Landschaftsgärtner
Grüne Zukunft beginnt

Die drei besten Landschaftsgärtner ihres Jahrgangs zusammen mit Vertretern des VGL NRW sowie des Berufskollegs.  | Foto: VGL NRW
  • Die drei besten Landschaftsgärtner ihres Jahrgangs zusammen mit Vertretern des VGL NRW sowie des Berufskollegs.
  • Foto: VGL NRW

Region (red). Mit einer feierlichen Freisprechung im Maritim Hotel Königswinter haben 32 Absolventinnen und Absolventen des Berufskollegs Bonn-Duisdorf ihre Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau erfolgreich abgeschlossen.

Die jungen Fachkräfte nahmen ihre Zeugnisse entgegen und blicken nun auf einen neuen Lebensabschnitt als Landschaftsgärtner. Begleitet wurde die Veranstaltung von Vertreterinnen und Vertretern des Verbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau NRW e. V. (VGL NRW), der die neuen Fachkräfte offiziell im Berufsstand willkommen hieß.

Anerkennung für den Nachwuchs

Claudia Groß, Vorsitzende des Bezirksverbands Rheinland Süd im VGL NRW, gratulierte den Absolventinnen gemeinsam mit Markus Wollweber, stellvertretender Vorsitzender des Bezirksverbands, und Martin Losem, Präsidiumsmitglied des VGL NRW. Auch die Lehrkräfte des Berufskollegs Bonn-Duisdorf sprachen den Absolventinnen ihre Anerkennung aus und wünschten ihnen einen erfolgreichen Start in den Beruf.

„Die Landschaftsgärtner*innen von heute gestalten die Lebensräume von morgen“, betonte Claudia Groß. „Wir brauchen engagierten Nachwuchs, der mit Leidenschaft anpackt und die vielfältigen Aufgaben unserer Branche meistert.“

Beste Leistungen geehrt

Besondere Auszeichnungen erhielten Paul Siebert, Fynn Hornisch und Darian Minimon für ihre herausragenden Prüfungsergebnisse. Paul Siebert erzielte die beste Abschlussnote seines Jahrgangs.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

30 folgen diesem Profil