Bad Godesberg - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Stilvoller Maskenball
Stilvolle Kostümierungen beim AKP Maskenball auf der Godesburg

Bad Godesberg - (prl) Stil, Eleganz und rheinischer Karneval in Reinform trafen am Wochenende beim Maskenball der Allgemeinen Karnevalsgesellschaft Prinzengarde auf der Godesburg zusammen. Rund 300 Kostümierte hatten sich zur etwas anderen Karnevalsparty über den Dächern von Godesberg angekündigt. Rund um die Stehtische herum genossen die Gäste in den historischen Mauern ein randvolles Programm mit den Kindertollitäten Tim und Charlotte sowie Prinz Harald und seiner Godesia Gabriele. Auf der...

Bauvorhaben in Mehlem
Es tut sich etwas an der Schlossallee

Mehlem - (as) Ein ersten Baucontainer ist da und ein weiterer Teil der Geschichte der früheren Bundeshauptstadt Bonn könnte so schon bald endgültig entfernt werden. Die Rede ist von der zwischen 1951 und 1992 an der Schlossallee in Mehlem angesiedelten Botschaft der Sozialistischen Föderativen Republik Jugoslawien. Nach der Auflösung von Jugoslawien war das Gebäude noch bis 1999 Sitz der Botschaft der Bundesrepublik Jugoslawien. Der jahrelange Leerstand des Gebäudekomplexes und die zunächst...

Karnevalszug in Mehlem
Weiße Rosen vom Sportverein - Primel vom Domhofstammtisch

Mehlem - (as) Der erste diesjährige Karnevalszug im Stadtbezirk Bad Godesberg lockte am Samstagnachmittag viele Freunde des Straßenkarnevals nach Mehlem. Die Karnevalsgesellschaft Blau-Gelb Mehlem und der Godesberger Motorclub hatten das Spektakel samt anschließender After-Zooch-Party organisiert. Die Sonne strahlte mit den Jecken um die Wette, meinte ein Teilnehmer und erstmals beteiligte sich unter anderem der Sportverein „Behinderte und Nichtbehinderte Sportfreunde Bonn e.V.“ am Festzug. Die...

Foto: as
51 Bilder

Karnevalszug Schweinheim 2020
Reichlich Blümchen und Gummibärchen für die Untertanen

Bad Godesberg-Schweinheim - (as). „Schweinheim Wutz-Wutz“ hieß es trotz stärkerer Windböen beim diesjährigen Veedelszug durch den Bad Godesberger Ortsteil Schweinheim. Das Bad Godesberger Prinzenpaar, Harald und Godesia, hatte sich passend mit Schweinenasen ausgestattet und nahm die große Narrenparade am Sebastianushof gemeinsam mit den Kindertollitäten, Kinderprinz Tom sowie Kindergodesia Charlotte, sowie dem Fritzdorfer Dreigestirn ab. Die KG Schweinheim hatte wieder viele private Gruppen und...

Foto: as
29 Bilder

Karnevalszug Mehlem 2020
Mehlem strahlte mit der Sonne um die Wette

Bad Godesberg-Mehlem - (as). Die Veranstalter des Mehlemer Veedels-Karnevalszuges können sich freuen. Rekordverdächtige viele tausend Zuschauer säumten eine Woche vor dem Karnevalsfinale den Zugweg quer durch Mehlem. Geworfen wurden nicht nur Kamelle und Schokolade sowie kleine und große Pralinendosen. Die Mitglieder des Domhofstammtischs brachten den Frühling mit, verteilten mit Hilfe langer Stangen und einer passenden Halterung bunte Primeltöpfchen. Und der Godesberger Motorclub hatte auf...

Vortragsort: Pfarrzentrum St. Marien in Bonn-Bad Godesberg | Foto: privat
4 Bilder

Pfarr- und Pastoralzentrum St. Marien: Zweiter Teil der Vortragsreihe über Missbrauch

Kirchliche Strukturen im FokusUnter dem Titel „Missbrauch in der Kirche: Die Strukturen. Verrat und Versprechen“ referierte der Grazer Pastoraltheologe Prof. Dr. Rainer Bucher im Rahmen der Kooperation zwischen Forum Rheinviertel und Forum Bad Godesberg am Donnerstag, den 6. Februar 2020 im Pfarr- und Pastoralzentrum St. Marien an der Bad Godesberger Burgstraße. Beginn des gut einstündigen Vortrages mit anschließender Diskussion war um 19.30 Uhr. Damit wurde die Vortragsreihe „Missbrauch in der...

Viel los im Milljöh
Bergfunken rocken die Karnevalsbühne

Bad Godesberg - (as) Skandal im Sperrbezirk ist ein Lied der bayerischen Rock´n Band Spider Murphy Gang aus dem Jahr 1981, gehörte bei der Milljöhsitzung der Bergfunken mit zu den besonders angesagten Hits, die die „Eselsfünkchen“ aus den eigenen Vereinsreihen bei ihrem musikalischen und choreografischen Auftritt samt Rückblick auf die Muffendorfer Underground-Zeiten als legendäre Auftritte von Rockstars Revue passieren ließen. Auch der tänzerische Nachwuchs in Form von vierzig Mitgliedern des...

Keine Erhöhung des Zuschusses
Tollitäten in der Bezirksvertretung

Bad Godesberg - (as) Der traditionelle Besuch der Bad Godesberger Prinzenpaare in der Bezirksvertretung sollte auch in diesem Jahr dazu führen, vielleicht einen höheren Zuschuss für die Finanzierung der Aktivitäten des Festausschuss Godesberger Karneval zu erhalten. Aber die Mehrheit der Kommunalpolitiker konnte sich in der Sitzung der Bezirksvertretung Anfang Februar nicht damit anfreunden, den bisherigen Zuschuss in Höhe von 6.000 Euro zu erhöhen. Der Zuschuss für den Festausschuss...

Ambulante Demenzhilfe
Initiative der Bürgerstiftung Rheinviertel

Bad Godesberg - (as) Dem Thema Demenz widmet man sich im Stadtbezirk Bad Godesberg auf ganz besondere Weise. Beim Pfarrgemeinderat des katholischen Seelsorgebereichs und beim „Sachausschuss Caritas und Soziales“ kümmert man sich inzwischen verstärkt darum, Demenzkranken und den Angehörigen von Demenzkranken zu helfen. Laut Stephanie Rieder-Hintze vom Vorstand des Pfarrgemeinderates des Seelsorgebereich Bad Godesberg, gibt es viele, die sich mit diesem Thema beschäftigen, wie sie nach einem...

Zahlreiche Schützenmajestäten hatte der Bad Godesberger Bezirksbürgermeister Christoph Jansen aus Anlass des traditionellen Schützenempfangs im Haus an der Redoute zu Besuch. Mit dabei war auch der leitende katholische Pfarrer Edward Balagon | Foto: AS
2 Bilder

Schützenempfang im Haus an der Redoute
Schützen spenden für Kita

Bad Godesberg - (as) Brudermeister von Bad Godesberger Schützenbruderschaften, die jeweiligen Bambiniprinzen, Schülerprinzen und Schülerprinzessinnen, Prinzen und Prinzessinnen, Schützenlieseln sowie Schützenkönige, Schützenkaiser und die Rosenkönigin der Rüngsdorfer Andreasschützen gehörten zu den Besuchern beim traditionellen Schützenempfang des Bad Godesberger Bezirksbürgermeisters. Für den seit vergangenem Sommer im Amt befindlichen Bezirksbürgermeister Christoph Jansen war es das erste...

Zur bleibenden Erinnerung
Erinnerungen an die Opfer des Nationalsozialismus

Bad Godesberg - (prl) Zusammen mit 17 weiteren Steinen für Opfer der Kriegszeit hat der Kölner Künstler Gunter Demnig Ende Januar 2020 den Lehrer Joseph Roth mit einem Kunstwerk im Gehweg sichtbar gemacht. In Anwesenheit von Ada Funke und Josef Roth, der Tochter und einem Enkel Roths verlegte Demnig an dem Ort, an dem einst die Burgschule stand, einen Stolperstein. Die kleinen schimmernden Steine findet man mittlerweile überall in Deutschland, einige auch im Ausland. Sie erinnern an Menschen,...

Gutes tun mit großem Einsatz
Kleiderkammer - Hilfe und Nachhaltigkeit

Bad Godesberg - (as) Die Kleiderkammer des Hauses der Familie unter der Trägerschaft der Thomas-Kirchengemeinde kann auf ihr mehr als 50-jähriges Bestehen zurückblicken. Das Erfolgsprojekt, das seit zehn Jahren an der Godesberger Allee 6 - 8 in Regie des Hauses der Familie angesiedelt ist, stand jetzt im Mittelpunkt bei einer kleinen Feierstunde. Anneke Ahrens und Rita Roscher leiten heute die Kleiderkammer mit einem Team von mehr als 40 ehrenamtlichen Mitarbeitern. Für die Kunden, aber auch...

Kirche und Karneval
Wagenparty mit Tanz und Segnung

Bad Godesberg - (as) Zugunsten des Zukunftssenats des Förderkreis Kinderprinzenpaar wurde die inzwischen dritte größere Wagenparty des Festausschuss Godesberger Karneval ausgerichtet. Erstmals fand die Party auf dem Firmengelände von Firma Miesen an der Südstraße statt. Hausherr und Geschäftsführer Jürgen Krupp hatte eigens die Ausstellungshalle des Betriebes für den Kinderprinzenwagen sowie den großen Prinzenwagen freiräumen lassen. Mitarbeiter von Firma Miesen und aus den Reihen des...

Partystimmung bei der erstmals organisierten gemischten Kostümsitzung – die Kleffbotze verstehen es, wunderbar zu feiern. | Foto: AS
24 Bilder

Partystimmung zur Kostümsitzung
Ausverkauftes Heimspiel

Friesdorf - (as) Ein großes Heimspiel erlebte der Bad Godesberger Karnevalsprinz, Harald I., Vize-Senastpräsident der Karnevalsgesellschaft Kleffbotze, bei der ersten Kostümsitzung der Kleffbotze in der Friesdorfer Servatiushalle. Die Kostümsitzung sollte die bisheriger erfolgreiche Weiberfastnachts-Sitzung ablösen, die wegen einer Schulveranstaltung an Weiberfastnacht nicht mehr in Friesdorf realisiert werden kann. Ausverkauft war die Kostümsitzung, wie die Präsidentin des Vereins, Gerti...

Privater Prinzenempfang
Erinnerungen an jecke Zeiten

Friesdorf - (as) Im Untergeschoss eines Privathauses an der Friesdorfer Straße Im Schwalbengarten wird schon viele Jahrzehnte Karneval gefeiert und dort werden auch immer wieder kreative Ideen geboren. Früher waren es Werner und Christel Jonas, die vielen Bad Godesberger Karnevalsprinzenpaaren wunderschöne Empfänge gestalteten. Zuletzt vor elf Jahren gab es einen entsprechenden Empfang. Werner Jonas verstarb vor fünf Jahren und weil mit Prinz Harald die Friesdorfer gerade wieder einen Prinzen...

Die Jecken Goten feierten ausgelassen in der traditionellen Haifischbar. | Foto: AS
29 Bilder

Unter Haifischen
Überraschungsgast in der Haifischbar

Bad Godesberg - (as) In dieser Karnevalssession blickt der Karnevalsclub Die jecken Goten auf sein 50-jähriges Bestehen zurück und stellt zudem mit seiner Präsidentin Gabriele Böke die amtierende Bad Godesberger Karnevalsprinzessin. Godesia Gabriele wurde daher besonders begeistert beim traditionellen Haifischbar-Kostümfest im Vereinshaus der Jecken Goten an der Godesberger Allee begrüßt. Zu den Gästen des Abends gehörten zudem das Bad Godesberger Kinderprinzenpaar sowie das Lannesdorfer...

Neujahrsempfang der KFZ-Innung
Autoberufe sind weiterhin sehr gefragt

Bad Godesberg - (as) Seit vielen Jahren lädt die Innung der KFZ-Betriebe im Januar zum Neujahrsempfang nach Bad Godesberg auf die Godesburg ein. Dort begrüßte Innungsobermeister Manfred Jansen auch zu Beginn des Jahres 2020 wieder rund 130 Vertreter aus den Innungsmitgliedsbetrieben. Als Gastredner hatte die Innung Frank Mund, den Präsidenten des Verbandes des Kfz-Gewerbes NRW gewonnen. Mund bezog Stellung dazu, wo das Kfz-Gewerbe in den kommenden Jahren hinsteuert. Zunächst übernahm Oliver...

Ein Kunstwerk für die "Halle für Alle"
Was wird aus der Stadthalle Bad Godesberg?

Bad Godesberg - (as) Als die „Halle für Alle“ betitelte der Bad Godesberger Künstler Günter Herzing eines seiner jüngsten Werke. Das Ölbild im Format 140x115 Zentimeter ziert jetzt als reproduzierte Druckversion hinter Glas das Stadthallen-Foyer und Künstler Herzing überreichte das Original an Stadthallen-Pächter Thomas Weiermann. Das Ölbild entstand anlässlich der Diskussion, die Stadthalle möglicherweise abzureißen, um dort ein sogenanntes Mehrspartenhaus oder die Oper zu errichten. Es zeigt...

Für ihre gelungenen eigenen Tanzprogramme, den Einsatz von Stadtsoldaten und Mädchengruppe sind die Godesberger Stadtsoldaten schon viele Jahrzehnte bekannt. | Foto: as
30 Bilder

Stadtsoldaten wollen Stadthalle nicht verlieren
Große Prunksitzung

Bad Godesberg - (as) Einen eindringlichen Aufruf an die im großen Saal der Stadthalle Bad Godesberg anwesenden Kommunalpolitiker sowie an den Bonner Oberbürgermeister Ashok Sridharan richtete der Vorsitzende und Sitzungspräsident des Bad Godesberger Stadtsoldatencorps, Patric Engels, gleich zu Beginn der traditionsreichen Stadtsoldaten-Prunksitzung am Sonntag. Engels forderte dringend, an die Vereine zu denken, die kleine und große Veranstaltungen in der Stadthalle Bad Godesberg durchführen und...

Die Tanzgruppen der Kleffbotze und des Karnevalsclub Die Jecken Goten erfreuten die Besucher der Kleffbotze-Party mit gelungenen Show- und Gardetänzen. | Foto: AS
23 Bilder

Party statt Biwak bei den Kleffbotze
KG Kleffbotze feiert mit Tanz und Tollitäten

Bad Godesberg - (as) Bei der Karnevalsgesellschaft Kleffbotze schauten zur neu aufgelegten Karnevalsparty zunächst die Tanzgarden der Kleffbotze und des befreundeten Karnevalsclub Die Jecken Goten vorbei. Mit im Schlepptau hatten die Tanzgruppen das Bad Godesberger Karnevalsprinzenpaar, Harald I. und Godesia Gabriele. Beide Tollitäten wurden zusätzlich auf der Bühne der Friesdorfer Mehrzweckhalle von der amtierenden Liküra-Prinzessin überrascht. Moderiert wurde die Party von...

Ob Klein oder Groß - Tanzen gehört bei den Heiderhofer Freibeutern zum Karneval einfach dazu. | Foto: as
20 Bilder

Jecke Freibeuter
Tanzen und feiern mit Jung und Alt

Bad Godesberg - (as) Der jüngste Bad Godesberger Karnevalsverein, die Heiderhofer Freibeuter, hat die Vereinslandschaft im Ortsteil Heiderhof richtig gut belebt. Erstmals schaute Christoph Jansen als Bezirksbürgermeister bei den Freibeutern vorbei, als diese sowohl ihr großes Kinderfest wie auch im Anschluss eine große Heiderhofer Karnevalsparty auf die Beine stellten. Buntkostümiert feierten in der Turnhalle der Grundschule am Weißdornweg jung und alt zusammen. Die Bad Godesberger Prinzenpaare...

Prinzenpaar im Theaterzelt
Godesberger Prinzenpaar eroberte die Bühne im Theater P ...

Bad Godesberg - (as) Dies hat es bislang in Malentes Theater Palast an der Godesberger Allee in der knapp zweijährigen Zeltgeschichte noch nicht gegeben, dass ein Godesberger Prinzenpaar den Schauspielern ein bisschen die Show umgestaltet. Aber dazu ist Karneval schließlich auch da. Prinz Harald und Godesia Gabriele stürmten während einer Show die Bühne des Spiegelzeltes. Derzeit kann man im dort eine Zeitreise in die Ära von Prilblumen, Plateauschuhen und Karottenjeans erleben. „Schlager gibt...

Haus der Familie Kursprogramm
Umfangreiches Programm im 1. Halbjahr 2020

Bad Godesberg - (as) Insgesamt 154 Seiten umfasst das neue Veranstaltungsprogramm des Hauses der Familie für die vielen Kursangebote des ersten Halbjahr 2020. „Wir laden Sie ein, neue Menschen kennenzulernen oder Bekannte wiederzutreffen. Durch unsere Kurse und Veranstaltungen ermöglichen wir Begegnungen und Beziehungen“ sagt Leiterin Regina Uhrig. In der Familienbildungsstätte stehen in diesem Jahr einige Veränderungen an. Regina Uhrig geht am 1. März in Ruhestand. Das Team, in dem sich...

Konferenz zeigt Wünsche und sammelt Ideen
Zweite Bad Godesberg-Konferenz

Bad Godesberg - (as) Nach der ersten mit großem Erfolg realisierten Bad Godesberg-Konferenz im November 2016 und der Folgeveranstaltung im März 2017 zum Thema „Medizintourismus“ sorgte auch die inzwischen zweite Bad Godesberg-Konferenz der SPD-Ortsvereine für großes Interesse bei der Bevölkerung. Beispielsweise erläuterte Dr. Sebastian Fohrbeck, Sprecher der „Bad Godesberger Perspektiven“, nach der jüngsten Bad Godesberg-Konferenz, dass sich die Teilnehmer für ein modernes Kurfürstenbad in...

Beiträge zu Nachrichten aus