Bad Godesberg - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

"Trömmelchen" in Gebärdensprache
Lieder in Gebärdensprache

Bad Godesberg - (as) Die guten Kontakte von Manuela Gärthe zu den Initatoren des Youtube-Kanal „Singfinger“ führten jetzt dazu, dass ihre Schwester Gabriele, amtierende Bad Godesberger Karnevalsprinzessin, und deren Karnevalsprinz Harald samt fast komplettem Hofstaat ein ganz besonderes soziales Zeichen setzten. Meike Walcha-Lu aus Troisdorf und Lucy James, Initiatoren des Youtube-Kanals, nehmen normalerweise das Singen und Gebärden von Kinderliedern auf. „Gebärden machen Spaß, gleichzeitig...

Der große Gemeinschaftstanz der Bad Godesberger Karnevalsvereine gehört zum Festessen des Festausschusses Godesberger Karneval zu Ehren des Prinzenpaares einfach dazu. | Foto: AS
27 Bilder

Unterstützung für den Förderverein
Festessen beim Festausschuss

Bad Godesberg - (as) Auf inzwischen 33 Mitglieder ist der Große Senat des Festausschuss Godesberger Karneval angewachsen. Beim Festessen zu Ehren des Bad Godesberger Prinzenpaares, Prinz Harald und Godesia Gabriele, stellte der Präsident des Großen Senats, Armin Lubig, den neuen Vertreter der Deutschen Bank, Patrick Decrouppé, sowie Christoph Brüse, Peter Rest und Ferdinand Schmitz als neue Senatsmitglieder vor. Diese erhielten die Senatsmütze des Großen Senat Förderverein des Festausschuss...

Prima kostümiert waren die Besucher des Gardefestes des Festausschuss Godesberger Karneval im Vereinshaus der GKG Bergfunken. | Foto: AS
24 Bilder

Kostüm statt Ornat
Gardefest des Festauschuss

Bad Godesberg - (as) Unter dem Motto „Met Danz un Klaaf ruft Jodesbersch Alaaf“ hatte der Festausschuss Godesberger Karneval diesmal zum Gardefest in die Alte Schule Muffendorf in die dortigen Vereinsräume der Großen Karnevalsgesellschaft Bergfunken eingeladen. Zahlreiche Mitglieder aus den Tanzgarden der Bad Godesberger Karnevalsvereine waren dabei. Allerdings war vorgegeben, nicht in Tanzuniform oder im Prinzen- beziehungsweise Prinzessinnen-Ornat dabei zu sein. Kinderprinz Tom kam als...

Karneval in Mehlem
Mehlem KG Blau-Gelb ist seit 23 Jahren engagiert und jeck

Mehlem - (as) Die Karnevalisten im Bad Godesberger Ortsteil Mehlem stecken mitten in den Vorbereitungen für ihren diesjährigen Karnevalszug. Auf dem Vereinsgelände des Godesberger Motorclubs steht aktuell ein Wagen mit Stahlgerippe, den die Mitglieder der KG Blau-Gelb Mehlem noch bis zum anstehenden Karnevalszug am Samstag, 15. Februar, fertigstellen wollen. Ein passendes Fahrzeug, ein leistungsstarker Traktor, hat Hans-Christoph Schäfer in Süddeutschland beschafft. Der bisherige Traktor der KG...

Die Fidelen Burggrafen feierten ihre Prunksitzung mit vielen Gästen. | Foto: as
45 Bilder

Bei den Burggrafen zu Gast
Viele Tollitäten kamen zur Prunksitzung

Bad Godesberg - Prima besucht war die Prunksitzung 2020 der Bad Godesberger Karnevalsgesellschaft Fidele Burggrafen in der Stadthalle. Dort feierten die Burggrafen nicht nur das Bad Godesberger Prinzenpaar, Prinz Harald und Godesia Gabriele. Auch das Wuppertaler Prinzenpaar schaute vorbei. Die Tochter der dortigen Prinzessin Christin, Laura, tanzt bei den Fidelen Burggrafen mit. Ebenfalls tanzt die Rheindorfer Prinzessin Benita in der Burggrafen-Garde mit, pausiert aber aktuell wegen ihrer...

