StEB Köln

Beiträge zum Thema StEB Köln

Nachrichten
V.r.n.l. Oberbürgermeisterin Henriette Reker, Umweltminister Oliver Krischer, StEB-Vorständin Ulrike Franzke und Regierungspräsident Dr. Thomas Wilk   | Foto: Bezirksregierung Köln
2 Bilder

Klimawandel, Extremwetter und mehr Hochwasser
Auslauffläche für den Rhein - Bürger sind noch nicht überzeugt

Starkregenereignisse sind im fortschreitenden Klimawandel keine Seltenheit mehr. Das Land NRW baut deshalb einen gesteuerten Überflutungsraum im Kölner Norden. Der soll bei Bedarf den Rhein entlasten. Aber nicht allen gefällt die Maßnahme. Der Raum soll mehrere Zehntausend Menschen im Kölner Norden bei Hochwasser schützen. Auch für den weiteren Verlauf soll das Becken Entlastung für alle bringen, die unterhalb von Worringen zu Hause sind. Die künstlich geschaffene Überschwemmungsfläche soll bei...

Nachrichten

Pumpwerk
Die Arbeiten gehen los

Esch. Für den Neubau des Abwasserpumpwerks an der Martinusstraße werden die Baugruben hergestellt. Der Großteil der Anlagen des neuen Pumpwerks (Schmutz- und Regenwasserpumpen) wird sich zukünftig im rund 14 Meter tiefen Untergeschoss befinden. Die Sicherung der erforderlichen Baugruben (Wand der Baugrube zum anstehenden Erdreich) wird mittels Bohrpfählen mit einem Durchmesser von 1,20 Meter und einer Tiefe von 22 Meter hergestellt. Um diese Arbeiten durchführen zu können, werden...