Wandern war ihre große Leidenschaft
Christine Klasen feierte ihren 102. Geburtstag

- Die Altersjubilarin Christine Klasen freute sich über die städtische Gratulation durch Vizebürgermeister Heinz Jung.
- Foto: Detlev Junker
- hochgeladen von RAG - Redaktion
Brühl - Im Beisein ihrer beiden Nichten und eines Neffen feierte Christine
Klasen im Johannesstift ihren 102. Geburtstag. In Neumagen/Drohn an
der Mosel als Spross einer uralten Winzerfamilie geboren, wurde im
Jahr 1927 Brühl der Lebensmittelpunkt der Familie, wo ihr Vater als
Justizsekretär am Amtsgericht arbeitete. Man lebte im Haus
Römerstraße 137, das noch heute in ihrem Besitz ist. Ihren Wunsch,
Landwirtschaft zu studieren, konnte sie leider nicht erfüllen. In
ihrem Abiturjahr verstarb ihr Vater und damit entfielen die
finanziellen Voraussetzungen für ein Studium. Nach der Absolvierung
einer Hauswirtschaftsschule und dem Abschluss an einer kaufmännischen
Privatschule in Köln war sie ab 1941 Sekretärin im Preußischen
Forstamt Ville, später Verwalterin auf einem Weingut bei Trier.
„Der schönsten Zeit ich ihrem Leben“, sagte Dr. Irmtraud
Sprenger-Klasen in ihrer Geburtstagsansprache. Danach war sie bei
Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz von 1947 bis 1976 als
Chefsekretärin tätig. Nach ihrer Pensionierung und dem Tod der
Mutter widmete sie sich ihrer großen Leidenschaft, dem Wandern, wurde
Mitglied im Eifelvereins und war für ihre jungen Verwandten nur die
„Reisetante“. „So blieben für mich und meine Schwester Rom und
Paris als gemeinsame Erlebnisse in besonderer Erinnerung“, so
Sprenger-Klasen. Nach einem Oberschenkelhalsbruch musste sie
allerdings das Wandern einstellen und lebte zurückgezogen in der
Römerstraße bis zum plötzlichen Tod ihrer Schwester im Jahre 2014.
Im gleichen Jahr zog sie ins Johannesstift ein.
Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare