Lions übergeben über 10.000 Euro
Erlös aus der Weihnachtskalender-Aktion 2018

Scheckübergabe des Lions-Fördervereins: (vorne v.l.) Kay Müller (Förderverein für Frühförderung), Vera Seichter ( BWH Brühler Wohnhaus), Vera Hirschberg (Förderverein Erich Kästner-Schule) und Carsten Broß (AHS Sprungbrett), (hinten v.l.) Michael Krieg (Vorsitzender Arbeitskreis Adventskalender, Lions Club), Prof. Dr. Wolfgang Müller (Schatzmeister LionsFörderverein Brühl), Dr. Kurt Wissel (Präsident Lions Club Brühl). | Foto: Lions Club/Kämpf
  • Scheckübergabe des Lions-Fördervereins: (vorne v.l.) Kay Müller (Förderverein für Frühförderung), Vera Seichter ( BWH Brühler Wohnhaus), Vera Hirschberg (Förderverein Erich Kästner-Schule) und Carsten Broß (AHS Sprungbrett), (hinten v.l.) Michael Krieg (Vorsitzender Arbeitskreis Adventskalender, Lions Club), Prof. Dr. Wolfgang Müller (Schatzmeister LionsFörderverein Brühl), Dr. Kurt Wissel (Präsident Lions Club Brühl).
  • Foto: Lions Club/Kämpf
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Brühl - Auch im Jahr 2018 wurde der Adventskalender des Brühler Lions
Fördervereins von den Brühler Bürgern sehr gut angenommen und mehr
als 3.000 Kalender konnten verkauft werden. Der Förderverein freut
sich sehr über diesen guten Zuspruch und auch darüber, dass
zunehmend Brühler Unternehmen und Geschäftsleute größere
Stückzahlen an Kalendern abnehmen und an ihre Kunden verschenken.

Der Erlös von 10.800,- Euro kommt in gleichen Teilen den vier auf dem
Kalender genannten Organisationen zugute und die Schecks werden in den
Räumen der VR Bank Rhein-Erft eG überreicht. Wie in der
Vergangenheit unterstützt Lions gemeinnützige Organisationen in
Brühl. Auch aus dem Erlös 2018 werden in ihrer Arbeit gefördert:

Die BWH Brühler Wohnhaus gGmbH betreibt in Brühl ein Wohnhaus für
24 Menschen und bietet auch Betreuung in eigenen Wohnungen an. „Hilf
mir, es selbst zu tun“ ist der Leitsatz, den die Mitarbeiter
verfolgen.

Der Förderverein für Frühförderung e.V. ist Ansprechpartner für
Eltern von Klein- und Vorschulkindern mit Entwicklungsverzögerung
oder –störung und kümmert sich interdisziplinär um Diagnostik,
Therapie und heilpädagogische Förderung.

Der ASH Sprungbrett e.V. ist regional tätig und hat eine
Beratungsstelle in Brühl. Schwerpunkte sind die Jugendhilfe, der
Übergang von der Schule in den Beruf und die Förderung von S
chülerinnen und Schülern.

Der Verein der Feunde und Förderer der Erich Kästner Realschule
Brühl e.V. fördert Anschaffungen, Aktivitäten und Veranstaltungen,
die allen Schülerinnen und Schülern zugute kommen. Mit der Spende
sollen vor allem die Fahrten in Schülerlabore unterstützt werden, um
den MINT-Schwerpunkt der Schule zu stärken.

Der Lions Förderverein freut sich sehr darüber, die Scheckempfänger
mit einem so großen Betrag unterstützen zu können. Dem Lions
Förderverein ist sehr bewußt, dass dies nur deshalb gelingt, weil
der Kalender von vielen Interessenten gekauft und von zahlreichen
Geschäftsleuten großzügig bedacht wird. Hierfür dankt der
Förderverein allen Käufern, Spendern und Sponsoren; ganz besonders
den vier Hauptsponsoren, die sich mit Preisen von jeweils Euro 1.000
und darüber engagiert haben. Der Lions Förderverein hofft, dass alle
Sponsoren auch im Jahr 2019 den Kalender weiterhin großherzig
unterstützen. 2019 wird es den Kalender zum zehnten Mal geben.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

29 folgen diesem Profil