Neuer Beamten-Nachwuchs
Azubis beginnen Ausbildung bei der Stadt

Bürgermeister Dieter Freytag (l.) begrüßte die neuen Auszubildenden zusammen mit der Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) und dem Personalrat. | Foto: Stadt Brühl
  • Bürgermeister Dieter Freytag (l.) begrüßte die neuen Auszubildenden zusammen mit der Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) und dem Personalrat.
  • Foto: Stadt Brühl
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Brühl - Bei der Stadt Brühl starten 19 Auszubildende ihre Ausbildung als
Beamtinnen und Beamte, Verwaltungsfachangestellte,
IT-Systemelektroniker, Kauffrau für Tourismus und Freizeit,
Veranstaltungskauffrau, Fachangestellter für Medien- und
Informationsdienste in der Bücherei, Notfallsanitäter und
Notfallsanitäterin sowie als staatlich anerkannte Erzieherin.
Bürgermeister Dieter Freytag empfing zwölf der Auszubildenden im
Rathaus und händigte die Ernennungsurkunden und Arbeitsverträge aus.
„Wir werden auch im Sommer 2020 Ausbildungsplätze für Beamtinnen
und Beamte der Laufbahngruppe 1 sowie Verwaltungsfachangestellte
einstellen. Es besteht darüber hinaus die Möglichkeit, ein duales
Bachelorstudium an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung zu
absolvieren. Außerdem haben wir auch einen technischen
Ausbildungsplatz zur Fachkraft für Abwassertechnik ausgeschrieben. Da
ist wirklich für jeden etwas dabei“, erklärte Freytag.
Interessierte Jugendliche können ihre Bewerbungen noch bis zum 31.
Oktober 2019 über das Bewerbungsportal
https://www.bruehl.de/ausbildung.aspx hochladen. Informationen zum
Bewerbungsverfahren und zu den angebotenen Ausbildungsberufen hält
die Stadt Brühl unter https://www.bruehl.de/ausbildung.aspx bereit.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

29 folgen diesem Profil