• Suche
  • ePaper
  • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz
  • Anmelden
Rheinische Anzeigenblätter
  • Rheinische Anzeigenblätter
  • Bad GodesbergBad GodesbergBad Godesberg
  • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden
  • Menü
Freie/r Redaktionsmitarbeiter/in

Alfred Schmelzeisen aus Bad Godesberg

Registriert seit dem 29. November 2021
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 114.113
Folgen
Eine/r folgt diesem Profil
  • 396 Beiträge

Beiträge von Alfred Schmelzeisen

Nachrichten
Begeistert sind Co-Moderatorin Claudia Zumbroich und der 1. Vorsitzende Reiner Fritz, dass die Jubiläumsgala „Dat Bönnsche Hätz“ diesmal 22.000 Euro eingebracht hat.  | Foto: AS

Dat Bönnsche Hätz
Erneut ein tolles Spendenergebnis erzielt

Bonn (as). Der Verein „Dat Bönnsche Hätz“ mit seinem Vorsitzenden Reiner Fritz ist begeistert, dass auch bei der inzwischen 10. Benefiz-Karnevalsveranstaltung „Dat Bönnsche Hätz“ wieder ein großer Spendenbetrag Dank des Engagements der aufgetretenen Künstlerinnen und Künstler sowie der Spendenbereitschaft des Publikums ermittelt werden konnte. 22.000 Euro kamen bei der Benefiz-Veranstaltung im Beueler Brückenforum im Januar zusammen. Auf Nachfrage, wie viel Geld denn in den vergangenen Jahren...

  • Bonn
  • 06.02.24
  • 356× gelesen
  • Alfred Schmelzeisen
Nachrichten
Der Vorsitzende der GKG Bergfunken, Jürgen Schwingen, begrüßte auf der Bühne der Kleinen Beethovenhalle die Bad Godesberger Tollitäten – Godesia Julia ist Senatorin bei den Bergfunken.  | Foto: as
30 Bilder

Bergfunken wissen wie man feiert
Milljöhsitzung war ausverkauft

Bad Godesberg (as). Alles, was die Große Karnevalsgesellschaft Bergfunken an einzelnen Gruppierungen aufzubieten hat, stand bei der traditionellen Milljöhsitzung des Vereins auch diesmal wieder auf der Bühne. Dabei ist das Kindercorps der ganz große Stolz des Vereins. Seit 50 Jahren gibt es die Nachwuchsgruppe der Bergfunken, wurde seinerzeit von Wolfgang Wessel mitgegründet, der für seine Verdienste auf der Bergfunken-Bühne vom 1. Vorsitzenden des Karnevalsvereins, Jürgen Schwingen, besonders...

  • Bad Godesberg
  • 30.01.24
  • 650× gelesen
  • Alfred Schmelzeisen
Nachrichten
Mit roter Nase mitten im Getümmel – der Freibeuter-Vorsitzende Alexander Wegner.  | Foto: AS

Freibeuter-Party
Ohne Kapp und ohne Frack

Heiderhof (as). Im Bad Godesberger Ortsteil Heiderhof beweisen seit einem Jahrzehnt die Heiderhofer Freibeuter, wie sie ungezwungen Karneval feiern. Legendär ist die Weiberfastnachtstour, wenn sich der Freibeuter-Tross im Doppeldeckerbus zu unterschiedlichsten Zielen im Stadtgebiet bewegt. Am Bad Godesberger Karnevalszug wie auch beim Schweinheimer Veedelszug sind die Freibeuter in dieser Karnevalssession zu sehen, wie Mitgründerin Inge Wegner-Schöner erläutert. „Um die 100 Familien aus Bad...

  • Bad Godesberg
  • 26.01.24
  • 272× gelesen
  • Alfred Schmelzeisen
Nachrichten
Das Lannesdorfer Kinderprinzenpaar, Kinderprinz Matthias und Kinderprinzessin Mariella, hatten im Rahmen der Hofburg-Erstürmung schnell ein Meer von Luftballons aus dem Zugangsbereich der Hofburg entfernt und den symbolischen Schlüssel gefunden.  | Foto: AS

Hofburgstürmung
Fidele Möhne feiern richtig

Lannesdorf (as). Erfolgreich präsentiert sich seit vielen Jahren die Karnevalsgesellschaft Fidele Möhnen. Oliver Brenner führt als Vorsitzender den Verein, seine Frau Sandra ist Präsident bei den Fidele Möhnen. Knapp 40 uniformierte Erwachsene haben wir aktuell und über 50 Tanzkinder in drei Tanzgruppen, so der Vorsitzende. Nun freute er sich mit allen mobilisierten Kräften des Vereins, dass die „Erstürmung“ der Hofburg, der Gaststätte Lannesdorfer Hof, mit dem amtierenden Lannesdorfer...

  • Bad Godesberg
  • 26.01.24
  • 248× gelesen
  • Alfred Schmelzeisen
Nachrichten
Sitzungspräsident Patrick Engels leitete zum inzwischen 11. Mal die Prunksitzung des Godesberger Stadtsoldatenkorps und bekam auf der Bühne ein Geschenk überreicht. | Foto: as
36 Bilder

Stadtsoldaten
Prunksitzung im Maritim

Bad Godesberg (as). Die große Prunksitzung des Godesberger Stadtsoldatenkorps 1893 e.V. bot für die Streitkräfte des Vereins die passende Gelegenheit, ihrem langjährigen Sitzungspräsidenten und Vorsitzenden Danke zu sagen. Auf der Bühne des Maritim-Hotels stand Sitzungspräsident Patrick Engels im Rampenlicht, als er für die zum 11. Mal erfolgte Sitzungsleitung von Stadtsoldaten-Tanzmarie Emma Raquel Lopez Gonzales mit Tanzoffizier Maximilian Engels ein Geschenk überreicht bekam. Stolz sind die...

  • Bad Godesberg
  • 23.01.24
  • 371× gelesen
  • Alfred Schmelzeisen
Nachrichten
Andreas Heine (Sparkasse KölnBonn, Filialleitung Mehlem), Dr. André Scholz (stellvertretender Geschäftsführer der Bürgerstiftung Bonn) und Josef Kolb (Ortsausschuss-Vorsitzender in Lannesdorf) stellten den neuen Offenen Bücherschrank in Lannesdorf vor.  | Foto: AS

Bücherschrank
Bücher teilen, Freude schenken

Lannesdorf (as). Es war erst ein paar Wochen her, dass der Ortsausschuss Lannesdorf zu Spenden für die Finanzierung eines Offenen Bücherschranks für Lannesdorf aufgerufen hatte. Schnell ging dieser Wunsch in Erfüllung. Bereits seit mehreren Wochen steht der inzwischen 28. Offene Bücherschrank der Bürgerstiftung Bonn auf Bonner Stadtgebiet in Lannesdorf nahe der Straßenkreuzung Deutschherrenstraße, Am Kirchberg, Drachenburgstraße. Zur Finanzierung erläuterte der stellvertretende Geschäftsführer...

  • Bad Godesberg
  • 23.01.24
  • 215× gelesen
  • Alfred Schmelzeisen
Nachrichten
Professor Dr. Hendrik Streeck gehörte erstmals dem Elferrat der Fidelen Burggrafen bei deren Prunksitzung an.  | Foto: as
23 Bilder

Party im Brückenforum
Bad Godesberger Jecken wechseln das Ufer

Bad Godesberg/Beuel (as). Guido Cantz, die Höhner, Klaus Ruprecht mit seinem sprechenden Affen Willi, Torben Klein, Willi und Ernst, die Musikgruppe Cöllner, die Rezag-Husaren und zum Finale die „Bläck Fööss“ gehörten in dieser Karnevalssession zu den Künstlern im Karnevalsprogramm der KG Fidele Burggrafen. Begeistert wurden auch die Tanzgarden des Godesberger Stadtsoldatenkorps, der Fidelen Burggrafen und das Bad Godesberger Prinzenpaar, Prinz Florian I. und Godesia Julia gefeiert. Erstmals...

