Weckmänner

Beiträge zum Thema Weckmänner

Nachrichten

Nikolaus verteilt Weckmänner
Auf dem Hans-Hachenberg-Platz wird es weihnachtlich

Paffrath. Die Vorbereitungen sind getroffen. Von Möbel Lenz bis REWE Jakubek, vom Raumausstatter Eicker bis zum Gartencenter Selbach leuchten weithin sichtbar die „Paffrather Weihnachtssterne“. Sie leuchten in „eingeschränkter“ Form, nämlich von 16 bis 22 Uhr. Auch die Tanne, die auf dem Hans-Hachenberg-Platz von der Stadt aufgestellt wurde, hat ihre Lichterketten mit neuen helleren LED-Birnen erhalten Jetzt heißt es die Tage zählen, denn am Dienstag, 5. Dezember ist erneut der Nikolausmarkt ab...

Nachrichten

Kleineichener Sankt Martinszug
Weckmänner gab es auch für die Älteren

Rösrath. Pünktlich zum Start des Kleineichener Sankt Martinszuges hatte der Wettergott ein Einsehen. Der Regen hörte auf. Sankt Martin, ein echter Kleineichener, konnte trockenen Fußes mit seinem stattlichen Ross die vielen Kinder, die schon sehnsüchtig am Bürgerzentrum auf ihn gewartet hatten, zum Umzug durch den kleinsten der Rösrather Stadtteile abholen. Begleitet vom Tambourcorps Kleineichen, der Polizei, der Freiwilligen Feuerwehr Kleineichen und mehreren Eltern, die als Fackelträger...

Nachrichten

Bilder für den Erhalt der Grünfläche
Weckmann als sichtbarer Dank an die Kinder

Die Freude am 6. Dezember war groß bei den Kindern des Brauweiler „Krabbe“ Kindergartens, des evangelischen Kindergartens „Miteinander“ und der Gemeinschaftsgrundschule Dansweiler, „Wolfshelmschule“. Brauweiler (red). Alle Kinder erhielten einen Weckmann von Anna Langhans und Christine Hucke, Vertreterinnen der Initiative zur Rettung der Grünfläche an der Alfred-Brehm-Straße. Die Bäckerei Voosen hat die Weckmänner gestiftet und damit die Initiative unterstützt.Der Weckmann war der sichtbare...

Nachrichten
Jedes Jahr aufs Neue lässt St. Martin die Kinderherzen beim Ründerother Martinsmarkt höherschlagen. Erst wechselt er ein paar Worte mit den jungen Besuchern, dann verteilt er Weckmänner. | Foto: Eischeid
20 Bilder

Traditioneller Martinsmarkt
Termine der Martinszüge im Überblick

Oberberg - Vorweihnachtliche Stimmung empfing die Besucher im Ortskern von Ründeroth. Udo Landsberg - als St. Martin im Bischofsgewand -, Bürgermeister Dr. Gero Karthaus und der Vorstand des Aktivkreises Ründeroth eröffneten den Ründerother Martinsmarkt mit dem Fassanstich. St. Martin verteilte, großzügig wie er nun einmal ist, Weckmänner an die Kleinsten. Zwei Karussells und Nachereien warteten auf die Kinder. An zahlreichen Ständen wurden Handwerkliches und Handarbeiten präsentiert. Die über...