Rheinische Windsurfing Gemeinschaft
Stehpaddel statt Surfbrett zum Jubiläum

Auf die Plätze! Fertig! Los! Einige Mitglieder der Rheinischen Windsurfing Gemeinschaft versuchten sich zum ersten Mal beim Stand Up Paddling auf dem Zülpicher Wassersportsee. | Foto: hb
  • Auf die Plätze! Fertig! Los! Einige Mitglieder der Rheinischen Windsurfing Gemeinschaft versuchten sich zum ersten Mal beim Stand Up Paddling auf dem Zülpicher Wassersportsee.
  • Foto: hb
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Zülpich - (hb). Wenn Wind und Wellen für eine Runde mit dem Surfbrett über
den Zülpicher See mal nicht ausreichen, bleibt den Mitgliedern der
Rheinischen Windsurfing Gemeinschaft (RWSG) aber immerhin noch das
Stechpaddel, um ihrem Hobby frönen zu können. Anlässlich des
40-jährigen Bestehens des Wassersportvereins wagten sich einige
Mitglieder gar zum ersten Mal mit einem solchen Paddel zum „Stand Up
Paddling“ aufs Wasser.

Dem schlechten Surfwetter zum Trotz hieß es deshalb einfach mal:
„Achtung! Fertig! Los!“ - und manch einer machte am
Jubiläumswochenende zum ersten Mal nähere Bekanntschaft mit
Stehpaddel und Brett oder - sofern dann der Wind mitspielte - auch auf
dem Surfbrett, der laut Klubchef Dieter Adolph „anspruchvollsten
Wassersportart“.

Der Vorsitzende sprach von „Testtagen auch für die Mitglieder“
und freute sich über die zahlreichen Geburtstagsgäste, bei denen bei
Kaffee und Kuchen, Strand, Wellen, Wind und teils auch Sonne so etwas
wie Urlaubsgefühle aufkamen. Benedikt Klinkhammer, in jungen Jahren
RSWG-Mitglied, war eigens aus Sylt - er betreibt dort einen Surf-Shop
- angereist und konnte natürlich den internen Surfwettbewerb für
sich entscheiden.

Den Wettbewerb im Stand Up Paddling gewann bei den Herren Nils
Hammelrath vor seinem Bruder Finn und Benedikt Klinkhammer sowie bei
den Damen Vera Schoenmakers-Heine vor Sarah Kuchta und Nicole
Klümpers. Die Wertung GM ging an Ingrid Lütters und beim Windsurfen
hatte Benedikt Klinkhammer die Nase vorn, gefolgt von Thomas Kuchta
und Nils Hammelrath.

Die offizielle Einweihung der neuen schmucken Anlagen der RWSG am
Zülpicher Wassersportsee ist für Mitte Mai 2018 vorgesehen; und das
wiederum in Verbindung mit einem Wettbewerb um den
„Rheinland-Cup“. Bis dahin müssen die Mitglieder noch fleißig
mit Hand anlegen und den einen oder anderen Euro investieren.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.