Litfaßsäule

Beiträge zum Thema Litfaßsäule

Nachrichten
Die Säulezeigt die „Haltungsklasse“ von Jens Mühlhoff. | Foto: Visualisierung: Jens Mühlhoff
2 Bilder

Hühner und Gerechtigkeit
Kunstsäulen als sozialer Spiegel der Gesellschaft

Was haben Hühner mit sozialer Gerechtigkeit zu tun? Der Kölner Künstler Jens Mühlhoff beschäftigt sich mit den unterschiedlichen Haltungsformen von Hühnern – von der Freilandhaltung bis zur Massentierhaltung – und setzt sie in einen überraschenden Zusammenhang: Auf Litfaßsäulen zieht er Parallelen zu sozialen Ungleichheiten in Köln. Köln. Die Kölner Litfaßsäulen werden wieder zur Kunstbühne. Den Auftakt zur diesjährigen Reihe macht der Kölner Künstler Jens Mühlhoff mit seinem Werk...

  • Köln
  • 06.03.25
  • 305× gelesen
Nachrichten

Neues Motiv auf Kölner Kunstsäulen
Kochen als Kunst der Achtsamkeit

Ein neues Kunstsäulen-Motiv schmückt aktuell die Straßen und Plätze Kölns. Mit „Kochen als Meditation“ lädt die Künstlerin Lenia Friedrich zu einer Reise in die Welt der Achtsamkeit und alltäglichen Rituale ein. Das aktuelle Motiv weckt den Anschein, als würden eine Reihe von Geschirr-Trockentüchern an den Kunstsäulen hängen. Geschirr-Trockentücher, deren Design die kleinen Details beim Kochen ins Blickfeld rücken. Die Motive ermutigen dazu, alltägliche Handlungen wie Schneiden, Rühren oder...

  • Köln
  • 10.01.25
  • 164× gelesen
Nachrichten

Litfaßsäule
Vielfalt der Opladener Vereine

Die Opladener Vereine schätzen die vom Verkehrs- und Verschönerungsverein Opladen gespendete Litfaßsäule Ecke Düsseldorfer Straße/Altstadtstraße. Hier bekommen die Plakate der Chöre, Vereine und Karnevalsgesellschaften die nötige Aufmerksamkeit. Plakate kommerzieller Veranstalter sind hier fehl am Platz. Dafür gibt es andere, kostenpflichtige Plakatwände und Säulen. In diesem Jahr wurde die Litfaßsäule noch einmal überarbeitet, ein saugfähiger Untergrund sorgt wieder für guten Halt der mit...

Ratgeber
2 Bilder

Litfaßsäule
Vielfalt der Opladener Vereine

Die Opladener Vereine schätzen die vom Verkehrs- und Verschönerungsverein Opladen gespendete Litfaßsäule Ecke Düsseldorfer Straße/Altstadtstraße. Hier bekommen die Plakate der Chöre, Vereine und Karnevalsgesellschaften die nötige Aufmerksamkeit. Plakate kommerzieller Veranstalter sind hier fehl am Platz. Dafür gibt es andere, kostenpflichtige Plakatwände und Säulen. In diesem Jahr wurde die Litfaßsäule noch einmal überarbeitet, ein saugfähiger Untergrund sorgt wieder für guten Halt der mit...

Nachrichten

Künstler-Duo Lisa Mayer und Emil Adam
Kunst: Aus dem Kinderzimmer an die Säule

Köln. Das dritte Kunstsäulenmotiv 2024 verspricht mit seiner farbigen und poppigen Gestaltung auch inmitten von belebten Shoppingstraßen und EM-Getümmel nicht unterzugehen. Das Motiv stammt von dem Künstler-Duo Lisa Mayer und Emil Adam und trägt den Titel „Abandoned Toys“, übersetzt verwaiste oder zurückgelassene Spielzeuge. „Die von uns gestaltete Litfaßsäule soll das Stadtbild noch bunter machen, als es ohnehin schon ist“, sagen die beiden. Es ist ein Wimmelbild aus Spielzeugfiguren, die...

  • Köln
  • 27.06.24
  • 246× gelesen
Nachrichten

Stadt hat Ausschreibung gestartet
Die Litfaßsäule zur Kunst machen

Köln ist die erste Stadt, die ihre alten Werbesäulen langfristig als Kunstsäulen nutzt und wechselnden Künstlern zur Gestaltung übergibt. Zur Auswahl der Motive findet jährlich eine öffentliche Ausschreibung statt und eine Jury wählt gemeinsam mit dem Kulturamt die sechs Motive aus. 2022 und 2023 konnten die Kölner Bürger eine ganze Reihe von künstlerischen Motiven auf den 25 Kunstsäulen entdecken, die sich in den verschiedenen Stadtbezirken von Köln an gut einsehbaren und viel frequentierten...

  • Köln
  • 12.10.23
  • 367× gelesen
Nachrichten

Kunst an Kölner Litfaßsäulen
Claudia Konold präsentiert ihre Arbeit "Deutscher Frühling"

Das private Wohnzimmer ist eigentlich kein Ort der Öffentlichkeit. Schon gar nicht, wenn es um die familiäre Aufarbeitung des Nationalsozialismus geht. Die blinden Flecken in den Familien sind weiterhin vielfältig und großflächig. Claudia Konold lässt auf ihre letzte Einzelausstellung in einem ehemaligen Luftschutzbunker nun ganz bewusst ihre Arbeit "Deutscher Frühling" folgen und diese "draußen", in den öffentlichen Raum, wirken. Ihr Werk "Deutscher Frühling" ist das aktuelle Motiv des...

  • Köln
  • 27.09.23
  • 351× gelesen