Veedel

Beiträge zum Thema Veedel

Nachrichten
Foto: zVg
3 Bilder

Auf gute Nachbarschaft
50 Jahre Dehlinger Weg

Lindweiler. Die Nachbarschaftsgemeinschaft im Dehlinger Weg, Köln-Lindweiler feierte ein herausragendes Jubiläum. Vor 50 Jahren, im Jahre 1973, zogen die ersten Familien in die von der Wohnungsbaugesellschaft Dewog erstellten Reihenhäuser und Bungalows ein. In dieser Zeit entwickelte sich ein ausgeprägtes Nachbarschaftsleben, das gekennzeichnet ist von besonderer Hilfsbereitschaft untereinander.  Im Laufe der Jahre wechselten bei etwa der Hälfte der Häuser die Eigentümer, aber auch die neuen...

  • Chorweiler
  • 04.09.23
  • 71× gelesen
Nachrichten
Das Fest lädt zum Bummeln und Flanieren ein. | Foto:  Sebastian Vietor

9. und 10. September
Ein Wochenende lang Neuehrenfest

Neuehrenfeld. Entlang der Landmannstraße und rund um den Lenauplatz erwartet Ausflügler und Anwohner am 9. und 10. September ein bezauberndes Wochenende. Das Neuehrenfest lädt dazu ein, zwei Tage lang bei entspanntem Bummeln oder ausgiebigem Shoppen in das Veedel einzutauchen. Nahezu sämtliche Geschäfte auf der Strecke zwischen Subbelrather Straße und Lenauplatz beteiligen sich an diesem Ereignis, das einst als Landmannstraßenfest bekannt war. Die Veranstaltung, die von der...

  • Ehrenfeld
  • 01.09.23
  • 133× gelesen
Nachrichten
Ehre & Liebig entwickelt ein neues Nachbarschaftsquartier zum Wohnen, Leben und Arbeiten in der Liebigstraße. Hier Abriss des ehemaligen Autohauses Levy. | Foto: Max Grönert

Online-Öffentlichkeitsbeteiligung seit dem 21.8.
Ein Konzept fürs Liebig-Quartier

Ehrenfeld. Seit dem 21. August können alle Interessierten an der Online-Öffentlichkeitsbeteiligung zum „Räumlichen Entwicklungskonzepts LiebigQuartier“ teilnehmen. Die Beteiligung kann unter meinungfuer.koeln/LiebigQuartier aufgerufen werden. Im Quartier selbst gibt es Plakate und Postkarten mit einem QR-Code, mit dem man über ein Smartphone auch direkt auf die Umfrageseite im Internet kommt. Die Onlinebeteiligung stellt den Start der Analysephase für das „Räumliche Entwicklungskonzept“ dar....

  • Ehrenfeld
  • 23.08.23
  • 155× gelesen
Nachrichten
Besuch vom Immobilienunternehmen: Regionalbereichsleiter Sascha Steiner (l.) und Objektbetreuer Robert Sahler überreichten Elsa Rothschild die Geschenke.
 | Foto: zVg

"Der Mensch braucht etwas fürs Auge..."
Oma Elsa (97) gärtnert für die Nachbarschaft

Mülheim. Tolle Überraschung für Elsa Rothschild: Die 97-jährige lebt in der Graf-Adolf-Straße und erhielt zum Dank für den unermüdlichen Einsatz in ihrer direkten Umgebung nun einen Geschenkgutschein des Immobilienunternehmens Vonovia. In der Nachbarschaft ist Elsa Rothschild ein vertrauter Anblick. Denn ihre große Leidenschaft für die Natur lebt die Rentnerin direkt vor ihrer Haustüre aus, wenn sie die Beete vor den Wohnhäusern bepflanzt und pflegt. Elsa Rothschild ist über die Jahre geradezu...

  • Mülheim
  • 18.08.23
  • 188× gelesen
Nachrichten
Symbolbild | Foto: Tatyana Nazatin - stock.adobe.com

Neues Stadtteilfest
Bilderstöckchen feiert

Bilderstöckchen. Die Wohn- und Lebensqualität im Quartier steigern – das ist das Ziel der AG Wohnen, einer Gruppierung innerhalb der Bilderstöckchen Konferenz. Darin haben sich die vier Wohnungsgesellschaften Aachener SWG, GAG Immobilien AG, VONOVIA und die Wohnungsgesellschaft der Stadtwerke Köln (SWK) sowie der Kellerladen e.V. zusammengeschlossen. Nun organisiert die AG ein abwechslungsreiches und nachhaltiges Stadtteilfest im Herzen des Quartiers. Das bunte Treiben beginnt am Samstag, 19....

  • Nippes
  • 11.08.23
  • 456× gelesen
Nachrichten
Eine Initiative der Handwerkskammer zu Köln, RheinEnergie und Stadt Köln.
. | Foto: Symbolfoto: anatoliy_gleb - stock.adobe.com

Kölns Beratungszentrum geht auf Tour
Treffpunkt Solar im Veedel

Kölns erstes Solarberatungszentrum „Treffpunkt Solar“ ist nach knapp einem Jahr nach wie vor gut besucht. Rund 1.400 Kölnerinnen und Kölner haben in den vergangen Monaten die kostenlose Beratung zu den Themen Photovoltaik, Solarthermie oder Speichermöglichkeiten für Sonnenstrom wahrgenommen. Nun geht das nachhaltig gebaute Tinyhouse auf Tour durch die Kölner Veedel. Vom 14. August bis 3. September bieten die Expertinnen und Experten des Treffpunkt Solar die kostenfreie Solarberatung an...

  • Köln
  • 09.08.23
  • 217× gelesen
Nachrichten
Gehwege rund um den Platz werden fast vollständig von Autos beparkt.   | Foto: Hermans

Viele Autos, zu wenig Parkplätze
Wird der Pauliplatz unterkellert?

Die Bezirksvertretung Lindenthal lässt prüfen, ob unter dem Pauliplatz eine Tiefgarage angelegt werden kann. von Hans-Willi Hermans Braunsfeld. Der Pauliplatz ist eine Oase der Ruhe mitten in Köln. Das könnte sich bald ändern: Er soll „unterkellert“ werden. Und das liegt nicht zuletzt an den zahlreichen Pkw, SUV und Wohnmobilen, die Stoßstange an Stoßstange auf den Gehwegen stehen und den Platz umgeben. Weil der Parkdruck im Wohnquartier „ungeheuer“ sei, lässt die Bezirksvertretung Lindenthal...

  • Lindenthal
  • 04.08.23
  • 96× gelesen
Nachrichten
Foto: stock.adobe.com

Tiertafel - Bücher-Börse - Konzerte - Jazzweek
Termine aus dem Veedel

Liebe Leserinnen, liebe Leser, leider schaffen wir es aus Platzgründen nicht immer, Vorankündigung für eine Veranstaltung in der wöchentlichen Print-Ausgabe des EDW zu veröffentlichen. Dafür bietet unsere Homepage Platz für Ankündigungen, die zum Redaktionsschluss vorlagen. Ein kleiner Service für Sie. Hier sind die Termine:  Samstag, 13. August Premiere des Pfarrfestes Weiden. Die katholische Kirchengemeinde St. Franziskus feiert am 13. und 14. August das erste Pfarrfest der neu fusionierten...

  • Köln
  • 11.08.22
  • 246× gelesen
Nachrichten
Foto: stock.adobe.com

Mathe-Magie - Kabarett - Sport - Lesungen
Termine aus dem Veedel

Liebe Leserinnen, liebe Leser, leider schaffen wir es aus Platzgründen nicht immer, Vorankündigung für eine Veranstaltung in der wöchentlichen Print-Ausgabe des EDW zu veröffentlichen. Dafür bietet unsere Homepage Platz für Ankündigungen, die zum Redaktionsschluss vorlagen. Ein kleiner Service für Sie. Hier sind die Termine:  Samstag, 6. August In der Trauer nicht allein bleiben Vogelsang. Der Ökumenische Hospizdienst im Kölner Westen e.V. lädt am 6. August um 14 Uhr zum Trauerspaziergang ein....

  • Köln
  • 05.08.22
  • 165× gelesen
Nachrichten
Neue Stadtserviceteams sollen zurückgelassene Schilder einsammeln.  | Foto: Schriefer

Stadtserviceteams sollen es richten
Diese Schilder nerven

Überflüssige Schilder bleiben einfach stehen oder landen im Graben. Das nervt viele Anwohner. In der Vergangenheit informierten Bürger immer wieder das Bürgeramt oder ihre Bezirksvertreter. von Roland SchrieferNippes. In der Bezirksvertretung plädierten deshalb Grüne, Linke, FDP, GUT und Klima Freunde für eine Wiedereinsetzung der Stadtserviceteams. Sie sollen dafür sorgen, dass solche Schilder entfernt werden. Es solle eine „schnelle Eingreifgruppe“ für Aufräumeinheiten im öffentlichen Raum...

  • Nippes
  • 18.02.22
  • 66× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.