  • Bad Godesberg
  • 16.01.24
  • 324× gelesen
  • Alfred Schmelzeisen
Nachrichten
Toll kamen die Tanzeinlagen der in der Einkaufspassage der Fronhofer Galeria versammelten Tanzgarden an.  | Foto: as
46 Bilder

Pänz in der Fronhofer
Kooperationsveranstaltung war erneut ein großer Erfolg

Bad Godesberg (as). Im vergangenen Jahr ermöglichte das Centermanagement der Fronhofer Galeria erstmals eine Veranstaltung des Festausschuss Godesberger Karneval mit Vorstellung aller Kindertanzgruppen der Bad Godesberger Vereine und weiterer Vereine aus der Region in der Einkaufspassage am Fronhof durchzuführen. Im Rahmen des in diesem Jahr zu feiernden Jubiläums „20 Jahre Fronhofer Galeria“ bot der karnevalistische Nachwuchs mit vielen Garde- und Showtänzen in der Einkaufspassage der...

  • Bad Godesberg
  • 16.01.24
  • 349× gelesen
  • Alfred Schmelzeisen
Nachrichten
Ein E-Piano, gestiftet von den „Goldenen Löwen der Bundesstadt Bonn“, überreichten die Spender im Prälat-Schleich-Haus in der Thomasstraße 36.  | Foto: Caritasverband

Spende der Goldenen Löwen
„Starke Stimmen Bonn“ klingen jetzt noch besser

Bonn (as). Die „Goldenen Löwen der Bundesstadt Bonn“ haben dem Chor „Starke Stimmen Bonn“ ein neues E-Piano gespendet. Der Freundeskreis engagiert sich für soziale Projekte im Raum Bonn und ist im Karneval aktiv. Werner Enzinger, Jürgen Fischer und Jürgen Weltermann freuen sich, gemeinsam soziale Projekte wie dieses unterstützen zu dürfen. Der Chor probt im Prälat-Schleich-Haus, einer Einrichtung des Caritasverbands der Stadt Bonn e.V. Als Dankeschön gab es bei der Übergabe des E-Pianos einen...

  • Bonn
  • 16.01.24
  • 274× gelesen
  • Alfred Schmelzeisen
Nachrichten
Künstler Götz Sambale, Nikola Dimitrov, Jürgen Paas, Otto Reitsperger, Reinhard Roy mit Kunstraum-Inhaber Ren Rong  sowie Michael Burges, den Kunsthistorikern Professor Dr. Dieter Ronte und Sepp Hiekisch-Picard sowie Künstler Joseph Kiblitsky bei der Jubiläumsfeier aus Anlass des zehnjährigen Bestehens des Kunstraum Villa Friede.  | Foto: AS

Kunstraum Villa Friede
Kultur trifft auf Geschichte

Bad Godesberg (as). Der Kunstraum „Villa Friede“ als Ausstellungsfläche kann auf die ersten zehn Jahre seines Bestehens zurückblicken beziehungsweise dessen Ideengeber Ren Rong, der zeitgleich Geburtstag hatte und diesen mit seiner Familie und den Besuchern der aktuellen Ausstellung einer Auswahl der eigenen Kunstsammlung auch ein bisschen feierte. Mit dabei waren unter anderem die Künstlerfreunde Götz Sambale, Nikola Dimitrov, Jürgen Paas, Otto Reitsperger, Reinhard Roy, Ren Rong, Michael...

  • Bad Godesberg
  • 09.01.24
  • 293× gelesen
  • Alfred Schmelzeisen
Nachrichten
In Bonn als langjähriger Feuerwehrmann und Karnevalist bekannt:  Peter Strohe starb im Alter von 83 Jahren.  | Foto: AS

Peter Strohe
Trauer um Peter Strohe

Bonn/Bad Godesberg (as). Kurz vor Weihnachten ist der gebürtige Bonner und viele Jahrzehnte in Bad Godesberg wohnhafte Peter Strohe in einem Krankenhaus in Lörrach gestorben. Erst im Dezember 2022 war er zu seiner Tochter nach Kandern gezogen, wo er mit Ehefrau Karin eine Seniorenwohnung bezogen hatte. Peter Strohe hat auf Grund seiner großen Engagements beruflich und mit seinen Hobbys in Bonn und Umgebung über viele Jahrzehnte gewirkt. Peter Strohe war gelernter Schreiner, als er am 1. August...

