Eisenwerk Brühl
Brand verursacht hohen Schaden

- Foto: Claus Schloot
- hochgeladen von RAG - Redaktion
Brühl - Am Montagmorgen gegen 9.30 Uhr wurde die Brühler Feuerwehr ins
Eisenwerk Brühl gerufen. Dort war an einer Produktionsanlage in etwa
Metern Höhe das Thermoöl einer Wärmerückgewinnungsanlage aus
ungeklärter Ursache in Brand geraten. Flammen und Rauch waren weithin
sichtbar.
Ein Trupp unter Atemschutz bestieg die Anlage und nahm ein C-Rohr vor.
Über die Drehleiter musste zusätzlich ein Wenderohr in Einsatz
gebracht werden. Nach einer halben Stunden war der eigentliche Brand
gelöscht.
Die Anlage wurde im Anschluss weiter gekühlt und mittels
Wärmebildkamera kontrolliert. Verletzt wurde bei dem Einsatz, der um
12.30 Uhr beendet war, niemand. Die Feuerwehr Brühl war mit 30
Einsatzkräften unter der Einsatzleitung von Stadtbrandinspektor Peter
Berg vor Ort.
Der Schaden liegt nach Angaben der Feuerwehr Brühl im fünf- bis
sechsstelligen Bereich.
Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare