Rheinforum

Beiträge zum Thema Rheinforum

Nachrichten

Elegantes R(h)einJazz-Konzert mit Chris Hopkins
Young Lions glänzten mit Improvisationsfreude

Wesseling. Der international renommierte Jazzmusiker Chris Hopkins entführte mit dem Quartett Young Lions beim letzten R(h)einJazz-Konzert der Stadt Wesseling in die elegante und groovende Welt des klassischen Jazz. Sie erfreut nicht nur ambitionierte Jazz-Fans, sondern auch alle anderen Musikfreunde. Mit raffinierten Arrangements werden eingängige Melodien entspannt, aber leidenschaftlich und mit Witz gespielt - und das macht einfach Laune. Chris Hopkins ist ein international tätiger...

Nachrichten

Das Akkordeon-Orchester Wesseling lädt ein
"Accordion Joe tanzt in der Karibik Cha Cha"

Wesseling. Das Akkordeon-Orchester Wesseling lädt am Samstag, 23. November 2024, um 16:30 Uhr wieder zum beliebten Jahreskonzert in das Rheinforum ein. Unter dem Motto „Accordion Joe tanzt in der Karibik Cha Cha“ haben die Musikerinnen und Musiker unter Leitung von Anita Brandtstäter ein vielfältiges Programm einstudiert. Mit einem Hymnen-Medley erinnert das Orchester an 200 Jahre "Ode an die Freude" von Beethoven und an 75 Jahre Grundgesetz. Etwas französisches Flair zaubert die "Sicilienne"...

Nachrichten

Jazzy Christmas
Jazzprix Quintett um Rolf von Ameln im Kleinen Theater

Wesseling. Vor drei Jahren waren sie schon einmal mit "Jazzy Christmas" im Kleinen Theater des Wesselinger Rheinforums zu Gast. Das Jazzprix Quintett um den jetzt in Bottrop lebenden Pianisten Rolf von Ameln präsentierte auch dieses Jahr wieder wunderschöne Weihnachtssongs mit großer Spielfreude und Leidenschaft - mal swingend, mal lateinamerikanisch, mal gefühlvoll. Die Arrangements stammen vom Bandleader, der als langjähriger Pianist der HCC Big Band in Wesseling wohl bekannt ist. DIe...

Nachrichten
Homebase - R(h)einJazz mit Mike Herting und Martin Arnold im Wesselinger Rheinforum.  | Foto: Anita Brandtstäter
3 Bilder

Cool - zwei Wesselinger im Rheinforum
Mike Herting mit Martin Arnold

Wesseling. Der Rhein fließt vorbei - der große Saal des Rheinforums bildet ein tolles Ambiente für die R(h)einJazz-Konzerte der Stadt Wesseling: aus dieser schönen Stimmung heraus entstehen Rhythmen, Melodien, Improvisationen - abwechslungsreich und unterhaltsam. Mit einer Opening Improvisation stellten sich die beiden aus Wesseling stammenden Musiker bei ihrem ersten gemeinsamen Konzert "Homebase" vor: Mike Herting am Flügel und Martin Arnold, Querflöte. Ende 2021 begann erst ihre musikalische...

Nachrichten
Saxophonist Denis Gäbel mit Martin Gjakonovski am Bass und Silvio Morger am Schlagzeug.  | Foto: Anita Brandtstäter
6 Bilder

Endlich wieder R(h)einJazz im Rheinforum
Denis Gäbel mit seinem Quartett

Wesseling. Am 5. März gab es endlich wieder R(h)einJazz im Rheinforum. Der etablierte Kölner Saxophonist Denis Gäbel und sein Kölner Quartett in der Besetzung Piano, Bass und Schlagzeug waren zu Gast. Im Mai 2015 hatte Stefan Bab vom Amt für Kultur, Sport und Partnerschaften der Stadt Wesseling gemeinsam mit Frank Wolff, in Wesseling bekannt als Saxophonist der HCC Big-Band, diese Konzertreihe der Stadt Wesseling gestartet: damals mit dem Duo Heike Kraske, Gesang, und Uwe Arenz, Gitarre, sowie...

Nachrichten

Global Music Orchestra
Wippende Füße, schlagende Hände, trommelnde Finger

Wesseling. Nach über zwei Stunden abwechslungsreicher Musik beim R(h)einJazz-Konzert mit dem Global Music Orchestra - mit Brückenschlag zwischen senegalesischer und klassischer Jazzmusik - konnten sich die gut 70 Zuschauer im Rheinforum kaum mehr auf den Stühlen halten. Überall konnte man wippende Füße, schlagende Hände, trommelnde Finger beobachten. Der in Wesseling aufgewachsene Jazz-Pianist, Band-Leader und Arrangeur Mike Herting hat in der Stadt am Rhein noch viele Fans. Zusammen mit dem...

Nachrichten

Ioanna & Uwe im Rheinforum
Jazz auf sieben Sprachen

Wesseling. Ioanna & Uwe nahmen die 30 Zuhörer mit auf eine Reise durch den Jazz: Samba, Bossa, Tango, Chanson, Swing, Rembetiko, Fado, Flamenco… Musikstile aus vielen Teilen der Welt – präsentiert in den Originalsprachen! Uwe Arenz aus Bonn studierte Jazz-Gitarre an der Musikhochschule Arnheim. Seine Arrangements mit stilechten lateinamerikanischen und swingenden Grooves und sein lyrisch-expressives Spiel bilden das Fundament des Duos. Ioanna Giannaki, gebürtige Griechin, lebt seit 2009 in Bonn...

Nachrichten

Schönecker - Sasse - Nowak in Wesseling
Wieder ein R(h)einJazz-Konzert

Wesseling. Nach dem erfolgreichen Open-Air-Konzert der Stadt Wesseling im Wesselinger Rheinpark mit dem Akkordeon-Orchester Wesseling am Sonntag gab es am darauffolgenden Donnerstag dann das erste Indoor-Konzert in der Reihe R(h)einJazz im großen Saal des Rheinforums. Erst gut zwei Wochen vor der Veranstaltung wurde das im Stab für außergewöhnliche Ereignisse der Stadt positiv entschieden. Trotz der nur ganz kurzen Zeit der Bewerbung waren knapp 40 Musikfreunde ins Rheinforum gekommen - mit...

Nachrichten

Jazzprix-Combo von Rolf von Ameln mit Heike Kraske, Gesang
Unterhaltsames Weihnachts-Jazz-Konzert im Rheinforum

Wesseling. Unter dem Titel "We Wish You A Jazzy Little Christmas" bot die Jaxxprix-Combo von Rolf von Ameln mit Heike Kraske als Sängerin ein unterhaltsames Weihnachts-Jazz-Konzert im Kleinen Theater des Rheinforums. Es gab Bekanntes und weniger Bekanntes - mal swingend, mal lateinamerikanisch, mal melancholisch. Rolf von Ameln ist in Wesseling wohlbekannt - als ehemaliger Pianist der HCC Big Band. Seine Arrangements bringen die Stärken der gut besetzten Combo zur Geltung. Da erklingt zu Beginn...

Nachrichten

Wieder ein hochkarätiges R(h)einJazz-Konzert
Inventives INVENTRIO​ im Rheinforum

Wesseling/Essen: Das junge INVENTRIO möchte inventiv sein. So heißt auch eine ihrer Kompositionen aus der Anfangsphase 2013: "Inventio", eingespielt auf ihrer CD "Internal Momentum". Pianist und Komponist ist Richard Brenner​, Jahrgang 1987, mit Erfahrungen in Ensembles unterschiedlicher Couleur. Moritz Götzen​, Jahrgang 1988, ist der Bassist, der an der Folkwang Universität bei Robert Lanfermann Unterricht hatte. Der Drummer Niklas Walter​ ist der jüngste, Jahrgang 1990, er hat schon vor zehn...