Vielfalt und Unterschiedlichkeit
Ausstellung im Kunstverein

Bad Godesberg - (as) Aktuell präsentiert Elke Fries in den Räumen des Kunstverein Bad Godesberg Skulpturen und Vera Zahnhausen Malerei unter dem Thema „Diversity 2“. Diversität bedeutet für die beiden Künstlerinnen aus dem Großraum Koblenz Unterschiedlichkeit und Vielfalt. Vielfalt, betreffend Kulturen, Geschlechter, Alter und Ethnien, aber auch bei Formen, Strukturen, Rhythmen und Mustern. Die beiden Künstlerinnen haben ihre gemeinsame Ausstellung thematisiert, weil ihnen der Respekt vor der...

Musti im Rampenlicht
Gottesdienst mit Hund und Jecken

Bad Godesberg - (as) Der ökumenische Karnevalsgottesdienst der KG Fidele Burggrafen in der evangelischen Christiuskirche an der Wurzerstraße bot in diesem Jahr gleich mehrere Überraschungen. Als zum Schluss des Gottesdienstes das große Bad Godesberger Karnevalsprinzenpaar, Prinz Harald und Godesia Gabriele, vom Hausherrn, Pfarrer Oliver Ploch, an den Altar gebeten wurden, präsentierte Ploch dem überraschten Prinzenpaar auch seinen Hund Musti, der für seine Gratulation mit vielen...

Feiern für den guten Zweck macht einfach doppelt Freude. | Foto: as
28 Bilder

Hoher Besuch beim Bönnschen Hätz
Bönnsches Hätz trifft Kölner Dreigestirn

Bad Godesberg - (as) Mit richtig viel Schwung und Temperament genoss der Kölner Karnevalsprinz Christian neben seinen Dreigestirn-Mitgliedern, Bauer Frank und ihrer Lieblichkeit Jungfrau Fried einen in der Geschichte des Stadtbezirks Bad Godesberg nur selten möglichen Besuch. Die guten Kontakte der Veranstalter der Benefizgala „Dat Bönnsche Hätz“, Reiner Fritz und Karlheinz Bastian sowie Kim Messinger zum Kölner Karneval machten die Überraschung für die Benefizgala 2020 perfekt. Und das...

Das gut gelaunte, jecke Publikum genoss die schwungvolle Prunksitzung in der Kleinen Beethovenhalle. | Foto: as
26 Bilder

Tanzküken erobern Narrenherzen
Karneval mit Boogie Woogie und Beethoven

Muffendorf - (as) Etwas abgewandelt haben das in dieser Karnevalssession gewählte Bad Godesberger Karnevalsmotto die Mitglieder der KG Blau-Gold. Wie Präsident Joachim Ackermann bei der Prunksitzung in der Kleinen Beethovenhalle in Muffendorf erläuterte, wird bei Blau-Gold aktuell unter dem Motto „Boogie Woogie und Beethoven“ gefeiert – parallel zum Bonner Beethoven-Jubiläumsfest. Gut gelaunt präsentierten sich die Unterhaltungskünstler und das Publikum bei der jecken Karnevalssitzung. Die...

Eine Hofburg für das Prinzenpaar
„Met Danz und Klaaf ruft Jodesbersch Alaaf“

Bad Godesberg - (as) Im Stadtbezirk Bad Godesberg feiern die Karnevalisten aktuell unter dem Motto „Met Danz un Klaaf ruft Jodesbersch Alaaf“ und da darf dann auch nicht die passende Hofburg für das amtierende Karnevalsprinzenpaar, Prinz Harald und seine Godesia-Prinzessin Gabriele, fehlen. Bis Aschermittwoch gilt jetzt die Gaststätte Zwitscherstube (Zwiwi) an der Rheinallee 17 als Hofburg. Vor der Gaststätte von Ralf Hagedorn und Claudia Müller wurde eigens ein entsprechendes Hofburgschild...

Lannesdorfer Hofburg erstürmt
Dreigestirn in Partystimmung

Lannesdorf - (as) Darauf haben die Mitglieder des Lannesdorfer Kinder-Dreigestirns lange warten müssen, nachdem sie bereits seit Mitte November 2019 die Insignien der Macht übergeben bekamen. Jetzt wurde ihnen fast kampflos die Hofburg von den Lannesdorfer Pächtern des Lannesdorfer Hofes, Stipe und Andrea Cula übergeben – vermutlich nur, weil die Tochter des Gastronomen-Ehepaares, Marceline, begeistert auf der Seite der jecken Kinder mitwirkte und bei der Schlüsselübergabe ganz groß strahlte....

