Rhein-Erft

Beiträge zum Thema Rhein-Erft

Nachrichten

DigiSucht
Online-Plattform unterstützt suchtgefährdete Menschen

Sucht ist ein gesellschaftliches Thema, das viele Lebensbereiche betrifft – ob Alkohol, Drogen, Medikamente oder Verhaltenssüchte wie Glücksspiel oder pathologischer Medienkonsum. Doch oftmals suchen suchtgefährdete oder suchterkrankte Menschen erst spät einen Zugang zum Hilfesystem. Rhein-Erft-Kreis (red). Mit der Plattform „DigiSucht“ steht Betroffenen, Angehörigen und Eltern nun ein flexibles, kostenfreies und anonymes Beratungsangebot zur Verfügung. In einem geschützten Rahmen können sie...

Blaulicht

Handwerkerautos im Visier
Sieben Transporter aufgebrochen

Die Polizei fahndet nach Unbekannten, die am vergangenen Wochenende in Pulheim, Bergheim und Erftstadt sieben Transporter aufgebrochen und in mehreren Fällen Werkzeug entwendet haben sollen.Rhein-Erft-Kreis (red). Die Beamten der Kriminalpolizei haben die Ermittlungen aufgenommen und suchen Zeugen. Hinweise nehmen die Ermittler telefonisch unter (02271) 81-0 oder per E-Mail an poststelle.rhein-erft-kreis@polizei.nrw.de entgegen. In Pulheim sollen Unbekannte zwischen Samstag (24. Mai), 18 Uhr...

Nachrichten

Probealarm der Sirenen
Erprobung der Warnsysteme

Der Bundesweite Warntag ist ein gemeinsamer Aktionstag von Bund, Ländern und Kommunen. Er findet jährlich am zweiten Donnerstag im September statt. 2024 ist dies der 12. September. Ab 11 Uhr wird eine Probewarnung verschickt. Gegen 11.45 Uhr erfolgt eine Entwarnung. Über Cell Broadcast wird derzeit noch keine Entwarnung versendet. Chemiepark Knapsack Der Chemiepark Knapsack nutzt den Warntag, um die werkseigenen sowie die angeschlossenen öffentlichen Sirenen ebenfalls zu überprüfen. Bei dem...

Nachrichten

Touren und Infoveranstaltungen
Neue Webseite der Senioren-Union

Die Kreisvereinigung der Senioren-Union der CDU im Rhein-Erft-Kreis besteht seit über 30 Jahren und leistet engagierte Seniorenarbeit vor Ort. 750 Mitglieder sind aktuell in den zehn Ortsvereinigungen von Bedburg bis Wesseling aktiv. Vorsitzende ist die Kerpenerin Sibilla Simons. Über die Hauptaktivitäten informiert eine neue gemeinsame Webseite, die vom Internetbeauftragten und Kentener Ortsbürgermeister Hans-Jürgen Knabben gepflegt wird. „Es geht hier nicht nur um Politik, es geht auch um...

Nachrichten
Ziel der Aktion war es, auf die immer schwieriger  werdende Situation der Igel als Kulturfolger in unseren Gärten und Städten hinzuweisen.  | Foto: Daniela Volk
2 Bilder

BUND Ortsgruppe Elsdorf
Gemeinsames Projekt zum Schutz der Igel

Mit Unterstützung der Igelhilfe „Erftigel“ hatte die BUND Ortsgruppe Elsdorf zu einer tollen Aktion eingeladen.Elsdorf (red). Vor allem Elsdorfer waren eingeladen, gemeinsam Igelschlafhäuser zu bauen. Ziel war es, im Jahr des Igels (von der deutschen Wildtierstifung gewählt) auf die immer schwieriger werdende Situation der Igel als Kulturfolger in Gärten und Städten hinzuweisen. Auch sollten die Menschen sensibilisiert werden, bei Gartenarbeiten zunächst einen Blick unter Hecken und Sträucher...

Nachrichten

Frauenhaus Rhein-Erft-Kreis
Verwaltung prüft Ausbau oder einen Neubau

Der Kreisausschuss hat einstimmig beschlossen eine Kapazitätsausweitung des Frauenhauses zu prüfen.Rhein-Erft-Kreis (me). Der Anstoß zur Diskussion kam von einem Ehepaar aus Erftstadt. Petra Dünnwald und Markus Dünnwald-Kemper hatten die Kreisverwaltung gebeten die Einrichtung eines weiteren Frauenhauses oder alternativ den Ausbau des vorhandenen Hauses zu prüfen. Weitere Punkte der Bürgeranregung waren unter anderem eine Einrichtung für männliche Opfer von häuslicher Gewalt und eine dauerhafte...

Nachrichten

Vandalismus auf Friedhöfen
Grabschalen gestohlen und Gräber verwüstet

Unbekannte haben Grabzubehör gestohlen und Gräber auf zwei Friedhöfen in Bedburg und einem Friedhof in Quadrath-Ichendorf zerstört.Rhein-Erft-Kreis (me). Am Donnerstag, 7. März, gegen 15 Uhr, fiel dem Friedhofspersonal auf dem Friedhof an der Goethestraße in Bedburg auf, dass auf insgesamt sieben Gräbern die Metall- und Messinggrabschalen fehlten. Die in den Grabschalen befindlichen Blumen warfen die unbekannten Täter dabei achtlos neben die Gräber. In Bedburg-Kaster, auf dem Friedhof an der...

Nachrichten

Reise in die Vergangenheit
Verschickungskinder kehren ins Heim zurück

In der Nachkriegszeit mussten Kinder im DRK-Kinderkurheim Johannaberg im Teutoburger Wald Heimweh, Drangsalierung und Gewalt erleben. Es lag in der Ortschaft Berlebeck (Landkreis Detmold) und unweit vom Hermannsdenkmal am Rande des Teutoburger Waldes. Region (me). Bis zur Schließung 1973 wurden erholungsbedürftige Kinder vornehmlich aus Nordrhein-Westfalen und Hamburg für jeweils sechs Wochen dorthin verschickt. Jahrzehnte später macht sich nun eine Gruppe mittlerweile erwachsener Betroffener...

Blaulicht

Seltsames Souvenir
Heroin und Kokain in der Handtasche

Rhein-Erft (red). Ein Besuch in einem niederländischen Souvenirshop hat einem reisenden Pärchen mehrere Strafanzeigen eingebracht. Ein 58-jähriger Deutscher reiste zusammen mit seiner 50-jährigen, weiblichen Begleitung, am Donnerstagnachmittag über den ehemaligen Grenzübergang Scherpenseel nach Deutschland ein. Auf Nachfrage nach dem Reisegrund gaben beide an, in den Niederlanden in einem Souvenirshop gewesen zu sein, dort aber nichts gefunden zu haben und nun auf dem Heimweg in den Kreis...

Nachrichten

Energiewirtschaftlicher Schulterschluss
Kompetenzen bündeln

Die Stadtwerke Erft GmbH hat in Kooperation mit der Westenergie AG eine gemeinsame Beteiligungsgesellschaft mit dem Namen „PSO-Erft GmbH“ gegründet. Diese neue Gesellschaft wird strategische und operative Aufgaben im Bereich der intelligenten Energieinfrastrukturplanung für die Strom-, Gas- und auch Wassernetze der Nachbarstädte Bedburg, Elsdorf und Bergheim übernehmen. Bergheim/Bedburg/Elsdorf (me). An der PSO-Erft sind die Stadtwerke Erft mit 74,9 Prozent und die Westenergie AG mit 25,1...

Nachrichten

24-Stunden-Mahnwache
Die Altersgrenze von 60 Jahren soll bleiben

Hunderte Feuerwehrbeamtinnen und -beamte aus ganz NRW wehren sich seit Mittwochmittag in einer 24-Stunden-Mahnwache vor dem Düsseldorfer Landtag gegen die geplante Anhebung der Altersgrenze von 60 Jahren. Region (red). „Die Altersgrenze von 60 Jahren muss unbedingt erhalten bleiben. Statt sich für die Feuerwehrbeamtinnen und -beamten im Einsatzdienst stark zu machen, fällt die Landesregierung den Kolleginnen und Kollegen mit den Plänen zur Anhebung massiv in den Rücken. Das ist absolut...

Nachrichten

Räum- und Streupflichten
Schnee und Eis: Wer muss schippen und streuen?

Region. Wenn es draußen schneit, lohnt es sich, als Mieter einen Blick in den Mietvertrag zu werfen: Steht dort ausdrücklich nichts über eine Schnee- oder Eisräumung, sei der Mieter dazu auch nicht verpflichtet – selbst wenn in der Hausordnung etwas anderes stehe. Das schreibt der Deutsche Mieterbund NRW e.V. in einer Pressemitteilung und erklärt gleich dazu, dass in der Regel Grundstückseigner oder Vermieter zur Räumung verpflichtet seien. Dieser könne aber den Hausmeister oder einen...

Sport
Sechs neue Dan-Träger für das SSK-Taekwondo-Team. Für Abteilungsleiter Torsten Rabe war es der erste Dan. Für das Trainerteam gab es den zweiten bzw. dritten Dan. | Foto: ©Torsten Rabe
4 Bilder

Vereins-Dan-Prüfung
Taekwondo Kerpen: 6 neue Dan-Träger beim SSK-Kerpen

Kerpen. Der schwarze Gürtel oder Dan im Taekwondo ist die höchste Graduierung, die man erreichen kann. Sechs Sportler vom SSK-Taekwondo-Team haben sich dies Auszeichnung am zweiten Advent jetzt verdient. Sie haben vor dem Bundesprüfer der Deutschen Taekwondo Union, Klaus Ermler (8. Dan Taekwondo), ihr Programm zur Erlangung den nächst höheren Gürtels präsentiert. Dabei wurden alle Teildisziplinen des traditionellen Taekwondo abgefragt. Abteilungsleiter Torsten Rabe durfte sich am Ende über...

  • Kerpen
  • 06.12.22
  • 664× gelesen
Nachrichten

Michael Utz ist neuer Regionalkantor
Nachfolge angetreten

Rhein-Erft-Kreis (hs). Seit Jahresbeginn ist Michael Utz, der Kantor der Abteigemeinden Brauweiler-Geyen-Sinthern zugleich neuer Regionalkantor für den nördlichen Bereich des Kreisdekanats Rhein-Erft (Pulheim, Bergheim, Elsdorf, Bedburg und Kerpen). Sein Vorgänger im Amt, Manfred Hettinger, hatte um Entpflichtung von dieser Aufgabe gebeten und so war die Stelle Ende des vergangenen Jahres unter den hauptamtlichen Kirchenmusikern des Rhein-Erft-Kreises ausgeschrieben worden. Die Abteigemeinden...

Nachrichten

Viele haben die Branche verlassen
Vierte Welle trifft Gastronomie

Reihenweise abgesagte Weihnachtsfeiern machen der Gastronomie zu schaffen. „Die vierte Corona-Welle schlägt voll durch. Dazu kommt die Corona-Variante Omikron. Das sorgt für weniger Weihnachtsfeiern, für immer weniger Gäste in Restaurants, für leere Hotelbetten. Und das bedeutet mehr Kurzarbeit“, sagt Manja Wiesner von der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). Kaum eine andere Branche im Rhein-Erft-Kreis bekomme die „Wucht der Welle“ wirtschaftlich so zu spüren wie das Hotel- und...

Sport

RheinErft Flames Schüler weiter auf Erfolgskurs
Schüler-Flames gewinnen 7:5 beim HC Köln West

Ein spannendes Spiel, bei dem es hin und her ging mit der Führung, doch schließlich konnten die Flames das Freundschaftsspiel in Köln beim HC Köln-West (Rheinos) für sich entscheiden. Nach dem Spiel am 30.April gab es dann noch eine Inlinerdisco mit Tanz in den Mai. Schüler, das sind beim Inlineskaterhockey Jungen und Mädchen im Alter von 10 bis 12 Jahren. Ab 13 spielt man bei der Jugend, und wenn man jünger als 10 ist, gehört man zu den Bambini. Die RheinErft-Flames bieten für all diese...