Streetfood Festival
Gözleme, Twister & Co.

Fernsehkoch Björn Freitag (l.) duellierte sich am Gas-Herd mit dem Düsseldorfer Streetfood-Team „Reis-Baby“, Werner Mason stand ihm dabei helfend zur Seite. | Foto: Friederike Klein
21Bilder
  • Fernsehkoch Björn Freitag (l.) duellierte sich am Gas-Herd mit dem Düsseldorfer Streetfood-Team „Reis-Baby“, Werner Mason stand ihm dabei helfend zur Seite.
  • Foto: Friederike Klein
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Wiehl - Indisch, mexikanisch, italienisch, spanisch, türkisch, finnisch oder
vielleicht doch ein typisch deutsches Gericht? Die Auswahl der
kulinarischen und frisch zubereiteten Köstlichkeiten und Leckereien
beim 1. Streetfood-Event auf dem Wiehler Weiherplatz war riesig und
überwältigend.

Überall saßen und standen unzählige Wiehler und Oberberger,
probierten das eine und andere, hellauf begeisterst von Frische und
Geschmack. So wie Kevin Meyer aus Gummersbach, der sich einen Twister
schmecken ließ. „Aus ganz normalen Kartoffeln“, so erzählte das
Team Food Factory aus Düsseldorf vom „Kartoffel-Twister“-Truck
bestehen die lustigen und filigranen Leckereien auf langen Spießen in
acht verschiedenen Variationen. Es ist eine türkische Spezialität,
und das geheime Rezept hat dem Team eine alte türkische Dame
verraten.

 

 

Oder bei Frank Ochmann einmal eine Wüstenheuschrecke mit Kräuteröl,
Chili und Knoblauch probieren. Immer mehr Oberberger wagten sich auch
an Mehlwürmer und Schwarzkäferlarven. „Wie krosse Hähnchenhaut
und mit Nussnote“, erzählte Andreas Groß aus Nümbrecht nach
seinem Test. Oder die duftenden Burger von Ilka Luthe und Kaja Nohse,
die sich vor einem Jahr mit „Lupo’s Food Truck“ selbstständig
machten.

Die Burger fanden so reißenden Absatz, dass am Samstagabend alles
ausverkauft war. Und das ging so manchem Streetfood-Team so. Doch der
Nachschub war gesichert und auch am Sonntag brummte es auf dem
Weiherplatz. Da hatten die Temperaturen mit strahlendem Sonnenschein
auch so viel Fahrt aufgenommen, dass die frischen Smoothies von Cocos
& Zo aus Erdbeeren, Banane, Himbeeren oder Ananas ein perfekter
Nachtisch war.

Am Truck von Fernsehkoch Björn Freitag zückten zahlreiche Zuschauer
ihre Handys und Kameras um ein Foto von ihm in Aktion zu erwischen.
Freitag trug sein Koch-Duell mit dem Düsseldorfer Streetfood-Team
„Reis-Baby“ aus. Mit seiner rechten Hand, Werner Mason, kochte er
ohne Rezept und Zutatenliste nach, was die Koch-Gegner vorsetzten. Ob
es gelungen ist, erfahren die Zuschauer am Freitag, 7. Juli, um 18.15
Uhr im WDR-Fernsehen.

Hochzufrieden ist auch Dr. Jörg Sachse, Vize-Vorsitzender des Wiehler
Ring (WIR). Sowohl mit dem Erfolg des Streetfood-Events, das der WIR
nach Wiehl holte als Nachfolgeveranstaltung der Frühlingsnacht, als
auch mit dem verkaufsoffenen Sonntag. „Der Einzelhandel ist sehr
zufrieden!“ Die vom WIR iniziierte Lotterie fand reißenden Absatz,
so dass schon am Samstag alle Lose verkauft waren. Schließlich war
jedes Los ein Gewinn für Dinge, die Hand und Fuß hatten.

Insgesamt kamen 1.000 Euro zusammen, die als Spende an den Wheelpark
gehen. An allen drei Tagen genossen auch zahlreiche Gäste die
Live-Konzerte mit „Duo Poppyfield“, „Lostinmusicx“ und
„Schwarzgesang“.

Die Beteiligten waren sich sicher: „Es war ein rundum gelungenes
friedliches und freudiges Fest, das im nächsten Jahr wohl wieder
stattfinden wird.“

- Friederike Klein

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.