Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Jazzkonzert
Mary-Castle Jazz Band ist am Sonntag zu Gast im Kulturzentrum

Duisdorf - (red) Am Pfingssonntag, 9. Juni um 11 Uhr ist die Mary-Castle Jazz Band aus Köln-Marienburg zum zweiten Mal im Kulturzentrum Hardtberg zu Gast. Die Band ist in Köln bekannt für ihren lebendigen Sound im Stile der 50er und 60er Jahre. Das ist quasi ihr Markenzeichen. Das Programm der Mary-Castle Jazz Band weicht vom üblichen Repertoire der meisten Jazzbands ab: Seltene, aber schöne alte Titel werden in der der Band eigenen Art arrangiert. Dabei darf dann auch einmal ein alter Schlager...

Als Burkhard Balte den Vogel von der Stange holte, wurde er nocht nur Jubilarkönig, sondern rückte die Oberkasseler Familie Obliers in den Fokus des 225. Vereinsjubiläums. | Foto: Müller
51 Bilder

Schützenjubiläum
Burkhard Balte wird Jubilarkönig der Oberkasseler Junggesellen

Oberkassel - Als Burkhard Balte, Schützenkönig der Junggesellen-Schützenbruderschaft Oberkassel des Jahres 1989, am Samstag um 12.07 Uhr und mit dem 69. Schuss den Vogel von der Stange schoss, wurde er nicht nur 33. Jubilarkönig, sondern rückte auch die Oberkasseler Familie Obliers in den Fokus des 225. Vereinsjubiläums. Klaus Obliers (90), Oberkasseler Urgestein, konnte zwar altersbedingt nicht mitfeiern. Dafür umso mehr seine Familie und hier besonders Tochter Britta Obliers, mit der Balte...

  • Beuel
  • 03.06.19
  • 336× gelesen
Die Gäste trugen sich ins Goldene Buch des Stadtbezirks ein. | Foto: we
2 Bilder

Lebendige Freundschaft
Besuch aus Villemomble

Hardtberg - (we) Ausdruck der lebendigen und seit mehr als 50 Jahren bestehenden Freundschaft zwischen dem französischen Villemomble und Duisdorf sind die gegenseitigen Besuche. Hier ist vor allem die Jugend zu nennen, die entscheidend dazu beiträgt, dass die Zukunft Europa heißt und nicht von Kirchturmdenken geprägt ist. Die Schüler und Schülerinnen vom Collège Jean de Beaumont aus Villemomble besuchten für eine Woche ihre Alterskameraden der Klassen 8 vom Hardtberg-Gymnasium. Die insgesamt...

Geburtstagskuchen für die Kanufreunde
Plittersdorfer Kanufreunde feiern ihren 70.

Plittersdorf - (as) Die Plittersdorfer Kanufreunde haben ihre Festveranstaltungen aus Anlass des 70-jährigen Bestehens gestartet. Im Rahmen einer Feierstunde vor dem Vereinshaus „Alte Schule Plittersdorf“ würdigten der 1. Vorsitzende der Plittersdorfer Kanufreunde, Holger Grebert, Bonns Bürgermeister Reinhard Limbach und der neue Bad Godesberger Bezirksbürgermeister Christoph Jansen die Arbeit der Kanufreunde und das Lebenswerk der Gründerväter. Große Begeisterung gab es, als eine große...

Abschied vom Kindergarten
Alter amerikanischer Kindergarten abgerissen

Bad Godesberg - (as) Den Plan der Bürgerinitiative Rettet die amerikanische Siedlung, das Gebäude Montessori-Kindergarten an der Kennedyallee zu erhalten, hat sich zerschlagen. Der mehr als sechs Jahrzehnte alte Kindergarten in der Amerikanischen Siedlung ist inzwschen Geschichte. Mitte Mai rückte der Abrissbagger an und benötigte nur wenige Tage, um das Gebäude zu entfernen. Die Vereinigte Bonner Wohnungsbau AG (Vebowag) hatte die Zustimmung erhalten, den unter Denkmalschutz stehenden...

Boule im Panoramapark
Ein wunderbarer Platz für ein Boule-Turnier

Bad Godesberg - (as) Die Gewinner der Turnierserie des „Grand Prix d´Allemagne“ wurden beim 6. Godesberger Vatertagsturnier des 1. Boules Club Petanque Bad Godesberg, des ältesten deutschen Boule-Clubs, groß gefeiert. Neben den 216 Boules-Spielern, die sich am Turnier beteiligten, nutzten zahlreiche Zuschauer die Gelegenheit, aus nächster Nähe im Panoramapark in Rüngsdorf nahe der Bastei die Spiele zu verfolgen. Michael Wolter, Vorsitzender des Boules Club Petanque, begrüßte als weitest zum...

Unterricht in der Natur
Schüler erkunden die Natur und bauen Lebensräume

Bad Godesberg/Wachtberg - Im Mai stellten Bürgermeisterin Renate Offergeld, der Bad Godesberger Bezirksbürgermeister Christoph Jansen, Geschäftsführer des Naturparks Rheinland Harald Sauer und Christoph Boddenberg als Vertreter des Landschaftsverbands Rheinland ein vom LVR mit insgesamt 250 000 Euro gefördertes Projekt, die „Obstwiesenpädagogik“ vor. Die Familie Hochgürtel hatte erneut ihre Streuobstwiese für das Projekt zur Verfügung gestellt. So schwärmte die Klasse 6a der...

Spende für Johanniter-Hospiz
Vier weitere Zimmer werden renoviert

Bonn - (red) Das gibt es nicht allzu oft. Im Bonner Johanniter-Hospiz freuen sich die Verantwortlichen über eine Spende in Höhe von 100.000 Euro vom Bonner Hospizverein. Mit dem Geld sollen vier weitere Gästezimmer des Hospizes renoviert werden. Das Hospiz verfügt insgesamt über zehn Zimmer, wobei sich die Kosten für die Renovierung eines Raums auf 25.000 Euro belaufen. Das erste Zimmer wurde bereits aus anderen Spendenmitteln fertig gestellt. Marita Haupt, Leiterin des Hospizes sagt: „Wir...

  • Bonn
  • 31.05.19
  • 214× gelesen

Mundartmesse
Schiffer-Verein feiert den Namenstag seines Schutzheiligen

Beuel - Seit einem Vierteljahrhundert wird zur traditionellen Mundartmesse des Beueler Schiffervereins das Rheinufer „geputzt“ und der Schiffermast über die Toppe geflaggt.Auch in diesem Jahr zelebrierte der Leitende Pfarrer Wilfried Evertz den Gottesdienst in unverfälschtem Rheinisch. Die Texte stammten vom Leiter des Heimatmuseums Hans Lennarz. Seine Predigt auf Rheinisch und in Reimform war einer der Höhepunkte der Messe, weckte die Aufmerksamkeit der Gläubigen und begeisterte Jung und Alt....

  • Beuel
  • 31.05.19
  • 104× gelesen

Pützchen inklusiv
Bläck Fööss und weitere Gäste beim großen Jubiläumsfest

Pützchen - Bereits im Juli letzten Jahres gaben die Organisatoren der eintägigen Veranstaltung „Pützchen feiert inklusiv“ den Startschuss zu einer besonderen Geburtstagsfeier am 7. Juli auf den Marktwiesen Pützchen. Gefeiert werden, bei einem nicht alltäglichen 118. Geburtstag: 30 Jahre Therapiezentrum, 33 Jahre Nommensen-Kirche und 55 Jahre Ortsvereine. Mit reichlich Musik, einem attraktiven Kinderprogramm, einer großen Tombola einem regionalen Angebot an Speisen und Kaltgetränken soll...

  • Beuel
  • 31.05.19
  • 76× gelesen

Postalia
Denkmal- und Geschichtsverein erhält wertvolle Sammlung

Vilich - Den Internationalen Museumstag nutze der Denkmal- und Geschichtsverein Bonn-Rechtsrheinisch e. V. zur Ausstellungseröffnung einer Dokumentation über das Beueler Postgeschehen. Die Dokumentation und Sammlung Beueler Postalia, die nach Art, Umfang und Vollständigkeit einzigartig ist und von unschätzbarem Wert sein dürfte, wurde dem Vorsitzenden des Vereins, Carl J. Bachem, im Rahmen eines Festaktes mit anschließendem Empfang von Prof. Dr. Dr. hc. mult. Karl-Heinz Büchel, der sie selber...

  • Beuel
  • 31.05.19
  • 121× gelesen

Jubiläumsausgabe der Heimatblätter
150 Jahre Vereinsgeschichte

Bad Godesberg - Seit dem 1. Juni 1869 gibt es ihn, den Verein für Heimatpflege und Heimatgeschichte Bad Godesberg e. V. Genauso bewegt und bunt wie die Godesberger Geschichte selbst ist auch die Entwicklung des heute 950 Mitglieder starken Vereins. "Vom Verschönerungs- zum Geschichtsverein" so charakterisiert Bürgermeisterin Hillevi Burmester das Werden des Heimatvereins. Der fällt besonders dadurch auf, dass er keine heroisierende Geschichtsarbeit betreibt und nicht von vornherein alles als...

Alle Angaben ohne Gewähr

Dass es mir aktuell drei Fernsehfrauen angetan haben, ist ja bekannt - und auch der Grund dafür. Die Lisa Eckhart und die Anja Kohl hatte ich ja schon erwähnt. Aber die dritte Frau, da geht mir immer so was von das Herz auf, wenn sie nur für einige Sekunden, oder sind es doch Minuten, es kommt mir immer so kurz vor. Genuss pur, sag ich nur! Was auch das Tolle ist, sie und die Anja Kohl stehen an unterschiedlichen Tagen vor der Kamera. Was auch anders gar nicht ginge, weil, was die Uhrzeit...

  • Bonn
  • 30.05.19
  • 2.509× gelesen
  • 1
  • 1

IHK Frühjahrsempfang
Unternehmer formulieren Erwartungen an Stadt und Kreis

Bonn/Region - (red) Rund 400 Gäste aus Politik und Wirtschaft, Kultur, Wissenschaft, dem gesellschaftlichen Leben und dem unternehmerischen Ehrenamt haben am traditionellen Frühjahrsempfang der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg teilgenommen. Er fand erstmals im BaseCamp Bonn statt. Beim Polittalk mit Oberbürgermeister Ashok Sridharan, Landrat Sebastian Schuster und IHK-Präsident Stefan Hagen ging es unter der Moderation von Katharina Müller-Stromberg um die Themen Mobilität,...

  • Bonn
  • 29.05.19
  • 97× gelesen

IT-Sicherheitskongress in Bad Godesberg
Für mehr Sicherheit im Netz

Bad Godesberg - (scj) Unter dem Motto „IT-Sicherheit als Voraussetzung für eine erfolgreiche Digitalisierung“ fand in der Stadthalle Bad Godesberg der 16. Deutsche It-Sicherheitskongress statt. Ziel des Kongresses war es, das Thema IT-Sicherheit aus verschiedenen Blickwinkeln zu beleuchten, Lösungsansätze vorzustellen und diese weiterzuentwickeln. Insgesamt 23 Aussteller informierten die Besucher über die neusten Technologien und Möglichkeiten im Bereich Digitalisierung und Sicherheit....

  • Bonn
  • 29.05.19
  • 134× gelesen
Ist das der Mülleimer von morgen? Stadtverordneter Jürgen Wehlus (l.), Richard Münz (hinten) und Uwe Walbröl (beide Bonn Orange) zeigen sich überzeugt. | Foto: mt
2 Bilder

Mülleimer der Zukunft?
Bonn Orange testet intelligente Abfallbehälter

Bonn - (mt) In strahlendem Rot ist er eigentlich kaum zu übersehen – und doch erkennt sicher noch nicht jeder auf den ersten Blick, dass es sich bei diesem Abfalleimer um einen solchen handelt. „Ist das für die Kleidersammlung?“ fragt ein Passant, den die Menschenansammlung um den roten Kasten angelockt hat. Bonn Orange stellt der Presse an diesem Nachmittag einen von drei auf Bonner Stadtgebiet installierten Abfallbehältern vor. Dieses Exemplar steht im Bereich der Mondorfer Fähre. „Hier...

  • Bonn
  • 28.05.19
  • 528× gelesen

RBK präsentiert sich der Immobilienbranche
RBK präsentiert sich der Immobilienbranche

Kreis - (vsch) Gemeinsam mit dem Stadtentwicklungsbetrieb Bergisch Gladbach AöR (SEB) und der VR Bank eG Bergisch Gladbach-Leverkusen präsentierte die Rheinisch-BergischeWirtschaftsförderungsgesellschaft mbH (RBW) den Wirtschaftsstandort Rhein-Berg auf der bundesweiten Messe für Stadt- und Immobilienentwicklung „polis Convention“ in Düsseldorf. Sie stellte unter anderem wichtige Städtebauprojekte aus Burscheid, Rösrath, Overath und Wermelskirchen vor. Dabei handelte sich vor allem um aktuelle...

  • Bonn
  • 27.05.19
  • 480× gelesen
Anja Kruke, die Archivchefin, zeigt historische Dokumente. | Foto: we
2 Bilder

Lebendige Geschichte
Das Archiv der deutschen Sozialdemokratie lädt zum Tag der of ...

Bonn - (we) Wer wissen will, wie etwas passiert ist und nicht damit zufrieden ist, zu wissen, was geschehen ist, dem kann geholfen werden. Das Archiv der deutschen Sozialdemokratie, Zuhause bei der Friedrich-Ebert-Stiftung, öffnet seine Tore. Am 6. Juni gibt es von 8 bis 20 Uhr ein pralles Programm. Das passiert aus Anlass des 50-jährigen Bestehens des Archivs und zugleich aus Anlass des Bezugs neuer erweiterter Räumlichkeiten. Was kann man in einem Archiv schon erleben? Na, lebendige...

  • Bonn
  • 27.05.19
  • 106× gelesen

Tag der Artenvielfalt
Informieren, Fachsimpeln und Kaufen

Bonn - (rth) Seit 2010 gibt es ihn, den internationalen Tag der Artenvielfalt. Und so luden am Sonntag 40 Gruppierungen, Organisationen und wissenschaftliche Institute in die botanischen Gärten der Universität Bonn ein, um zu informieren und sich und ihre Arbeit zu präsentieren. Gemessen an der Zahl der Informationsstände dürfte es bei der daraus resultierenden Bandbreite der geleisteten Arbeit zum Schutz der Artenvielfalt um diese nicht so schlecht stehen. Doch fast täglich erscheinende...

Fleischfressende Pflanzen
Schnell anmelden zum Familienworkshop am 1. Juni

Bonn - (red) Am Samstag, 1. Juni, bietet die Grüne Schule von 11 - 13 Uhr einen Familienworkshop zum Thema „Fleischfressende Pflanzen – wenn Grünzeug auf die Jagd geht“ an. In der Not fressen diese Pflanzen Fliegen und sie verführen und töten – scheinbar mit voller Absicht. Was für ein Thema. Warum sie das tun erklärt Naturpädagoge Olaf Stümpel vor Ort. Groß und Klein sind eingeladen, mehr über diese ungewöhnlichen Pflanzen zu erfahren. Die Teilnehmer forschen an Venusfliegenfalle und...

PatentSight GmbH
Patentanalyse als Grundlage von Unternehmensentscheidungen

Bonn - (rth) Bis vor einigen Wochen konnten wir Zeuge sein, wie sich zwei der weltweit großen High-Tech-Unternehmen, Apple und Qualcomm, gegenseitig mit Straf- und Klageandrohungen überzogen. Letzten Endes ging es um Patente die auf Bauteilen lagen, die entweder zu Unrecht verbaut wurden oder um zu hohe Zahlungsforderungen, die erhoben wurden. Erstaunlich dabei war, dass es sich insgesamt um über 11.000 Patente handelte, die für den Betrieb der iPhones alleine von Qualcomm benutzt wurden....

  • Bonn
  • 27.05.19
  • 468× gelesen
Damals und heute: Im Jahr 1968 wurde  Dieter Wittmann (Mitte) zum 117. Schützenkönig gekrönt. Er repräsentierte beim 175. Jubiläumsfest gemeinsam 1969 mit Monika Müller die Schützenbruderschaft und organisierte als 1. Brudermeister die Jubiläumsveranstaltung. | Foto: Archiv der Bruderschaft
2 Bilder

Jubiläum
Jesus-Maria-Josef Junggesellen Schützenbrüder feiern

Oberkassel - (hm) Das Gründungsjahr der Jesus-Maria-Josef Junggesellen-Schützenbruderschaft Oberkassel (JMJ Schützenbruderschaft) ist mit dem Gründungsjahr 1794 eindeutig belegt. Seitdem steht die Bruderschaft unter dem Patronat von Jesus, Maria und Josef, also der „Heiligen Familie“, einer Bruderschaftsform mit besonderen Ansprüchen und der Grundidee: Brüderlichkeit, christliche Werte und Nächstenliebe sowie die Förderung des religiösen und kirchlichen Lebens. Im Jubiläumsjahr führen Dennis...

  • Beuel
  • 27.05.19
  • 157× gelesen

Schützenfeste
Traditionspflege in Küdinghoven und Pützchen

Beuel - Zwei Schützenfeste feiern die beiden Beueler St. Sebastianus Schützen Bruderschaften in Küdinghoven und Pützchen in dieser Woche. Am 30. Mai wird sowohl auf dem Dorfplatz in Küdinghoven und am Adelheidisbrunnen scharf geschossen. Beim Preisvogelschießen am Himmelfahrtstag ab 11:00 Uhr erwarten die Sankt Sebastianus Schützen Bruderschaft Küdinghoven von 1333 mehr als 100 Teilnehmer aus orts- und befreundeten Vereinen, die neben dem Bürgervogel auch vereinsintern auf eigene Vögel...

  • Beuel
  • 27.05.19
  • 119× gelesen

Övver Ohnder Dreigestirn spendet an das Kinderheim
Övver Ohnder Dreigestirn sammel ...

Kreis - (vsch) Die Session 2018/2019 stand im Zeichen der Kinder. Unter dem Motto „Övver Ohnder - ming Hätz & ming Heimat“ sammelte das Övver Ohnder Dreigestirn, Prinz Axel I, Bauer Josef und Jungfrau Elfie bei den Auftritten Spenden für das Heilpädagogische Kinderheim in Bensberg. Der Orden präsentierte sich in Herzform mit Flügeln, diese standen für die Kinder, die jeden Tag ein bisschen mehr über sich hinauswachsen. Der Leiter des Kinderheims Klaus Landen und der ehrenamtliche Mitarbeiter...

  • Bonn
  • 27.05.19
  • 49× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus