Lövenich

Beiträge zum Thema Lövenich

Nachrichten

Sind aller guten Dinge drei?
Brauweiler Straße: Neuer Antrag für sicheren Überweg

von Hans-Willi Hermans Schüler, die von der nahegelegenen Bushaltestelle kommen oder vom S-Bahn-Haltepunkt aus zu Fuß über den Heckenweg zur Grundschule am Otterweg oder zum Gymnasium an der Zusestraße gelangen wollen, leben nicht ungefährlich. Auf ihrem Schulweg müssen sie die Brauweiler Straße überqueren. Die nächsten Ampelanlagen sind relativ weit entfernt und Schüler haben es ja mitunter eilig und nehmen den kürzesten Weg. Deshalb hat die Lindenthaler Bezirksvertretung (BV) auf gemeinsamen...

Nachrichten
Wege und Hecken herrichten, Hinweistafel anbringen: Das Zeppelin-Plätzchen soll mit 30 000 Euro auf Vordermann gebracht werden. | Foto: Hermans
2 Bilder

Hilfe für die „Zorro-Maske“
Mehr Lebensraum für Gartenschläfer-Haselmaus

von Hans-Willi Hermans Mit seiner „Zorro-Maske“ gehört der Gartenschläfer zweifellos zu den possierlichen Zeitgenossen, doch der Bestand der nachtaktiven Haselmaus ist in den vergangenen Jahren deutschlandweit zurückgegangen, auch in Köln. Deshalb beteiligt sich die Stadt am bundesweiten Gartenschläferprojekt. Auch der Bezirk Lindenthal macht mit: Kürzlich beschlossen die Bezirksvertreter die Bereitstellung von 38 000 Euro aus dem Topf der Stadtklima- und Stadtverschönerungsmittel für die...

Nachrichten

Stümpfe statt Schatten
Siedlung Curt-Stenvert-Bogen: Immer wieder müssen Bäume gefällt werden

von Hans-Willi Hermans Lövenich. Seit gut zehn Jahren gibt es die Wohnsiedlung Curt-Stenvert-Bogen, seither sterben dort regelmäßig Bäume ab, wie die CDU-Fraktion in der Lindenthaler Bezirksvertretung (BV) verärgert festgestellt hat. Junge, aber auch schon hoch gewachsene Bäume müssten gefällt werden, bis Ersatz eingepflanzt wird, vergingen mindestens zwei Jahre. Hinsichtlich Verschattung, Sicht-, aber auch Klimaschutz fange die Siedlung „regelmäßig bei null“ an, teuer sei das obendrein. Gehen...

Nachrichten

Bewegungsparcours für Widdersdorf
Westseite der LöWi-Arena bietet sich an

Außerhalb der Löwi-Arena soll ein Parcours mit etwa acht Stationen für Freizeitsportler angelegt werden Widdersdorf. Die Widdersdorfer bewegen sich gern. Klar, denn aufgrund der Neubaugebiete ist es einer der „jüngsten“ Stadtteile Kölns, hat also einen hohen Anteil an Kindern und Jugendlichen. Das bemerkt man auch beim SV Lövenich/Widdersdorf, der mittlerweile über 2600 Mitglieder und eine sehr lange Warteliste verfügt. Um zusätzliche Sportmöglichkeiten bereitzustellen, schlägt die...