Posaunenchor
„Wie schön leuchtet der Morgenstern“

Bad Godesberg - (as) Das Neujahrskonzert des Posaunenchores der Evangelischen Kirchengemeinden von Bad Godesberg hat schon eine lange Tradition. Diesen ersten musikalischen Auftritt im Jahr 2020 erlebte die Fangemeinde des Posaunenchores wieder auf dem Godesberger Theaterplatz am Neujahrsmorgen mit. Zahlreiche Spaziergänger in der Bad Godesberger Innenstadt ließen sich das kleine Konzert nicht entgehen. Unter Leitung von Christian Frommelt stellten die Mitglieder des Posaunenchores Choralmusik...

Sternsinger
Sternsinger-Abordnungen besuchten Bezirksbürgermeister

Bad Godesberg - (as) Über 200 Sternsinger waren Anfang Januar im Bad Godesberger Rheinviertel, im Burg- und im Südviertel der katholischen Kirche Bad Godesberg unterwegs, um Spenden zu sammeln. Jedes Jahr kommen hierbei viele tausend Euro zusammen, die bei der größten Hilfsaktion von Kindern für Kinder weltweit gesammelt werden – in diesem Jahr unter dem Motto „Frieden – im Libanon und weltweit“. Bad Godesbergs Bezirksbürgermeister Christoph Jansen bedankte sich im Rahmen eines kleinen Empfangs...

Bootstaufe
WSVG-Junioren tauften ihr neuestes Boot

Bad Godesberg - (as) Anlässlich des traditionellen Abruderns zum Saisonende starteten die Nachwuchsruderer des Godesberger Wassersportverein (WSVG) mit der Taufe eines neuen Rennvierer-Bootes mit Namen „4tune+“ perspektivisch schon in die neue Saison. Der ultraschnelle Carbon-Doppelvierer (12 Meter lang, 44 Zentimeter breit und 56 Kilogramm leicht) unterstützt und motiviert die erfolgreiche Jugendarbeit des WSVG als zusätzliches Trainingsangebot und absolut konkurrenzfähiges Regattaschiff. „Wir...

Weihnachtskonzert am Amos
Musikalisches Engagement aller Beteiligten

Bad Godesberg - Der glanzvolle musikalische Jahresabschluss gelang den beteiligten Schülerinnen und Schülern des Amos-Comenius-Gymnasiums mit Eltern und Lehrern zum Ende des Jahres 2019 wieder mit der Aufführung des traditionellen großen Weihnachtskonzerts. Die Johanneskirche nahe dem Schulgelände war auch diesmal fast zu klein, um allen Zuhörern Platz zu bieten. Viele hundert begeisterte Mitglieder aus der Schulfamilie waren vom wirklich tollen Konzerterlebnis begeistert. Mit „Nun singet und...

Adventskonzert der R(h)einbläser
Weihnachtliches in der Christuskirche

Bad Godesberg - Die „R(h)einbläser, eine bunte Gemeinschaft musikbegeisterter Menschen vom jungen Erwachsenen bis zum Senior mit mehr als 80 Lebensjahren begeisterten mit ihrem seit diesem Jahr neuen Dirigenten Gerhard Halene kürzlich wieder viele Zuhörer. In der Christuskirche gestaltete ein Teil des aus mehr als vierzig aktiven Blasmusikerinnen und Blasmusikern bestehende symphonisches Blasorchester einen Advents-Gemeindegottesdienst musikalisch. Das Publikum war begeistert, was die große...

Dankeschön "Sternenlicht"
In 17 Jahren wurden 80.000 Euro gespendet

Bad Godesberg - Die Benefizaktion „STERNENLICHT“ zugunsten des CJG Hermann-Josef-Hauses war auch bei der Wunschsternaktion 2019 wieder sehr erfolgreich. 200 Geschenke im Wert von je 15 Euro „plus“ wurden zusammen mit den passenden Wunschsternen an die Kinder des CJG Hermann-Josef-Hauses übergeben. Und Organisatorin Lilo Franzen war begeistert, als die anwesenden Kinder die Geschenke, besser gesagt diesmal den „Geschenketurm“, stellvertretend für alle beschenkten Kinder kurz vor Weihnachten...

Macht hoch die Tür
Veranstaltungen zu „Musik an der Krippe“ in der Heilandkirche

Mehlem - (as) Im Altarraum der Mehlemer Heilandkirche standen am dritten Adventswochenende bei zwei Aufführungen auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Kinder und Jugendliche im Rampenlicht, die Jung und Alt begeisterten. Mehlems Krippenspielaktivitäten für das traditionelle Mensa-Christgeburts-Spiel sorgten wieder für ein gutbesuchtes Kirchengebäude. Beteiligt waren Kinder und Jugendliche der Heiland-Kirchengemeinde und der evangelischen Kirchengemeinde Wachtberg. Pfarrer Klaus Merkes begrüßte...

Danke für die vielen Spenden
Gisela Sieberz organisiert Spendenaktion für die Tafel

Mehlem - (as) Auch in diesem Jahr organisierte die Mehlemer Friseurmeisterin Gisela Sieberz wieder eine große Spendensammelung für die Bonner Tafel. Und in der Vorweihnachtszeit wieder mit großem Erfolg, wie sie freudestrahlend erzählt. Alleine an Geldspenden kamen 1.700 Euro zusammen. Mit diesem Geld wurden haltbare Lebensmittel gekauft. Edeka Mohr half bei der Beschaffung, organisierte die Anlieferung und spendierte zusätzlich drei Kartons mit Süßigkeiten für unterstützungsbedürftige Kinder....

Ende einer Tradition
Mehlemer Quartettverein gab sein Abschiedskonzert

Mehlem - (as) Am 26. September 1908 trafen sich im „Gasthaus zum Stern“ elf sangesfreudige Herren und gründeten den Mehlemer Quartettverein. Ziemlich schnell wuchs der Chor zu einer stattlichen Größe und prägte über ein Jahrhundert das kulturelle Leben in Mehlem. Kirmes, Maiansingen Karneval und Weihnachtsmarkt sowie die Präsenz in Seniorenheimen sind nur einige wenige Stationen, an denen der Chor aktiv mitwirkte. Doch auch über die Grenzen Bonn und Deutschland hinaus war der Mehlemer...

100 Kinder lesen vor
Rund 100 Kinder beteiligten sich am Vorlesewettbewerb im KAG

Pennenfeld - (prl) Rund 100 Sechstklässler hatten sich an dem Vorlesewettbewerb am Konrad-Adenauer-Gymnasium beteiligt. Die Gewinner aus den drei Klassen fanden sich schließlich als Finalisten in der Aula vor etwa 200 Schülern der fünften und sechsten Klassen wieder. Eine sechsköpfige Jury aus zwei Lehrern, zwei Elternvertretern und zwei Schülern hatte schließlich die Qual der Wahl. „Es war keine einfache Entscheidung“, sagte Mitorganisatorin Nadine Kühlwetter. Immerhin hatten alle drei ihre...

Beethoven beim Kunstverein
Jahresausstellung zum Thema „Zwischentöne Kunstsalon 2019“

Bad Godesberg - (as) Eine Woche nach dem beliebten Dezember-Kunstmarkt von 15 Mitgliedern des Kunstverein Bad Godesberg in den Räumen der Arbeitsgemeinschaft für Bildung und Kultur fand beim Kunstverein in dessen Vereinsdomizil in der Burgstraße 85 die letzte Vernissage des Jahres 2019 statt. Die Eröffnung der Jahresausstellung von Mitgliedern des Kunstvereins mit dem Thema „Zwischentöne Kunstsalon 2019“ fand großes Interesse. Bis zum 6. Januar 2020 kann man sich im Glaskarree des Kunstvereins...

Bonner Karneval
Bonner Karnevalisten trafen sich zum Schnupperabend

Beuel/Bonn/Bad Godesberg - (as) Es gibt in der laufenden Karnevalssession nur wenige Gelegenheiten, bei denen die amtierenden Karnevalsprinzen und Karnevalsprinzessionen aus den Bonner Stadtbezirken aufeinandertreffen und gemeinsam Karneval feiern können. Noch bevor das designierte Bad Godesberger Karnevalsprinzenpaar, Harald und Gabriele, am 29. November als erstes großes Prinzenpaar der neuen Karnevalssession proklamiert wurde, das Bonner Karnevalsprinzenpaar, der designierte Prinz Richard...

Advent in Pennenfeld
Lichterglanz am großen Weihnachtsbaum

Pennenfeld - (as) In diesem Jahr feiern die Pennenfelder gleich doppelt Premiere - beim 4. lebendigen Adventskalender, der vom Quartiersmanagement und dem Bürgerverein „Buntes Pennenfeld“ organisiert wird, sind erstmals alle 23 Türchen belegt. Den Startschuss gaben am eigens an der Max-Planck-Straße aufgestellten beleuchteten Tannenbaum der Bürgervereinsvorsitzende Christoph Sondermann gemeinsam mit Vereinsmitglied Tilman Trauschke, Frank Wilbertz vom Quartiersmanagement und Hausmeister...

Beiträge zu Nachrichten aus