GGS Grefrath

Beiträge zum Thema GGS Grefrath

Nachrichten

Kultur- und Heimatverein Grefrath
Altes und Neues aus Grefrath

Der Heimat- und Kulturverein Grefrath hat den sechsten Band seiner „Unter uns…“-Reihe, mit Ereignissen und Anekdoten rund um Grefrath, herausgebracht. Frechen-Grefrath. Grefrath bleibt ein kleiner Ort mit großem Engagement. Während anderorts Vereine ums nackte Überleben kämpfen, entwickelt sich der Kultur- und Heimatverein (KuH) Grefrath stetig weiter. So wurde erst im September vergangenen Jahres eine Satzungsänderung beschlossen, ein geschäftsführender Vorstand eingerichtet und ein...

Nachrichten

Interaktive Displays
Kreidetafel hat ausgedient

Die Digitalisierung der Schulen in Frechen schreitet voran. In den Ferien wurden 72 interaktive Displays in Hauptschule, Edith-Stein-Schule, Mauritiusschule, Ringschule und in der GGS Grefrath installiert. Lindenschule, Johannes-Schule und der Modulbau der Realschule erhielten schon im vergangenen Jahr insgesamt 51 Displays.Frechen (lk). „Diese Präsentationsgeräte ermöglichen zeitgemäßen Unterricht durch die Darstellung vorbereiteter Tafelbilder, Grafiken und Videos. Die Nutzung von Schul-Apps...

Nachrichten

5000 Euro für iPads
GGS Grefrath lässt es „digital rappeln“

In Eigeninitiative, finanziell unterstützt vom Rotarier Club Köln Dom, setzt die Gemeinschaftsgrundschule (GGS) Grefrath verstärkt auf digitales Lernen und die Schulung von Medienkompetenzen.Frechen-Grefrath. „Digitalisierung“ und „Investition in die Bildung“ sind beliebte Wahlkampf-Themen. Sind die Wahlkreuze gesetzt, die Mandate vergeben und alle Posten besetzt, könnte der Eindruck entstehen, dass diese Themen weniger energisch behandelt werden wie zum Beispiel die Wahlrechtsreform zur...

Nachrichten

Recycling-Aktion in Grefrath
Neues Leben für alte Stifte

Ganz nach der alten deutschen Lebensweisheit „Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr“, werden den Grundschülern der GGS Grefrath wichtige Themen wie „Umweltschutz“ und „Nachhaltigkeit“ schon früh näher gebracht. Seit einigen Monaten sammelt die Schule alte Kugelschreiber und Filzstifte, damit diese als Parkbänke und Mülltüten wiederverwendet werden können. Frechen-Grefrath. ‚Grefi‘ und ‚Rathi‘ genießen ihr Bad in alten Kugelschreibern, Textmarkern und Filzstiften. Die Schulmaskottchen...

Nachrichten

CDU feiert im Kirchhof
Reibekuchen für die Nachwuchsförderung

Frechen-Grefrath (lk). Das Reibekuchenfest des Frechener CDU-Ortsverbandes Habbelrath-Grefrath fand erstmals nicht an der Grillhütte Habbelrath, sondern im Innenhof der Grefrather Kirche St. Mariä Himmelfahrt statt. Bei schönstem Wetter ließen sich die Gäste die frisch gebackenen Reibekuchen schmecken. Die gespendeten Einnahmen bleiben in Grefrath. Sie gehen an die Fördervereine der Gemeinschaftsgrundschule (GGS) Grefrath und der KiTa Sterntaler.

Nachrichten

Schuljubiläum in Grefrath
Scherben bringen Glück

Mit einer historischen Schulstunde – geleitet und vorbereitet durch das Schulmuseum Katterbach – feierte die Gemeinschaftsgrundschule (GGS) Grefrath das 70-jährige Bestehen ihres Schulgebäudes. Dazu geladen waren Vertreter aus Verwaltung, Wirtschaft, Kirche und langjährige Begleiter der GGS. Frechen-Grefrath. Gemeinsam nahmen die zahlreich erschienenen Gäste Platz auf den alten, ausgemusterten Schulmöbeln der Grundschule. Auf dem Schulhof konnten sie Schulunterricht aus Zeiten des Kaiserreiches...

Nachrichten

OP-Material für die Ukraine
„Perfusor kam leider zu spät“

Mit einer Geldspende in Höhe von 3.400 Euro und elf Kartons Süßigkeiten unterstützt die Gemeinschaftsgrundschule Grefrath das Ukraine-Hilfsprojekt „Sophie“.Frechen-Grefrath. Für schnelle Hilfe vor Ort in der Ukraine sorgen gemeinsam die Gemeinschaftsgrundschule (GGS) Grefrath und das „Hilfsprojekt Sophie“ von Harald Fischer. Während die Politik noch über das Für- und Wider von Waffenlieferungen ins Kriegsgebiet und die Sinnhaftigkeit von Politikerreisen nach Kiew diskutiert, kümmern sich viele...

Nachrichten

Alles in Eigenleistung
Hoteleröffnung in Grefrath

Frechen-Grefrath (lk). Der Kultur-und-Heimatverein Grefrath (KuHG) eröffnete vergangene Woche ein Hotel in Grefrath. Interessenten, die für einige Tage im geruhsamen Grefrath nächtigen wollen, müssen allerdings sehr klein sein, denn es handelt sich um ein Insektenhotel. Im Beisein von Bürgermeisterin Susanne Stupp enthüllte der Verein sein neues Projekt. „Wenn es auch in manchem Vorgarten im Dorf schon anspruchsvolle Nistplätze gibt, ist dies der Erste auf öffentlichem Gelände“, erklärt der...