Frauke Kraas bei Senioren-DM
Erfolgreicher Sommersport für den BTV

- Sandra Erstfeld (Brühler TV) bei ihrem Start beim Kölner Zoolauf.
- Foto: Sven Erstfeld
- hochgeladen von RAG - Redaktion
Brühl - Für ihre Teilnahme an den Deutschen Seniorenmeisterschaften reiste
BTV-Aktivposten Frauke Kraas ins thüringische Leinefelde. Der Aufwand
sollte sich lohnen, stellte sich die Meisterschaft als gelungene und
stimmungsvolle Großveranstaltung heraus – noch dazu mit
ausgezeichneten Resultaten für die Brühlerin. Das ungewöhnlich
kühle und regnerische Wetter tat Leistung und Stimmung keinen
Abbruch. Beim Kugelstoßen (8,89 m) und Speerwurf (22,74 m) erreichte
sie konstante Ergebnisse in großen Teilnehmerfeldern. Der sehr
erfreuliche Höhepunkt war der Hochsprung mit überquerten 1,30 m. Mit
einer solchen Höhe hatte Kraas in ihrer Karriere nicht mehr
gerechnet. Als Belohnung sprang Rang 3 heraus. Beim abschließenden
Dreisprung war sie weniger zufrieden: Nie traf sie das Brett optimal
und landete so bei „ normalen“ 8,17 m.
Zwei große und zwei kleine grün-weiße BTV-Sportler/innen reisten
nach Köln, um den dortigen Zoolauf zu absolvieren. Tim Erstfeld und
Matis Schieffer starteten mit 130 anderen Bambini am Zooeingang. Eine
kleine Runde führte sie vorbei an Trampeltieren, Erdmännchen,
Flamingos und um das Gehege der Geparde. Beide erreichten nach rund
410 m glücklich das Ziel und konnten stolz eine Medaille in Empfang
nehmen. Dann ging es für Sandra Erstfeld und Andre Schieffer beim
Toplauf los. Beide durften sechsmal eine große Runde durch den Zoo
drehen. Die Strecke beinhaltete mit dem Weg zum Elefantenhaus auch
eine spürbare Steigung. Schieffer finishte nach genau 45 Minuten für
gute 10 km-Strecke als Achter seiner Altersklasse M35 (von 50). Kurze
Zeit danach kam auch Erstfeld nach 48,46 min ins Ziel. Sie gewann
damit die Altersklasse W35 (von 9).
Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare