Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Haus und Grund
Dirk Vianden zum Vorsitzenden gewählt

Bonn - Die Mitgliederversammlung von Haus & Grund hat Dirk Vianden zu ihrem Vorsitzenden gewählt. Er folgt Prof. Hans Rudolf Sangenstedt nach, der sein Amt nach acht Jahren aus Altersgründen abgab. In seiner Abschiedsrede beleuchtete der scheidende Vorsitzende die Tätigkeitsfelder seiner Organisation. Haus & Grund Bonn/Rhein-Sieg hat rund 6.500 Mitglieder und vertritt die Interessen von Haus- und Wohnungseigentümern. Dazu hat Haus & Grund immer wieder öffentlich seine Meinung zu aktuellen...

  • Bonn
  • 05.03.18
  • 346× gelesen

Neue Leitung an der IBIS
Philip Wharton leitet die Privatschule seit Januar

Bad Godesberg - Die IBIS (Bonn Independent International School) ist eine englische Privatschule mit dem staatlichen Status einer Ersatzschule. Will heißen, die hier erworbenen Abschlüsse sind auch in Deutschland kompatibel. Der Unterricht folgt dem in Deutschland verbindlichen Curriculum. Allerdings: Die englische Prägung ist überall zu spüren. Hier arbeitet und lernt kein Individuum, hier funktioniert ein Team. „Die Eltern wünschen sich eine Alternative zum deutschen Schulsystem“, so Philip...

Neue Geschichten aus der Heimat
55. Ausgabe der Bad Godesberger Heimatblätter

Bad Godesberg - Die mittlerweile 55. Ausgabe der jährlich erscheinenden Heimatblätter in ununterbrochener Reihenfolge ist nunmehr erhältlich. Der Vorsitzende des Vereins für Heimatpflege und Heimatgeschichte Bad Godesberg e.V., Martin Ammermüller, stellte sie vor. Inhalte sind wie immer spannende Geschichten aus der Geschichte Bad Godesbergs. Manche Impressionen der zum Teil neu gewonnenen Autoren lesen sich wie ein spannender Roman. Und das ganz ohne Heimattümelei. Denn da heißt es ja häufig,...

Gelungene Konzertabende
Kammerchor Paeda Vocale, Solisten und Kantatenorchester

Bad Godesberg - Zwei gelungene Konzertabende gestaltete am vergangenen Wochenende der Kammerchor PAEDA VOCALE mit Solisten sowie das Bad Godesberger Kantatenorchester unter Leitung von Wolfram Kuster. In der evangelischen Erlöserkirche an der Rüngsdorfer Straße sowie in der katholischen St. Marienkirche an der Burgstraße traten die Instrumentalisten und Chorsänger mit den Solisten Franziska Hirzel (Sopran) und Alexandra Thomas (Alt) auf. Dass sich im Kreise der Zuschauer mit Michael Porr auch...

Castel Chor
"Hurra - wir leben noch!"

Oberkassel - (hm) Die Zahl der Sängerinnen und Sänger wird immer weniger - der Chorgesang leidet allerdings nicht darunter. Er könnte höchstens „etwas voller“ sein. Grund hierfür sind die mittlerweile nur noch 19 Aktiven des Castel Chors Oberkassel, die sich montags um 20 Uhr im Vereinshaus in der Kastell zum Proben treffen. Galt es im Oktober 2017 noch das 40 jährige Chorjubiläum mit einer Chorreise und einem Jubiläumskonzert zu feiern, so stehen in diesem Jahr eine Tagesfahrt und das...

  • Beuel
  • 05.03.18
  • 125× gelesen

1. BC Beuel
Niederlage für Mannschaft des 1. BC Beuel

Region - (red) Die erste Mannschaft des 1. BC Beuel hat im Rennen um eine gute Ausgangsposition für die Play-offs einen herben Rückschlag erlitten. Beim SC Union Lüdinghausen verlor die Erste 1:6. Damit sind die Gelb-Schwarzen zwar vorübergehend weiterhin Tabellenzweiter, haben ihren Vorsprung auf die Verfolger aber weitgehend eingebüst. Das Abendspiel startete für die Gelb-Schwarzen ordentlich. Max Weißkirchen und Peter Briggs gewannen das 1. Herrendoppel gegen Roman Zirnwald und Robert Blair...

  • Beuel
  • 05.03.18
  • 51× gelesen
Experimente zur Auswirkung von großer Hitze und Kälte auf Metall gehören ebenfalls zum Programm der "Oz-Physiker". | Foto: mt
3 Bilder

Physikshow von und mit Bonner Studenten
Wenn Magie auf Physik stößt

Bonn - (mt). Die Physikshows Bonner Studenten sind schon zu einer Art Tradition geworden. Auch am ersten Märzwochenende zeigen junge Physiker, dass es mehr in der Naturwissenschaft gibt als Zahlen und Fakten. Wie immer zeigen sie unterhaltsame und lehrreiche Physikexperimente. Die Show richtet sich eigentlich an Jugendliche ab 12 Jahren – aber auch jüngere Kinder und Erwachsene können an ihr viel Spaß haben. Die aktuelle Show trägt den Titel „Der Physiker von Oz“. Wie im namensgebenden...

Vom Künstler Friedemann Sander gegossene Tafeln wurden im und gegenüber dem Bürgermeister -Stroof Haus angebracht. | Foto: Helmut Müller
6 Bilder

Zeitgeschehen
1784 - als das Eis zur „Sündflut“ wurde

Beuel - Am 25. Februar 1784, es war der Aschermittwoch vor 234 Jahren und genau 40 Jahre, bevor die Beueler Weiberfastnacht geboren wurde, erlebten das Rheinland und besonders die Beueler Dörfer ihre „Sündflut“, bei der nicht nur die Sünden der Karnevalszeit begraben, sondern praktisch alle Häuser zerstört wurden. Um den Jahreswechsel 1783/84 hatte es in Europa einen ungewöhnlich strengen Winter gegeben; und der Rhein war sogar weithin bis auf den Grund zugefroren. Zwischen Bonn und Beuel...

  • Beuel
  • 01.03.18
  • 441× gelesen

Anbau GFO-Klinik
Der Umbau der Notaufnahme des St. Josef-Krankenhauses beginnt im März

Beuel - (hm) Nach zwei Jahre Planung werden im März die Umbaumaßnahmen im Bereich der Zentralen Notaufnahme des Beueler St. Josefs Krankenhauses beginnen. Das Beueler Krankenhaus fusionierte bereits 2013 mit dem Marien-Hospital am Venusberg zu den GFO Kliniken Bonn. Zu Beginn des Jahres stieß auch das Cura-Krankenhaus Bad Honnef hinzu, sodass ein Klinikverbund entstand, der in 23 Fachabteilungen jährlich über 40.000 Patienten stationär und rund 80.000 ambulant versorgen kann. Allerdings war die...

  • Beuel
  • 26.02.18
  • 244× gelesen

Schulschlichtung
Das Sankt-Adelheid-Gymnasium war Gastgeber des 6. regionalen Stre ...

Pützchen - (hm) Organisiert wurde die Veranstaltung vom „Frauennetzwerk für Frieden e. V. Bonn“. Die Streitschlichtungstreffs bieten sowohl den Lehrern als auch den Schülern Gelegenheit, sich über Erfolge und Schwierigkeiten auszutauschen, neue Ideen zu entwickeln und sich miteinander zu vernetzen. Rund 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, ausgebildete Schülerstreitschlichter und deren betreuende Lehrer aus unterschiedlichen Schulformen der Region Bonn/Rhein-Sieg/Erftkreis, nahmen an den...

  • Beuel
  • 26.02.18
  • 266× gelesen

Schlossmadämchen
„Nochmal mit Marie dräume“ - am 16. März im Brückenforum

Beuel - (hm) In der Turbo Session hatten sich die Poppelsdorfer Schloss-Madämchen und Schloss-Junker insbesondere auf der „Schä Sick“ rar gemacht. Kaum Chancen hatten diesmal die Literaten das Tanz Theater auch nur für 20 Minuten auf die rechtsrheinischen Bühnen zu bekommen. Im letzten Oktober feierten die 50 Tänzerinnen und Tänzer ihren 20. Geburtstag im Beueler Brückenforum. Nicht alle fanden damals Platz um 90 Minuten lang mit zu erleben Marie, eine junge Frau, die an den Rhein kommt und...

  • Beuel
  • 26.02.18
  • 67× gelesen

Registrierung kann Leben retten
Große Stammzellen-Registrierungsaktion in Schweinheim

Bad Godesberg - Grundsätzlich kann jeder, der im Alter zwischen 17 und 55 Jahren und bei guter Gesundheit ist, als potentieller Stammzellenspender registriert werden. Ausgeschlossen sind beispielsweise Sucht- und Tropenerkrankte, Menschen mit schweren Herz- und Kreislauferkrankungen. Und passende Stammzellspender zu finden, die einem an Blutkrebs erkrankten Menschen helfen könnten, sind nicht leicht zu finden. Aktuell wird für Dennis, ein junges Mitglied der bekannten Kölner Tanzgruppe „De...

51 Einsätze in 2017
Beförderungen bei der Löscheinheit Bad Godesberg

Bad Godesberg - Im Rahmen der 129. Mitgliederversammlung der Löscheinheit Bad Godesberg der Freiwilligen Feuerwehr Bonn wurden von Löscheinheitsführer Brandinspektor Michael Drolshagen gemeinsam mit Brandamtsrats Frank Linnarz (Vertreter der Berufsfeuerwehr Bonn) drei Feuerwehr-Kamerdinnen und zwei Feuerwehr-Kameraden befördert. Corinna Jendro, Jennifer Schmitz und Hanna Thimm wurden zur Feuerwehrfrau befördert. Tobias Friese und Marcus Hasch wurden vom Oberfeuerwehrmann zum Unterbrandmeister...

Bonner Bautage
Großes Besucher-Interesse auch an den Vorträgen

Hardtberg - Zum sechsten Mal strömten die Besucher zum Telekom Dome. Diesmal nicht, um die Baskets siegen zu sehen. Die 5.000 Besucher, die an zwei Tagen in die Halle kamen, suchten Informationen zum Thema Bauen und Haus. Die Bautage hatten dazu eingeladen. Rund 60 Aussteller präsentierten das Neueste, was rund ums Haus interessant und wichtig ist. Von der Finanzierung von Haus und Garten über Massivbauhäuser bis hin zu Rechtsfragen und Innen-Ausbauten, es wurde alles geboten, was an...

10 Jahre Bonner Spendenparlament
Effiziente Hilfe für Benachteiligte

Bonn - Gelebte Demokratie und Spendengelder, die zu einhundert Prozent dort ankommen, wo sie gebraucht werden. Das Bonner Spendenparlament besteht bereits seit zehn Jahren. Ein Blick zurück auf die Erfolgsgeschichte. Das Bonner Spendenparlament funktioniert so: Vereine stellen ihre Projekte vor, die vor der entsprechenden Parlamentssitzung von einem Fachgremium als förderungswürdig erkannt worden sind. Die Parlamentarier entscheiden wie im Bundestag, ob und welcher Höhe das Projekt gefördert...

  • Bonn
  • 22.02.18
  • 108× gelesen

Biblische Weinprobe
„Glanzlicht“-Premiere

Bad Godesberg - „Chequen Merlot“, „Las Lomas Cabernet Sauvignon“, “El Sur Cabernet Sauvignon”, “Chequen Cabernet Sauvignon” und “Lautaro Cabernet Sauvignon” sind alles chilenische Weine aus fairem Weinanbau. Dass die Weine es zu einer ganz besonderen Weinprobe in die Rigal´sche Kapelle schaffen, hat mit dem Thema Glanzlicht „Biblische Weinprobe“ zu tun. Die neue Gottesdienstreihe „Glanzlichter“ der evangelischen Johannes-Kirchengemeinde als Abendgottesdienst in der Rigal´schen Kapelle lockte...

Kommunikation ist alles, auch bei der Preisverleihung im Haus der Geschichte. | Foto: we
2 Bilder

Marie-Kahle-Preis
Was hätten Sie getan?

Bonn - Erstmals wurde in Bonn der neu geschaffene Marie-Kahle-Preis verliehen. Er wird vergeben an ehrenamtlich geführte Projekte, die sich mit der Integration von Flüchtlingen befassen. Unter ihrer Federführung will die Diakonie Bonn und Region den Preis in den kommenden Jahren etablieren. Insgesamt 30 Projekte aus 15 Kirchengemeinden hatten sich beworben. Die Initiatorin des Preises, Diakonie-Koordinatorin Lena von Seggern, hatte drei Kategorien ausgelobt und mit je 700 Euro Preisgeld...

Rekorderlös bei „Dat Bönnsche Hätz“
16.000 Euro für Förderkreis krebskranker Kinder

Bonn - (mt). Nach einem bereits stolzen Ergebnis im vergangenen Jahr konnte der Verein „Dat Bönnsche Hätz“ den Erlös aus seiner mittlerweile sechsten Benefiz-Karnevals-Gala in diesem Jahr noch einmal steigern. Waren es 2017 etwa 13.000 Euro, die an den Förderkreis für krebskranke Kinder und Jugendliche Bonn e.V. übergingen, sind es in diesem Jahr sogar 16.000 Euro Erlös, die die Veranstaltung in der Godesberger Stadthalle erzielte. Insgesamt hat der Verein mit allen sechs Sitzungen rund 60.000...

Die Ampel steht auf Grün: Pressesprecher Frank Frenser hinter dem Steuer eines Löschfahrzeugs. | Foto: mt
3 Bilder

Grüne Welle für Berufsfeuerwehr
Wettlauf um die entscheidenden Sekunden

Bonn - Wenn Menschenleben auf dem Spiel stehen, zählt jede Sekunde. Seit Sommer 2017 kann die Berufsfeuerwehr der Feuerwache 1 im Lievelingsweg jedenfalls noch ein bisschen schneller an ihren Einsatzorten ankommen, sofern diese in Richtung Zentrum liegen. Denn auf einer Versuchsstrecke über den Heinrich-Böll-Ring und Berliner Platz bis zum Bertha-von-Suttner-Platz haben die Fahrzeuge bei Bedarf grüne Welle. „Die bisherigen Erfahrungen stimmen uns positiv“, freute sich der Leiter der Bonner...

  • Bonn
  • 20.02.18
  • 453× gelesen

Taufbecken Namen-Jesu-Kirche
Stiftungsmanager der Sparkasse KölnBonn übergab Scheck

Bonn - (red) Dr. Christian Witbraad, Stiftungsmanager der Sparkasse KölnBonn, übergab im Beisein des alt-katholischen Bischofs Dr. Matthias Ring an den Vorstand der Stiftung Namen-Jesu-Kirche einen Scheck in Höhe von 5.000 Euro zu Mitfinanzierung des neuen Taufbeckens. Dank der finanziellen Unterstützung konnte die Stiftung Namen-Jesu-Kirche ein Taufoktogon des Künstlers Klaus Simon erwerben. „Durch die nun erworbene Skulptur erfährt der bereits vorhandene Altar, das Lesepult, der Osterleuchter...

Arbeiten haben begonnen
Traglufthalle Ende März fertig

Bad Godesberg - Ungeachtet der Diskussionen um das Thema des Hallenschwimmbad-Neubaus in Bonn-Dottendorf sind inzwischen die Arbeiten zur Errichtung einer Traglufthalle im Friesdorfer Freibad angelaufen. Zunächst werden dort die vorbereitenden Arbeiten rund um das Schwimmbecken durchgeführt, bevor ab Mitte März die bestellte Traglufthalle aufgesetzt wird. Mit dem Hallendach wird das Freibad wintertauglich und die SG WAGO wird voraussichtlich die Zeit bis zum ersten Rückbau des Daches im Mai für...

Jahresbilanz vorgestellt
Regionale Volks- und Raiffeisenbanken blicken optimistisc ...

Bonn - (we) Ausgesprochen positiv beurteilen der Vorstandschef der Volksbank Köln Bonn, Jürgen Pütz, und sein Kollege Martin Schilling von der VR-Bank Rhein-Sieg das Jahresergebnis des Verbundes von fünf Banken in der Region. Dazu gehören zwei Raiffeisenbanken (Rheinbach-Voreifel und Rosbach), zwei VR-Banken (Bonn und Rhein-Sieg) sowie die Volksbank Köln Bonn. Die Bilanzsumme stieg auf zusammen 9,45 Milliarden Euro. Der Zinsüberschuss stieg um 7,75 Prozent auf nunmehr 180 Millionen Euro. Am...

Fair-Trade
Ernst Kalkuhl-Gymnasium erhält Auszeichnung als „Fair-Trade-Schule“

Oberkassel - Das Private Ernst Kalkuhl Gymnasium in Oberkassel wurde als 450. Schule in Deutschland und sechste Bonner Schule als Fairtrade-Schule ausgezeichnet. Bereits 2013 konnte sich die Marie Kahle Gesamtschule als 1.Bonner Schule mit dem Titel Fairtrade-School schmücken. Mit dem Kurs, evangelische Religion, begannen sich die Schülerinnen und Schüler des Oberkasseler Gymnasiums im Frühjahr des Schuljahres 2015/16 mit dem Thema Fair-Trade zu beschäftigen. Bereits vor den Sommerferien 2017...

  • Beuel
  • 19.02.18
  • 168× gelesen

...es liebt sich so lieblich im Lenze
Konzert in der Heilandkirche

Mehlem - Unter dem Titel „...es liebt sich so lieblich im Lenze“ findet am kommenden Sonntag, 25. Februar, ab 18 Uhr in der Mehlemer Heilandkirche eine Abendmusik mit dem Kammerchor der Heilandkirche statt. Auf dem Programm stehen weltliche Chorwerke. Mit dem rein weltlichen Chorprogramm mit romantischen Motetten und Chorliedern von Johannes Brahms und Felix Mendelssohn-Bartholdy wird der Kammerchor der Heilandkirche unter Leitung von Julian Hollung, Kreiskantor des Kirchenkreises Bad...

Beiträge zu Nachrichten aus