hochwasser

Beiträge zum Thema hochwasser

Nachrichten

Ina Scharrenbach besucht Frechen
Starkregen-Schäden auch in Frechen

Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen, hat Frechen besucht. Frechen erhält 345.869 Euro aus dem Wiederaufbaufonds des Landes. Rund 262.000 Euro sind für die Neubeschaffung eines Notarzteinsatzfahrzeugs vorgesehen, das am Schadenstag in Erftstadt im Einsatz war und dort in den Fluten untergegangen ist.Frechen (lk). Bürgermeisterin Susanne Stupp dankte im Namen der Stadt und des Rettungsdienstes: „Das Geld kommt zur rechten...

Nachrichten

Entsorgungsbetriebe raten zu Schutzmaßnahmen
Die Starkregensaison hat begonnen

Wesseling (red). Viele Wesselingerinnen und Wesselinger – vor allem im Bereich Gleiwitzer Straße, Hessenweg, Kettelerstraße, Unterdorfstraße, Auf dem Radacker und am Pumpwerk „Im Dich“ – kennen aus den vergangenen Jahren die Folgen von Starkregenereignissen. Überschwemmungen können Grundstücke und Gebäude an Bachläufen, aber auch inmitten der Bebauung betreffen und erhebliche Schäden am Eigentum anrichten. Die Kanalisation ist für die Aufnahme der Wassermassen, die bei Starkregen niedergehen,...

Nachrichten
DLRG-Einsatzkräfte aus dem Rhein-Erft-Kreis.
 | Foto: D. Fischer
2 Bilder

Fluthilfe 2021
Ehrung von DLRG-Kräften aus dem Rhein-Erft-Kreis

Ein gutes Jahr nach der Starkregen Katastrophe, reisten die DLRG-Katastrophenschutzkräfte nach Essen, wo sie im feierlichen Rahmen mit der Feuerwehr- und Katastrophenschutzmedaille des Landes NRW sowie der Fluthelfermedaille der DLRG ausgezeichnet wurden. Erinnern, gedenken und schweigen Der Festakt in der Essener Grugahalle war gut besucht, weit über 500 eingesetzte Einsatzkräfte haben sich hier am Freitag eingefunden. Eingeladen hatte der DLRG-Landesverband Nordrhein, der die Arbeit seiner...

Nachrichten

Fluthilfe 2021
Innenminister ehrt DLRG-Fluthelfer*innen

Am 14.02. ehrte Herbert Reul, Innenminister des Landes NRW, Einsatzkräfte diverser Organisationen für ihren Einsatz während der Flutkatastrophe 2021. Die Auszeichnung für die ehrenamtlichen DLRG-Kräfte des Landesverbandes Nordrhein wurde stellvertretend im Bezirk Rhein-Erft übergeben. Als Anerkennung für den unermüdlichen und mutigen Einsatz während der Flutkatastrophe 2021 ehrte Innenminister Reul am 14.02. Vertreterinnen und Vertreter diverser Behörden und Hilfsorganisationen in Brühl. Da der...