Himmel un Ääd

Beiträge zum Thema Himmel un Ääd

Nachrichten
Vorsitzender Achim Rieks (2.v.r.) und Stellvertreterin Susanne Schubmehl freuten sich über den Besuch von Bürgermeister Frank Stein, Musiker Bernd Kämmerling, Philosoph Jürgen Wiebicke, Theologe Alfred Lohmann und Moderator Elmar Funken (v.l.). Foto: Hoeck
2 Bilder

„Himmel un Ääd“ feierte Zehnjähriges
Eine Oase im Alltag

Schildgen (hh). Im April 2015 eröffnete das Begegnungscafé „Himmel un Ääd“ und ist seitdem eine nicht mehr aus Schildgen wegzudenkende und begehrte Anlaufstelle für Personen, die in Geselligkeit eine schöne Zeit bei Gesprächen und Getränken oder zu ausgewählten Veranstaltungen erleben möchten. Mit einem Festakt im Pfarrsaal der Herz-Jesu-Pfarrei wurde der Abschluss der ersten Dekade der Existenz gebührend gefeiert. Nahezu alle Stühle waren besetzt, als Vorsitzender Achim Rieks die Feierstunde...

Nachrichten
Das Begegnungscafé lebt insbesondere vom Engagement der Ehrenamtler. Foto: Himmel un Ääd
3 Bilder

Begegnungscafé „Himmel un Ääd“
Beliebter Treffpunkt für Menschen jeden Alters

Schildgen (hh). Was vor vielen Jahren mit einer harmlosen Idee begann, ist schon längst eine feste Institution im Bergisch Gladbacher Stadtteil Schildgen geworden. Mitte April 2015 eröffnete das Begegnungscafé „Himmel un Ääd“ und wird seitdem nicht nur von Besuchern frequentiert, die fair gehandelten Kaffee bei netten Gesprächen trinken möchten. Nun feiert das Café sein zehnjähriges Bestehen. „Wir wollen Begegnungen auf niederschwelliger Ebene schaffen und Menschen zusammenbringen. Darüber...

Nachrichten

2.000 Euro gespendet
Himmel un Ääd e.V. unterstützt Habitat for Humanity

Schildgen. Das ehrenamtlich organisierte Begegnungscafé „Himmel un Ääd“ in Schildgen spendet zur Unterstützung von ukrainischen Geflüchteten 2.000 Euro an das Wohnungsvermittlungsprojekt der Hilfsorganisation Habitat for Humanity Deutschland. Seit acht Jahren engagiert sich das Team von Himmel un Ääd über die lokalen Begegnungsaktivitäten hinaus auch für soziale Hilfsprojekte. Denn Begegnung heißt für die H&Ä-Ehrenamtlichen auch Verantwortung vor Ort und in der „Einen-Welt“. So informieren sie...