Wiehl - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Tennis: Alles neu in Wiehl
44.000 Euro Fördermittel vom Land

Wiehl - Vorfreude und Aufbruchsstimmung - mit diesem „Begriffs-Doppel“ lässt sich die derzeitige Stimmungslage beim TC Wiehl treffend auf den Punkt bringen. Der Blick richtet sich auf die Sommersaison, die - wenn die Vorbereitungen für die Plätze planmäßig verläuft - in Wiehl gegen Mitte April beginnen und hoffentlich ohne größere Corona-Einschränkungen stattfinden kann, so der Verein. Nach Jahren der Ungewissheit über den Fortbestand des Vereins am bisherigen Standort im alten Kurpark konnte...

  • Wiehl
  • 10.03.21
  • 60× gelesen

HBW/BWO: Impfstart
Hilfe der Bundeswehr bei Testungen

Oberberg - Im Haus für Menschen mit Behinderung sind die Corona-Schutzimpfungen erfolgreich angelaufen; dank geändertem Impfplan auch bald in der BWO. Auch Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung gehören laut Robert Koch-Institut zu den in der Coro- na-Pandemie besonders gefährdeten Gruppen. Die Sorge vor Ansteckungen ist in den Behinderten Werkstätten Oberberg (BWO) und dem Haus für Menschen mit Behinderung Wiehl (HBW) allgegenwärtig. Erleichtert ist man, dass nun...

  • Wiehl
  • 03.03.21
  • 88× gelesen

Hillerscheider Baumreihe
Bäume als „grüne Trittsteine“

Wiehl - Die Straße zwischen den Wiehler Ortschaften Jennecken und Hillerscheid säumt nun eine stattliche Baumreihe: Dort sind 36 Bäume gepflanzt worden; Eichen-, Ahorn- und Kirschbäume, jeweils als Hochstämme. Die Baumreihe trägt nicht allein zur Verschönerung des Landschaftsbilds bei. Sie dient genauso der Vernetzung von Lebensräumen – die Bäume fungieren sozusagen als „grüne Trittsteine“. Darüber hinaus sind die belebenden Landschaftselemente als Vogelsitzwarten geeignet und bilden künftig...

  • Wiehl
  • 02.03.21
  • 87× gelesen

Zuspruch ist wichtig
Hospizbegleiter: Ab April sind Ausbildungen am Bildschirm möglich

Wiehl - Dank einer Tablet-Spende der Johannes-Hospiz Oberberg Stiftung begleiten die Malteser die Menschen verstärkt online und bilden außerdem ab April am Bildschirm für den Hospizdienst aus. „Die Sehnsucht nach Beistand, Anregung und persönlichem Austausch ist derzeit sehr groß“, so die Erfahrung von Anke Bidner, die seit Anfang Februar die Trauerdienste sowie die Hospizdienste für Kinder, Jugendliche und Erwachsene der Malteser im Oberbergischen Kreis leitet. In der Pandemie mit ihren...

  • Wiehl
  • 22.02.21
  • 129× gelesen

Bielstein bliev jeck
Närrischer Schaufensterbummel in der Bierstadt

Bielstein - Auch in Zeiten einer Pandemie muss „jeck bleiben“ erlaubt sein, so der KVB. Damit nicht vergessen wird, dass wir uns eigentlich in der „heißen Phase“ des Straßenkarnevals befinden, lohnt sich für jeden am närrischen Brauchtum interessierten Wiehler Bürger der Besuch der Bielsteiner Straße in Wiehl-Bielstein, lässt der Karnevalsverein Bielstein verlauten. Dort findet man ein paar zauberhaft hergerichtete Schaufenster, die karnevalistisch in den Vereinsfarben Blau und Weiß geschmückt...

  • Wiehl
  • 10.02.21
  • 73× gelesen

Alles neu in den Laboren
Naturwissenschaftliche Sammlung des DBG modernisiert

Wiehl - Wenn Handwerker auf eines Wert legen, dann auf gutes Werkzeug. Ähnlich geht es den Fachlehrerinnen und -lehrern der naturwissenschaftlichen Fächer: Sie benötigen für ihren Unterricht eine moderne Ausstattung von Laboren und Fachräumen. Schließlich möchten sie nicht nur die Theorie vermitteln, sondern Wissen lebendig weitergeben – am besten mit praxisnahen Experimenten. Dafür bestehen jetzt im Wiehler Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium (DBG) beste Bedingungen: Die Stadt Wiehl hat mit Hilfe...

  • Wiehl
  • 05.02.21
  • 174× gelesen

Musikprojekt: 3.000 Euro Erlös
„Lani und der Fuchs“ beliebt

Wiehl - „Lani und der Fuchs träumen vom Fliegen“ lautete der Titel der von Sinah und Oliver Fuchs (Band Freakstorm) gemeinsam mit dem Karikaturisten Michel Ley (Michels Imbärium) und der Volksbank Oberberg produzierten CD plus Kinderbuch und Video - verkauft in den Geschäftsstellen der Bank zugunsten des Vereins „nina + nico“. Der Verein bietet Hilfe für Mädchen, Jungen und Frauen nach sexualisierten, psychischen oder physischen Gewalterfahrungen. Über 550 Exemplare und darüber hinaus...

  • Wiehl
  • 27.01.21
  • 81× gelesen
Rainer Salisch-Chromow | Foto: Fotoschmiede Hielscher
2 Bilder

SPD: Nachrücker im Stadtrat
Salisch-Chromow und Hastenrath für Lang und Horn

Wiehl - Nachdem sich die SPD-Stadtratsfraktion nach der Kommunalwahl im September vergangenen Jahres gebildet hatte, ergaben sich jetzt erste personelle Veränderungen. Zum einen galt es, die Nachfolge für Susanne Lang zu finden, die be im November verstorben ist. Andererseits musste Bettina Horn ihr Mandat nach ihrem Umzugzug nach Nümbrecht aufgeben. Die beiden vakanten Plätze in der SPD-Stadtratsfraktion wurden gemäß Reserveliste mit Rainer Salisch-Chromow und Christoph Hastenrath besetzt....

  • Wiehl
  • 18.01.21
  • 180× gelesen

Kinder im Fokus
Kicker und Feuerwehr spenden

Wiehl - Eigentlich war die Spendenübergabe an den in Wiehl beheimateten Verein „Lebensfarben“ bereits für den Juni ver- gangenen Jahres geplant, doch die coronabedingte Absage der Wiehler Jugendfußballtage verhinderten neben der Ausrichtung der dritten Auflage von „Wiehl spielt Fußball“ auch den geplanten Rahmen für die feierliche Übergabe. Aufgeschoben ist bekanntlich nicht aufgehoben. So luden die Jugendabteilung des Fußballovereins Wiehl und die Feuerwehr Wiehl Sandra Karsten, die...

  • Wiehl
  • 07.01.21
  • 156× gelesen

BWO Ausbildung
Freizeitmöglichkeiten aufzeigen, Arbeit finden, Wohnen ermöglichen

Wiehl - „Eine schöne Abwechslung zu meiner Arbeit in der BWO“, so Waldemar Stieben. In der KoKoBe Oberberg Süd werden Menschen mit geistiger Behinderung beraten. Erstmals hat die Beratungsstelle einen Praktikumsplatz für Menschen mit Beeinträchtigung angeboten und mit Waldemar Stieben den idealen Kandidaten gefunden. Der Umgang mit dem PC ist Waldemar Stieben durch seine Arbeit in der BWO Behinderten Werkstatt Oberberg vertraut. Hier hat er einen PC-Arbeitsplatz und erledigt leichte...

  • Wiehl
  • 05.01.21
  • 127× gelesen

Land fördert naturnahe Projekte
Ökologische Aufwertung von Flächen im Raum Wiehl

Wiehl - Das Land Nordrhein-Westfalen unterstützt Wiehl bei der Pflanzung von Bäumen, dem Anlegen von Wildblumenwiesen und anderen Maßnahmen im Grünen: 76.470 Euro erhält die Stadt aus dem Programm zur „Schaffung, Erhaltung, Wiederherstellung und Verbesserung von Grüner Infrastruktur“. Die Stadt Wiehl mit Gärtnermeister Felix Buchen hatte sich an dem Förderaufruf beteiligt und erhält eine 100-prozentige Förderung. Aus dem Topf werden unterschiedliche Maßnahmen finanziert. Dazu gehört die...

  • Wiehl
  • 05.01.21
  • 66× gelesen

Spende für Lebensfarben
Gummersbacher unterstützen „Lebensfarben“ mit 8.000 Euro

Oberberg - Über eine schöne Bescherung im besten Sinne freuten sich Sandra Karsten und Hubertus Vierschilling vom Wiehler Verein „Lebensfarben - Hilfe für Kinder und Jugendliche“. Mit einer 8.000-Euro-Spende unterstützten die beiden Gummersbacher Patrick Wimmer und Jannik Gramm die Arbeit des Vereins, der Kindern psychisch kranker und suchtkranker Eltern mit geschulten Paten zur Seite steht. Finanzberater Patrick Wimmer schlug der Swiss Life Select Stiftung die Förderung des Wiehler Vereins vor...