  • Bad Godesberg
  • 09.01.24
  • 917× gelesen
  • Alfred Schmelzeisen
Nachrichten
Moderator Reiner Fritz überraschte aus dem Tanzcorps „Original Matrosen vum Müllemer Böötsche“ als eines der Tanzcorps-Mitglieder die Bonnerin Charlotte Haufer, die als Karnevalsbegeisterte ganz neu im Tanzcorps dabei ist.  | Foto: AS

Dat Bönnsche Hätz
Benefiz-Gala im Beueler Brückenforum

Bonn-Beuel (as). Mitglieder, Freunde und Förderer des „Förderkreis Bonn e.V. - Wir helfen krebskranken Kindern und Jugendlichen“ sowie viele Karnevalsfreunde, die die Projekte des Förderkreis Bonn unterstützen, erlebten zum zweiten Mal im Beueler Brückenforum die beliebete Benefiz-Gala „Dat Bönnsche Hätz“. „Zum 10. Mal haben wir nun die Benefiz-Gala organisiert, die zuvor in der Stadthalle Bad Godesberg schon jährlich viele hundert Fans anlockte“ sagten die Moderatoren Reiner Fritz und Claudia...

  • Bonn
  • 09.01.24
  • 295× gelesen
  • Alfred Schmelzeisen
Nachrichten
Damit auch jeder weiß, wo es in LiKüRa in der Session langgeht: Auch Isabell I. hat ein „Regierungsprogramm.  | Foto: as
33 Bilder

Neue LiKüRa-Prinzessin gekrönt
Fastellovend met "Rhythmus em Blood!"

LiKüRa (as). Nun ist auch die letzte der vier großen Bonner Tollitäten – das Bonner und Bad Godesberger Prinzenpaar sowie die Beueler Wäscheprinzessin schauten zu - in Amt und Würden sowie mit passenden Insignien ausgestattet. Isabell I. (Thomas) strahlte schon vor ihrer Krönung in der Ennerthalle am Pützchenweg, lachte und freute sich riesig auf ihren ersten großen Auftritt im Prinzessinnen-Kleid. Amtsvorgängerin Angela I. fixierte mit diversen Haarnadeln vor einem begeistert feiernden...

  • Beuel
  • 09.01.24
  • 522× gelesen
  • Alfred Schmelzeisen
Nachrichten
Solisten, Instrumentalisten und der Projektchor der Bürgerstiftung Rheinviertel engagierten sich beim Benefizkonzert in der Kirche Heilig Kreuz an der Chersukerstraße.  | Foto: AS

Adventskonzert
Besinnliches Konzert

Bad Godesberg (as). Rund 400 Besuchern zeigten sich beim großen Benefiz-Adventskonzert der Bürgerstiftung Rheinviertel in der Kirche Heilig Kreuz begeistert. Das Konzert bot ein beeindruckendes Programm mit herausragenden Werken von Johann Sebastian Bach. Der Projektchor der Bürgerstiftung Rheinviertel, das Orchester Camerata Louis Spohr und die Solisten Helena Bickel, Andrea Graff, Franziska Orendi, Maximilian Fieth und Joel Urch musizierten unter der Leitung von Kirchenmusikerin Maria Krebs...

  • Bad Godesberg
  • 22.12.23
  • 147× gelesen
  • Alfred Schmelzeisen
Nachrichten
Michael Panzer half Esther Zettelmeyer und Ricky Jäger-Fuhr dabei, die Weihnachtsgeschenke für bedürftige Kinder zu sammeln.  | Foto: AS

Geschenkaktion
Geschenke unterm Baum

Wachtberg (as). In der Corona-Zeit hatten Esther Zimmermann und Ricky Jäger-Fuhr aus Wachtberg erstmals die Idee, einen Tannenbaum vor dem Henseler Hof in Niederbachem zu platzieren und daran die Wunschzettel von bedürftigen Kindern und Jugendlichen anzubringen. Dass es viele junge bedürftige Anwohner in Wachtberg gibt, wusste Ricky Jäger-Fuhr von ihrer Arbeit in der Offenen Ganztagsschule und beim Deutschen Roten Kreuz. Hinweise gab es auch von der tafelähnlichen Wachtberger Aktion „ZUGABE“,...

