Veranstaltungen in den nächsten Tagen
Das können Sie nur hier lesen...
Brühl/Vorgebirge - Offene Tür der Bücherei
Brühl-Kierberg. Einen kunterbunten Tag der offenen Tür verspricht
die Bücherei St. Servatius in der Kierberger Kirche am Sonntag, 10.
November: Nach dem Familiengottesdienst um 11.00 Uhr wird ein Programm
für die ganze Familie geboten, mit große Tombola, Bücherflohmarkt,
Präsentation neuer Medien und vieles mehr. Um 12.45 Uhr ist im neuen
Kindergarten das Seifenblasentheater mit dem Stück „Cowboy Billy
und das singende Pony“ zu Gast. Im Rahmen des Buchsonntags findet
durch den Koordinierungskreis auch die Scheckübergabe aus dem Erlös
des Kierberger Gemeindefestes an verschiedene wohltätige Zwecke
statt.
Tollitäten vorgestellt
Vorgebirge. Die Vorstellung des Mertener Prinzenpaares der Session
2020/2021, übrigens die 59. Tollitäten in Folge, findet am Freitag,
8. November in der Gaststätte Vorgebirgsblick, Händelstraße 45,
statt. Hierzu sind alle Vereine und Karnevalsfreunde eingeladen.
Beginn ist um 20.11 Uhr. Für ein stimmungsvolles karnevalistisches
Programm ist gesorgt.
Ski-Basar im Autohaus
Brühl. Auch in diesem Jahr organisiert der Ski-Club Brühl wieder
seinen traditionellen den Ski-Basar im Autohaus Thomas am Volkspark.
Am Wochenende 9./10. November werden jeweils von 10.00 bis 16.00 Uhr
gut erhaltene Wintersportartikel angenommen und verkauft. Nähere
Infos unter: www.ski-club-bruehl.de. Neben dem Basar bietet der Verein
auch Wintersportreisen für Jugendliche und Erwachsene an, bei denen
noch einige Plätze frei sind.
Angebot alles fürs Kind
Brühl. Der beliebte Kinderflohmarkt der Kita am Rodderweg findet am
Samstag, 9. November von 10.00 bis 12.00 Uhr im Gemeindezentrum der
Johanneskirche am Rodderweg 68 statt. Angeboten wird alles fürs Kind,
begleitet von hausgemachtem Kuchen und Kaffee.
Konzert für die Orgel
Vorgebirge. Am Samstag, 9. November findet um 19.00 Uhr in der
Sechtemer Pfarrkirche St. Gervasius & Protasius ein Benefizkonzert
zugunsten der sanierungsbedürftigen Orgel statt. Ausführende sind
Professor Dr. Joachim Dorfmüller, Orgel, Birte Künder, Flöte, und
Roland Nobs, Klarinette (Eintritt frei, Spenden sehr erwünscht). Nach
dem Konzert findet ein Weinumtrunk statt.
Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare