Fernwärme

Beiträge zum Thema Fernwärme

Nachrichten

Sanierung der Fernwärmeleitung
Vollsperrung für den Durchgangsverkehr

Hürth-Gleuel (red). Die Stadtwerke Hürth führen im Zeitraum von Mittwoch, 2. Juli, bis voraussichtlich Mittwoch, 16. Juli, dringend notwendige Sanierungsarbeiten an einer beschädigten Fernwärmeleitung in Gleuel durch. Der Schaden befindet sich in der Bergmannstraße auf Höhe der Hausnummer 147. Betroffen ist der Straßenabschnitt zwischen den Hausnummern 143 und 165. Die Maßnahme dient der Wiederherstellung der Versorgungssicherheit im betroffenen Bereich. Die Arbeiten erfolgen werktags und sind...

  • Hürth
  • 24.06.25
  • 129× gelesen
Nachrichten

"Lebensader Lux"
Jetzt kostenfrei anschließen

Die Bauarbeiten auf der Luxemburger Straße im Rahmen des städtebaulichen Großprojekts „Lebensader Lux“ kommen, laut Angaben der Stadt Hürth, zügig voran. Nach Kontrollen vor Ort geht die Stadt davon aus, dass keine Bombenfunde den Bauablauf stören werden. Die Arbeiten sollen Anfang 2027 abgeschlossen sein.Hürth (lk). Die 1. Bauphase wurde mit der Kanalanbindung der Horbeller Straße bereits im Oktober 2024 abgeschlossen. Aktuell läuft die 2. Bauphase. Diese geht im ersten Abschnitt von der...

  • Hürth
  • 06.05.25
  • 762× gelesen
Nachrichten

Heizungsgesetz
Für jedes Haus die passende Heizung

Bonn (red). Die Umstellung auf nachhaltige Wärmeversorgung bewegt viele Bonnerinnen und Bonner – nicht zuletzt durch das Gebäude-Energie-Gesetz und das Ziel der Klimaneutralität bis 2035. Bei einer Videokonferenz des Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümervereins Bonn/Rhein-Sieg diskutierten Experten der Stadtwerke Bonn (SWB) und der Verbraucherzentrale über Wege zu einer klimafreundlichen Wärmeversorgung.Fernwärme als SchlüsseltechnologieFernwärme wurde als zentrale Lösung vorgestellt. Sie bietet...

  • Bonn
  • 05.12.24
  • 108× gelesen
Nachrichten

Technische Probleme
Engpässe bei Fernwärmeversorgung

Hürth (me). In mehreren Hürther Stadtteilen gibt es Engpässe bei der Fernwärmeversorgung. Betroffen sein können Teile von Alt-Hürth, Efferen, Hermülheim, Knapsack, Kalscheuren und Stotzheim sowie Köln-Meschenich und Marsdorf. „Die Arbeiten zur Behebung des Problems laufen. Laut dem Fernwärme-Produzenten soll die Störung bis Donnerstagabend, 5. Dezember behoben sein“, teilt die Stadtverwaltung mit.

  • Hürth
  • 04.12.24
  • 196× gelesen
Nachrichten

Fernwärme-Baustellen
Vollsperrung der Brunnenstraße

Alstädten-Burbach/Gleuel (me). Reparaturarbeiten am Fernwärme-Netz machen in Alstädten-Burbach eine Sperrung der Einfahrt in die Brunnenstraße notwendig. Die Bauarbeiten dauern vom 5. bis 30. August. Die Sperrung gilt für die Einfahrt von der Hermülheimer Straße sowie von der Stumbshofstraße aus kommend für den Durchgangsverkehr. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Die Anwohnerschaft kann bis zur Baustelle, Brunnenstraße Hausnummer 39 bis 41, vorfahren. Für den Rad- und Fußverkehr gibt es keine...

  • Hürth
  • 24.07.24
  • 398× gelesen
Nachrichten

Klärschlamm statt Braunkohle
Heizkraftwerk Merkenich wird modernisiert

Merkenich. Die RheinEnergie hat angekündigt, ihr Heizkraftwerk in Merkenich grundlegend zu modernisieren. Das Heizkraftwerk gilt eigenen Angaben nach als die "Zentralheizung für den Kölner Norden". Dort entstehen in effizienter Kraft-Wärme-Kopplung Fernwärme und Strom für mehrere Stadtteile. Zudem liefert die Anlage Prozessdampf für die Industrie im Kölner Norden. Die momentan mit fossilen Energieträgern betriebenen Anlagen werden in den kommenden Jahren zum Teil umfassend modernisiert, zum...

Nachrichten

Fernwärme
Saubere Wärme für Schulen und Dienstleister

Duisdorf (red). Die Stadtwerke Bonn erweitern ab Montag, 17. Oktober, in der Rochusstraße das Fernwärmenetz. Die neue, moderne Fernwärmeleitung wird dann zukünftig auch das Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises, das Dienstleistungsgebäude an der Rochusstraße 6, in dem sich auch das Jobcenter befindet, und weitere an diesem Standort befindliche Gebäude mit der klimaneutralen Fernwärme versorgen. Die umfangreiche Baumaßnahme wird voraussichtlich im Herbst/Winter 2023 fertiggestellt sein. Die...