TC Drabederhöhe
Spiel und Spaß für Hasi, Dracula, Wundertüte & Co.

- Mit dem Gesamtalter von 133 Jahren unser ältestes Starterteam und Sieger der Herzen: Silke Egger und Hans Franchy.
- Foto: Pia Jakob
Wiehl. Forza Transilvania, Kallis Wundertüte, Dracula Rackets, Mucher Wrecking Balls, Volleywood - nur einige der Teams beim ersten Tennis-Mixed-Turnier des TC77 Drabenderhöhe.
18 Teams aus fünf Vereinen stellten sich in sechs Gruppen der sportlichen Herausforderung.
Der gastgebende Verein hatte für Getränke und Verpflegung gesorgt und bewirtete die Spielerinnen und Spieler unter anderem mit verschiedenen Burger-Varianten.
Das Spiel um Platz 1 fand um vor einem großartigen Publikum statt, das ein mitreißendes Match zu sehen bekam. Letztendlich konnte sich das Team „Ballertonn“ mit Kathryn und Frank Miebach gegen das Team „DohmiNanz“ (Nicole Dohmgoergen und Ingo Krämer) durchsetzen; Krämer ersetzte den verletzt ausgeschiedenen Arne Dohmgoergen, der bis zum Halbfinale spielte. Den dritten Platz sicherte sich das Wiehler Team „KolumWiehl“ (Claudia Decker und Andrés Nunez), das gegen „Punktlandung“ (Dorina Balint und Michael Frede) gewann. Die drei erstplatzierten Teams konnten sich über Gutscheine örtlicher Partnern freuen.
Generell bewiesen die Teilnehmer auch bei den Teamnamen eine ausgesprochene Kreativität: s fanden sich die „Looper Backhands“ neben „Hasi“ und „Den phantastischen 2“ wieder.
Nachdem der letzte Ball gespielt war, folgten die Siegerehrung und die Eröffnung der „Summer Party“. Die Cocktailbar war den ganzen Abend ausgesprochen gut besucht und versorgte Teilnehmende und externe Gäste. Mit rund 100 Gästen wurde noch bis weit nach Mitternacht gefeiert.
Der 1. Vorsitzende des TC77, Dennis Müller, konnte das erste Mixed-Turnier des Vereins bereits am Abend als vollen Erfolg bewerten und kann sich eine Neuauflage im kommenden Jahr vorstellen.
Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare