Wiehl - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Die neue Pfarrerin: Judith Krüger
Nach zwei Jahren Probezeit ins Amt gewählt

Wiehl - Superintendent Jürgen Knabe hat die neue Wiehler Pfarrerin feierlich in ihr Amt eingeführt. Die evangelische Kirchengemeinde Wiehl hatte die 32-jährige Judith Krüger nach zwei Jahren Probedienst in die Pfarrstelle gewählt. Ihr sei es wichtig, so der Superintendent, den Glauben fröhlich weiterzugeben im Miteinander mit den Haupt- und Ehrenamtlichen. Dass sie dies mit viel Elan und Freude umsetzt, bestätigten beim Empfang auch Martina Bubenzer vom Frauenkreis sowie Holger Schmidt vom CVJM...

  • Wiehl
  • 25.05.18
  • 280× gelesen
Eine kulinarische Weltreise durch die verschiedenen Landesküchen erhalten die Besucher des Festivals. | Foto: Friederike Klein
3 Bilder

Streetfoodfestival in Wiehl
Weiherplatz wird Schlemmer-Meile

Wiehl - Im vergangenen Jahr feierte er Premiere und fand bei den Gästen solch großen Zuspruch, dass sich die Werbegemeinschaft „Wiehler Ring“ zu einer erneuten Auflage des Events entschloss. So findet nun am kommenden Wochenende, 25. bis 27. Mai, rund um den Wiehler Weiherplatz wieder das Streetfood-Festival statt. Darin eingebunden ein verkaufsoffener Sonntag, an dem die Wiehler Geschäftswelt den Besuchern ihre Vielfalt präsentiert und zum Schauen, Bummeln und Shoppen einlädt. Beim...

  • Wiehl
  • 18.05.18
  • 114× gelesen

Umbau der Bantenberger Straße (L 321)
In den Ferien Straßensperrungen

Wiehl - (ae) „Wir freuen uns immer, nach langjähriger Planung endlich beginnen zu können“, sagte Straßen.NRW-Direktorin Elfriede Sauerwein- Braksiek bei der Begrüßung der zahlreichen geladenen Gäste zum feierlichen Spatenstich des Umbaus der L321 in Bielstein. Um die neue Trasse zu bauen sind in der ersten Bauphase aufwändige Erdarbeiten nötig. Hierzu werden 23.000 Kubikmeter Erde und Gestein in mehreren Teilabschnitten am Hang unterhalb des Schulzentrums Bielstein abgetragen. Anschließend wird...

  • Wiehl
  • 14.05.18
  • 89× gelesen

Malerei als Prozess
Ausstellung in der Sparkasse Wiehl

Wiehl - In den Ölgemälden von Rolf Baldsiefen steht der Mensch, die Figur, im Mittelpunkt. Den Maler interessieren die Bilder aus seiner eigenen erdachten Realität. Durch farbliche Verfremdungen und starke schwarze Konturierung bringt er diese zum Ausdruck. Der Mensch erscheint oft geisterhaft oder maskiert. Seit 1982 ist das Atelier in Bielstein die Insel, auf der Baldsiefen seine Bilder zur Welt bringt. Das fertige Bild ist aber eine relative Größe. Nicht selten wird es übermalt und Elemente...

  • Wiehl
  • 11.05.18
  • 74× gelesen
Ein bunt gemischter „Haufen“ ist der inklusive Kegelclub „Gut Holz“, der sich einmal pro Woche trifft. | Foto: Andrea Eischeid
2 Bilder

Inklusion macht Spaß
Azubis rufen inklusiven Kegelclub „Gut Holz“ ins Leben

Wiehl - (ae) Wenn alle elf Mitglieder des Kegelclubs auf der Kegelbahn im Begegnungszentrum in Wiehl eingetroffen sind, ertönt zu Beginn dreimal der Ruf „Gut Holz“, der auch in Gebärdensprache gezeigt wird. Nadja Sies, Ann-Kathrin Wischnewske und Katarzyna Gwozdziewska sind im zweiten von drei Ausbildungsjahren zur Heilerziehungspflegerin. Sie arbeiten im Haus „Auf der Hardt“ Nümbrecht, in der Jovita „Villa Gauhe“ und im HBW-Haus Nümbrecht mit Menschen mit psychischer, körperlicher und...

  • Wiehl
  • 07.05.18
  • 242× gelesen

Selbsthilfe mit Humor
Zwei Nachbarn greifen zum Smiley, um Autofahrer zu bremsen

Wiehl - (gh) Lange schon ärgern sich Anlieger der Eckenhagener Straße im Wiehler Stadtteil Büttinghausen über Autofahrer, die trotz der dort im Schulbereich geltenden 30-Kilometer-Zone, mit überhöhter Geschwindigkeit durch die Straße fahren. Nun haben die dort wohnenden Nachbarn, Volker Bergerhoff und Bernd Oberbüscher, zur Selbsthilfe gegriffen, da besonders nach Schulschluss, an Wochenenden und in den Ferien doch ordentlich aufs Gaspedal getreten wird, zumal ab der Büttinghausener Straße die...

  • Wiehl
  • 02.05.18
  • 171× gelesen

Einlaufkinder aus Oberbantenberg
Einlaufen mit den großen Handball-Stars

Wiehl - Die E- und D-Jugendhandballmädchen vom TV Oberbantenberg waren Einlaufkinder beim Spiel der Handball-Bundesligadamen des TSV Bayer 04 Leverkusen gegen den BVB 09 Dortmund. Der TV Oberbantenberg war bei diesem Event mit fast 70 Personen vertreten, das die Werkselfen am Ende mit 22:20 für sich entscheiden konnten. Zum Schluss gab es noch ein Foto mit den Einlaufkindern und den Spielerinnen von Leverkusen. Für die angereisten Fans des TV Oberbantenberg war es ein tolles Erlebnis vor...

  • Wiehl
  • 26.04.18
  • 159× gelesen

Kellerdasein hat ein Ende
Neue Räumlichkeiten für den Wiehler Secondhand-Laden

Wiehl - (gh) Vor 39 Jahren gehörte Renate Herzog zu den fünf Frauen, die die im Mütterkreis geborene Idee verwirklichten, im Zentrum Wiehls einen Secondhand-Laden einzurichten. Auch heute kommt die inzwischen 85-jährige Mitbegründerin noch jeden Dienstag in das Geschäft, um den 17 Damen und vier Herren, die ehrenamtlich dort tätig sind, bei der Arbeit zu helfen und „ihre“ Kundschaft in der Porzellan- und Schuhabteilung zu bedienen. Sie freut sich besonders, dass nun für den Shop neue...

  • Wiehl
  • 25.04.18
  • 173× gelesen

Kommunalkonferenz bei AggerEnergie
Zukunft der Energienutzung im Mittelpunkt

Wiehl - (gh) Die AggerEnergie ist nicht nur dafür bekannt, ihre Kunden zuverlässig mit Gas, Strom und Wasser zu beliefern. Das Energieunternehmen mit Sitz in Gummersbach lädt regelmäßig auch zu Vorträgen und Events rund um das Thema Energie ein. So will es Kunden und Interessierte über aktuelle Themen informieren, die von Bedeutung beim Stichwort Energieeffizients sind. Nun hatte die AggerEnergie nach Wiehl eingeladen, um Vertretern aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft in einer...

  • Wiehl
  • 25.04.18
  • 117× gelesen

Symbolische Schlüsselübergabe
Wiehler Feuerwehr erhält Schlüssel für neue Fahrzeuge

Wiehl - (gh) Diesmal hatten sich keine vom Unterricht erholenden Schüler, sondern eine stattliche Gruppe Wiehler Feuerwehrmänner auf dem Pausenhof des Schulzentrums in Bielstein zusammengefunden, um sich eine kurze Pause vom sonntäglichen Weiterbildungsseminar, das in den Räumen der Schule stattfand, zu gönnen. Die Gelegenheit, einmal einen großen Teil der insgesamt über 200 Floriansjünger versammelt zu wissen, nutzten Wiehls Bürgermeister Ulrich Stücker und Jens Schmidt als Chef der...

  • Wiehl
  • 25.04.18
  • 77× gelesen

140 Jahre Wiehler Männerchor
Gelungener Festakt beweist die Frische des Chors

Wiehl - (gh) Dass die Sänger des Wiehler Männerchors nicht nur meisterlich ein breitgefächertes Liederrepertoire beherrschen, sondern auch eine Prise Humor ihr eigen nennen, bewiesen sie nun beim Festakt zu ihrem 140-jährigen Bestehen, das sie mit zahlreichen Gästen im Forum der Volksbank in Wiehl feierten. Neben getragenen, aber auch flotten Weisen, die sie ihrem Publikum darboten, lautete ein Titel der von ihnen ausgesuchten Lieder doch „Die alten Säcke“, mit dem sie sich augenzwinkernd...

  • Wiehl
  • 19.04.18
  • 74× gelesen

Bürgerbus fährt auch nach Wiehl
Es werden noch Unterstützer gesucht

Wiehl - (gh) „Um unsere Pläne verwirklichen zu können, brauchen wir noch Freiwillige, die sich als Fahrer zur Verfügung stellen. Schön wäre es, wenn auch Wiehler sich bei uns melden würden“, wünschen sich Vorsitzender Johannes Heister und seine Mitstreiter vom gemeinnützigen Verein „Bürgerbus Reichshof“. Anlass ihrer Bitte ist der Plan, dass vor sieben Jahren in Reichshof gestartete Projekt über die Grenzen des Gemeindegebietes hinaus zu erweitern und den aktuellen Fahrplan nach dem Motto „go...

  • Wiehl
  • 19.04.18
  • 91× gelesen

Mannshohe gelbe Langohren
Zauberhaftes in Helmerhausen

Wiehl - Gesehen im Osterurlaub 2017 auf der niederländischen Nordseeinsel Texel und nicht wieder aus dem Kopf gingen dem Helmerhauser Markus Willmeroth die Osterhasen-Standfiguren in der westfriesischen Fußgängerzone. Markus Willmeroth brachte Vorlage und Bauanleitung in seinen Heimatort, überzeugte weitere Mitglieder der Dorfgemeinschaft Helmerhausen und seit Oktober wurden fünf Osterhasen-Standfiguren gefertigt. Nun stehen die Hasen an markante Stellen in Helmerhausen - an der Kreuzung...

  • Wiehl
  • 26.03.18
  • 161× gelesen

Im Dunkeln kommt das intelligente Licht
Neues Lichtsystem im Park am Kombi-Bad Wiehl

Wiehl - Die Stadt Wiehl hat im Zuge der Umsetzung des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes Wiehl-Zentrum im vergangenen Jahr den Park an der Wiehler Wasser Welt umgestaltet, der während der Sommersaison in Kombination mit dem Freibadbetrieb genutzt werden kann, außerhalb der Freibadsaison der Allgemeinheit als Freizeitanlage zur Verfügung steht. Zur Vorstellung des neuen Lichtstystems begrüßte Bürgermeister Ulrich Stücker Markus Feist und Peter Lenz von der AggerEnergie, mit der das Projekt...

  • Wiehl
  • 22.03.18
  • 65× gelesen

Der neue Rettungshund und sein Herrchen
Jan Janitza ins Team aufgenommen

Wiehl/Gummersbach - Ein kühler Kopf und ein guter Riecher: Jan Janitza und sein Boxer Luke bestanden in Linden bei Gießen die Prüfung als Rettungshunde-Team. „Bei dieser Prüfung ist man als Mensch unfassbar nervös, doch der super trainierte Hund gleicht das professionell aus“, so der Gummersbacher Jan Janitza. Der Ehrenamtler aus der Johanniter-Rettungshundestaffel Rhein.-/Oberberg behielt bei der Rettungshunde-Prüfung in Linden im Landkreis Gießen einen kühlen Kopf. Sein dreijähriger Boxerrüde...

  • Wiehl
  • 22.03.18
  • 206× gelesen

Wiehl im Gespräch
Große Resonanz und viele Gäste beim Frühjahrsempfang

Wiehl - (gh) Wiehls Bürgermeister Ulrich Stücker ist weder als Bürokrat noch als ein Freund einsamer Entscheidungen bekannt. Er sucht das Gespräch. Daher hatte er wohl auch den diesjährigen Frühjahrsempfang, zu dem die Stadt traditionell einlädt, unter das Motto „Wiehlgespräche“ gestellt. Die bis auf den letzten Platz gefüllte Wiehltalhalle unterstrich das große Interesse der Bürger am Dialog mit Rat und Verwaltung. Alle gesellschaftsrelevanten Gruppierungen hatte Ulrich Stücker eingeladen und...

  • Wiehl
  • 20.03.18
  • 66× gelesen

Ein Abend für die Mongolei
Galtai Galsai spielt auf der Pferdekopfgeige

Bielstein - (gh) Dass der Kölner Dom zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt, ist wohl vielen bekannt, stehen doch sogar an den Autobahnen, die gen Domstadt führen, entsprechende Hinweisschilder. Die gibt es für die Pferdekopfgeige nicht, aber dieses Instrument, das aus dem asiatischen Raum stammt, ist tatsächlich auch in die Liste der UNESCO eingetragen, hat es doch eine Tradition, die über Jahrhunderte reicht. Dies erfuhren die Besucher des Bielsteiner Burghauses, als Galtai Galsan darauf spielte und...

  • Wiehl
  • 20.03.18
  • 118× gelesen

Besuch in der Partnerstadt
Wiehler im fernen Israel

Wiehl - Es war wohl die bisher weiteste und vielleicht auch eindrücklichste Dienstreise für Bürgermeister Ulrich Stücker, der auf Einladung von Simon Alfasi, Bürgermeister der Partnerstadt Yoqne’am, mit einer kleinen Delegation die Gastfreundschaft in der israelischen High-Tech-Metropole erleben konnte. Zur Delegation gehörten die beiden stellvertretenden Bürgermeister Sören Teichmann und Udo Kolpe mit seiner Frau Birgit wie auch der ehemalige stellvertretende Bürgermeister Wilfried Bast mit...

  • Wiehl
  • 15.03.18
  • 72× gelesen
Wolle, Schäfchen, Wärmflaschenbezüge, Eier, Nudeln, Schuhe, Frühstücksbrettchen, Holzdeko und Seifen – all das gab es an nur einem einzigen Stand. | Foto: Sabine Rühmer
27 Bilder

Frühlingsboten
Mit kreativen Ideen in den Frühling starten

Wiehl/Marienhagen -  Bereits zum dritten Mal stellte der Heimat- und Verschönerungsverein Marienhagen-Pergenroth (HVV) mit den Organisatorinnen Helga Dietrich und Andrea Schaffranek einen bunten Frühlings- und Kunsthandwerkermarkt auf die Beine. Im evangelischen Gemeindehaus Talstraße, boten regionale Künstler und Künstlerinnen an rund 20 Ständen ihre handgefertigten Waren an. Dazu gehörte Gestricktes, Schmuck, Holzdeko, Acrylmalerei, Papiertechnik, Woll- und Filzartikelartikel, Seife, Felle,...

  • Wiehl
  • 12.03.18
  • 91× gelesen
In diesem Jahr wurden 88 Wiehler Sportlerinnen und Sportler für ihre sportlichen Leistungen in einer Feierstunde in der Wiehltalhalle geehrt. | Foto: Sabine Rühmer
32 Bilder

Herausragende Wiehler Sportler geehrt
Toller Abend für gute Leistungen

Wiehl - (sr) Viele beeindruckende sportliche Leistungen aus dem vergangenen Jahr wurden zum Anlass genommen, diese Sportlerinnen und Sportler in der Wiehltalhalle zu ehren. Grußworte richteten Carlo Riegert, Vorsitzender des Stadtsportverbandes, Bürgermeister Ulrich Stücker und der Vorsitzende des Sportausschusses, Udo Kolpe, an die zahlreichen Gäste. Die weitere Moderation an diesem Abend übernahm Carlo Riegert. Gleich zu Beginn hatten die in Rot-Weiß gehaltenen Tornados“ des VfR Marienhagen...

  • Wiehl
  • 01.03.18
  • 352× gelesen

Mongolischer Benefiz-Abend
Am 17. März im Bielsteiner Burghaus

Bielstein - (gh) Für Samstag, 17. März, 18.30 Uhr, lädt der oberbergische Förderverein „Mongolei“ zu einem Benefizkonzert in das Burghaus Bielstein, Burgstraße 9, ein. Galtai Galsan wird nicht nur klassische mongolische Musik auf der Pferdekopfgeige spielen, sondern auch vom Leben in der Mongolei und von seinem Volk, den Tuwa-Nomaden, erzählen. Diese sind in der Mongolei eine nationale Minderheit und leben unter harten klimatischen Bedingungen im Hohen Altai als Viehzüchter. Der Erlös des...

  • Wiehl
  • 23.02.18
  • 60× gelesen

Die (kleine) Zauberflöte
Schüler werden zu Opernstars

Wiehl - (gh) Wer kennt sie nicht: den Vogelhändler Papageno, die Königin der Nacht, deren wunderschöne Tochter Pamina, Fürst Sarastro, Prinz Tamino und die furchterregende Riesenschlange. Sie spielen und singen in Wolfgang Amadeus Mozarts weltberühmter Oper „Die Zauberflöte“ die Hauptrollen. Dieses märchenhafte Stück war in zwei Aufführungen in der Aula der Gemeinschaftsgrundschule Oberwiehl und der dort ebenfalls beheimateten Förderschule für Sprachen zu bewundern. Dabei schlüpften keine...

  • Wiehl
  • 22.02.18
  • 89× gelesen
Prinz Peter I. beäugt von einem Helfer auf dem großen Prinzenwagen. | Foto: Gunter Hübner
51 Bilder

Bielstein - ein einziges Narrenmeer
Rosenmontagszug lockt Tausende in das Bierdorf

Bielstein - Wer wollte sie zählen? Dicht an dicht warteten die farbenprächtig kostümierten Jecken am Rosenmontag auf den Karnevalszug. Der Bielsteiner Karnevalsvereins lud zum krönenden Abschluss der fünften Jahreszeit die Narren ein, auf Kamellejagd zu gehen. Tolle Mottowagen, kunterbunte Fußgruppen, mitreißende Tanzeinlagen und flotte Schunkelmusik wurden den Tausenden Jecken geboten, die trotz des winterlichen Wetters von Beginn an auf Betriebstemperatur waren und ihre helle Freude am...

  • Wiehl
  • 13.02.18
  • 80× gelesen
Das Bielsteiner Prinzenpaar brachte Stimmung in den Saal. | Foto: Christin Schneider
34 Bilder

Tolle Stimmung, voller Saal
Klasse Kostümsitzung des Karnevalsvereins Bielstein

Bielstein - (cs) 598 Jecken feierten ausgelassen bei der großen Kostümsitzung des Karnevalsvereins Bielstein und genossen ein Programmmix aus Musik, Tanz und Büttenreden. Gut sechs Stunden Programm bot der Karnevalsverein Bielstein den Jecken in der Bielsteiner Aula. Prächtig der Einmarsch des Karnevalsvereins Bielstein mit all seinen Tanzgruppen. Gefolgt von Prinz Peter I. und Prinzessin Melanie, beide aus dem Hause Lüdorf, mitsamt Hofstaat. Unter dem Motto „Seid versichert, wir geben Gummi“...

  • Wiehl
  • 11.02.18
  • 72× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus