Wipperfürth - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Weihnachtsgruß der Kinder an die Senioren der Hansestadt Wipperfürth. | Foto: Hansestadt Wipperfürth

Seniorenadvent
Kontakt zu Senioren ist Bürgermeisterin und Kindern wichtig

Wipperfürth - Wie so viele Termine in diesem Jahr konnte auch die Adventsfeier des Aktionsbündnisses Senioren in Wipperfürth nicht stattfinden. Die Senioren- und Pflegeberatung sowie Bürgermeisterin Anne Loth wenden sich stattdessen mit besonderen Grüßen an alle älteren Menschen der Stadt. Auch die Kinder der Offenen Ganztagsschule der Grundschule St. Antonius sendete viele gute Wünsche. „Das ist eine wunderbare Geste“, lobt Bürgermeisterin Anne Loth die große bunte gebastelte Karte der Kinder....

  • Wipperfürth
  • 15.12.20
  • 56× gelesen
„Nikolaus“ Joachim Guhra - im 120 Jahre alten Gewand - hat im Tierheim Wipperfürth, das er mit Spenden unterstützt, auch ein Leckerchen für Esel Felix und Pony Max dabei. | Foto: Inge Kohlgrüber

Hilfe fürs Tierheim
„Nikolaus“ Joachim Guhra engagiert sich seit 40 Jahren

Wipperfürth - Joachim Guhra ist seit 40 Jahren als Nikolaus unterwegs; in der jetzigen Form seit 35 Jahren. Natürlich geht auch der Nikolaus mit der Zeit. Er hat nicht mehr wie früher ein goldenes Buch, sondern ein goldenes Tablet. Aber in diesem Jahr coronabedingt alles anders. Die Anzahl seiner Auftritte ist von 20 auf acht gesunken - und dennoch investiert er etliche Stunden. Guhra rechnet beispielsweise mehrere Auftritte in einer Einrichtung mit unterschiedlichen Häusern als einen Auftritt....

  • Wipperfürth
  • 14.12.20
  • 112× gelesen
Neue Handläufe aus Edelstahl sollen den Besuchern des Rathauses außen wie innen mehr Sicherheit beim Treppensteigen gewährleisten. | Foto: Hansestadt Wipperfürth/Sonja Puschmann

Wipperfürther Rathaus
Handläufe für mehr Sicherheit

Wipperfürth - Mehr Barrierefreiheit beim Besuch des Rathauses Handläufe aus Edelstahl sollen Besucherinnen und Be- suchern des Rathauses außen wie innen mehr Sicherheit beim Treppensteigen gewährleisten. Bauliche Maßnahmen erfolgten in Abstimmung mit dem Inklusionsbeirat und der Denkmalbehörde. Im und am Rathaus in Wipperfürth wurden neue Handläufe installiert, um für Besuchern eine weitgehend sichere Treppennutzung gewährleisten zu können. Außen wurden die Befestigungen in die Putzfassade...

  • Wipperfürth
  • 09.12.20
  • 39× gelesen
Ein Stern aus Eisstielen und Knöpfen - eine tolle Idee der Kinder, die den Schmuck für den großen Weihnachtsbaum im Wipperfürther Rathaus gebastelt haben. | Foto: Hansestadt Wipperfürth/Sonja Puschmann

Ideenreiche Weihnachtsdeko
Kinder schmücken Rathausfenster und den Baum

Wipperfürth - Kinder der städtischen Kita und Schulkinder der Nikolausschule sorgen auch in diesem Jahr mit wunderschönen, ideenreichen Basteleien für die Dekoration der Rathausfenster und des großen Weihnachtsbaums im Rathaus. Spannend war es, als die „Türchen“ - genau genommen sind es die Rathausfenster - für den großen Adventskalender am Rathaus dekoriert wurden. Kinder des städtischen Verbunds Nikolausschule hatten sich in diesem Jahr bereit erklärt, für die Fensterdeko zu sorgen. So wurden...

  • Wipperfürth
  • 30.11.20
  • 51× gelesen
Das Wipperfürther Rathaus fungiert auch in diesem Jahr als üderdimensionaler Adventskalender. | Foto: Hansestadt Wipperfürth / Sonja Puschmann

Wipperfürther Adventszeit
Samstags kostenlos parken

Wipperfürth - Stimmungsvoller Advent in Wipperfürth: Die Innenstadt von Wipperfürth bietet mit der traditionellen Weihnachtsbeleuchtung wieder eine zauberhafte Kulisse für die Weihnachtseinkäufe. Das Parken ist an den vier Adventssamstagen gebührenfrei. Die traditionelle Weihnachtsbeleuchtung ist seit vielen Jahren Bestandteil der Adventszeit in Wipperfürth. Sie wurde auch dieses Jahr wieder über den Straßen im Stadtkern aufgehängt. Zur Entlastung und Unterstützung der Geschäftsleute in...

  • Wipperfürth
  • 26.11.20
  • 89× gelesen
Blau-orange präsentiert sich das neue Klettergerät auf dem Spielplatz am Mesewinkeler Weg in Ohl. | Foto: Hansestadt Wipperfürth / Anna Blumberg

Neues Klettergerät am Mesewinkeler Weg
Ersatz für marodes Spielgerät

Wipperfürth - Sobald die Absperrung entfernt ist, darf auf dem Spielplatz am Mesewinkeler Weg wieder nach Lust und Laune geklettert werden. Auf dem Spielplatz wurde ein neuer bunter Kletterturm errichtet. Er dient als Ersatz für ein marodes Spielgerät, das aus Sicherheitsgründen nicht mehr genutzt werden konnte und daher zuvor entfernt wurde. Gleichzeitig wurden die Begrenzung und der Kies im Bereich des Fallschutzes erneuert. „Die offizielle Abnahme des neuen Klettergerüsts ist bereits...

  • Wipperfürth
  • 20.11.20
  • 60× gelesen
Bürgermeisterin Anne Loth überreichte den symbolischen Schlüssel für die „fahrende Werkstatt“ an die Feuerwehrmänner. | Foto: Hansestadt Wipperfürth / Sonja Puschmann

Ein neuer Rüstwagen
Neue Bürgermeisterin übergibt Fahrzeug an die Feuerwehr

Wipperfürth - Gleich zu Beginn ihrer Amtszeit als Bürgermeisterin stattete Anne Loth der Wipperfürther Feuerwache einen Besuch ab und informierte sich über die unverzichtbare Arbeit der Wehrleute. Zugleich übergab sie dem Leiter der Feuerwehr symbolisch den Schlüssel für einen neuen Rüstwagen. Eigentlich sollte die offizielle Übergabe des neuen Rüstwagens längst bei einem Tag der offenen Tür stattgefunden haben, doch wegen der anhaltenden Corona-Pandemie wurde daraus nichts. Deshalb machte sich...

  • Wipperfürth
  • 18.11.20
  • 96× gelesen
Zwölf Meter lang ist die neue resedagrüne Brücke über die Wipper in Niederklüppelberg. | Foto: Foto: Planungsbüro Schumacher GmbH

Eine neue Brücke
Fußgänger und Radfahrer können die Wipper wieder überqueren

Wipperfürth - Weil das Vorgängermodell inzwischen so marode war, dass es nicht mehr genutzt werden konnte, wurde die Brücke zwischen Klaswipper und dem ehemaligen Sägewerk Messerschmidt durch einen Neubau ersetzt. Die neue Brücke soll nicht nur Fußgänger und Radfahrer trockenen Fußes über die Wipper helfen, sondern führt auch die Ver- und Entsorgungsleitungen über das Wasser. Als Vorbereitung für die neue Brücke in Niederklüppelberg wurden zunächst stabile und tragfähige Brückenfundamente und...

  • Wipperfürth
  • 17.11.20
  • 111× gelesen
In der Herbstmühle ist die Psychologische Beratungsstelle untergebracht. | Foto: Helga Dörpinghaus, Psychologische Beratungsstelle Herbstmühle

Psychologische Beratungsstelle
Herbstmühle: Reden hilft!

Wipperfürth - Die Psychologische Beratungsstelle Herbstmühle ist seit über 40 Jahren Anlaufpunkt für Menschen mit An- liegen unterschiedlichster Art. Seien es Fragen zur Erziehung, dem Zusammenleben als (Patchwork-) Familie, zur Entwicklung von Babys und Kleinkindern oder den unterschiedlichsten Sorgen und Nöten junger Menschen. Viele Familien haben ihre eigenen Methoden entwickelt, um gut und harmonisch miteinander zu leben. Dennoch können herausfordernde Situationen zu einem Gefühl von...

  • Wipperfürth
  • 11.11.20
  • 165× gelesen
Klein-Luca mit seinen Eltern Jasmin und Marcus Esleben. | Foto: Janine Schulze/Helios Klinik Wipperfürth

Luca ist das 500. Baby
Klapperstorch hat auch 2020 viel zu tun

Wipperfürth - Auch in diesem Jahr hat der Klapperstorch wieder viel zu tun in der Helios Klinik Wipperfürth: Mit Luca erblickte am 22. Oktober um genau 1 Uhr das 500. Baby in diesem Jahr das Licht der Welt. Bei der Geburt brachte der kleine Neu-Wipperfürther 3.860 Gramm auf die Waage und war 55 Zentimeter groß. Das Ehepaar Esleben freut sich, dass die Geburt trotz der langen Wehenzeit doch so problemlos verlaufen ist und sie währenddessen vom Team der Geburtshilfe so liebevoll unterstützt und...

  • Wipperfürth
  • 23.10.20
  • 112× gelesen
Gerda Mohr, Evi Lubomierski, Jutta Kups, Hans-Josef Grüterich, Elke Schmitz, Birgitt Flick und Sandra Gottwald. | Foto: Uwe Radermacher

Spende für die Tafel
Tafel-Kunden können mit den Gutscheinen einkaufen

Wipperfürth - 450 Euro für die Wipperfürther Tafel. Das ist der Erlös des Kinderkleider- und Spielzeugbasars der freien evangelischen Gemeinde. Mit neuem Konzept konnte der zweitägige Basar trotz der Pandemie durchgeführt werden. Ausfallen lassen hätten die Veranstalter diesen Basar ungernm war es doch ein Jubiläumsbasar - der 25. , den die freie evangelischen Gemeinde am Stauweiher organisiert hatte. „Wir sind dankbar, dass alles so ruhig und gut abgelaufen ist“, so die Veranstalter lobend,...

  • Wipperfürth
  • 14.10.20
  • 127× gelesen
Das Reibekuchenfest fällt aus, doch auf die leckere Mahlzeit braucht niemand verzichten. | Foto: Jürgen Löhr

Leckere Reibekuchen
Schützen freuen sich auf viele Abnehmer

Wipperfürth - Das Reibekuchenfest hat in Hämmern eine lange Tradition und doch ist in diesem Jahr durch die Coronapandemie alles anders. Umso mehr freut sich die St. Hubertus Schützenbruderschaft, dass nach Absprache mit dem Ordnungsamt die schmackhaften Reibekuchen angeboten werden können - wenn auch als „Reibekuchen to go“. Auf die Geselligkeit beim Essen muss zwar verzichtet werden, nicht aber auf die leckeren Reibekuchen. Die nach altem Rezept gefertigten und mit Handarbeit aus 150...

  • Wipperfürth
  • 07.10.20
  • 90× gelesen
Ratsherr Hartmut Hirsch, Bürgermeister Michael von Rekowski, Pfarrer Peter Hennecke (v.l.). | Foto: Hansestadt Wipperfürth / Mona Causemann

Hansestadt als sicherer Hafen
Wipperfürth möchte aus Seenot gerettete Menschen auf ...

Wipperfürth - Die Hansestadt Wipperfürth bekennt sich erneut als sicherer Hafen für aus Seenot gerettete Menschen. Bürgermeister Michael von Rekowski, Ratsherr Hartmut Hirsch und Pfarrer Peter Hennecke bekräftigen die Forderung an die zuständigen Behörden, weitere Aufnahmeplätze für aus Seenot gerettete Menschen in Deutschland anzubieten. Auf Anregung des Flüchtlingsforums in Wipperfürth hatte Ratsherr Hartmut Hirsch bereits im vergangenen Jahr folgenden Vorschlag im Stadtrat eingebracht: Der...

  • Wipperfürth
  • 30.09.20
  • 90× gelesen
Den Anfang machen am Freitag, 28. August, 20 Uhr, die legendären Bläck Fööss, bei ihrem Live-Konzert in Wipperfürth. | Foto: Thomas Ahrendt

Open Air
Bläck Fööss, Kasalla, Wasserfuhr-Brüder, Mallorca-Festival

Wipperfürth - Live-Veranstaltungen mit hochkarätigen Künstlern sind in Zeiten von Corona rar, aber auf den Ohler Wiesen in Wipperfürth treten Stars verschiedener Stilrichtungen ab 28. August auf und können live gefeiert werden. „Damit haben wir selbst kaum noch gerechnet, nachdem wir unsere Open Airs mit Max Giesinger und Uriah Heep auf 2021 verschieben mussten“, berichtet Veranstalter Björn Lange, der gemeinsam mit dem örtlichen Bühnenbauer Patric Bauer eine exklusive Open-Air-Arena errichten...

  • Wipperfürth
  • 27.08.20
  • 80× gelesen
Auch das Wipperfürther Urgestein Fritz Hamel zeigt sich in der Öffentlichkeit mit Maske. Die Satue befindet sich auf dem Hausmannsplatz in der Nähe des Turbinenhauses. | Foto: Hansestadt Wipperfürth/Michael von Rekowski

Steigende Infektionszahlen
Bürgermeister appeliert an Wipperfürther achtsam zu sein

Wipperfürth - Die Zahl der Corona-Infektionen im Kreisgebiet ist derzeit steigend. Bürgermeister Michael von Rekowski appelliert an die Bürgerinnen und Bürger in Wipperfürth, weiterhin achtsam zu sein und die Vorgaben der Coronaschutzverordnung einzuhalten, um neue Einschränkungen möglichst vermeiden zu können. Zu Beginn des neuen Schuljahres meldet der Oberbergische Kreis steigende Infektionszahlen im Kreisgebiet. Zwar wird von den positiv getesteten Personen aktuell lediglich eine Person der...

  • Wipperfürth
  • 19.08.20
  • 60× gelesen
Nicht immer sind nur Radfahrer auf der Bahntrasse unterwegs, ob wird es eng, wenn auch Fußgänger, Inliner oder Skater sich dort befinden. | Foto: Franke

Gemeinsam auf der Trasse
Polizei und Verkehrswacht beraten am Mittwoch

Wipperfürth - Der Sommer dreht jetzt noch mal so richtig auf - da sind auch die ehemaligen Bahntrassen im Oberbergischen ein beliebtes Ziel der Freizeitgestaltung. Doch die gemeinsame Nutzung der Trassen durch Spaziergänger, Familien mit Kleinkindern, Radfahrer, Pedelec- und E-Bike-Nutzer, Skateboard- oder Inlinefahrer birgt auch so manches Gefahren- und Konfliktpotential. Unter dem Motto "Gemeinsam auf der Trasse - aber sicher!" möchte die Polizei zu einem rücksichtsvollen Miteinander auf den...

  • Wipperfürth
  • 03.08.20
  • 47× gelesen
Eine Futterstelle für Katzen. | Foto: Inge Stolz

Weltkatzentag
Tierschutzverein: Katzen kastrieren lassen

Wipperfürth - Seit 2002 wird jährlich der „Internationale Tag der Katze“ (Weltkatzentag) gefeiert am 8. August. Der Gedanke dahinter: Es soll auf Missstände aufmerksam gemacht werden, unter denen Katzen leben beziehungsweise gehalten werden. Der Deutsche Tierschutzbund belegt das Katzenelend so: Bundesweit gibt es etwa zwei Millionen frei lebende Katzen. Sie stammen ursprünglich von unkastrierten Freigängerkatzen aus Privathaushalten oder ausgesetzten Tieren ab. Durch häufige Paarungen und...

  • Wipperfürth
  • 03.08.20
  • 85× gelesen
Nicht immer sind nur Radfahrer auf der Bahntrasse unterwegs, ob wird es eng, wenn auch Fußgänger, Inliner oder Skater sich dort befinden. | Foto: Franke
2 Bilder

Gemeinsam auf der Trasse
Polizei berät: Verhalten von Radlern und Spaziergängern

Wipperfürth - „Gemeinsam auf der Trasse - aber sicher!“ lautet das Motto der Polizei des Oberbergischen Kreises in der Fahrradsaison. Aufmerksam gemacht werden soll auf ein rücksichtsvolles Miteinander auf den teilweise hoch frequentierten Rad- und Gehwegen der umgestalteten Bahntrassen. Informiert wird außerdem über rechtliche Hintergründe. Am Mittwoch, 5. August, beraten die Beamten in Höhe der Basisstation des Wasserquintetts an den Ohler Wiesen - bei trockenem Wetter. Die Gesprächsthemen...

  • Wipperfürth
  • 28.07.20
  • 39× gelesen
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Wipperfürth und Hückeswagen schreitet voran. | Foto: Sonja Gerrath/BEW

Glasfaserausbau geht weiter
Arbeiten im Bereich Kölner-Tor-Platz

Wipperfürth - Der Kabelpflug in Wipperfürth und Hückeswagen ist wieder unterwegs. Für diesen Monat ist die Verlegung von rund 7.000 Meter Glasfaserleerrohr für turboschnelles Internet und 1.300 Meter Stromkabel geplant. Der Pflug, der aussieht wie ein großer Traktor, hat mit den Arbeiten im Bereich Wipperfürth begonnen. Dort war er bereits von der Ortschaft Graben in Richtung Oberflosbach, von Sassenbach in Richtung L284, von der Einfahrt Kleinscherkenbach in Richtung Roppersthal, unterwegs. Im...

  • Wipperfürth
  • 15.07.20
  • 35× gelesen
Meike Moser (Vertreterin Ladenleitung Fleischwaren Blumberg), Werner Molitor, Obermeister der Fleischerinnung Bergisches Land, Gewinner Dieter Brunsbach, Azubi Mike Wassen sowie Iris Kniese (Vertrieb Fleischwaren Blumberg/v.l.). | Foto: Katrin Rehse

Ran an die Grillwurst
Hauptpreis der Verlosung geht nach Wipperfürth

Region - Viele Hundert Kunden haben sich an dem Gewinnspiel „Leidenschaft und Genuss: Unser Nachwuchs macht Ihre Grillwurst“ der Fleischerinnung Bergisches Land beteiligt. Nun sind 13 Gewinner ausgelost worden. Der Hauptpreis geht an Dieter Brunsbach aus Wipperfürth. Seit vielen Jahren ist er Stammkunde bei der Fleischerei seines Vertrauens: Fleischwaren Blumberg in Hückeswagen. „Wir sind eine große Familie, deshalb bin ich hier schon fast ein Großkunde“, verrät Dieter Brunsbach augenzwinkernd....

