Bonn - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Gegen häusliche Gewalt und für den Streik: Die Frauen auf dem Marktplatz und ihre Rote-Schuh-Aktion. | Foto: we

Weltfrauentag
Bonnerinnen kämpfen für geschlechterunabhängige Rechte

Bonn - (we) Die Frau weiß, was sie will. Und man hört ihr gern zu. Voller Freude und Euphorie erzählt Carlotta Grohmann, welchen Sinn sie und die ihr Gleichgesinnten mit dem Weltfrauentag verbinden. Den gibt es schon seit 1911. Er sollte und soll soziale Ungerechtigkeiten abstellen. Wie weit man damit gekommen ist? „Zweifellos haben sich die Dinge verbessert. Aber es sind so viele Forderungen hinzugekommen, dass noch längst nicht das Ende der Fahnenstange gekommen ist. Unsere Aktionen wenden...

  • Bonn
  • 11.03.19
  • 81× gelesen
Das Team des Autonomen Frauenhauses Bonn. | Foto: we

Frauenhaus
Praktische Hilfe, Schutz und Sicherheit für weibliche Opfer von Gewalt

Bonn - (we) Das Autonome Frauenhaus des Vereins „Frauen helfen Frauen“ in Bonn besteht am 01. März 2019 seit 40 Jahren. Ziel ist es nach wie vor wie seit den Gründungstagen, Frauen und deren Kindern Schutz und Sicherheit vor gewalttätigen Männern zu bieten. „Wir kennen die rechtlichen Gegebenheiten genau, können die Frauen beraten. Danebengibt es aber auch Wohnraum für 22 Personen. Für traumatisierte Frauen bieten wir einen Vermittlungsservice zu Fachfrauen, damit sie wieder auf die Beine...

  • Bonn
  • 11.03.19
  • 351× gelesen
Das Ensemble „cosa animata“  mit  Barbara Hebborn, Ursula Weyrather, Edgar Zens (von links). | Foto: Petra Clemens

Die Moritat von Mackie Messer
Vergnügliches Programm im Heimatmuseum Beuel

Beuel - (hm) Der kriminologische Musikabend „Hexen, Diebe und Schurken“ war die vorerst letzte von drei Sonntagsveranstaltungen im ersten Quartal des Beueler Heimatmuseums. Zuvor war Karin Büchel, die bekannte Bonner Autorin von Kurzgeschichten und Krimis mit Lokalkolorit, mit einer Lesung „Quer durch ihre letzten Werke“ zu Gast und zu Beginn der zweiten Sessionshälfte, am letzten Sonntag im Januar, hieß es in der ausverkauften Museumsscheune: „Karneval im Heimat-und Geschichtsverein Beuel“...

  • Beuel
  • 11.03.19
  • 123× gelesen
Gut organisiert und ausgebildet ist die Jugendfeuerwehr der Holzlarer Löscheinheit. | Foto: Helmut Müller

Ausrüstung für die Jugendfeuerwehr
Holzlarer freuen sich über neue Rucksäcke

Bonn-Holzlar - (hm) In Zukunft haben die 19 Mitglieder der Holzlarer Jugendfeuerwehr und ihre drei Bewerber Ordnung in ihrer Ausrüstung und die Hände frei, wenn sie den Einsatz üben oder gemeinsam die Freizeit verbringen. 22 blaue Rucksäcke mit roten Bändern und einem reflektierenden Warndreieck wurden den angehenden Lebensrettern von Benjamin Christen, dem örtlichen Filialleiter der Volksbank Köln Bonn übergeben. Die gesponserten Rucksäcke dienen dazu, die Ausrüstungsgegenstände der jungen...

  • Beuel
  • 11.03.19
  • 117× gelesen
Der Lotusblütentanz gehört ebenso wie der Löwentanz zum vietnamesichem Brauchtum am Neujahrsfest. | Foto: Helmut Müller

Vietnamesisches Neujahrsfest
Rheinländer und Vietnamesen feierten gemeinsam

Vilich-Müldorf - (hm) Bereits zum dritten Mal feierte der Bürgerverein Vilich-Müldorf mit seinen Gästen das vietnamesischen Neujahrsfest. Das „Fest des Ersten Morgens“, kurz TET genannt, ist der wichtigste vietnamesische Feiertag. 2018 fiel dieser Tag auf den 13. März, aber in diesem Jahr fiel er mitten in den rheinischen Karneval. So passte dann auch der traditionelle Löwentanz so recht zur Begrüßung des Vilich-Müldorfer Kinderprinzenpaares. Emilia I. und Mattis I. waren mit ihren Kostümen...

  • Beuel
  • 11.03.19
  • 44× gelesen
Lisa Bille und Jürgen Laue vor den Akten in Holzschnitt. | Foto: Petra Reuter

Kunst zum Aschermittwoch
Ausstellung "Schwarz-Weiß" im Haus an der Redoute

Bad Godesberg - Die Ausstellung "Schwarz-Weiß - Aschermittwoch der Künstler" eröffnete die stellvertretenden Bezirksbürgermeisterin von Bad Godesberg, Hillevi Burmester, Anfang März im Haus an der Redoute. Somit jährt sich zum 39. Mal die Tradition der Ausstellung zum Karnevalsende in Bad Godesberg. Mit über 60 Werken zeigt die Ausstellung einen Querschnitt aus gegenständlichen und leicht abstrakten Arbeiten unter anderem in Malerei, Skulptur, Zeichnung und Fotografie. Beworben hatten sich 75...

  • Bad Godesberg
  • 08.03.19
  • 189× gelesen

Schlechtes Timing - oder sollte das so?

Ich hatte ja neulich schon mal ein Beispiel für schlechtes Timing gebracht: Wenn mein SCHAUFENSTER auf ein und derselben Seite gleichzeitig für den Weihnachtsmarkt und gegen Fußpilz wirbt. Und die Fenster putze ich nach dem Birkenpollenflug, nicht vorher! Ich komm deshalb drauf, weil, was das Timing betrifft, da haben die Verantwortlichen in Saudi-Arabien aber so was von was falsch gemacht - oder sollte das vielleicht so? Mir als Frau soll's ja egal sein. Hieß es doch zu Beginn des Jahres, die...

  • Bonn
  • 07.03.19
  • 1.225× gelesen
  • 2
Szenenfoto aus der 2. Hauptprobe. | Foto: we

Contra-Kreis-Theater
Die Niere sorgt für Theater

Bonn - Haben Sie sich schon mal gefragt, warum man eigentlich lacht? Kluge Menschen behaupten, man lache, weil man vorher geschockt worden sei. Lachen kann man reichlich bei der Contrakreis-Aufführung der „Niere“, einer Komödie von Stefan Vogel in der Regie von Lajos Wenzel. Und geschockt? „Eine Komödie beruht immer auf einer tragischen Entwicklung“, weiß auch Regisseur Lajos Wenzel. Und das passiert so: Ein Architekt darf ein Hochhaus bauen, der Traum eines jeden Hausbauers. Mitten im...

  • Bonn Innenstadt
  • 07.03.19
  • 73× gelesen
„Los Manolos“, Gewinner des „Närrischen Löwens“ , mit Bonns Oberbürgermeister Ashock Sridharan (links) und dem scheidenden Bonner Prinzenpaar Prinz Thomas I. und Bonna Anne-Christin I. | Foto: Armin Silberling
2 Bilder

Närrischer Löwe für Los Manolos
Sessionsmotto für 2020 vorgestellt

Beuel - (hm) Beuel wird so langsam zum Löwenkäfig. Nach der Boyroup „DREI.1“ um das Beueler Musiker-Urgestein Gregor Kess 2017 und den „Bottermelechs Junge“ aus Vilich Müldorf in 2018 wurde in diesem Jahr die Beueler Band „Los Manolos“ am Veilchendienstag mit dem 27. „Närrischen Löwen“ ausgezeichnet. Seit 1993 werden nach jeder Session Musikerinnen und Musiker, die sich besonders im Bönnschen Karneval engagieren, vom Oberbürgermeister im Rahmen des Prinzenempfanges mit dem „Närrischen Löwen der...

  • Bonn
  • 07.03.19
  • 97× gelesen
Eine enge Beziehung zwischen Zuschauer und Künstlern verspricht das 8. Internationale Tanzfestival „Into the Fields“. | Foto: Klaus Fröhlich

Into the Fields - Ab auf den Tanz-Rasen!
8. Internationales Tanzfestival in Bonn

Bonn - (red) Zum 8. Mal lädt das Internationale Tanzfestival „Into the fields“ vom 9. bis 23. März sein Publikum dazu ein, „den Rasen zu betreten“. #infobox „Into the fields“ ist ein Kooperationsprojekt von theaterimballsaal und Brotfabrik Bühne, gefördert im Rahmen der NRW-Mittelzentrenförderung durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und die Bundesstadt Bonn. Die in diesem Jahr auslaufende Mittelzentren-Förderung des Landes NRW (2016 – 2019) macht es...

  • Bonn
  • 07.03.19
  • 46× gelesen
Am Donnerstag, 14. März, können sich junge Leute von 13 bis 17.30 Uhr bei der Ausbildunsgbörse „Berufsstart“ in der Stadthalle Bad Godesberg über die Möglichkeiten von Ausbildung und dualem Studium in der Region informieren. | Foto: ine/Archiv

Ausbildung klarmachen!
22. Ausbildungsbörse am 14. März 2019

Bad Godesberg - Bad Godesberg (red). Zum 22. Mal veranstalten die Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg, die Industrie- und Handelskammer sowie die Kreishandwerkerschaft in enger Kooperation am Donnerstag, 14. März, von 13 bis 17.30 Uhr die große Ausbildungsbörse „Berufsstart“ für Schülerinnen und Schüler aller Schulformen in der Bad Godesberger Stadthalle. #infobox Rund 120 regionale Arbeitgeber aus Industrie, Handwerk, Gastronomie, Verwaltung, Handel und Dienstleistung beteiligen sich mit ihren...

  • Bonn
  • 07.03.19
  • 47× gelesen
Flur im Dachgeschoss des Hauptgebäudes mit neuen Fluchtwegmarkierungen. | Foto: Volker Lannert/Uni Bonn

Brandschutz
43 Räume des Hauptgebäudes stehen wieder zur Verfügung

Bonn - (red). Die Universität Bonn kann fast die Hälfte der Räume im ursprünglich aus Brandschutzgründen gesperrten Dachgeschoss ihres Hauptgebäudes wieder nutzen. Das hat der Bau- und Liegenschaftsbetrieb (BLB) NRW der Universitätsleitung mitgeteilt. Vorausgegangen war die Prüfung eines von der Universität vorgelegten Nutzungskonzepts, der Fluchtwegsituation und zusätzlich ergriffener Brandschutzmaßnahmen. Mit Erleichterung wurde die Nachricht an der Universität Bonn aufgenommen. Der Leiter...

  • Bonn
  • 06.03.19
  • 48× gelesen
Beste Stimmung und ausverkauftes Haus: Großer Andrang herrschte beim 10. Närrischen Äsel im Kulturzentrum Hardtberg. | Foto: we
12 Bilder

10. Närrischer Äsel
Fulminanter Abschluss der Sitzungs-Session

Hardtberg - Zum 10. Närrischen Äsel hatten sie geladen, die Hardtberger Senatoren. Und alle einschließlich von Prinz Thomas I. und Bonna Anne-Christine I., waren gekommen. Um den Abschluss des Sitzungskarnevals zu feiern und zugleich einen wehmütig-freudigen Ausblick auf die folgenden Tage zu wagen. Das närrische Treiben wird mit dem Höhepunkt und dem gleichzeitigen Ende des Straßenkarnevals für dieses Jahr sein Ende finden. Bei Prinz und Bonna hat man den Eindruck, es könne für die zwei noch...

  • Hardtberg
  • 06.03.19
  • 37× gelesen
Bei Dämmstoffen bietet sich eine große Auswahl. | Foto: Frommann

Vortrag
Bonner Energie Agentur informiert zum Thema Dämmung

Bonn - (red). Am Donnerstag, 14. März um 19 Uhr lädt die Bonner Energie Agentur e.V. (BEA) in den Saal des Best Western Hotels Domicil in der Thomas-Mann-Str. 24-26, 53111 Bonn zu dem Vortrag „Wie dämmt man richtig – ein Überblick“ ein, um alles Wissenswerte über sinnvolle Einsatzmöglichkeiten von Dämmstoffen zu erfahren. Wenn der Winter mal wieder bitterlich kalt und die Heizkostenabrechnung zu hoch war, dann denkt der eine oder andere sicherlich über eine Dämmung für sein Eigenheim nach....

  • Bonn
  • 06.03.19
  • 44× gelesen
Der Präsident des Bundesamtes für Justiz, Heinz-Josef Friehe, nahm im Beisein von Klaus Michel und Rainer Schwierczinski für Dr. Katarina Barley die Urkunde des Lachenden Amtsschimmels entgegen.  | Foto: as

Lachender Amtsschimmel in Abwesenheit vergeben
Dr. Katharina Barley verhindert

Bad Godesberg - Plötzlich 24 Stunden vor der Überreichung der Urkunde des Lachenden Amtsschimmel durch den Vorsitzenden des Deutschen Beamtenbund-Kreisverbandes Bonn/Rhein-Sieg, Rainer Schwierczinski, liefen zwischen ihm, dem Ehrenvorsitzenden Klaus Michel sowie dem Ministerbüro der Bundesministerin der Justiz und Verbraucherschutz Dr. Katarina Barley sowie dem Büro des NRW-Ministerpräsidenten Armin Laschet die Telefone heiß. Dr. Katarina Barley war in Berlin gefordert und ließ die im...

  • Bad Godesberg
  • 05.03.19
  • 53× gelesen
Foto: Harald Weller
128 Bilder

Rosenmontagszug in Bonn 2019
"Mir sin all mal eben unter der Dusche!"

Bonn -  Die Wäscherprinzessin Ariane I. lachte den ganzen Nachmittag. Sie fühlte sich sichtlich besonders wohl bei den Regenschauern, die an die Wäsche der berühmten fladdere Beueler Unterhosen erinnerten. Aber auch die an mehr Trockenheit gewöhnten anderen Narren konnten der guten Laune der Gruppen im Rosenmontagszug trotz ihrer meist klatschnassen Klamotten nicht widerstehen. Randvoll gesäumt mit Feiernden waren die Straßenränder. Und auf dem Marktplatz, traditionell dem Zentrum des...

  • Bonn
  • 04.03.19
  • 98× gelesen
Foto: A. Schmelzeisen
51 Bilder

Karnevalszug in Lannesdorf 2019
Ganz viel Sonne für die Jecken

Lannesdorf - Zugleiter Oliver Brenner, gleichzeitig auch Vorsitzender des KG Fidele Möhnen Lannesdorf, hatte auch für den aktuellen diesjährigen Rosenmontagszug wieder zahlreiche Gruppierungen gewinnen können, die den Festzug durch Lannesdorfer und Pennenfelder Straße bereicherten. Neben den Fidele Möhnen eigenen Tanzgruppen freuten sich die Senatoren und Dorfspatzen sowie auf dem Möhnen-Narrenschiff das Lannesdorfer Kinder-Dreigestirn über einen wunderschönen Festzug bei 12 Grad...

  • Bad Godesberg
  • 04.03.19
  • 103× gelesen
Symbolbild. | Foto:   tookapic/pixabay.com

Sexueller Missbrauch im Campingwagen
54-jähriger Tatverdächtiger festgenommen

Bonn - Am Sonntag hat die Bonner Polizei einen 54-jährigen Mann und seine 50-jährige Freundin im Bonner Melbtal wegen des Verdachts der Begehung eines Sexualdeliktes zum Nachteil eines zwölfjährigen Mädchens festgenommen. Am Sonntag, 03.03.2019, erhielt die Bonner Polizei Kenntnis, dass sich eine seit dem 28.02.2019 vermisste Zwölfjährige in einem Wohnwagen im Melbtal aufhalten soll. Eine Streifenwagenbesatzung traf dort kurze Zeit später das aus Nordrhein-Westfalen stammende Mädchen sowie den...

  • Bonn
  • 04.03.19
  • 44× gelesen
Glücklich konnte sich schätzen, wer eine der begehrten Karten für die Schweinheimer Sitzung ergattert hatte. Die Jecken im Saal genossen den Abend und feierten ausgelassen. | Foto: Alfred Schmelzeisen
2 Bilder

Karneval in Schweinheim
Heimspiel fürs Kinderprinzenpaar

Bad Godesberg - Schon lange waren auch diesmal die Eintrittskarten für die Schweinheimer Veedelssitzung ausverkauft. Die Fangemeinde ist enorm, musste Vereinschef Christoph Linden eingestehen und wies darauf hin, dass ohne die zwanzig Helfer aus dem Aufbauteam und die tatkräftige Unterstützung von Theken- und Küchenbesatzung so eine große Veranstaltung nicht zu stemmen sei. Auf der Bühne begrüßte Silke Enders zahlreiche Stars des rheinischen Karnevals – allen voran die Dancing Piglets, die...

  • Bad Godesberg
  • 03.03.19
  • 43× gelesen
Foto: Alfred Schmelzeisen
41 Bilder

Nacht der Piraten
Freibeuter feiern mit tollem Programm

Bad Godesberg - Bei der Nacht der Piraten, dem großen Kostümball am Karnevalssamstag in der Stadthalle Bad Godesberg, gab es gleich mehrere Höhepunkte. Volker Michels, Präsident der Karnevalsgesellschaft Fidele Burggrafen, wurde hinsichtlich seiner langjährigen Verdienste um das rheinische Karnevalsbrauchtum von Stefan Stuch mit dem diesjährigen und inzwischen 11. Piratenorden ausgezeichnet. Bereits seit seiner Kindheit gehört Volker Michels den Fidelen Burggrafen an – bedingt unter anderem...

  • Bad Godesberg
  • 03.03.19
  • 75× gelesen
Foto: Alfred Schmelzeisen
51 Bilder

Karneval in der Redoute
Jecke feiern im Schloss

Bad Godesberg - Die Karnevalsparty im Schloss La Redoute war am Abend des Karnevalssamstag die große Party mit vielen hundert wirklich eindrucksvoll kostümierten Jecken – Jung und Alt feierten bei einer gelungenen musikalischen Mischung von Pop-, Schlager- und Karnevalshits bis weit nach Mitternacht. Die Besucherschlange vor der Redoute war enorm. Aber dann heizte DJ Jürgen den Gästen in den jeck ausgestalteten Räumen richtig ein. - ALfred Schmelzeisen

  • Bad Godesberg
  • 03.03.19
  • 104× gelesen
Foto: hm
51 Bilder

Karnevalszug LiKüRa 2019
Als Julia I. auf ihren Wagen stieg, zog der Regen ab

Beuel - Endlich ging es auf die Strasse. Auch wenn die Umzüge das nahende Ende der Regentschaft für die jeweiligen Tollitäten bedeuteten, fieberten die Karnevalisten den Umzügen entgegen. War das Wetter bis zum Beueler Rathaussturm vom Feinsten, so sorgten düstere Prognosen der Wetterfrösche für Unsicherheit an den folgenden Tagen. Wechselnd bewölkt und mit leichten Sprühregen begann der Sonntag im LiKüRa Staat, aber rechtzeitig zum Start des Zuges mit 111 Zugnummern um 13:00 Uhr war Schluss...

  • Beuel
  • 03.03.19
  • 82× gelesen
Eine der größten Außenveranstaltungen des rheinischen Karnevals lockte am Karnevalssonntag wieder um die 60.000 Besucher zum Bad Godesberger Karnevalszug.  | Foto: AS
99 Bilder

Karnevalszug in Bad Godesberg 2019
60.000 Jecke in der City

Bad Godesberg - (as). Eine der größten Außenveranstaltungen des rheinischen Karnevals lockte am Karnevalssonntag wieder um die 60.000 Besucher zum Bad Godesberger Karnevalszug. Dank Mithilfe von THW und DRK, Polizei und Festausschuss Godesberger Karneval wurde die Veranstaltung wieder zu einem großen Erfolg. Nachdem Bezirksbürgermeisterin Simone Stein-Lücke beim Rathaussturm der Prinzenpaare sich wieder als Verliererin geschlagen geben musste, startete der Zugleiter die mehr als zweistündige...

  • Bad Godesberg
  • 03.03.19
  • 229× gelesen
Königlicher Glanz Im Poppelsdorfer Veedelszoch 2019... | Foto: we
51 Bilder

Veedelszoch in Poppelsdorf 2019
Der Kurfürst räkelte sich in seiner Sänfte

Bonn-Poppelsdorf - (we). ... und der Kurfürst ist auch dabei! Mit überflüssigem Schmuck halten sie sich nicht auf, die Poppelsdorfer. Sehr schlicht kam der Zug daher. Trotzdem: Den Kurfürsten hatten sie auch mitgebracht. Der warf Strüßjer in die Menge und räkelte sich ansonsten in seiner Sänfte. Das war zwar nicht der Fürst, den sie den Großen nennen, aber immerhin: Der Kurfürst von Poppelsdorf tat's auch. Die ihn begleitende Gruppe sorgte für südländische Temperamentsausbrüche bei der Menge am...

  • Bonn Innenstadt
  • 03.03.19
  • 123× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.