Für jedes Alter und für jeden Tag
Ferienangebote erheblich ausgeweitet

Dezernentin Stephanie Burkhardt (vorne 2.v.l.) präsentierte mit Bürgermeister Dieter Freytag (m.) und den beteiligten Kooperationspartnern das neue Ferienangebot. | Foto: Stadt Brühl
  • Dezernentin Stephanie Burkhardt (vorne 2.v.l.) präsentierte mit Bürgermeister Dieter Freytag (m.) und den beteiligten Kooperationspartnern das neue Ferienangebot.
  • Foto: Stadt Brühl
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Brühl - Brühler Kinder und Jugendliche haben in diesem Jahr während der
Ferien weitere zusätzliche Möglichkeiten, an verschiedenen
Ferienangeboten teilzunehmen, sodass Langeweile keine Chance hat. Dem
Jugendamt der Stadt Brühl ist es gelungen, durch die Gewinnung
weiterer Kooperationspartner, das Ferienangebot auszuweiten. Neben
bereits bestehenden Angeboten von Sonderspaß e.V., der Katholischen
Studierenden Jugend Brühl (KSJ), Rapunzel Kinderhaus und dem Kinder-
und Jugendtreff „Klasse“, werden ab diesem Jahr auch der
Kletterwald Schwindelfrei, der Brühler Turnverein und die Sport- und
Bildungsschule Kahramanlar - Die Brühler Helden eine Ferienbetreuung
anbieten. Kinder und Jugendliche haben die Möglichkeit zwischen
Ferienfahrten und Angeboten vor Ort zu wählen, sodass für jeden
etwas Passendes dabei sein sollte. Durch die Fülle an
Kooperationspartnern ist es erstmalig möglich, eine Betreuung über
alle Ferienwochen zu ermöglichen. Die Angebote wurden dieses Jahr um
die Themen Sport und Abenteuer ergänzt. Alle Angebote sind im
Brühler Ferienkalender aufgelistet, der 2019 bereits zum 17. Mal
aufgelegt wird. Bislang wurde er vom Stadtjugendring erstellt, dieses
Jahr wird er erstmalig durch die Stadt Brühl erstellt und
veröffentlicht. Eine weitere Neuerung ist das Format des Kalenders.
Dieser wird nur online auf der Website der Stadt Brühl unter
https://www.bruehl.de/2019_ferienkalender.pdfx verfügbar sein. Um den
Bürgerinnen und Bürgern diese Umstellung zu erleichtern, werden an
den bekannten Stellen (Brühl-Info, Brühl- Tourismus,
Geschäftsstelle des Stadtjugendrings) Infokarten ausliegen, auf denen
der Link mittels QR-Code hinterlegt ist. Weitere Informationen
erhalten Interessierte unter: 02232-794800 (E-Mail: sronig@bruehl.de).

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

29 folgen diesem Profil