  • Wiehl
  • 28.12.20
  • 107× gelesen

Stiefel für den guten Zweck
Erfolgreiche Aktion des Wiehler Einzelhandels

Wiehl - Eine enorme Resonanz verzeichnet die Weihnachtsstiefel-Aktion des Wiehler Einzelhandels: Mehr als 350 gefüllte Stiefel wurden an bedürfte Menschen verteilt. In der Adventszeit waren die Weihnachtsstiefel für zwei Euro in den Geschäften erhältlich und konnten anschließend von den Spenderinnen und Spendern gefüllt werden. Die Bandbreite der Geschenke war groß: „Die Palette reichte von Lebensmitteln wie Wurst und Käse über Drogerieartikel bis hin zu Spielsachen“, berichtet Karin Madel vom...

  • Wiehl
  • 28.12.20
  • 101× gelesen

Trotz Corona Riesenspende
Edith Koester und ihre Nichten stricken und backen

Wiehl - Edith Koester sowie Monika und Petra Seinsche spendeten den Verkaufserlös ihrer selbstgemachten Produkte erneut an das „Haus Arche Noah“ der HBW in Wiehl– 1.900 Euro kamen trotz Corona zusammen. Vor 20 Jahren hat die Wiehlerin Edith Koester damit begonnen, Postkarten mit eigenen Fotomotiven zu gestalten und für den guten Zweck zu verkaufen. Heute ist sie 83 Jahre alt – und immer noch mindestens genauso fleißig bei der Sache wie vor 20 Jahren. Und nicht nur ihr Eifer ist ungebrochen, sie...

  • Wiehl
  • 21.12.20
  • 121× gelesen

Eduard Blum: Langeoog-Haie
Neuer Krimi des Wiehler Autors

Wiehl - „Aufgewachsen in Köln, in der elterlichen Buchdruckerei, immer den faszinierenden Geruch von Papier und Druckerfarbe in der Nase, begleitet vom Stampfen und Zischen der Druckmaschinen, war mein berufliches Leben fast schon vorbestimmt. Ausbildung in einem Kölner Verlagshaus, Tätigkeit in der Druckindustrie, mein Wirken in der Werbung haben dies dann auch bestätigt. Waren es anfangs die Lettern Gutenbergs, die mich in den Bann gezogen haben, sind es anschließend die Möglichkeiten der...

  • Wiehl
  • 17.12.20
  • 100× gelesen
Eine besondere Krippe vor der Burg in Bielstein. | Foto: Dietmar Groß
2 Bilder

Jeden Tag ein Türchen
Burg als Adventskalender

Bielstein - Bereits im Spätsommer wurde von den Verantwortlichen des Heimatverein Bielstein sowie der Dorfgemeinschaft Helmerhausen die Entscheidung getroffen, den diesjährigen Weihnachtsmarkt rund um die Bielsteiner Burg, der ursprünglich für den 19. und 20. Dezember geplant war, coronabedingt abzusagen. Weihnachtliche Stimmung mitzunehmen, einen Becher Glühwein mit Freunden zu trinken, Wildgulasch zu genießen, den vielfältigen Musikbeiträgen auf der Bühne zuzuhören oder sich das große Angebot...

  • Wiehl
  • 15.12.20
  • 86× gelesen

Honigspende Wiehl
Hobby-Imker unterstützen Bedürftige

Wiehl - Eine kleine Abordnung des Imkervereins Wiehl übergab eine Honigspende an die Tafel Oberberg Süd: 146 Gläser. Der erste Vorsitzender Martin Wölk sowie der Initiator dieser Spendenaktion, Wolfgang Müller aus Solsiefen, brachten die Honiggläser mit einem Gesamtgewicht von fast 57 Kilogramm nach Waldbröl und übergaben die süße Fracht an Tafelleiterin Liane Althoff. Der Einzugsbereich der Tafel Oberberg Süd erstreckt sich auch auf Wiehl. Wölk freute sich, das trotz der sehr schlechten...

  • Wiehl
  • 10.12.20
  • 149× gelesen

Eiskunstlauf auf Eis gelegt
Gute Platzierungen bei erstem Wettkampf

Wiehl - Kurz nach einem erfolgreichem Saisonstart wurde der Trainingsbetrieb der Wiehler Eisläufer aufgrund der Corona-Beschränkungen wieder eingestellt. Die Freude der Eiskunstläufer und Eishockeyspieler war groß, als sie nach einem halben Jahr Zwangspause endlich wieder auf das Eis konnten. Die Einschränkungen und der erhöhte Arbeitsaufwand, bedingt durch die Hygienemaßnahmen, wurden von den Sportlern und Trainern gerne in Kauf genommen. Der Trainingsbetrieb lief gut. Der erste Wettkampf lief...

  • Wiehl
  • 01.12.20
  • 363× gelesen

Kreative Gewinner beim Heimat shoppen
Slogan abwechslungsreich vervollständigt

Wiehl - Bei der Aktion „Heimat shoppen“ gab es auch ein Gewinnspiel - jetzt sind die Gewinner ausgelost worden. Wer sich an dem Spiel beteiligen wollte, musste auf einer Karte den Satz vervollständigen: „Ich bin Heimatshopper, weil …“ Fast 1.000 Kunden des Wiehler Einzelhandels machten mit, darunter waren auch Einsendungen aus Köln, Essen, Bonn und Sylt. Der Arbeitskreis des Wiehler Rings spielte Glücksfee und zog die Gewinnerkarten, auch im Namen des Gewerberings Bielstein, der bei der Aktion...

  • Wiehl
  • 24.11.20
  • 122× gelesen

Weckmänner für die Kundenschaft
Late-Night-Shopping mit Überraschung

Wiehl - Im Rahmen des Baustellenmarketings gab es zum Late-Night-Shopping traditionelles Gebäck für die Kunden der Wiehler Geschäfte: Die Initiatoren verteilten 500 Weckmänner. Ein Team aus Citymanagement, Wiehler Wirtschaftsförderung, Strategiebüro und Ordnungsamt hatte die Aktion ermöglicht. Bürgermeister Ulrich Stücker beteiligte sich ebenfalls und verschenkte Weckmann-Tüten, in denen auch ein Beiblatt steckte, das auf den Baustellenticker der städtischen Website wiehl.de hinwies. Dort...

  • Wiehl
  • 17.11.20
  • 70× gelesen

Zu Fuß, mit dem Rad oder dem Roller
Spendenlauf der Kita St. Franziskus

Wiehl - Ob zu Fuß, mit dem Rad oder im Wasser: Jeder Meter zählte beim Spendenlauf des Fördervereins der katholischen Kindertagesstätte St. Franziskus Wiehl. 25 Kinder waren am Start - gesponsert von Eltern, Omas, Opas und wer den kleinen eifrigen Sportlern sonst so begegnete. Sogar bis Finnland erstreckte sich das Team der Sponsoren. Anders als ursprünglich geplant, fand der Lauf jedoch nicht als gemeinsames Event statt. Alle Familien machten sich getrennt auf ihren Weg oder trafen sich in...

  • Wiehl
  • 13.11.20
  • 89× gelesen

ReHelp
Re:Help engagiert sich in Kathmandu

Wiehl - Seit der Öffnung Nepals für ausländische Touristen in den 50er Jahren hat die Tourismusbranche noch nie eine solche Katastrophe erlebt. Mit Ausbruch der Pandemie ist der Tourismus komplett zum Erliegen gekommen. Nepal ist eines der ärmsten Länder der Welt. Tausende von Tagelöhnern, die in Kathmandu und den anderen größeren Städten täglich ums Überleben kämpfen, sind jetzt Angst und Hunger ausgesetzt. Gewohnt daran, täglich kleine Arbeiten in der Umgebung zum Broterwerb und Leben zu...

  • Wiehl
  • 20.10.20
  • 74× gelesen

DLRG sagt DANKE
Lebensretter übernehmen Proberaum des Männerchors

Wiehl - Freude auf die Mitgliederversammlung bei der DLRG Wiehl - denn diese fand in ihren frisch renovierten neuen Räumen in der Mühlenstraße statt. Vorsitzender Torsten Richling freute sich, dass es gelungen ist, eine neue Heimat für die 380 Mitglieder in direkter Nachbarschaft zur Wiehler Wasser Welt zu schaffen, die künftig beste Voraussetzungen für Seminare, Schulungen und Vereinsabende biete. „In Zeiten von Corona ist es eine besondere Herausforderung, die Vereinsmitglieder bei der Stange...

  • Wiehl
  • 16.10.20
  • 161× gelesen

Penguins Wiehl
U17-Eishockeyteam mit Sieg und Niederlage

Wiehl - Die U17, der Wiehler Eishockeynachwuchs, hatte gleich zum Saisonstart in der NRW-Landesliga einen Doppelspieltag. Erster Gegner waren beim Heimspiel die Realstars aus Bergisch Gladbach. Den jungen Wiehlern merkte man zu Beginn des Spiels noch die fehlende Spielpraxis an und es ging mit 0:3 in die Drittelpause. Danach fanden die Penguins aber immer besser ins Spiel und es gelang ihnen sechs Minuten vor Spielende sogar der Führungstreffer zum 5:4. In der vorletzten Spielminute erzielten...

  • Wiehl
  • 13.10.20
  • 57× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus