Rassismus

Beiträge zum Thema Rassismus

Nachrichten
Foto: Copyright "Initiative gemeinsam für Brühl"
3 Bilder

Gedenken entehrt: Brühler Stolperstein beschmiert
Brühl auf oberem Platz in Statistik zu antisemitisch motivierten Vorfällen

„Ich war schockiert! Entsetzt. Ungläubig.“ So schildert Bernd W. seine Gefühle, als sein Blick am 21. Juni, also vor wenigen Tagen, gegen 13 Uhr vor dem Reisebüro gegenüber der Giesler-Galerie in Brühl eher zufällig einen dort in den Boden eingelassenen Stolperstein streift. Er erkennt sofort: die Messingplatte ist beschmiert. Mit einer Masse aus rohem Ei. Das Gedenken an den ehemaligen Brühler Kaufmann Albert Platz wurde geschändet. Platz war Jude und deshalb musste er sterben. 1942 ermordeten...

  • Brühl
  • 23.06.24
  • 520× gelesen
  • 1
Nachrichten
5 Bilder

Frechener Bündnis für Demokratie und Toleranz
Gegen Demokratie-Feinde , Rassismus und Intoleranz

Am Samstag , 20.April 2024  fand  in der Frechener  Innenstadt eine Demonstration mit Kundgebung statt. Es war eine sehr verspätete Reaktion auf die  Zusammenkunft von AfD-Politikern, Neo-Nazis, finanzwilligen Unternehmern in einem Potsdamer Hotel im November 2023 Kurz nach Bekanntwerden dieses Treffens gingen in  Deutschland Millionen von Menschen auf die Strasse, für Demokratie, Vielfalt und Toleranz, gegen diese rechtsextreme Strömung in Deutschland. Wie gesagt, in Frechen ticken die Uhren...

Nachrichten

Azubi-Preis „Gelbe Hand“
Initiativen gegen Fremdenfeindlichkeit

Vom Instagram-Account gegen Rechts bis zum Antidiskriminierungs-Seminar in der Berufsschule: Azubis, die sich im Rhein-Erft-Kreis für Gleichbehandlung und gegen Rassismus am Arbeitsplatz engagieren, sind preisverdächtig. Noch bis zum 16. Januar können sie mit einem eigenen Projekt beim Wettbewerb „Gelbe Hand – Mach meinen Kumpel nicht an!“ mitmachen. Dazu ruft die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) auf. Region (lk). „Ob in der Backstube, an der Hotelrezeption oder in der...

Nachrichten

Rassismus
Zeichen setzen!

Zeichen setzen! Es ist leider wahr: Sportschützen geraten immer wieder ins Visier der Öffentlichkeit. Sei es, dass mal wieder einer Amok gelaufen ist, wo auch immer, sei es, weil mit einer legal erworbenen Waffe ein Verbrechen verübt wurde. Als erstes geraten immer die Schützen in die Schusslinie. Damit man dem aber zumindest einen kleinen Riegel vorschieben kann, hat die Schießsportgemeinschaft 1972 Wesseling e.V. kurz SSG 72,in ihrer Satzung einen Extremismusparagraphen eingefügt. Dieser...