Rheinforum

Beiträge zum Thema Rheinforum

Nachrichten

Elegantes R(h)einJazz-Konzert mit Chris Hopkins
Young Lions glänzten mit Improvisationsfreude

Wesseling. Der international renommierte Jazzmusiker Chris Hopkins entführte mit dem Quartett Young Lions beim letzten R(h)einJazz-Konzert der Stadt Wesseling in die elegante und groovende Welt des klassischen Jazz. Sie erfreut nicht nur ambitionierte Jazz-Fans, sondern auch alle anderen Musikfreunde. Mit raffinierten Arrangements werden eingängige Melodien entspannt, aber leidenschaftlich und mit Witz gespielt - und das macht einfach Laune. Chris Hopkins ist ein international tätiger...

Nachrichten

Heimspiel für Genoveva dos Santos
Unterhaltsame und gut besuchte Neujahrsgala

Wesseling. Gut besucht war der große Saal des Rheinforums mit Blick auf den Rhein am Freitag. Die Stadt Wesseling hatte zur Neujahrsgala mit dem Wiener Duo Genoveva dos Santos, Sopran, und István Mátyás, Klavier, eingeladen. Und es war ein musikalisches Feuerwerk zum Neuen Jahr mit den Lieblingsliedern der Sängerin mit Wesselinger Wurzeln. Gleich zum Start erklang "Jedes kleine Mädel hat eine kleine Lieblingsmelodie" von Robert Stolz aus der Revueoperette "Himmelblaue Träume", 1934 uraufgeführt...

Nachrichten

Jahreskonzert des Akkordeon-Orchesters Wesseling
Schöner Orchestersound und tolle Musikauswahl

Wesseling. Einen schönen Orchestersound bot das Akkordeon-Orchester Wesseling unter Leitung von Anita Brandtstäter bei seinem Jahreskonzert: 12 Akkordeons in verschiedenen Stimmen, Querflöte, Zungenbass und Kontrabass oder E-Bass, Klavier, E-Gitarre sowie Schlagzeug bildeten den gut eingespielten Klangkörper. Das Programm war gewohnt vielfältig - und die Auswahl begeisterte die Zuhörer, die ins Rheinforum gekommen waren. Klassische Melodien waren vertreten in einem "Hymnen-Medley", mit dem...

Nachrichten

Überzeugender Chorgesang und gut besuchtes Konzert
Dacapella im Kleinen Theater des Rheinforums

Wesseling. Vor gut elf Jahren waren sie schon einmal in Wesseling - das Vokalensemble Dacapella. Moderator und Bariton Thomas Kümpel aus Kerpen erinnerte bei der Begrüßung daran, dass damals nach dem Konzert alles verschneit war. Und nun präsentierten sich die drei Sängerinnen und vier Sänger im Herbst in bester Laune mit einem abwechslungsreichen Programm im gut besuchten Kleinen Theater des Rheinforums. Jeder hatte ein Mikro - der Sound, bei dem eher die Frauenstimmen dominierten, wurde...

Nachrichten

Das Akkordeon-Orchester Wesseling lädt ein
"Accordion Joe tanzt in der Karibik Cha Cha"

Wesseling. Das Akkordeon-Orchester Wesseling lädt am Samstag, 23. November 2024, um 16:30 Uhr wieder zum beliebten Jahreskonzert in das Rheinforum ein. Unter dem Motto „Accordion Joe tanzt in der Karibik Cha Cha“ haben die Musikerinnen und Musiker unter Leitung von Anita Brandtstäter ein vielfältiges Programm einstudiert. Mit einem Hymnen-Medley erinnert das Orchester an 200 Jahre "Ode an die Freude" von Beethoven und an 75 Jahre Grundgesetz. Etwas französisches Flair zaubert die "Sicilienne"...

Nachrichten

Tanzendes Publikum im Rheinforum
R(h)einJazz mit Mike Herting

Wesseling. Zum Schluss klatschten die drei Musiker beim R(h)einJazz-Konzert für das Publikum. Die hatten sich nämlich alle von den Sitzen erhoben, tanzten und sangen mit bei Mike Hertings Song "Afropa", der in keinem seiner Programme fehlen darf, steht er doch für eine afrikanisch-europäische Verständigung. Der Pianist aus Wesseling hat mit dem Global Music Orchestra eine Plattform für den interkulturellen globalen Austausch geschaffen. Und es entsteht in den ungewöhnlichen Begegnungen und...

Nachrichten

Jazzy Christmas
Jazzprix Quintett um Rolf von Ameln im Kleinen Theater

Wesseling. Vor drei Jahren waren sie schon einmal mit "Jazzy Christmas" im Kleinen Theater des Wesselinger Rheinforums zu Gast. Das Jazzprix Quintett um den jetzt in Bottrop lebenden Pianisten Rolf von Ameln präsentierte auch dieses Jahr wieder wunderschöne Weihnachtssongs mit großer Spielfreude und Leidenschaft - mal swingend, mal lateinamerikanisch, mal gefühlvoll. Die Arrangements stammen vom Bandleader, der als langjähriger Pianist der HCC Big Band in Wesseling wohl bekannt ist. DIe...

Nachrichten

In schwieriger Zeit
20. Ritter-Rost-Weihnachtsmatinee

Wesseling. Am 1. Advent war wieder die Ritter-Rost-Weihnachtsmatinee, die 20. Veranstaltung dieser Art. Die Wesselinger Autorin Helga Rost freute sich über den gut gefüllten Saal des Rheinforums. Aber die adventliche Matinee war etwas anders als sonst - im Angesicht des Krieges, der seit Februar in der Ukraine herrscht. Von "Heaven" sang der Chor Cantamus unter Helmut Ritter auf Englisch, und Helga Rost las ihr Gedicht 'Anblick eines Krieges", das sie schon bei den von RheinKlang 669...

Nachrichten

Ioanna & Uwe im Rheinforum
Jazz auf sieben Sprachen

Wesseling. Ioanna & Uwe nahmen die 30 Zuhörer mit auf eine Reise durch den Jazz: Samba, Bossa, Tango, Chanson, Swing, Rembetiko, Fado, Flamenco… Musikstile aus vielen Teilen der Welt – präsentiert in den Originalsprachen! Uwe Arenz aus Bonn studierte Jazz-Gitarre an der Musikhochschule Arnheim. Seine Arrangements mit stilechten lateinamerikanischen und swingenden Grooves und sein lyrisch-expressives Spiel bilden das Fundament des Duos. Ioanna Giannaki, gebürtige Griechin, lebt seit 2009 in Bonn...

Nachrichten

Rasantes Musical mit Schülern des Goldenberg-Europakollegs und der Wilhelm-Busch-Schule
Bürgermeister, Sponsoren, Schulleiter gratulieren zur großartigen Teamleistung

Wesseling/Frechen. Der Schlusschor zum Finale des Musicals „Groupies bleiben nicht zum Frühstück“ mit 60 Schülerinnen des Europakollegs Goldenberg und der Wilhelm-Busch-Schule im Rheinforum: "Komm wir bring'n die Welt zum Leuchten. Egal woher du kommst - zu Hause ist da, wo deine Freunde sind, hier ist die Liebe umsonst." Der Text des Songs "Zuhause" von Adel Tawil könnte auch das Motto des integrativen Patenschaftsprojekts unter der Leitung des gemeinnützigen Vereins music4everybody e.V. aus...