Klassik

Beiträge zum Thema Klassik

Nachrichten

Heimspiel für Genoveva dos Santos
Unterhaltsame und gut besuchte Neujahrsgala

Wesseling. Gut besucht war der große Saal des Rheinforums mit Blick auf den Rhein am Freitag. Die Stadt Wesseling hatte zur Neujahrsgala mit dem Wiener Duo Genoveva dos Santos, Sopran, und István Mátyás, Klavier, eingeladen. Und es war ein musikalisches Feuerwerk zum Neuen Jahr mit den Lieblingsliedern der Sängerin mit Wesselinger Wurzeln. Gleich zum Start erklang "Jedes kleine Mädel hat eine kleine Lieblingsmelodie" von Robert Stolz aus der Revueoperette "Himmelblaue Träume", 1934 uraufgeführt...

Nachrichten

Die Stadt Wesseling lädt ein
Rheinparkkonzert zum "Tag der Musik" mit dem Akkordeon-Orchester Wesseling

Wesseling. Seit 1966 plant das Akkordeon-Orchester Wesseling jedes Jahr, ein Konzert in der Reihe "Musik erklingt im Rheinpark" zu gestalten. Auch 2024 freuen sich die Aktiven auf ein Open-Air-Konzert im schönen Ambiente am Rhein. Wieder haben die engagierten Musikerinnen und Musiker einen Termin zum "Tag der Musik" ausgewählt, am Sonntag, 23. Juni 2024, um 16 Uhr wollen sie die traditionelle Konzertreihe der Stadt Wesseling bereichern. Der Eintritt ist wie immer frei. Am "Tag der Musik" feiern...

Nachrichten

Rhein-Erft-Philharmonie
Großes Orchester zum Abschluss

Frechen (lk). Zum Abschluss der Frechener Kulturwochen gastiert am Samstag, 24. September, um 17 Uhr das große Orchester der „Rhein-Erft-Philharmonie“ im Stadtsaal Frechen. Das etwa 50 Personen umfassende Orchester, das sich aus musikbegeisterten Schülern der Jugend-Sinfonieorchester der Musikschulen im Rhein-Erft-Kreis zusammensetzt, steht unter der Leitung von Alexander Eger (Frechen), Karel Jockusch (Brühl) und Ljubisa Jovanovic (Hürth). Die Orchesterleiter haben ein Programm mit berühmten...