Bad Godesberg - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Stählerne Ameisen in der Villa
Masse und Individuum

Mehlem - (as) Bevor es zur Schließung sämtlicher Kultureinrichtungen aufgrund der Corona-Pandemie kam, wurde im Kunstraum Villa Friede Anfang März eine beeindruckende Ausstellung eröffnet. In den Ausstellungsräumen an der Mainzer Straße tummelten sich mehrere hundert Ameisen aus Stahl. Einige polierte Exemplare stachen in der interessanten Kunstinstallation ganz besonders hervor. Und auch Baumbilder lockten die Betrachter an. Der chinesische Künstler, der die Bilder und Ameisen bereitgestellt...

Keine leichte Entscheidung
Pfarrer Edward Balagon verlässt Bad Godesberg

Bad Godesberg - (red) Pfarrer Edward Balagon scheidet als Pfarrer des Seelsorgebereichs Bad Godesberg aus. Der Kölner Erzbischof, Rainer Maria Kardinal Woelki, hat die Verzichtsleistung des Godesberger Pfarrers mit Wirkung zum 17. März 2020 angenommen. Pfarrer Balagon sah sich zunehmend von der Vielzahl der Aufgaben im Seelsorgebereich Bad Godesberg überfordert: „Von Woche zu Woche sind meine Zweifel immer mehr geworden, ob die Funktion des leitenden Pfarrers das richtige für mich ist“,...

Kooperation für qualifizierte Betreuung
Bürgerstiftung Rheinviertel und CBT-Wohnhaus

Bad Godesberg - (red) Bürgerstiftung Rheinviertel und CBT haben eine längerfristige Fortführung ihrer Kooperation zugunsten einer qualifizierten palliativpflegerischen und hospizlichen Begleitung am Lebensende im CBT-Wohnhaus Emmaus vereinbart. Der Kooperationsvertrag wurde um 3 Jahre bis Ende 2022 verlängert, in diesem Zeitraum werden 90.000 Euro durch die Bürgerstiftung Rheinviertel zur Finanzierung bereitgestellt, 45.000 Euro trägt das CBT-Wohnhaus Emmaus selbst. Das Integrierte Hospiz ist...

Variantenreiche Kunst
René Schaarschmidt zeigte seine variantenreiche Werke

Bad Godesberg - (prl) In den meisten Fällen legen sich Künstler auf eine bestimmte Technik fest oder sie entwickeln sie weiter. René Schaarschmidt zeigte in der Bezirksbibliothek hingegen gelungene Werke als Acrylmalerei, Malerei kombiniert mit plastischen Darstellungen und Skulpturen. Unterschiedliche Materialien und die Möglichkeit, diese künstlerisch einzusetzen, faszinieren ihn, sagte der Künstler bei seiner ersten Ausstellung in der Bibliothek. In den letzten Ausstellungen habe man naive...

Nicht nur Wasser im Rhein
Viel Treibgut an den Ufern des Rheins

Mehlem - (as) Aufatmen können die Rheinanlieger derzeit. Der Pegelstand des Rheins fällt wieder, nachdem die Regenfälle der vergangenen Wochen für wesentlich höhere Wasserstände gesorgt hatten, als die Anlieger am Rhein dies in den vergangenen beiden Jahren gewohnt waren. Zum Spaziergang am Sonntag beziehungsweise zum Radfahren am Rheinufer musste man auf die Unmengen an Treibgut aufpassen, was der Rhein so mit sich führt. Im Bereich Mehlem waren die Anlegestege der Personenschifffahrt und im...

Schützen mit langer Tradition
400-jähriges Bestehen soll ab Mitte Mai gefeiert werden

Mehlem - (as) Die Brudermeisterin der Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Mehlem, Resi Baumgarten, nimmt die Sache schließlich doch gelassen. Am kommenden Samstag, 21. März, sollte in der Geschäftsstelle der VR-Bank Bonn die große Jubiläumsausstellung aus Anlass des 400-jährigen Bestehens der Mehlemer Sebastianusschützen stattfinden. Aufgrund der Corona-Pandemie musste die Ausstellungseröffnung abgesagt werden. Dafür zeigen die Schützen großes Verständnis. In der wechselvollen Geschichte der...

10.000 Stunden Ehrenamt
Großer Einsatz für die Allgemeinheit

Bad Godesberg - (as) Zur 131. Mitgliederversammlung der Löscheinheit Bad Godesberg der Freiwilligen Feuerwehr Bonn hatte Löscheinheitsführer Michael Drolshagen wieder viele interessante Zahlen zu bieten. Aktuell gehören der Löscheinheit 97 Mitglieder an. Davon sind 25 männliche und 9 weibliche Mitglieder im aktiven Dienst tätig. 28 Mitglieder gehören der Jugendfeuerwehr an, 13 Mitglieder der Kinderfeuerwehr und 22 Mitglieder der Alters- und Ehrenabteilung. Angeführt wird die Löscheinheit von...

Start in die Trödelmarkt-Saison
Alte Schätzchen und Schatzsucher

Bad Godesberg - (as) Die Wetterlage am zweiten März-Sonntag war noch nicht so hundertprozentig einladend, um sich am Antik- und Trödelmarkt zu beteiligen. Vermutlich deshalb waren in der Bad Godesberger Innenstadt nicht so viele Anbieter wie sonst während der wärmeren Jahreszeit beim Trödelmarkt-Auftakt zu finden. Aber die, die dabei waren, freuten sich teilweise über ein sehr großes Interesse der Besucher. Eine Anbieterin nahe der Fronhofer Galeria hatte am Nachmittag schon so viele Dinge...

Blutspenden
Deutsches Rotes Kreuz ehrt emsige Spender

Bad Godesberg - (as) Wie wichtig das Blutspenden ist, wurde bei der Ehrung der besonders fleißigen Blutspender in der Stadthalle Bad Godesberg deutlich. Dort zeichnete der Vorsitzende des Kreisverband Bonn des Deutschen Roten Kreuzes, Georg Fenninger, all die Blutspender aus, die 25, 50, 75, 100 oder sogar 125 mal bei Blutspendeterminen Blut gespendet hatten. Zu den fleißigen Spendern, die 125 mal Blut gespendet hatten, gehörten Werner Frechen, Ralf Götting, Manfred Hogrebe, Heinz peter Hubrich...

Andreas Osinski führte in die Welt des Kompostierens ein. | Foto: prl
2 Bilder

Sparen und die Umwelt schonen
Eigenkompostierer profitieren mit wenig Aufwand

Bad Godesberg - (prl). Gerne würde die Bonnorange der Umwelt zuliebe und wegen der hohen Kosten, die auf die Allgemeinheit umgelegt werden, den Anteil der Eigenkompostierer von nur 2,9 Prozent der Einwohner Bonns erhöhen. Über Möglichkeiten und Vorteile informierte deshalb kürzlich Andreas Osinski, ein Berater von Bonnorange, in der VHS in einem Vortrag mit dem Titel „Kompost – eine Welt für sich“. Nicht nur im eigenen Garten kann man kompostieren und damit die Umwelt schützen, auch mit einer...

Themen, die am Herzen liegen
"Herzenssprechstunden" 2020

Bad Godesberg - (prl) Bürger sollen ihre Anliegen einbringen, sich vernetzen und sich für das engagieren dürfen, was ihnen am Herzen liegt. Das Konzept der Herzenssprechstunde in den Stadtteilen Bad Godesbergs bietet den Menschen Gelegenheit, unter anderem zusammen mit Kommunalpolitikern, Stadtwerken, Vertretern der Verwaltung und der Polizei am runden Tisch direkt Probleme anzusprechen und Lösungswege zu finden. Während viele Anliegen oft gleich vor Ort an die richtige Stelle gelangen, boten...

Stiftungsfest beim Kanuclub
Gründung am Schalttag 1928

Mehlem - (as) So ist es mit dem 29. Februar. Wer da geboren wurde, fragt sich immer, ob er nur alle vier Jahre ein Jahr älter wird. Im Bad Godesberger Ortsteil Mehlem kamen am 29. Februar 1928 Menschen zusammen, die den Wassersport liebten. Sie gründeten den Kanu-Club Mehlem. Taggenau 92 Jahre später ehrten die Kanu-Club-Mitglieder jetzt ihre Vereinsmeister des vergangenen Jahres. In der Damenwertung wurde die Vorsitzende des Kanu-Club Mehlem, Katha Künzel, als Erstplatzierte der...

Ausbau der Servicezeiten
Zusätzliche Öffnungszeiten im Bad Godesberger Rathaus

Bad Godesberg - (as) Mit einem Bündel von Maßnahmen will die Stadt Bonn die Vorlaufzeiten für einen Termin im Dienstleistungszentrum verkürzen. Dazu gehören auch zusätzliche Öffnungszeiten im Rathaus in Bad Godesberg. Um die Terminvergabe zu entspannen, wird von dieser Woche an bis zum 9. April auch dienstags und mittwochs Termine bis 16 Uhr, statt bisher bis 13 Uhr, geben. Montags und donnerstags ist das Dienstleistungszentrum im Bonner Stadthaus ohnehin bis 18 Uhr geöffnet. Außerdem soll...

Verlängerte Öffnungszeiten
Zusätzliche Öffnungszeiten im Bad Godesberger Rathaus - ...

Bad Godesberg - (as) Mit einem Bündel von Maßnahmen will die Stadt Bonn die Vorlaufzeiten für einen Termin im Dienstleistungszentrum verkürzen. Dazu gehören auch zusätzliche Öffnungszeiten im Rathaus in Bad Godesberg. Um die Terminvergabe zu entspannen, wird von dieser Woche an bis zum 9. April auch dienstags und mittwochs Termine bis 16 Uhr, statt bisher bis 13 Uhr, geben. Montags und donnerstags ist das Dienstleistungszentrum im Bonner Stadthaus ohnehin bis 18 Uhr geöffnet. Außerdem soll...

Phantasievolle Kostüme, die die Zuschauer begeisterten: Direkt aus dem Meer zum Lannesdorfer Zug kamen diese hübschen blauen Nixen. | Foto: AS
44 Bilder

Jede Menge tolle Kostüme in Lannesdorf
Karnevalszug begeisterte die Zuschauer

Bonn-Lannesdorf - (as). Abgesehen von zwei Zugverzögerungen, einem technisch problembehafteten Bagagewagen und einem medizinischen Einsatz für die Sanitäter, bahnte sich der Rosenmontagszug auch diesmal wieder bunt und fröhlich seinen Weg durch die Lannesdorfer Straßen. Kreativität hinsichtlich der Kostümauswahl bewiesen diesmal wieder die Judoclub-Mitglieder, das Familienzentrum Wolkenburg, die GKG Schwaadlappe, die Dorfkinder und die Lannesdorfer Schmuckstückchen. Zugleiter Oliver Brenner,...

AZ-Party in der Redoute 2020
Großer Ansturm in bunten Kostümen

Bad Godesberg - Die Nacht von Karnevalssamstag auf Karnevalssonntag war für viele Partybesucher, die zur Karnevalsparty des Akademischen Zirkel in die Bad Godesberger Redoute gekommen waren, viel zu kurz. Das Interesse an der Party war wieder enorm, wie die Veranstalter anmerkten. Hunderte bestens kostümierte Gäste feierten bis weit nach Mitternacht. Und der Ideenreichtum der Kostümierung war ebenfalls enorm. „Hier bekommt man immer wieder tolle Ideen, wie man sich vielleicht im nächsten Jahr...

Foto: Alfred Schmelzeisen
51 Bilder

Rathaussturm
Jecke fackeln nicht lange

Da haben die Bad Godesberger Karnevalsprinzenpaare gemeinsam mit Festausschuss-Präsident Armin Weins nicht lange gefackelt. Innerhalb kurzer Zeit war diesmal das Rathaus in Bad Godesberg am Karnevalssonntag entmachtet und Bezirksbürgermeister Christoph Jansen übergab gemeinsam mit Oberbürgermeister Ashok Sridharan den Rathausschlüssel und eine leider nur leere Stadtkasse. - ALfred Schmelzeisen

Foto: Alfred Schmelzeisen
51 Bilder

Karnvalszug Bad Godesberg
Regen kam erst zum Ende

Bad Godesberg - Mit 25 teilnehmenden Gruppen und Karnevalsgesellschaften, 35 Prunkwagen, 21 Bagagewagen sowie 24 Fußgruppen und 12 Musikkapellen setzte sich am Karnevalssonntag in Bad Godesberg der diesjährige Karnevalszug in Bewegung. Der Festausschuss traf witterungsbedingt erst zwei Stunden vor dem Zugstart die Entscheidung „Wir starten mit alle Mann und natürlich auch mit allen Frauen“. Mehr als 300 Musiker und um die 1.000 Teilnehmer wurden von 400 Wagenengeln begleitet. Sogar drei...

Ausgelassene Ananas feierten bei den Bergfunken. | Foto: as
124 Bilder

Wie schön: Jecke Wiever överall
Weiberfastnacht in Godesberg und Wachtberg

Godesberg/Wachtberg - In den Wachtberger Ortsteilen Adendorf, Fritzdorf, Villip und Villiprott sowie Berkum herrschte an Weiberfastnacht der karnevalistische Ausnahmezustand. Die KG Hätzbröde ließ im Adendorfer Schützenhaus ihre Kinder- und Jugendgarde, die Damengarde und die Oldies-Gruppe genauso einmarschieren wie die Damen-Showtanzgarde und das Männerballett der Burgelfen. Begeistert wurde auch der Auftritt der Dorfgrenadiere Birkenfeld gefeiert. Zahlreiche Eigengewächse unterhielten das...

Lossprechung
9 Absolventen erreichten mit der Dualen Ausbildung auch das Fachabitur

Bad Godesberg - (as) Das Angebot der Innung der Kraftfahrzeughandwerke Bonn-Rhein-Sieg ist nicht nur als Interessenvertretung von rund 300 Betrieben der Kfz-Branche schon lange bekannt. Auch diejenigen, die in den Betrieben eine Ausbildung absolvieren, wissen um die Bedeutung von Schule, Betrieb und zusätzlicher Weiterbildung. So hieß es bei der Lossprechung der 133 neuen Gesellen der Kraftfahrzeug-Berufe „Sie sollen Kunden so betreuen, wie Sie es für sich selbst wünschen“. Christian Tack vom...

Ein Kunstwerk für die Gesamtschule
"Elisabeth Selbert" von Künstlerin Heidi Adrian

Bad Godesberg - (prl) Für zwei Ausstellungen hatte Künstlerin Heidi Adrian das ein Meter breite und 1,60 Meter hohe Abbild von Elisabeth Selbert mit Acryl auf Leinwand gebannt. Sehen werden die Abbildung der für Frauenrechte engagierten Politikerin zukünftig die rund 1200 Schüler und Lehrer der Elisabeth-Selbert-Gesamtschule. „Ich schenke das Bild der Schule, weil ich finde, dass es genau hier den richtigen Platz hat“, sagte die Künstlerin. Schulleiterin Dorothee Seifert hatte gleich Ja gesagt,...

Paulus for Future
„Paulus-For-Future“ - Klimainitiative der Paulusgemeinde Friesdorf

Friesdorf - (prl) Konstruktiv und voller Energie verlief das erste Treffen rund 20 interessierter Teilnehmer an „Paulus-For-Future“, einer Klimainitiative der Paulusgemeinde Friesdorf, im Café Selig. Schon lange brodele der Gedanke an mehr Klimaschutz innerhalb der Gemeindearbeit im Untergrund, sagten die Presbyter der Paulusgemeinde Annette Unkelbach und Manuel Esser. Seit etwa einem Jahr konkretisiere sich der Gedanke. Zusammen mit Gemeindemitglied und Mitglied der Organisation Parents for...

Die Farben des Lebens
Ausstellung der Konfirmanden in der Pauluskirche

Friesdorf - (as) Die Ausstellung „Leben? Bunt!“ in der Pauluskirche, In der Maar 7, wurde von den dortigen Konfirmanden maßgeblich gestaltet und ist noch bis zum 1. März vor und nach den Gottesdiensten und während der Öffnung des Kulturcafé Selig jeden Freitag zwischen 15 und 17 Uhr geöffnet. Viele Gemeindemitglieder haben inzwischen die seit Anfang Februar realisierte Ausstellung schon gesehen und über die bunten Steine in der Pauluskirche schon diskutiert. Ausgebreitet sind die Steine auf...

"Met Danz un Klaaf ruft Jodesbersch Alaaf"
"Zoch" zieht am Sonntag durch Bad Godesberg

Bad Godesberg - (as) Die letzten Vorbereitungen für die größte Außenveranstaltung des Festausschuss Godesberger Karneval sind angelaufen. Am kommenden Sonntag findet ab 13.11 Uhr (Start am Bezirksrathaus in der Kurfürstenallee) der große Bad Godesberger Karnevalszug statt. Zuvor wird es ab kurz nach 11 Uhr ein buntes Unterhaltungsprogramm an der Rathauszeile geben. Ab kurz nach 12 Uhr setzen die Karnevalisten zum Rathaussturm an. Die Veranstalter, angeführt von Festausschuss-Präsident Armin...

Beiträge zu Nachrichten aus