Sitzung

Beiträge zum Thema Sitzung

Nachrichten

Ollheimer Bubbelsbröder
„Wir halten die Tradition aufrecht!“

Swisttal-Ollheim (Ad). „Ein wunderschönes Bild“. Paul Bison, dem Vorsitzenden der Karnevalsgesellschaft „Olleme Bubbelsbröder“, war die Freude anzusehen, als er die Närrinnen und Narren im Dorfhaus zur Kostümsitzung begrüßte. Zwei Jahre lang hatten die närrischen Aktivitäten still gestanden, jetzt treibt es die Jecken wieder in die Sitzungssäle. Eine Zurückhaltung kann Bison für seine Gesellschaft nicht feststellen: „Das Dorfhaus ist ausverkauft, wir haben die Krise ohne Probleme überstanden“....

Nachrichten

"Fastelloven am Morje"
Tolle Stimmung mit Kölner Traditionscorps

Swisttal-Morenhoven (Ad). Beim „Fastelovend am Morje“ der Karnevalsgesellschaft Buschhoven wurde es gleich eng auf der Bühne des Dorfhauses Morenhoven. Denn mit zwei Bussen war die Traditions-Karnevalsgesellschaft „Jan van Werth“ nach Swisttal gekommen. Mit dem Musikzug, dem Reiterkorps, dem Tanzpaar und natürlich den Darstellern von Jan un Griet in dieser Session, Karl-Heinz und Sabine Wührer, marschierten die Kölner Karnevalisten in die Halle ein. Und nicht nur Präsident Michael Schäfer war...

Nachrichten

Prunksitzung Große Heimerzheimer KG
„Dreimol Prinz zo sin“

Swisttal-Heimerzheim (Ad). „So hatten wir das uns vorgestellt“, freuten sich Prinz Udo I. und Prinzessin Sonja II. (Ellmer), als sie nach einem langen „Triumpfmarsch“ durch die Reihen der Närrinnen und Narren in der Aula der Gesamtschule Heimerzheim endlich auf der Bühne ankamen. Begeistert wurde das Prinzenpaar gefeiert, das lange auf diesen Moment warten musste. Coronabedingt fiel der Karneval 2021 und 2022 aus, erst jetzt konnten sie ihre Regentschaft beginnen. Und so sangen die beiden auch...

Nachrichten

Prunksitzung in Dünstekoven
Die Mösche treten ab

Swisttal-Dünstekoven (Ad). Für den neuen Vorstand mit Präsidentin Christin Nettekoven und dem 1. Vorsitzenden Jonas Fuhs war es eine Premiere: die Prunksitzung der KG „Freundschaftsbund“ Dünstekoven im Dorfsaal. Denn in den „vergangenen“ Corona-Zeiten hatte es bei den Vorstandswahlen eine Veränderung gegeben: Thomas Nöthen, der 13 Jahre lang die Gesellschaft angeführt hatte, stand für eine weitere Wiederwahl nicht zur Verfügung. Er arbeitet jedoch weiterhin als Beisitzer im Vorstand mit. Unter...