Satzvey

Beiträge zum Thema Satzvey

Nachrichten

Finanzspritze für Flutgeschädigte
„Es wird nicht leichter“

Cristina Schräder aus Kommern und die Satzveyer Ortsbürgermeisterin Heike Waßenhoven erhielten jeweils eine 4.000-Euro-Spende von der Kölner Tafel Stiftung.Mechernich-Kommern (lk). 1,76 Meter - höher als so mancher Erwachsene groß ist - stand das Wasser des Bleibachs im Haus von Cristina Schräder in der Flutnacht des vergangenen Jahres. Sie wohnte „In der Donau“ in Kommern. Bis heute ist das Haus unbewohnbar, gleicht einer Ruine. Und das, obwohl sie seit über einem Jahr mit viel Arbeit...

Nachrichten

Beratung für Hochwasseropfer
Beratung für Betroffene des Julihochwassers

Ein Infoabend für Betroffene des Julihochwassers 2021 veranstalteten jetzt Johanniter-Unfallhilfe und Stadt Mechernich in der Bürgerhalle Kommern. Kommern/Satzvey (red). Der Abend diente der Klärung von Fragen und der Vorbereitung regelmäßiger Sprech- und Beratungsstunden, die ab Mai im Pfarrheim Satzvey und in der Bürgerhalle Kommern stattfinden sollen. Und zwar jeden Dienstag zwischen 10 und 17 Uhr nach vorheriger telefonischer Anmeldung bei Luisa Mertens, der Projektleiterin Hochwasserhilfe...

Nachrichten

Wiederaufbau nach der Flut
Brücke für Brücke

Mechernich (lk). Bei der Flutkatastrophe im vergangenen Jahr wurden eine ganze Reihe von Brücken in der Stadt Mechernich in Mitleidenschaft gezogen oder sogar komplett von der Flut mitgerissen.Prominente „Opfer“ der reißenden Wassermassen waren die Brücke der Landesstraße 11 in Satzvey sowie die nebenliegende Fußgängerbrücke über den Veybach in Satzvey, die Brücke Ackergasse in Kommern und weitere Brückenbauwerke unter anderem in Kommern und Roggendorf über den Bleibach. Mechernichs Erster...