Schlagzeug

Beiträge zum Thema Schlagzeug

Nachrichten

Das Akkordeon-Orchester Wesseling lädt wieder ein
35. Workshop "Gemeinsam musizieren mit Quetsch"

Wesseling. Die Workshops "Gemeinsam musizieren mit Quetsch" des Akkordeon-Orchester Wesseling gehen in die nächste Runde: Ab Donnerstag, 15. Mai 2025, um 19 Uhr hört man wieder Akkordeonklänge aus der Aula Gartenstraße, Mühlenweg 43, in Wesseling. Es wird ein neues generationsübergreifendes Workshop-Orchester "Gemeinsam musizieren mit Quetsch" unter Leitung von Anita Brandtstäter formiert. Der aktive Musikverein lädt im dreizehnten Jahr zum 35. Mal Akkordeonspielerinnen und -spieler jeden...

Nachrichten

Jahreskonzert des Akkordeon-Orchesters Wesseling
Schöner Orchestersound und tolle Musikauswahl

Wesseling. Einen schönen Orchestersound bot das Akkordeon-Orchester Wesseling unter Leitung von Anita Brandtstäter bei seinem Jahreskonzert: 12 Akkordeons in verschiedenen Stimmen, Querflöte, Zungenbass und Kontrabass oder E-Bass, Klavier, E-Gitarre sowie Schlagzeug bildeten den gut eingespielten Klangkörper. Das Programm war gewohnt vielfältig - und die Auswahl begeisterte die Zuhörer, die ins Rheinforum gekommen waren. Klassische Melodien waren vertreten in einem "Hymnen-Medley", mit dem...

Nachrichten

Akkordeon-Orchester Wesseling lädt wieder ein
33. Workshop "Gemeinsam musizieren mit Quetsch"

Wesseling. Ab Donnerstag, 31. Oktober 2024, um 19 Uhr hört man wieder Akkordeonklänge aus der Aula Gartenstraße, Mühlenweg 43, in Wesseling. Es wird ein neues generationsübergreifendes Workshop-Orchester "Gemeinsam musizieren mit Quetsch" unter Leitung von Anita Brandtstäter formiert. Das Akkordeon-Orchester Wesseling lädt dazu zum "jecken" 33. Mal und zum dritten Mal in diesem Jahr Akkordeonspielerinnen und -spieler jeden Alters ein, die Lust haben, einmal projektmäßig in einem Orchester zu...

Nachrichten

Im schönen Ambiente des voll besetzten Löhrerhofs
Tango Transit - ekstatisch und originell

Hürth. Mit "German Songbook" war das Konzert von Tango Transit in Alt-Hürth überschrieben. Die meisten Gäste im voll besetzten Löhrerhof wussten nicht genau, was sie da erwartet, außer dass drei Musiker kommen, nämlich Martin Wagner (Akkordeon), Hanns Höhn (Kontrabass) und Andreas Neubauer (Schlagzeug), also auch eine nicht so übliche Besetzung - mit "Tango" und "Transit" im Namen. "German Songbook" erinnert an das "Great American Songbook" - die Sammlung herausragender Songs der amerikanischen...

  • Hürth
  • 15.09.24
  • 350× gelesen
  • 4
Nachrichten

Musikalisches Wochenende
Cherry on the Cake im Bedburger Schloss und im Rheinforum

Wesseling. Die Damenband Cherry on the Cake will mit ihrem Programm ablenken von den großen Problemen der Welt. Und so brachten sie ein mitreißendes, lockeres, beschwingtes und heiteres Unterhaltungsprogramm in ihrer gut zweistündigen Neujahrsmatinee im Wesselinger Rheinforum dar, das schon am Abend vorher im ausverkauften Bedburger Schloss die Besucher begeisterte: pfiffige Arrangements bekannter Melodien verschiedener Genres wie Charleston, Foxtrott, Ragtime, Rock 'n' Roll, Schlager, Jazz,...

Nachrichten

Akkordeon-Orchester Wesseling lädt ein
Gemeinsam musizieren mit Quetsch

Wesseling. Das Akkordeon-Orchester Wesseling veranstaltet nun im zwölften Jahr Workshops „Gemeinsam musizieren mit Quetsch“! Auch im Februar/März 2024 können wieder Akkordeonschülerinnen und -schüler jeden Alters das Zusammenspiel mit anderen im Orchester üben. Dozentin ist von Anfang an Anita Brandtstäter. Die Nachwuchsmusiker konnten bei Akkordeonkonzerten „Gemeinsam musizieren mit der Quetsch“ sowie im Rahmen der Rheinpark- und Jahreskonzerte des Vereins viele Zuhörer mit ihrer Musik und...

Nachrichten

Akkordeon-Orchester lädt ein
27. Workshop "Gemeinsam musizieren mit Quetsch"

Wesseling. Das Akkordeon-Orchester Wesseling veranstaltet auch im zehnten Jahr Workshops „Gemeinsam musizieren mit Quetsch“! Zum dritten Mal in diesem Jahr können wieder Akkordeonschüler jeden Alters das Zusammenspiel mit anderen im Orchester üben. Dozentin ist von Anfang an Anita Brandtstäter. Die Nachwuchsmusiker konnten bei neun Akkordeonkonzerten, einem Weihnachtskonzert sowie im Rahmen der Rheinparkkonzerte und Jahreskonzerte des Vereins viele Zuhörer mit ihrer Musik und ihrer Spielfreude...

Nachrichten

Akkordeon-Orchester lädt ein
26. Workshop "Gemeinsam musizieren mit Quetsch"

Wesseling. Das Akkordeon-Orchester Wesseling veranstaltet nun im zehnten Jahr Workshops "Gemeinsam musizieren mit Quetsch"! Im Mai/Juni 2022 können wieder Akkordeonschüler jeden Alters das Zusammenspiel mit anderen im Orchester üben. Dozentin ist von Anfang an Anita Brandtstäter. Die Nachwuchsmusiker konnten bei neun Akkordeonkonzerten, einem Weihnachtskonzert sowie im Rahmen der Rheinparkkonzerte und Jahreskonzerte des Vereins viele Zuhörer mit ihrer Musik und ihrer Spielfreude begeistern...

Nachrichten

Schwungvolles Neujahrskonzert im Rheinforum
Die Damenband Cherry On The Cake begeisterte 120 Zuschauer

Wesseling. Sechs Damen an den Instrumenten Saxophon, Klarinette, Klavier, Akkordeon, Schlagzeug und Tuba eröffneten beim Neujahrskonzert im Wesselinger Rheinforum schwungvoll musikalisch das neue Jahr. Die passgenauen Arrangements lassen die Solistinnen gut zur Geltung kommen: Milena Bergemann spielt mit der Klarinette virtuos die "erste Geige" - in Wesseling wurde sie bravourös von Melanie Werner vertreten, Greta Schaller ist mit 1,86 die "größte Saxofonistin der Welt". Carola Beukenbusch...