Steven Walter

Beiträge zum Thema Steven Walter

Nachrichten

Beethovenfest
Beethovenfest: Alles ultra

Bonn (red). Unter dem programmatischen Motto „Alles ultra“ startet das Beethovenfest Bonn 2025 am 28. August und verwandelt die Stadt bis zum 27. September in ein Zentrum musikalischer Vielfalt. Rund 100 Veranstaltungen sind geplant – von klassischer Hochkultur über urbane Klangexperimente bis hin zu offenen Mitmachaktionen für die ganze Stadtgesellschaft. Der Vorverkauf hat begonnen, knapp 30.000 Tickets stehen zur Verfügung. Das Festival beginnt mit einem Prolog im Bonner Münster, bevor am...

  • Bonn
  • 14.05.25
  • 47× gelesen
Nachrichten

Akkordeon beim Beethovenfest Bonn
Stefanie Mirwald präsentiert Capriccios in der Kreuzkirche

Bonn. Stefanie Mirwald hat Capriccios aus verschiedenen Musikstilen ausgewählt, um ihr Instrument Akkordeon in einem Solokonzert beim Beethovenfest in der Bonner Kreuzkirche zu präsentieren. Damit konnte sie in einer gut gefüllten Kirche raffinierte und extravagante Akkordeonmusik einem breiten Publikum nahebringen und zeigen, dass das Akkordeon in vielen Epochen und Musikkulturen zu Hause ist und sich in keine Normen pressen lässt. Sehr gefühlvoll ist ihr Stil, eher leise, manchmal etwas...

Nachrichten

Beethovenfest 2024
Beethovenfest für alle

Region (red). Das Beethovenfest 2024 präsentiert insgesamt sechs Konzerte und Projekte im Rhein-Sieg-Kreis, darunter hochkarätige Kammermusik mit Nils Mönkemeyer, dem Cuarteto Casals und Fabian Müller sowie eine musikalische Fahrradtour mit Open-Air-Veranstaltung auf Schloss Miel. Stars der Kammermusik Diesjähriges Highlight ist das Konzert mit dem Cuarteto Casals am 22. September im Steigenberger Grand Hotel Petersberg. Seit vielen Jahren gehört das spanische Streichquartett zum Besten, was...

Nachrichten

Die Bonner City als Konzertsaal
Akkordeonmusik beim Beethovenfest

Bonn: Seit nun 20 Jahren pulsiert die ganze Bonner Innenstadt am ersten Samstag des Beethovenfests Bonn. Im Rahmen des Eröffnungswochenendes musizieren traditionell Schülerinnen und Schüler von Schulen, Musikschulen und Vereinen aus Bonn und Umgebung in Orchestern, Ensembles, Big Bands, Kammermusikbesetzungen und solistisch auf sechs Bühnen. Unter dem Motto "Bühne frei für Beethoven" hatte Solveig Palm vom Netzwerk Ludwig van B. wieder ein vielfältiges Programm als Open Air Festival in der...

Nachrichten

Viel Applaus
Nachwuchs des Akkordeon-Orchesters beim Beethovenfest

Bonn/Wesseling. Am Samstag war wieder "Bühne frei für Beethoven" zur Eröffnung des Beethovenfestes Bonn, organisiert vom Netzwerk Ludwig van B. Seit 18 Jahren sollen damit vor allem junge Leute an die Klassik herangeführt werden - ohne die Mauern von Konzertsälen. Bei der Eröffnung der Veranstaltung auf der großen Bühne vor dem Rathaus freute sich Dr. Solveig Palm darüber, dass nach den Corona-Jahren 2022 fast 1.300 Akteure und 99 Leiter und Lehrer mitmachten. 2020 musste die Veranstaltung...

  • Bonn
  • 29.08.22
  • 1.169× gelesen
  • 10