  • Wipperfürth
  • 14.07.20
  • 196× gelesen
Die weiß-grüne Mayors for Peace-Flagge vor dem Wipperfürther Rathaus. | Foto: Hansestadt Wipperfürth / Sonja Puschmann

Flaggen für den Frieden
Netzwerks für einen friedliche Welt ohne Atomwaffen

Wipperfürth - Rund 300 Städte des weltweiten Netzwerks Mayors for Peace setzen heute gemeinsam ein sichtbares Zeichen gegen Atomwaffen. Auch vor den Rathäusern in Hückeswagen und Wipperfürth wird erneut die weiß-grüne Mayors for Peace-Flagge gehisst. Zum Flaggentag wurden auch auf den Verwaltungsgebäuden in Hückeswagen und Wipperfürth die Flaggen der „Mayors for Peace“ gehisst. Sie symbolisieren den Einsatz des Netzwerks für eine friedliche Welt ohne Atomwaffen. Mit der Aktion setzen sich die...

  • Wipperfürth
  • 08.07.20
  • 46× gelesen
Die Alte Drahtzieherei verwandelt sich in ein Ferienkino für Kinder. Gezeigt werden zwei Abenteuerfilme. | Foto: Hansestadt Wipperfürth/Sonja Puschmann

Ferienspaß in Wipperfürth
Filmspaß für Kinder ab sechs Jahrem

Wipperfürth - Das sorgt für noch mehr spannende Abwechslung im Wipperfürther Ferienspaß: Die Alte Drahtzieherei wird zum Kinosaal! In Kooperation mit dem Kinderund Jugendparlament werden dort in den Sommerferien auf 50 Quadratmetern LED-Wand zwei Abenteuerfilme für Kinder gezeigt. Am Sonntag, 19. Juli, 15 Uhr wird ein Abenteuerfilm für Kinder ab sechs Jahren gezeigt: Ein Team von Kindern entdeckt in den Ferien plötzlich einen rätselhaften Schlüssel, der im direkten Zusammenhang zum chinesischen...

  • Wipperfürth
  • 06.07.20
  • 36× gelesen
Wie das Fahrrad aussieht, ist gleich - Hauptsache: Rauf aufs Rad und mitgemacht. | Foto: Hansestadt Wipperfürth / Sonja Puschmann

Nachhaltige Mobilität
Begleitende Fotoaktion zum Stadtradeln in Wipperfürth

Wipperfürth - Mit der Teilnahme am Wettbewerb „Stadtradeln“ macht die Hansestadt Wipperfürth regelmäßig den Klimaschutz im Verkehrssektor zum Thema. Begleitend zum diesjährigen Stadtradeln sind die Wipperfürther aufgerufen, ihre Wahrnehmung sowie Vorstellung einer klimafreundlichen und nachhaltigen Mobilität in Bildern festzuhalten und mitzuteilen. Vom 27. Juni bis 17. Juli nimmt die Hansestadt Wipperfürth erneut am Stadtradeln teil. In diesen drei Wochen sollen möglichst viele Kilometer mit...

  • Wipperfürth
  • 23.06.20
  • 39× gelesen
Der frisch eingebaute Asphalt wird mit Hilfe von Walzen verdichtet. So entsteht ein ebener Fahrbahnbelag, der für ein geschmeidigere Fahren sorgen soll. | Foto: Hansestadt Wipperfürth
2 Bilder

Bauarbeiten laufen auf Hochtouren
Schlaglöcher ade

Wipperfürth - Im Rahmen des Deckenbauprogramms erneuert der Bauhof in dieser und in der kommenden Woche die Fahrbahn auf einem Streckenabschnitt zwischen Egerpohl und Lendringhausen. Dafür wurden zunächst rund 2.700 Quadratmeter an gebrauchten Pflastersteinen mit dem Bagger aufgenommen. Im Anschluss daran konnten gestern bereits die ersten 500 Tonnen Asphalttragschicht für die neue Fahrbahn eingebaut werden. „Bei den Arbeiten sind drei Vierachs-LKW, ein Dreiachser und ein Einachser im Einsatz,...

  • Wipperfürth
  • 21.06.20
  • 34× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.