Express - die Woche

Beiträge zum Thema Express - die Woche

Nachrichten

Am 14. Juni wird gefeiert
50 Jahre Jugendfeuerwehr in Worringen

Vor 50 Jahren gehörte die Löschgruppe Worringen zu den ersten Einheiten der Feuerwehr Köln, die eine Jugendfeuerwehr gründeten. Schon damals erkannten die Verantwortlichen, dass zum Fortbestand einer schlagkräftigen Freiwilligen Feuerwehr eine engagierte Jugendarbeit erforderlich ist. Dies bestätigte sich im Laufe der Jahre. Rund 90 Prozent der aktiven Mitglieder der Löschgruppe fanden dort ihren Einstieg. Dieses Jubiläum wird nun gebührend gefeiert, am 14. Juni mit einem großen Fest, vielen...

Nachrichten

Sanierung der Neusser Landstraße beginnt
In Worringen muss die Straße vollgesperrt werden

Die Neusser Landstraße in Worringen nahe der Stadtgrenze zu Dormagen muss saniert werden. Die Stadt Köln beginnt mit den vorbereitenden Arbeiten am Montag, 5. Mai 2025, in der Ortsdurchfahrt Worringen im Bereich zwischen der Einmündung der Straße „Kurzer Damm“ und der Hausnummer 439. Aufgrund des schlechten Fahrbahnzustandes auf einer Länge von etwa 800 Metern ist die vom Rat beschlossene Maßnahme zur Verbesserung der Sicherheit für den Kfz- und Radverkehr dringend notwendig. Die Verwaltung hat...

Blaulicht

Unfallflucht nach Sturz in Worringen
Pedelec-Fahrer (61) schwer verletzt – Polizei sucht flüchtige Fußgängerin

Schwerer Unfall am Sonntagnachmittag (27. April): Auf der Bolligstraße kam ein 61-jähriger Pedelec-Fahrer schwer zu Fall – jetzt sucht die Polizei eine bislang unbekannte Fußgängerin. Nach bisherigen Angaben war der Kölner gegen 16.15 Uhr auf der Bolligstraße in Richtung Neusser Landstraße in Worringen unterwegs. In Höhe eines Spielplatzes soll eine Frau plötzlich auf die Fahrbahn getreten sein. Um eine Kollision zu vermeiden, bremste der 61-Jährige abrupt, verlor die Kontrolle über sein...

Nachrichten
V.r.n.l. Oberbürgermeisterin Henriette Reker, Umweltminister Oliver Krischer, StEB-Vorständin Ulrike Franzke und Regierungspräsident Dr. Thomas Wilk   | Foto: Bezirksregierung Köln
2 Bilder

Klimawandel, Extremwetter und mehr Hochwasser
Auslauffläche für den Rhein - Bürger sind noch nicht überzeugt

Starkregenereignisse sind im fortschreitenden Klimawandel keine Seltenheit mehr. Das Land NRW baut deshalb einen gesteuerten Überflutungsraum im Kölner Norden. Der soll bei Bedarf den Rhein entlasten. Aber nicht allen gefällt die Maßnahme. Der Raum soll mehrere Zehntausend Menschen im Kölner Norden bei Hochwasser schützen. Auch für den weiteren Verlauf soll das Becken Entlastung für alle bringen, die unterhalb von Worringen zu Hause sind. Die künstlich geschaffene Überschwemmungsfläche soll bei...

Nachrichten

Premiere ist am 29. März
Pänz der Dramatischen Vereinigung: Die Schule der magischen Tiere

„Die Schule der magischen Tiere – Ashanti ist weg“ ist der Titel des Theaterstücks, das von den Pänz der Dramatischen Vereinigung Köln-Worringen e.V. auf die Bühne gebracht wird. Das Stück basiert auf der beliebten Buchreihe von Margit Auer und wird von einem 26-köpfigen Ensemble aufgeführt, unter der Regie von Kathrin Haupt und Elke Neubersch, die mit der Inszenierung ihr Regie-Debüt geben. Die Premiere findet am 29. März (Vereinshaus, St. Tönnis Straße 68) statt. Weitere Aufführungen gibt es...

Nachrichten
Eine fast alltägliche Situation an den Grundschulen. Elterntaxis, die auf Gehwegen halten oder wenden, gehören dazu. | Foto: zVg
2 Bilder

Ein Zebrastreifen reicht nicht aus
Viele Gefahren für die Pänz auf ihrem täglichen Schulweg im Veedel

In der Straße An den Kaulen befinden sich zwei Grundschulen, auf der sich täglich vor Schulbeginn annähernd 400 Kinder knubbeln. Dort geht es beengt zu: zu viele Elterntaxis, zu wenig Haltemöglichkeiten, um Kinder aussteigen zu lassen, dazu schmale Bürgersteige für die Pänz. Vor allem fehlte dringend eine sichere Querungsmöglichkeit für die jungen Verkehrsanfänger. von Holger Bienert Der Forderung aus dem Jahr 2021 nach einem Zebrastreifen verlieh die Elterninitiative für Sichere Schulwege in...

Nachrichten

Vor den Osterferien
Blutspenden werden jederzeit dringend benötigt

Das Rote Kreuz bittet: Wer jetzt nicht erkältet ist, sollte bitte Blut spenden! Das Rote Kreuz ruft deshalb zur Blutspende auf, am 26. März, 15.30 bis 19 Uhr, im Worringer Vereinshaus (St.-Tönnis-Straße 68).  Trotz steigender Temperaturen verbleibt die Zahl der Patienten mit Atemwegserkrankungen laut RKI (Robert-Koch-Institut) weiterhin auf einem hohen Niveau. Diese Menschen fehlen beim Blutspenden, denn mit Erkältungssymptomen ist eine Blutspende nicht möglich. Das Rote Kreuz schaut mit Sorge...

Nachrichten

Das Heimatarchiv bittet um Mithilfe
“Worringer Straßennamen – einst und jetzt”

Das Heimatarchiv Worringen plant eine Fortsetzung seiner beliebten Reihe von Broschüren über das Leben in Worringen. Der Titel: “Worringer Straßenamen einst und jetzt”. Grundlage hierzu ist das bestehende Straßenverzeichnis. Hier sind für die nächste Veröffentlichung besonders der Ursprung der Straßen, sowie die Erstbebauung interessant. Dem Heimatarchiv fehlen hierzu für die folgenden Straßen in Worringen noch einige Informationen. Aus diesem Grund werden Anwohner um Hilfe gebeten: Wann wurde...

Blaulicht

12-Jähriger sorgt für Strecken-Sperrung
S-Bahn-Führer leitet Notbremsung ein und bringt Jungen zur Polizei

Am Nachmittag des gestrigen Tages (26. November) sorgte ein 12-jähriger Deutscher für einen Polizeieinsatz, da er sich auf der Bahnstrecke zwischen dem Bahnhof Köln-Worringen und dem Bahnhof Dormagen-Chempark im Gleisbereich befand. Die Bundespolizei sperrte die Strecke und nahm den Gleisläufer in Gewahrsam. Gegen 16:30 Uhr wurde die Bundespolizeiinspektion Köln über ein Kind im Gleis zwischen dem Bahnhof Köln-Worringen und dem Bahnhof Dormagen-Chempark in Kenntnis gesetzt. Umgehend ließ die...

Nachrichten

Lesezeichen in Worringen
22. Großer Büchertrödelmarkt

Unter dem Motto „Lesezeichen“ veranstaltet die Kolpingsfamilie Worringen auch in diesem Jahr wieder Ihren großen Büchertrödelmarkt. Am Sonntag, den 27.10.2024 von 09:30 – 15:00 Uhr wird im Vereinshaus Worringen (St. Tönnisstr. 68) wieder ein großes Angebot von über 10.000 Büchern präsentiert. Hier darf nach Lust und Laune gestöbert werden. Eine Vielzahl von Romanen und Kriminalromanen sowie spannende Thriller warten auf einen neuen Besitzer. Angeboten werden weiterhin jede Menge Kinderbücher,...

Nachrichten

RhineCleanUp in Worringen 2024
Freiwillige sammelten 1,5 Tonnen Müll

Bei schönstem Spätsommerwetter fand am Samstag, 14.09.2024, die bundesweite Aktion "RhineCleanUp" im Naturschutzgebiet Rheinaue in Worringen statt, zu dem die BI Unser Worringen sich angemeldet und wieder eingeladen hatte. Trotz einigen anderen Veranstaltungen in Worringen haben sich viele kleine und große Helferinnen und Helfer auf den Weg in die Rheinaue gemacht, um mit der BI gemeinsam Müll zu sammeln. Es kamen fast fünfzig Personen auch aus anderen Stadtteilen zum Helfen, darunter auch...

Nachrichten

Freizeit-Tipp fürs Wochenende
13. Worringer Hoftrödel

Der wohl nördlichste Hoftrödel findet am kommenden Wochenende statt.  Am  Samstag 21.09.2024 & Sonntag 22.09.2024 jeweils in der Zeit von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr. öffnet der 13. Worringer Hoftrödel.  Auch bei dieser beliebten Veranstaltung sind wieder viele Standorte von unseren Teilnehmer *innen angemeldet, die ihr schönes vielfältiges und umfangreiches Warenangebot präsentieren möchten.

Nachrichten

RhineCleanUp am 14. September
Im Naturschutzgebiet Rheinaue Worringen

Die „BI Unser Worringen“ hat sich wieder für Köln-Worringen beim großen, deutschlandweiten RhineCleanUp angemeldet. Dieses findet am Samstag, den 14.September 2024 in der Zeit von 10 bis13 Uhr statt. Wer etwas für die Natur übrig hat, kann bei dieser Aktion mit der „BI Unser Worringen“ gemeinsam das Naturschutzgebiet von Müll befreien, damit auch in Zukunft für die nächsten Generationen ein Naturerlebnis in einem schönen Naturschutzgebiet erhalten bleibt. Beim Müllsammeln an der frischen Luft...

Nachrichten

Heimatarchiv Worringen
Führungen durch historischen Ortskern - Stand auf der Kirmes

Das Heimatarchiv Worringen führt die beliebte Tradition der Führungen mit einer neuen Führung durch den Worringer Ortskern im September 2024 fort. Es geht los am Sonntag, dem 22. September um 10 Uhr ab der Ecke Langeler Weg/Alte Neußer Landstraße. Thema: „Route innerhalb und zu den ehemaligen Worringer Ortseingängen”. Die Eingänge von Worringen sicherten drei Tore, die Ende des 14. oder Anfang 15. Jahrhunderts zu datieren sind: Kölntor (Beginn der Führung!) Rheintor und Antoniustor (Ende der...

Blaulicht

Tragischer Unfall in Worringen
24-Jährige Motorradfahrerin verstirb an Unfallstelle

Am späten Freitagabend (23. August) hat eine 24 Jahre alte Fahrerin eines Kleinkraftrads bei einem Alleinunfall auf der Neusser Landstraße in Köln-Worringen tödliche Verletzungen erlitten. Gegen 22.10 Uhr war die mit ihrer Benelli in Richtung Köln fahrende Dormagenerin aus noch unklarer Ursache in einer leichten Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Trotz Reanimationsmaßnahmen durch Rettungskräfte verstarb die 24-Jährige noch vor Ort. Polizeikräfte...

Nachrichten

Aufführung "Der Vorname"
Na, wie soll denn der Kleine heißen? Adolf!

Am 21. September 2024 feiert die Dramatische Vereinigung e.V. Köln-Worringen die Premiere ihres neuen Theaterstücks ‚Der Vorname‘. Die Aufführung findet im Vereinshaus Köln-Worringen statt und verspricht einen Abend voller Spannung und Unterhaltung. ‚Der Vorname‘ ist eine Komödie des französischen Autors Matthieu Delaporte und Alexandre de La Patellière. Das Stück, das 2010 in Paris uraufgeführt wurde, hat seitdem zahlreiche Bühnen Europas sowie die Kinoleinwand erfolgreich erobert und wird nun...

Nachrichten

Termin der Hoffnungsemeinde
Worringer Spieletreff am 17. Mai

Für alle, die gerne spielen, von leicht bis Kennerspiel, von altbewährt bis neu, zum Lachen, Fabulieren und Taktieren : Am jeden dritten Freitag im Monat, ab 19 Uhr im ev. Gemeindezentrum, Hackenbroicher Str. 59, Köln-Worringen startet der nächste Spieletreff. Die nächsten Termine 21.06.2024, 19.07.2024, 16.08.24 Spiele (Karten- und Brettspiele) sind vorhanden, können aber auch gerne mitgebracht werden. Kosten: 2 € pro Teilnehmer Wasser und Tee gibt es kostenlos vor Ort, andere Getränke können...

Nachrichten

Neuer Standort
Repair-Café Worringen feiert Einstand am 27. April

Im renovierten AWO-Haus Worringen startete das Team Repair-Cafe´ mit seinen „Jedermann-Hilfen“. Elektro-Kleingeräte konnten gemeinsam mit den Besitzern repariert werden und die Uhren-Diagnose wurde gut genutzt. Das nächste Repair-Café am 27.April 2024 kann sogar mit einer weiteren Reparatur-Hilfe aufwarten: Unser „Fahrrad-Schrauber“ wird das Repair-Café -Team ergänzen! Gemeinsam mit dem Besitzer wird er kleinere Defekte am Fahrrad beheben. Infos unter 0172 730 2033 oder per E-Mail...

Nachrichten

Reparieren statt wegwerfen
Repair-Cafe´ Worringen am 23. März

Das Team im Repair-Cafe´ Worringen möchte jeden dabei unterstützen, nicht nur über Nachhaltigkeit nachzudenken, sondern sie auch zu verwirklichen. Jeder kann am 23.März mit einem defekten Elektrogerät zum Repair-Cafe´ Worringen im AWO-Haus, St.Tönnisstrasse 65 kommen. Elektro-Fachkräfte werden im Rahmen ihrer Möglichkeiten – idealerweise mit dem Gerätebesitzer gemeinsam – das Teil reparieren. Der Spezialist für defekte Uhren ist wieder dabei und macht auf Wunsch eine Uhrendiagnose. Unser...

Nachrichten

Krokodil entlaufen
Premiere von "Dr. Doolittle" im Worringer Vereinshaus

Die Dramatische Vereinigung e.V. präsentiert stolz die mit Spannung erwartete Premiere ihres neuesten Theaterstücks "Dr. Doolittle". Unter der Regie von Merle Goebbels, die ihr Regiedebüt feierte, talentierten jungen Schauspielern und erfahrenen Kräften entführte die Produktion das Publikum in eine faszinierende Welt voller Abenteuer. "Dr. Doolittle" erzählt die Geschichte eines Arztes, der sich von der Behandlung von Menschen abwendet, um nur noch Tiere zu behandeln, die seien nämlich die...

Nachrichten

Veranstaltungen der Hoffnungsgemeinde
Worringer Spieletreff - Kinderkino ab 5 Jahren

Worringer Spieletreff - nächster Termin am 15. März Für Alle, die gerne spielen: von leicht bis Kennerspiel, von altbewährt bis neu, zum Lachen, Fabulieren und Taktieren; Jeden 3. Freitag im Monat ab 19 Uhr im ev. Gemeindezentrum (Hackenbroicher Str. 59).  Die nächsten Termine 15.03.2024, 19.04.2024 Spiele (Karten- und Brettspiele) sind vorhanden, können aber auch gerne mitgebracht werden. Kosten: 2 € pro Teilnehmer Wasser und Tee gibt es kostenlos vor Ort, andere Getränke können mitgebracht...

Blaulicht

Unfall in Worringen
Auf Neusser Landstraße in Gegenverkehr geraten

Eine Autofahrerin (62) ist aus bislang ungeklärter Ursache am Mittwochmittag (10. Januar) auf der Neusser Landstraße in Köln-Worringen mit ihrem Skoda Fabia im Gegenverkehr mit einem Ford Transit Pritschenwagen zusammengestoßen. Rettungskräfte befreiten die 62-Jährige aus ihrem Wagen und brachten sie mit schweren Verletzungen in eine Klinik. Der Ford-Fahrer (62) sowie ein weiterer Insasse (30) erlitten leichte Verletzungen. Ein 48-jähriger Beifahrer im Transit blieb unverletzt. Ersten...

Blaulicht

In einem Gebäude an der Neusser Landstraße
Mord in Worringen?

Am Donnerstagabend (12. Oktober) gegen 21 Uhr haben von einer Anwohnerin (39) alarmierte Polizeikräfte auf der Kellertreppe eines Mehrfamilienhauses in Köln-Worringen einen 51-Jährigen mit lebensgefährlichen Verletzungen aufgefunden. Trotz umgehend eingeleiteter Reanimation durch Rettungskräfte verstarb der Mann noch in dem Gebäude an der Neusser Landstraße. Im ersten Obergeschoss trafen Polizisten den 31 Jahre alten Tatverdächtigen an und nahmen ihn fest. Zur Betreuung der geschockten Melderin...

Nachrichten

Förderverein GGS An den Kaulen feierte 25-Jähriges
Jubiläumsfest bei strahlendem Sonnenschein

Worringen. Vor 25 Jahren wurde der Förderverein der Gemeinschaftsgrundschule in Köln-Worringen gegründet. Am 8. September wurde dies gebührend gefeiert. Mehrere hundert Gäste waren der Einladung gefolgt und hatten bei strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen viel Spaß auf dem Schulhof der Grundschule. Kinderschminken, Glitzertattoos, Baumstamm hämmern, Schubkarrenrennen oder die Hüpfburgen waren nur einige der Stationen, an denen die Kinder Stempel sammeln und am Ende gegen...

  • 1
  • 2