Klima

Beiträge zum Thema Klima

Nachrichten

Klimatag
Klimaschutz und Nachhaltigkeit

Vilich-Müldorf (red). Am vergangenen Samstag fand der fünfte Vilich-Müldorfer Klimatag statt. Zu diesem kleinen Jubiläum verloste der ausrichtende Bürgerverein eine Steckersolaranlage im Wert von 800 Euro. „Steckersolaranlagen leisten einen wichtigen Beitrag zur Energiewende. Sie stellen für Mieterinnen und Mieter wie auch für Hausbesitzer eine einfache Möglichkeit dar, sich am solaren Ausbau in Bonn zu beteiligen“ sagt Thomas Becker, Sonderbeauftragter für Energie und Klima des Bürgervereins....

  • Beuel
  • 23.05.23
  • 167× gelesen
Nachrichten

Klimatag an der Mühlenbachhalle
So kann man ganz einfach aktiv werden

Vilich-Müldorf (red). Am Samstag, 20. Mai ab 10 Uhr lädt der Bürgerverein Vilich-Müldorf zu seinem 5. Klimatag an die Mühlenbachhalle ein - und hat diesmal gleich ein ganzes Kraftwerk im Gepäck. Verlost wird eine Steckersolaranlage, auch „Balkonkraftwerk“ genannt, im Wert von 700 Euro. Die Anlage wird fast ausschließlich aus den Mitteln des Klimapreises bezahlt, den der Bürgerverein im März dieses Jahres gewonnen hat. „Wir wollen durch die Aktion die Energiewende in Vilich-Müldorf vorantreiben...

  • Beuel
  • 11.05.23
  • 125× gelesen
Nachrichten

Klimapreis
Ausgezeichnet fürs Klima

Vilich-Müldorf (red). Große Freude im Gobelinsaal des Alten Rathauses: Bei der Verleihung des ersten Bonner Klima-Preises hat Oberbürgermeisterin und Schirmherrin Katja Dörner vier Bonner Gruppierungen für ihr gemeinschaftliches Engagement für den lokalen Klimaschutz ausgezeichnet. Den ersten Platz erzielte der Bürgerverein Vilich-Müldorf mit seinem innovativen Projekt „Klimatag und Klimatopf“. Oberbürgermeisterin Katja Dörner freute sich über die große Resonanz beim erstmalig verliehenen...

  • Beuel
  • 02.03.23
  • 301× gelesen
Nachrichten

Schutz vor Starkregen
Erhöhtes Risiko durch den Klimawandel

Vilich-Müldorf (red). Rund zwanzig Personen folgten am vergangenen Wochenende einer Einladung des Bürgervereins zu einem „Starkregen-Spaziergang“ in Vilich-Müldorf. Bürgervereinsmitglied Rüdiger Heidebrecht, Abteilungsleiter für Bildung und internationale Zusammenarbeit bei der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA), veranschaulichte dabei die Risiken von Starkregen und Überschwemmungen an verschiedenen neuralgischen Punkten im Ort. „Durch den Klimawandel...

  • Beuel
  • 19.01.22
  • 99× gelesen