Leverkusen - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Familiäre, vorweihnachtliche Atmosphäre und aktive Unterstützung des Karnevalsumzugs funktionieren auf dem Weihnachtsmarkt in Lützenkirchen perfekt.   | Foto: Britta Meyer
25 Bilder

Familiäre Atmosphäre
Der Nikolaus schaute vorbei

Lützenkirchen - Das Stimmung war entspannt, das Wetter spielte mit und die vorweihnachtlich geschmückten Zelte auf dem Marktplatz ließen den Baustellencharme der Umgebung vergessen. So feierten die Lützenkirchener, wie auch in den Vorjahren, ihren ganz besonderen Weihnachtsmarkt. Ausgerichtet von den „Freunden des Holzhausener Karnevals" waren neben Weihnachtsmützen und Elchgeweih-Kopfschmuck die rot-blauen Schals der Karnevalsgesellschaft zu sehen. Und kein geringerer als Prinz HaJü I....

  • Opladen
  • 06.12.16
  • 133× gelesen
Die Akteure der Benefiz-Gala (von links) Dr. Bernhard Rappert, Klaus Düster, Norbert Eckes, Birgit Honné, dahinter Stefan Caplan, Barbara Mäbert, Käthe Steinke, Peter Herbertz, Oberbürgermeister Uwe Richrath, Bernd Drösser und Almuth Turkowski.  | Foto: Ursula Willumat
35 Bilder

Auktion für guten Zweck
Benefiz-Gala bot gute Unterhaltung und viele Informationen

Leverkusen - Jedes Jahr im November verwandelt sich die Audi-Verkaufshalle in einen festlich dekorierten Saal, der einer Benefiz-Gala würdig ist. Dann feiern 150 Gäste einen stimmungsvollen Abend mit dem Zweck, da zu helfen, wo Hilfe gebraucht wird, nämlich bei den Kindern dieser Welt. Die beiden gastgebenden Vereine, der Förderverein des Kinderschutzbundes und der Freundeskreis Indianerhilfe, hatten zum achten Mal zu ihrer Charity eingeladen und neben einem bunten Unterhaltungsprogramm...

  • Leverkusen
  • 06.12.16
  • 297× gelesen
Die Leverkusener Autorin Renate Thiel hat kürzlich ihren neuen Roman „Rettung in großer Not“ vorgestellt. | Foto: Claus Schloot

Rettung in großer Not
Renate Thiel: Mit ihrem vierten Buch schließt sich der Kreis

Leverkusen - „Ein Buch, wie es das Leben so schreibt, Emotionen in positiv und negativ, ein absolutes Superbuch, mit Herz und Gefühl geschrieben. Ich bin begeistert und kann es nur weiterempfehlen.“  So urteilt eine Leserin über das neue Buch der Leverkusener Autorin Renate Thiel „Rettung in großer Not“, ein Roman voller Liebe, Spannung, Verfolgung und Abenteuer. Die Autorin Renate Thiel wurde 1944 geboren und ist in Opladen, wie sie selbst sagt, „in schöner Kindheit“ aufgewachsen. Sie ist seit...

  • Leverkusen
  • 06.12.16
  • 153× gelesen
PalliLev wird Dank eines breiten Netzwerks qualifizierter haupt- und ehrenamtlicher Kräfte einen guten Start in Leverkusen haben.                                                                                                          | Foto: Britta Meyer

Menschenwürdiges Sterben
Ein Hospiz für die Stadt

Leverkusen - „Es ist unsere gesellschaftliche Aufgabe Todkranken zu helfen“, appellierte Bürgermeister Bernhard Marewski in seiner Begrüßung an die rund 100 Gäste im Saal Norhausen. Sie alle waren gekommen, um sich über das geplante Hospiz zu informieren. Dieses sei aufgrund der demographischen Entwicklung und dem mehrheitlichen Wunsch, nicht im Krankenhaus sterben zu müssen, auch in unserer Stadt dringend notwendig, so Marewski weiter. Anschließend gab er das Wort weiter an Dr. Wolfgang...

  • Leverkusen
  • 06.12.16
  • 122× gelesen
Zu Besuch in Düsseldorf (von links): Friedrich Jonas, Elke Hamm, Minister Michael Groschek, Wolfgang Otternberg und Peter Westmeier. | Foto: Ministerium BWSV

LIV zu Gast in Düsseldorf
Minister Groschek machte wenig Hoffnung

Lev/Rhein-Berg - Kürzlich waren Vertreter der Leverkusener Initiativen zur Verkehrsplanung (LIV) bei NRW-Verkehrsminister Michael Groschek zu Gast.  Die Gesprächsatmosphäre war gut, der Minister bat um eine offene Diskussion und zeigte sich an Details der Leverkusener Situation interessiert. Themenschwerpunkt des Gesprächs war natürlich der Autobahn-Bauabschnitt 2: zwischen Brücke und Leverkusener Kreuz. Hier sehe er, so Groschek, noch die Möglichkeit für eine Realisierung des kurzen Tunnels,...

  • Leverkusen
  • 06.12.16
  • 125× gelesen
Der Leverkusener Kinder- und Jugendchor bei einem Chorwochenende in Bielstein.  | Foto: Chor

Weihnachtskonzert
Bethlehem mal anders

Leverkusen - „Bethlehem mal anders" ist der Titel des diesjährigen Weihnachtskonzertes des Leverkusener Kinder- und Jugendchores. Der Chor ist auf neuen Wegen in eine verheißungsvolle Zukunft. Seit einem Jahr beginnt der Chor bereits mit 18 Monate alten Kindern, der Flohkiste, zu musizieren. Das gesamte Mitgliederspektrum umfasst sieben Chorgruppen bis hin zum Alter von 26 Jahren und wird von zwei professionellen Chorleitern sowie einer Stimmbildnerin musikalisch ausgebildet. Da nach über 40...

  • Leverkusen
  • 06.12.16
  • 66× gelesen
Gewalt gegen Frauen ist und bleibt ein Thema in unserer Gesellschaft. Diese oft verschwiegene Situation an die Öffentlichkeit zu bringen war Ziel des Demonstrationszuges durch Wiesdorf.  | Foto: Britta Meyer

Das Schweigen brechen
Demonstration gegen Gewalt an Frauen

Leverkusen - Einen Tag vor dem internationalen Aktionstag „Gegen Gewalt an Frauen" zogen auch in Leverkusen Frauen mit Transparenten und Trillerpfeifen durch die City. Ihr Ziel, das Schweigen zu brechen, der Gewalt entgegen zu treten und auf das existierende Problem zahlreicher Frauen in Leverkusen und anderswo aufmerksam zu machen. Denn häusliche Gewalt, sexueller Missbrauch und Nötigungen an Frauen und Mädchen sind keine Seltenheit. Und so hieß es „Leverkusen bricht das Schweigen", als der...

  • Leverkusen
  • 06.12.16
  • 51× gelesen
Wo jetzt die Stelze steht, könnte in Zukunft eine Grünfläche zum Erholen einladen oder ein doppelt so breites Autobahnmonstrum dominieren.  | Foto: Britta Meyer

Tunnel oder Mega-Stelze
Ausbau A1: Nötiger Konsens endete in einer Zankerei

Leverkusen - Auf den ersten Blick schien eine plausible Strategie für das weitere Vorgehen in den Verhandlungen mit dem Bund für einen Tunnel ab Wasserturm Richtung Autobahnkreuz in greifbarer Nähe. Letzte Woche besuchten die SPD-Landespolitiker Dieter Hilser, Vorsitzender des Ausschuss für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr, und Andreas Becker, Verkehrspolitischer Sprecher, auf Einladung des Oberbürgermeisters Uwe Richrath die Stadt. Nachdem die neuralgischen Orte wie Rheinbrücke und...

  • Leverkusen
  • 06.12.16
  • 118× gelesen
Winfried Beckers (rechts) Arbeiten zur Ausstellung „Pallium" sind inspiriert von seiner Arbeit als Kunsttherapeut auf der Palliativstation des Klinikums. Thomas Eimermacher, 1. Vorsitzender des Fördervereins, hofft über die Benefizaktion wichtige Gelder zu sammeln.   | Foto: Britta Meyer

Ausstellung im Forum
„Soziale Kunst“ zugunsten der Palliativstation des Klinikums

Leverkusen - Was ist „Soziale Kunst", mag sich manch einer fragen. Winfried Becker, in Leichlingen lebender Künstler, Kunsttherapeut und in dieser Funktion auf der Palliativstation des Klinikums tätig, kennt die Antwort. Er unterstützt mit der Ausstellung „Pallium", die bis zum 16. Dezember in der Galerie im Forum zu sehen ist, den Förderverein der Palliativmedizin. Alle gezeigten Werke des Fotokünstlers – Makro-Aufnahmen von Insekten und Blumen sowie Digital Composing-Arbeiten – sind käuflich...

  • Leverkusen
  • 06.12.16
  • 84× gelesen
Oberbürgermeiste Uwe Richrath (links) und Markus Märtens, Beigeordneter für Bürger, Umwelt und Soziales, gratulierten der Preisträgerin des Leverkusen Talers, Anneliese Gothe. | Foto: Stadt Leverkusen
3 Bilder

Leverkusen-Taler
Ehrenamtlich Aktive mit Feierstunde gewürdigt

Leverkusen - Auch in diesem Jahr hat die Stadt Leverkusen gemeinsam mit der Sparda-Bank mit einem feierlichen Empfang ein Zeichen der Würdigung und Anerkennung für ehrenamtlich aktive Leverkusenerinnen und Leverkusener gesetzt. Anlass ist der offizielle „Tag des Ehrenamtes“ am 5. Dezember 2016. Im Mittelpunkt der Veranstaltung im Ratssaal stand die Verleihung des Leverkusen Talers, der zum 11. Mal vergeben wurde. Die Jury erkannte den Preis in diesem Jahr Anneliese Gothe zu, die seit über 60...

  • Leverkusen
  • 05.12.16
  • 102× gelesen
Die beiden Jaro-Geschäftsführer (von links) Martin Rosenbaum und Rolf-Dieter Jahnke sind begeistert von der BIET-MIT-Plattform. Hier zeigen sie gemeinsam mit Lokale Informationen- Verlagsleiter Mirco Rausch einen Loewe ART 40 Full HD, der ab 50 Prozent des Originalpreises online zu ersteigern ist. | Foto: Matthias Klose

Online-Auktion
BIET-MIT ist der Renner

Leverkusen/Rhein-Berg - Der Loewe ART 40 Full HD bietet Ihnen perfektes Smart Home Entertainment: Die weltweit schnellsten Umschaltzeichen, detailreiche sowie scharfe kontrastreiche Bilder, einfache Bedienbarkeit und ganz einfach pures Fernseherlebnis. Beim 40-Zoll-Display des Loewe Art 40 handelt es sich um ein Full-HD-LCD mit E-LED-Backlight. Die 3D-Technik basiert auf dem Active Shutter System. Das Gerät bietet Empfangsmöglichkeiten für DVB-T/T2/C/S2 sowie für analoge Nutzung. Zudem ist...

  • Leverkusen
  • 05.12.16
  • 80× gelesen
Paul Hebbel (rechts) und Michael Jansen an der Gitarre erfreuten beim Adventlichen Abend mit Liedern und Versen in kölscher Mundart. | Foto: Schützenbruderschaft Quettingen

Adventlicher Abend
Einstimmung auf die Vorweihnachtszeit

Quettingen - Bereits zum 10. Mal fand kürzlich der Adventliche Abend der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Quettingen statt. Traditionelle Weihnachtsmusik und Lieder sowie Verse in kölscher Mundart erfreuten rund 140 Gäste im voll besetzten Schützenbürgerhaus an der Kolberger Straße. Die „Glorreichen Zwei“, alias Dirk und Claudia Pawalka, sorgten mit bekannten Weihnachtssongs aus der amerikanischen Weihnacht sowie deutschen Evergreens auf der Trompete von Anfang an für weihnachtliche...

  • Opladen
  • 01.12.16
  • 34× gelesen
Sportlicher Empfang: Oberbürgermeister Uwe Richrath begrüßte die Handballerinnen des Nationalteams im Schloss Morsbroich. | Foto: Stadt Leverkusen
2 Bilder

Besondere Ehre
Handball-Nationalspielerinnen trugen sich ins Goldene Buch ein

Leverkusen - Oberbürgermeister Uwe Richrath hat die Handball-Nationalmannschaft der Frauen mitsamt Trainerstab am Mittwoch im Schloss Morsbroich begrüßt. Deutschlands Handballerinnen bereiten sich in Leverkusen auf die Europameisterschaft vom 4. bis 18. Dezember in Schweden vor. Das Trainingslager unterbrachen die Sportlerinnen zum Empfang im Schloss und trugen sich dabei ins Goldene Buch der Stadt ein. Die Frauen-Handballmannschaft des TSV Bayer 04 Leverkusen, deren Trainerin Renate Wolf...

  • Leverkusen
  • 30.11.16
  • 63× gelesen
 Der Quettinger Nikolaus verteilt süße sowie gesunde Naschereien aus seinem großen Sack an die jüngsten Besucher. | Foto: Gabi Knops-Feile

Quettinger Nikolausmarkt
Der Nikolaus hält für jedes Kind eine Überraschung bereit

Quettingen - Traditionell am zweiten Adventssonntag wird die Jakobistraße seitlich der Quettinger Straße einen ganzen Tag für den Verkehr gesperrt. Denn am 4. Dezember zwischen 11 und 18 Uhr gehört diese Straße einzig und allein dem Nikolaus. Dann schlendert der bärtige Mann in seinem roten Gewand über die Straße und verteilt süße sowie gesunde Naschereien aus seinem großen Sack an die jüngsten Besucher. Zum 23. Nikolausmarkt der Fördergemeinschaft Quettingen rechnet Vorsitzender Ulrich Lorenz...

  • Opladen
  • 29.11.16
  • 24× gelesen
Am Weltfrühchentag trafen sich Eltern und das Team um Dr. Joachim G. Eichhorn (3. von links), Leiter der Kinderklinik, im Café des Klinikums.  | Foto: Britta Meyer

Bewusstsein schärfen
Am Weltfrühchentag erstrahlte die BayArena im lila Licht

Leverkusen - Wenn sie auf die Welt kommen, sind manche Kinder nur wenige hundert Gramm schwer, trotzdem haben sie mittlerweile eine immer größere Chance zu überleben. Ein Grund dafür ist der enorme Fortschritt in der Perinatalmedizin, wie die Zeit von der 22. Schwangerschaftswoche bis hin zu den ersten Tagen nach der Geburt bezeichnet wird, als auch das steigende öffentliche Bewusstsein um die Bedürfnisse und den Umgang mit so genannten Frühchen. Der Welt-Frühgeborenen-Tag, der seit 2008...

  • Leverkusen
  • 29.11.16
  • 102× gelesen
Saitenklänge auf höchsten Niveau präsentiert das Ensemble „Capella Aquisgrana“ aus Aachen am 3. Dezember in der Hitdorfer Fliednerkirche. | Foto: Capella Aquisgrana

Historische Zupfinstrumente
„Capella Aquisgrana“ spielt in der Fliednerkirche

Leverkusen - Saitenklänge auf höchstem Niveau sind im Konzert am Samstag, 3. Dezember, um 16 Uhr in der Hitdorfer Fliednerkirche, Theodor-Fliedner-Straße 3, zu hören. Zu Gast in der evangelischen Kirche ist das Aachener Ensemble Capella Aquisgrana. Es erklingen die alten Zupfinstrumente Barockmandoline, Barockgitarre, Vihuela, Chitarrino und Mandolone. In einigen Werken kommen Traversflöte und diverse Perkussions-Instrumente dazu. Die Freude an der höfischen und konzertanten Musik des 13. bis...

  • Leverkusen
  • 29.11.16
  • 72× gelesen
Walter Ranftler (von links) sowie Georg, Christian und Andreas Engel nahmen die Auszeichnung zum Unternehmer des Jahres 2016 entgegen. | Foto: WFL/Neue Bilder

Wirtschaftsempfang
Unternehmer des Jahres im Forum geehrt

Leverkusen - Der Wirtschaftsempfang der WfL Wirtschaftsförderung Leverkusen  im Forum war einmal mehr ein willkommener Anlass, um auf die Ereignisse des Jahres zurück zu schauen und Kontakte zwischen Wirtschaft, Politik und Verwaltung zu pflegen. Im Mittelpunkt des Abends stand aber die Frage: Wer bekommt den Unternehmerpreis 2016? In diesem Jahr fiel die Wahl auf Georg, Andreas und Christian Engel von der Kaminbau Engel GmbH & Co. KG aus Hitdorf. Vor 50 Jahren durch den gelernten Maurermeister...

  • Leverkusen
  • 29.11.16
  • 94× gelesen
Die ersten Weihnachtsgeschenke kaufen und gemütlich über den Christkindchenmarkt bummeln – am 4. Dezember lässt sich beides kombinieren. | Foto: Bettina Willumat
2 Bilder

Verkaufsoffener Sonntag
Am 4. Dezember in die City

Leverkusen - In großen Schritten geht es jetzt auf Weihnachten zu: Der verkaufsoffene Sonntag am 4. Dezember in der Wiesdorfer City eignet sich hervorragend, um die ersten Geschenke für das Fest zu besorgen. Ob Schmuck, Parfum, Bücher, Unterhaltungselektronik oder Mode – hier gibt es für jeden Geschmack das passende Geschenk! Am verkaufsoffenen Sonntag haben die Geschäfte  von 13 bis 18 Uhr geöffnet. In der Rathaus-Galerie sorgen ab 13.30 Uhr lustige „Schneemänner“ auf Stelzen für gute Laune...

  • Leverkusen
  • 29.11.16
  • 48× gelesen
Regierungspräsidentin Gisela Walsken (rechts) überreichte Leverkusens Oberbürgermeister Uwe Richrath und Straßen.NRW-Direktorin Elfriede Sauerwein-Braksiek den Planfestellungsbeschluss. | Foto: Regierungspräsidium

A1-Ausbau
Walsken will Sorgen der Bürger ernst nehmen

Leverkusen - Auf Einladung von Regierungspräsidentin Gisela Walsken trafen sich Leverkusens Oberbürgermeister  Uwe Richrath, die Fraktionsvorsitzenden im Rat der Stadt  sowie Mitglieder des Verwaltungsvorstandes der Stadt Leverkusen in der Bezirksregierung Köln. Anlass des Treffens  war die Veröffentlichung des Planfeststellungsbeschluss  für den geplanten Ausbau der  A1 zwischen der Anschlussstelle Köln-Niehl und dem  Autobahnkreuz Leverkusen-West  einschließlich des Neubaus  der Leverkusener...

  • Leverkusen
  • 29.11.16
  • 154× gelesen
Das Gründungsnetzwerk informierte in den Räumen der IHK Gründer und Jungunternehmer über die Voraussetzungen und Risiken beim Weg in die Selbstständigkeit.  | Foto: Britta Meyer

Tipps für Jungunternehmer
Ich werde mein eigener Chef: Gründermesse bei der IHK

Opladen - Organisiert vom Leverkusener Gründungsnetzwerk standen in den Räumen der IHK in Opladen Experten der Wirtschaftsförderung (WFL), des JobCenters, der Agentur für Arbeit, der Sparkasse und Volksbank, des Finanzamtes, des Verbandes der Steuerberater sowie Wirtschaftsjunioren und der IHK rund 50 Gründungsinteressierten und Jungunternehmen bei der Gründermesse Rede und Antwort. Diese nutzten die Gelegenheit, um bei Fachvorträgen erste Informationen rund um die Unternehmensgründung zu...

  • Opladen
  • 29.11.16
  • 78× gelesen
Moderne Arbeitsräume und neueste Technik zeichnen den neuen Betrieb der Lebenshilfe Werkstätten aus und machen sie zu einem wettbewerbsfähigen Dienstleister im Bereich Digitalisierung und Lasergravuren.  | Foto: Britta Meyer

Betrieb eröffnet
Lebenshilfe Werkstätten neu in der Bahnstadt

Opladen - Die Fahrerei hat ein Ende. Seit Anfang November bietet Leverkusen mit dem neuen Betrieb der Lebenshilfe Werkstätten an der Campusallee in der Bahnstadt Opladen Menschen mit psychischer Behinderung einen wohnungsnahen Arbeitsplatz. Als weiterer Standort der gemeinnützigen GmbH „Papierservice Britanniahütte", die in Bergisch Gladbach ihren Sitz hat und dort aus allen Nähten platzt, wie Harald Mohr, Geschäftsführer der gGmbH sowie der Lebenshilfe-Werkstätten, bei der offiziellen...

  • Opladen
  • 29.11.16
  • 282× gelesen
Geschäftsführerin Vera Rottes (v. li.), OB Uwe Richrath und Kämmerer Frank Stein stellten gemeinsam die Pläne zur Wohnbebauung „Bahnstadt West" vor. | Foto: Gabi Knops-Feiler

Startschuss für Vermarktung
Erster Spatenstich in der „Bahnstadt West“ Anfang 2019

Opladen - Die Bahnstadt Opladen erhält bald schon wieder ein neues Aussehen. Auf einer weiteren Brachfläche des ehemaligen Ausbesserungswerks sollen Häuser entstehen. Entsprechenden Plänen hat der Rat der Stadt Leverkusen jetzt zugestimmt und grünes Licht erteilt für die Vermarktung von Grundstücken in der „Bahnstadt West". Das künftige Baugebiet erstreckt sich auf 1,2 Kilometer zwischen Goethe- und Karlstraße parallel zur Bahnstrecke und zur neuen Bahnallee. Die Mitte des gut drei Hektar...

  • Opladen
  • 29.11.16
  • 30× gelesen
Gerhard Schmidt, 2. Vorsitzender (von links), Karl-Heinz Walter, Präsident, sowie Michael Walter, der Vater vom neugeborenen Mitglied Julius, und Helmut Krausen mit Peter Stumpf, Baas, bei der Mitglieder- Neuaufnahme.  | Foto: KFM

Sessionseröffnung
Karnevalsfreunde Manfort feierten mit buntem Programm

Leverkusen - Im Gürzenich von Manfort, dem Pfarrsaal St. Joseph, feierten die Karnevalsfreunde Manfort (KFM) den Beginn der 5. Jahreszeit. Mit Braten in Salzkruste und entsprechendem Zubehör gestärkt, wurden die zahlreichen Gäste von Baas Peter Stumpf begrüßt. Senatspräsident Gerd Holthaus bedankte sich in gelungener humorvoller Weise in Reimform bei den „Köchinnen" Klaudia Schmidt, Sonja Hildebrand und Katja Stumpf. Aktive, inaktive Senatoren und Freunde der Gesellschaft hat der 1. Vorsitzende...

  • Leverkusen
  • 29.11.16
  • 145× gelesen
Von links: Margret Westphal, Gerda Meyersrenken, Doris Kleinert und Uschi Hungerberg mit einigen ihrer Ausstellungsstücke.  | Foto: Ursula Willumat

Kunst und Kunsthandwerk
Hobbykünstler präsentierten ihre Werke in der Kirche

Leverkusen - Bereits zum 37. Mal fand in der Evangelischen Hoffnungskirche in Rheindorf die Hobby-Kunst-Ausstellung statt. 32 Hobbykünstler stellten dabei ihre Werke aus den Mal- und Töpferkursen sowie Holzarbeiten vor. Für das kommende Weihnachtsfest fanden die Besucher hier viele originelle Geschenkideen. Organisiert wurde diese Ausstellung von Gerda Meyersrenken (87) und ihren zahlreichen Helfern und Helferinnen. Jedes Jahr stellen die Künstler einen Kalender mit Aquarellbildern zusammen....

  • Leverkusen
  • 29.11.16
  • 177× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.