  • Wachtberg
  • 22.12.23
  • 143× gelesen
  • Alfred Schmelzeisen
Nachrichten
Die Vertreter der Supernova-Wunschsterne-Aktion freuten sich mit stellvertretend anwesenden Kindern des Hermann-Josef-Hauses über den erneuten großen Erfolg. Seit zehn Jahren „überwacht“ Hund Tamino das Geschehen am Weihnachtsbaum.  | Foto: AS

Supernova
Höher als der Eiffelturm

Bad Godesberg (as). Traditionell wenige Tage vor Weihnachten heißt es im CJG Hermann-Josef-Haus, eine Abordnung von Bad Godesberger Geschäftsleuten zu begrüßen, die seitens der im Jahr 2003 gegründeten Supernova-Godesberg-Spendenaktion unzählige weihnachtlich verpackte Geschenke ihrer Kunden übergibt. Auf den jährlich 200 in der Kreativwerkstatt des Hermann-Josef-Hauses entstandenen Weihnachtssternen hatten die Bastler ihre Wünsche vermerkt. Die jeweiligen Sternenpaare holten dann die Kunden in...

  • Bad Godesberg
  • 22.12.23
  • 144× gelesen
  • Alfred Schmelzeisen
Nachrichten
Diesmal war die kleine Budenstadt des Niederbachemer Lichtermarktes zwischen den schmucken Fachwerkhäusern, wie hier im Innenhof Dorfsaals Henseler Hof aufgebaut worden.   | Foto: AS

Lichtermarkt 3.0
Leuchtende Budenstadt

Wachtberg-Niederbachem (as). Inzwischen heißt der Drachenfelser Lichtermarkt 3.0, weil er zum 3. Mal nahe des Henseler Hofes stattfand. Auch diesmal wurden lokal produzierte Töpferwaren und Adventsschmuck, Marmeladen und Liköre, Honig, Genähtes und Gestricktes, Holzkunstwerk, handgefertigte Karten und Pralinen, Produkte des Streuobstwiesenvereins Wachtberg und vieles mehr angeboten. Und der Lichtermarkt gilt inzwischen als großer Treffpunkt für Menschen, die ohne musikalische Beschallung den...

  • Wachtberg
  • 22.12.23
  • 156× gelesen
  • Alfred Schmelzeisen
Nachrichten
Die Biker for Kids sammelten in Bad Godesberg Spenden unter anderem bei Elektro Enzinger und auch beim Nikolausmarkt.  | Foto: AS

Biker for Kids
Flotte Nikoläuse

Bad Godesberg (as). Die Biker for Kids Bonn Rhein-Sieg sind mittlerweile eine gern gesehene feste Institution auf vielen regionalen Weihnachtsmärkten im rheinischen Umfeld und im sozialen Engagement für Kinder seit langen Jahren sehr aktiv. So präsentierten sich die als Nikoläuse verkleideten Motorrad-Begeisterten mit ihren festlich geschmückten Motorrädern unter anderem auf dem Bad Godesberger Nikolausmarkt. Am Vorabend besuchten die Motorradfahrer Firma Enzinger an der Drachenburgstraße in...

  • Bad Godesberg
  • 22.12.23
  • 121× gelesen
  • Alfred Schmelzeisen
Nachrichten
Michael Langenbach, hier mit Männerchor und Blasorchester beim großen Adventskonzert in der St. Martin-Kirche im Bad Godesberger Ortsteil Muffendorf. | Foto: AS

Adventskonzert
Ausdrucksvolles Programm geboten

Bad Godesberg (as). Eine so übervolle Kirche erlebt man selten, meinte eine Besucherin des großen Advents-Konzerts, welches traditionell jedes Jahr am dritten Adventssonntag in der Muffendorfer St. Martin-Kirche von Kirchenmusiker Michael Langenbach organisiert wird. In diesem Jahr kamen besonders viele Zuhörerinnen und Zuhörer vorbei, um die musikalischen Beiträge der fast 90 Musikbegeisterten aus verschiedenen Gruppen zu genießen. Das Bläser-Ensemble der Gemeinde, die Sängervereinigung...

  • Bad Godesberg
  • 19.12.23
  • 337× gelesen
  • Alfred Schmelzeisen
Nachrichten
Auf Herbergssuche gingen „Maria und Josef“ im Rahmen des Wachtberger Krippenspiels  in der Reithalle Welsch in Arzdorf:  | Foto: AS

Krippenspiel
Krippenspiel mit Tradition

Wachtberg-Arzdorf (as). Das Interesse am Wachtberger Krippenspiel ist ungebrochen. Seit 1987 gibt es das beliebte Krippenspiel mit jungen und junggebliebenen Darstellern und nur kurz vor der Corona-Zeit 2017 und 2018 pausierten die Akteure und wurden dann von Regisseurin Julia Zettelmeyer erneut „zusammengetrommelt“. „Dies war eine wirklich richtige Entscheidung“ bestätigten viele kleine und große Zuschauer am zweiten Advents-Wochenende in der Arzdorfer Reithalle Welsch. Die Neuauflage der...

  • Wachtberg
  • 12.12.23
  • 257× gelesen
  • Alfred Schmelzeisen
Nachrichten
Die Bäckerinnen der KG Fidele Möhne bereiteten die leckeren Reibekuchen zu.  | Foto: AS

Weihnachtsmarkt Lannesdorf
Advent in Lannesdorf

Lannesdorf (as). Das Regenwetter am zweiten Adventssamstag sorgte nachmittags dafür, dass nicht so viele kleine und große Besucher wie in früheren Zeiten zum Lannesdorfer Weihnachtsmarkt kamen. Nach mehrjähriger Pause war die Budenstadt für den Adventsmarkt in Lannesdorf diesmal nur auf dem Brunnenplatz aufgebaut. Lannesdorfer Vereine, wie die Karnevalsgesellschaft Fidele Möhnen und der Junggesellenverein, die Lannesdorfer St. Hubertus-Schützen, der FC Lannesdorf, die Kita Splickgasse und Kita...

  • Bad Godesberg
  • 12.12.23
  • 301× gelesen
  • Alfred Schmelzeisen
Nachrichten
Am großen Tannenbaum versammelte sich die von Bad Godesberg Stadtmarketing eingeladene Gruppe mit Bezirksbürgermeister Michael Wenzel zum Rundgang über den Nikolausmarkt.  | Foto: AS
3 Bilder

Weihnachtsmärkte
Weihnachtsmärkte laden ein

Bad Godesberg (as). Der Nikolausmarkt in der Innenstadt von Bad Godesberg lockt noch bis zum 23. Dezember zwischen Theaterplatz und Fronhofer Galeria zum Bummeln und Genießen ein. Auf einem Rundgang, angeführt von der Vorsitzenden von Bad Godesberg Stadtmarketing, Ricarda von Petersdorff, bekamen vor einigen Tagen die Teilnehmer aus den Reihen der Kommunalpolitik sowie Mitglieder des Vereins Bad Godesberg Stadtmarketing die diesjährigen Schwerpunkte des weihnachtlichen Marktes vorgestellt....

  • Bad Godesberg
  • 05.12.23
  • 213× gelesen
  • Alfred Schmelzeisen
Nachrichten
Stolz präsentierten im Beisein von Britta Pitsch und Wolfgang Lentner die am Kunstkalender 2024 der KreativWerkstatt beteiligten jungen Künstlerinnen und Künstler ihre Werke.  | Foto: AS

Kunstkalender
KreativWerkstatt präsentiert Kalender

Bad Godesberg (as). Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der KreativWerkstatt des Hermann-Josef-Hauses haben mit dem Leiter der KreativWerkstatt, Wolfgang Lentner, auch für das kommende Jahr einen Kunstkalender gestaltet. Zwölf der Mitwirkenden haben es geschafft – ihr jeweiliges Kunstwerk ziert jetzt eine der zwölf Monatsseiten des neuen Kalenders. Die Ergebnisse wurden Ende Oktober in den Räumen des Kunstverein Bad Godesberg vorgestellt – und mit ihnen die jungen Künstlerinnen und Künstler...

  • Bad Godesberg
  • 28.11.23
  • 216× gelesen
  • Alfred Schmelzeisen
Nachrichten
Ministerpräsident Hendrik Wüst wurde vor dem Festakt aus Anlass des 70-jährigen Bestehen des Internationalen Club La Redoute von Ilka Freifrau von Boeselager, Professor Dr. Tilman Mayer, Dr. Hubertus Hille und Gerd Bischof begrüßt.  | Foto: AS

Club La Redoute
Club mit viel Prominenz

Bad Godesberg (as). Der Internationale Club La Redoute kann auf sein 70-jähriges Bestehen zurückblicken. Nun kamen viele Mitglieder des Clubs sowie Förderer und Weggefährten zu einem Festakt in der Redoute zusammen. Dazu gehörte auch der im vergangenen Jahr zum Ehrenpräsidenten gewählte Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen, Hendrik Wüst. Der seit dem Jahr 2017 gewählte Präsident des Clubs, Professor Dr. Tilman Mayer begrüßte die Festgäste, nachdem die Musikerinnen Camille Théveneau...

  • Bad Godesberg
  • 28.11.23
  • 386× gelesen
  • Alfred Schmelzeisen
  • 1
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 17

Top-Themen von Alfred Schmelzeisen

Karneval Kunst Konzert Kirmes

Meistgelesene Beiträge

Nachrichten
Feiern (fast) wie vor Corona soll ab Freitag auf der Kirmes in Friesdorf möglich sein.  | Foto: as (Archiv)

Kirmes in Friesdorf
Kirmesspaß in Friesdorf

  • 2.292× gelesen
Nachrichten
Einen neuen Dorfbaum, der viele Jahre mit Zunftschildern ausgestattet auf dem Dorfplatz Steinstraße stehen soll, hat der Ortsausschuss Plittersdorf bereits aufgestellt.  | Foto: AS

Maifeierlichkeiten
Viele Feste zum Start in den Mai

  • 1.891× gelesen
Nachrichten
Enorm war das Interesse der Bevölkerung, die Enthüllung der großen Skulptur auf dem Bad Godesberger Bahnhofsvorplatz aus nächster Nähe mitzuerleben.  | Foto: AS
2 Bilder

Skulptur enthüllt
Laurelle ist angekommen

  • 1.713× gelesen
Nachrichten

Muffenale 2022
Kreative Energie bei der 32. Muffenale

  • 1.704× gelesen
Nachrichten
Für Mehlem ist auch weiterhin die Lebensmittelversorgung vor Ort gesichert. Bei der Schlüsselübergabe dabei waren Quartiersmanagerin Maike Rolf, Gregor Deymann als Vertreter der Gebäudeinhaber, die neuen Pächter Miriam und Mo Shani sowie der bisherige Pächter Uwe Knieps, seine Ehefrau und der Mehlemer Ortsausschuss-Vorsitzende Werner Fiebig.  | Foto: AS

Edeka-Mehlem
Frische-Markt öffnet am 13. März

  • 1.209× gelesen
Nachrichten
Beim Abi-Festival in Bad Godesberg waren quasi alle Bonner Schulen zum Feiern vertreten.  | Foto: Alfred Schmelzeisen
19 Bilder

Abitur 2024
„Abi-, Abi-, Abitur!“

  • 1.087× gelesen



Rheinische Anzeigenblätter
Impressum AGB Datenschutz Datenschutz Social Media Cookie-Verwendung Kontakt Teilnahmebedingungen Gewinnspiele Unsere Regeln Häufige Fragen Nachhaltigkeit
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Zurück
    • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Zurück
    • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Zurück
    • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden

  • ePaper
  • Anzeigen
    • Zurück
    • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen