„Diagnose Arthrose – was jetzt?“
15. Brühler Patientenforum Orthopädie am 14. März

- Dr. Armin Bauer und sein Team informieren über moderne Diagnostik und Behandlungsmöglichkeiten.
- Foto: Marienhospital Brühl/Ellerkamp
- hochgeladen von RAG - Redaktion
Brühl - In Deutschland leiden rund fünf Millionen Menschen unter Arthrose.
Die häufigste aller Gelenkerkrankungen, die mit Knorpel- und
Knochendefekten einhergeht, entwickelt sich schleichend und verursacht
auf Dauer Schmerzen.
Beim 15. Patientenforum Orthopädie am Dienstag, 14. März um 17.00
Uhr in der Cafeteria des Brühler Marienhospitals informieren Dr.
Armin Bauer, Chefarzt der Abteilung Orthopädie und Unfallchirurgie,
und sein Team über moderne Diagnostik und Behandlungsmöglichkeiten.
Welche Rolle dabei unter anderem eine gut abgestimmte Schmerztherapie
spielt, erläutert Dr. Heinz Dahlmann, Chefarzt der Anästhesie und
Intensivmedizin im Marienhospital Brühl. Gastreferent Prof. Dr.
Diethard M. Usinger von den renommierten Rehakliniken Bad Neuenahr
berichtet über Chancen der Rehabilitation etwa nach
Gelenkoperationen.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum Austausch mit den
Referenten. Der Eintritt ist frei. Die Cafeteria verwöhnt die Gäste
an diesem Tag mit einem kleinen Imbiss.
Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare