Gesang

Beiträge zum Thema Gesang

Nachrichten

Voll besetzes Rheinforum beim Konzert von Junodori
"My Favourite Songs" wurden begeistert aufgenommen

Wesseling. Seit zehn Jahren werden R(h)einJazz-Konzerte von der Stadt Wesseling im Rheinforum veranstaltet, oft leider nicht mit so viel Resonanz wie einst die Konzerte "Live im Lessing" von Mike Herting. Aber dieses Mal war es nicht nur auf der Bühne voll wie selten, sondern auch im Saal. Etwa 150 Besucherinnen und Besucher feierten die Junodori Combo mit den "Favourite Songs" von Judith Nordbrock, Gesang und Piano! Die Kölner Musikerin hatte eine große Besetzung zusammengestellt mit...

Nachrichten

Heimspiel für Genoveva dos Santos
Unterhaltsame und gut besuchte Neujahrsgala

Wesseling. Gut besucht war der große Saal des Rheinforums mit Blick auf den Rhein am Freitag. Die Stadt Wesseling hatte zur Neujahrsgala mit dem Wiener Duo Genoveva dos Santos, Sopran, und István Mátyás, Klavier, eingeladen. Und es war ein musikalisches Feuerwerk zum Neuen Jahr mit den Lieblingsliedern der Sängerin mit Wesselinger Wurzeln. Gleich zum Start erklang "Jedes kleine Mädel hat eine kleine Lieblingsmelodie" von Robert Stolz aus der Revueoperette "Himmelblaue Träume", 1934 uraufgeführt...

Nachrichten

Svitlana Kavka und Xenia Ielnikova begeisterten
"Weihnachten im Herzen" in der Kreuzkirche

Wesseling. In der evangelischen Kreuzkirche fand am Donnerstag ein besonderes Konzert unter dem Motto "Weihnachten im Herzen" statt. Es sollte von drei Künstlerinnen aus der Ukraine gestaltet werden. "Aber die vorweihnachtliche Adventszeit steckt voller Überrraschungen", so Mariya Kautz in ihrer Moderation, leider konnte die Komponistin und Violinistin Katja Suglobina aus gesundheitlichen Gründen nicht mitwirken, dafür hatten Svitlana Kavka aus Kyjiw, Bandura und Gesang, und Xenia Ielnikova,...

Nachrichten

Jahreskonzert des Akkordeon-Orchesters Wesseling
Schöner Orchestersound und tolle Musikauswahl

Wesseling. Einen schönen Orchestersound bot das Akkordeon-Orchester Wesseling unter Leitung von Anita Brandtstäter bei seinem Jahreskonzert: 12 Akkordeons in verschiedenen Stimmen, Querflöte, Zungenbass und Kontrabass oder E-Bass, Klavier, E-Gitarre sowie Schlagzeug bildeten den gut eingespielten Klangkörper. Das Programm war gewohnt vielfältig - und die Auswahl begeisterte die Zuhörer, die ins Rheinforum gekommen waren. Klassische Melodien waren vertreten in einem "Hymnen-Medley", mit dem...

Nachrichten

Chor Cantamus feiert 60 Jahre Gesang
Jubiläumskonzert zu Ehren von Helmut Ritter

Wesseling. Cantamus Wesseling lud ein zum Jubiläumskonzert: "Vom Kinderchor zum Kammerchor" zum 60jährigen Bestehen des 1964 von Cordula und Wolfgang Krane gegründeten Kinderchores an St. Germanus. 1. Vorsitzende Nicole Hennen erläuterte in ihrer Begrüßungsansprache, dass das ein Konzert zu Ehren von Helmut Ritter sei, der das Programm vor zwei Jahren im Wesentlichen entworfen hat und und den Chor seit 1991 über dreißig Jahre zu einem Kammerchor geformt hatte. Er wollte ihn auch weiter leiten...

Nachrichten

Ein besonderes Eichholzer Schlosskonzert
Drei ukrainische Musikerinnen begeistern im voll besetzten Rheinforum

Wesseling. Am Samstag gab es im Rheinforum ein besonderes Eichholzer Schlosskonzert. Gestaltet wurde es von drei ukrainischen Musikerinnen, die alle mit ihren Instrumenten weltweit Preise und Auszeichnungen erhalten haben, nämlich Katja Suglobina, Violine, aus Kyjiw, Xenia Ielnikova, Klavier, aus Saporischschja, und Svitlana Kavka, Bandura und Gesang, ebenfalls aus Kyjiw. Alle drei waren beeindruckt von dem schönen Saal mit Panoramafenstern zum Rhein, der mit fast 120 Gästen gut besucht war,...

Nachrichten

Die Diakonie Michaelshoven lud ein
Neujahrsswing mit dem Ellington-Trio

Michaelshoven. Beim traditionellen Neujahrskonzert der Diakonie Michaelshoven hat das Ellington Trio, das sind Barbara Barth, Gesang, Gero Körner am Flügel und Caspar van Meel, Kontrabass, die Gäste in der Erzengel-Michael-Kirche mit ihrem Swing-Jazz verzaubert. Wie der Name schon sagt: das Trio interpretiert verschiedenartige Kompositionen von Duke Ellington - ob Big-Band-Hits, Jazz-Standards oder auch "klassische" Werke vorwiegend aus den 1920er, 30er und 40er Jahren. Spannend ist die...

  • Köln
  • 19.01.24
  • 361× gelesen
  • 4
Nachrichten

Schön mit Abgrund
Charmantes Programm mit schwarzhumorigen Chansons

Wesseling. Für das 49. Wesselinger Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff hatte das RheinKlang 669 Organisationsteam etwas ganz Besonderes ausgewählt: das psychosympatische Duo "Schön mit Abgrund" präsentierte ein charmantes Programm schwarzhumoriger Chansons. Ein bisschen schaurig, ein bisschen melancholisch, aber immer sinnlich und amüsant sprengen Miss Cherrywine alias Tina Damm, Gesang, und Signore Manfredo aka Manfred Weigand, Piano, die Genregrenzen zwischen Comedy und Salonmusik. Dabei...

Nachrichten

Benefizkonzert von Junodori für die Ukraine
Im Garten des Weißen Hauses

Wesseling. Eigentlich wollten sich Judith Nordbrock und Mandy Ansey nur zum Kaffee im Café de Joy in Sürth treffen. Als die Initiatorin des Musikprojektes Junodori aber davon erzählte, dass sie schon Benefizkonzerte für die Ukraine in Köln und Hamburg gemacht haben, wurde die Idee geboren, auch eines in Wesseling zu organisieren. "Was Hamburg und Köln können, dass kann Wesseling auch", meinte Mandy Ansey und nahm Hoppel Grassmeier von RheinKlang 669 mit ins Boot. Unter dem Namen Junodori...