Wilder Müll

Beiträge zum Thema Wilder Müll

Nachrichten

Illegale Müllentsorgung
Verwaltung fahndet nach Umweltsündern

Bornheim (red). Regelmäßig kommt es vor, dass Umweltsünder ihren Haus-, Sperr- und Gewerbemüll illegal in der Landschaft entsorgen. Darunter gibt es immer wieder auch ganz besonders dreiste Fälle, wenn etwa ganze Wohnungseinrichtungen oder Berge von Bauschutt am Wegesrand abgestellt beziehungsweise abgekippt werden. Ganz aktuell hält die Stadt eine Serie von illegal abgelegten Altreifen in Atem. Dass Altreifen einfach am Wegesrand abgeworfen werden, ist leider kein neues Phänomen. Vor einigen...

Nachrichten
Für viele Gewerbetreibende und Kunden ein Ärgernis: Parkende Lkw im Gewerbepark Bornheim-Süd, von denen sich einige nicht an die Verkehrsregeln halten. | Foto: Frank Engel-Strebel
2 Bilder

Gewerbepark Bornheim-Süd
Parkende Ärgernisse

Bornheim (fes). „An dieser Stelle könnten vier Autos unserer Kunden stehen“, meint Sabine Sturm und zeigt auf einen großen Sattelschlepper mit einem auswärtigen Kennzeichen. Er stehe dort bereits seit Tagen ohne bewegt zu werden. Nur weniger Meter weiter „parkt“ ein Laster mit einem rumänischen Nummernschild mitten auf dem Gehweg in der Johann-Philipp-Reis-Straße. Dort, im Gewerbepark Bornheim—Süd (Roisdorf/Hersel), ist seit über 20 Jahren der Containerservice und Recyclinghof Sturm ansässig....

Nachrichten

„Wir räumen den Kreis auf“
Frühjahrsputz mit RSAG

Rhein-Sieg-Kreis. Wer kennt diese Zustände nicht: Leere Dosen und Flaschen neben der Ausflugsbank im Wald, Einweggeschirr, das am Ufer des Parkteichs liegt oder Plastiktüten und Verpackungen, die über die Gehwege verstreut liegen. Ja selbst Autoreifen, allermöglicher Hausrat und Elektrogeräte werden bewusst und ohne nachzudenken in der Landschaft entsorgt. Viele aktive Umweltschützer sagen mit Anti-Littering-Kampagnen diesem Verhalten den Kampf an. So auch die RSAG zusammen mit zahlreichen...

Nachrichten

Wilder Müll
Bürgermeister bittet um aktive Mithilfe

Ruppichteroth. Fast wöchentlich sind die Mitarbeiter des gemeindlichen Bauhofes unterwegs, um an verschiedenen Stellen „wilden Müll“ einzusammeln. Diese Stellen liegen an Wirtschaftswegen, Parkplätzen, aber auch im Bereich von abseits liegenden Container-Standorten wie beispielsweise in Hambuchen, Büchel, Winterscheid oder an der Wendelinusstraße. In den Medien wurde und wird immer wieder darüber berichtet, dass dadurch auch die allgemeinen Kosten der Abfallentsorgung steigen. Allein in...