Express - die Woche

Beiträge zum Thema Express - die Woche

Nachrichten
Foto: Heinekamp

Die KVB gibt einen aus
Kaffee für KVB-Radler am 3. Juni

Köln. Der 3. Juni ist Weltfahrradtag. Die KVB nimmt das zum Anlass, am Samstag, 3. Juni, von 10 bis 13 Uhr Kaffeespezialitäten an Radfahrende auszuschenken. Wer sich eines der 3.000 KVB-Räder ausleiht und an der Kreuzung Aachener Straße / Universitätsstraße, auf der Seite des Aachener Weihers, vorbeiradelt, kann sich eine Kaffeespezialität auswählen. Hier wird eigens eine Haltestelle errichtet und ein Coffee-Bike platziert. Die KVB möchte damit auf das Leihradangebot KVB-Rad aufmerksam machen,...

  • Köln
  • 01.06.23
  • 214× gelesen
Blaulicht
Symbolbild | Foto: Pixabay

Streit eskaliert in Porz
Mann sticht mit Schraubenzieher zu

Porz. Am Mittwochnachmittag (31. Mai) ist in Köln Porz-Wahnheide ein Streit zwischen zwei Männern auf der Straße "Neue Heide" eskaliert. Nach ersten Erkenntnissen soll ein noch vor Ort Festgenommener (45) seinem 26-jährigen Kontrahenten gegen 17.50 Uhr mit einem spitzen Gegenstand in den Oberkörper gestochen haben. Polizisten stellten am Tatort einen Schraubendreher sicher. Rettungskräfte brachten den 26-Jährigen nach notärztlicher Versorgung in eine Klinik. Nach seiner Vernehmung kam der...

  • Porz
  • 01.06.23
  • 374× gelesen
Nachrichten
Foto: W. Scheurer
3 Bilder

Vierfacher Nachwuchs
Erdmännchen-Babys im Kölner Zoo geboren

Im Kölner Zoo sind vier Erdmännchen-Jungtiere geboren worden. Das dominante Weibchen, die Clan-Chefin „Babetje“, brachte die Kleinen jüngst in einer selbstgegrabenen Höhle zur Welt. „Babetje“ wirft mehrmals im Jahr zwei bis fünf Jungtiere. Die Tragzeit umfasst 77 Tage. Der Vater wählt die Chef-Erdmännin unter den hochrangigen Männchen der Gruppe aus. „Babetje“ war 2019 zusammen mit zwei weiteren Erdmännchen-Damen aus den Niederlanden nach Köln gekommen und hatte schnell die Führungsrolle...

  • Nippes
  • 01.06.23
  • 642× gelesen
Blaulicht
Symbolbild | Foto: abr68 - stock.adobe.com

In Dellbrück, Holweide und Nippes
Durchsuchungen im Rockermilieu

Köln. Die Polizei Köln hat am Donnerstagmorgen (1. Juni) mit Unterstützung der Bereitschaftspolizei sowie Spezialeinheiten die Wohnungen eines 40 Jahre alten Kölners in Dellbrück sowie eines 41-Jährigen in Holweide durchsucht. Weitere Polizisten durchsuchten ein in Nippes gelegenes Autohaus. Den Beschuldigten wird vorgeworfen, Beihilfe zum Handel mit Kokain geleistet zu haben. Gegen den 40-Jährigen ermittelt die Polizei Köln zudem wegen des Verdachts des illegalen Handels mit Schusswaffen. Die...

  • Köln
  • 01.06.23
  • 292× gelesen
Sport
Foto: Alexis Scholtz/peopleimages.com - stock.adobe.com

Für die U15/17 Juniorinnen
SpVgg Wahn-Grengel sucht Mädchen-Talente

Die U15/17-Fußballerinnen der Spielvereinigung Wahn-Grengel suchen zur neuen Saison Verstärkung. Der Verein bietet nach eigenen Angaben beispielsweise ein familiäres Umfeld, Spaß, mindestens zwei Mal in der Woche Training, erfahrene Coaches mit DFB-Lizenz, Torwarttraining, Ligaspiele am Wochenende, Freundschaftsspiele sowie Team-Events. Interessierte können sich für ein Probetraining unter 02203/63945 oder per E-Mail an info@wahn-grengel.de anmelden.

  • Porz
  • 01.06.23
  • 238× gelesen
Nachrichten
Die A57 gehört zum Kölner Ring.  | Foto: cevahir87 - stock.adobe.com

Zwischen Kreuz Köln-Nord und Bickendorf wirds eng
A57: Neue Leitplanken in den Ferien

Köln. Die Autobahn GmbH Rheinland erneuert auf der A57 Verkehrszeichenbrücken sowie die Schutzsysteme (umgangssprachlich als Leitplanken bekannt). Deshalb stehen zwischen dem Autobahnkreuz Köln-Nord und der Anschlussstelle Köln-Bickendorf ab dem 19. Juni bis voraussichtlich Mitte August den Verkehrsteilnehmenden auf der A57 in beiden Fahrtrichtungen nur zwei eingeengte Fahrspuren zur Verfügung. Der Seitenstreifen, der in Spitzenzeiten temporär als dritte Fahrspur befahren werden kann, kann in...

  • Köln
  • 01.06.23
  • 561× gelesen
Nachrichten
So soll die Parkstadt Süd einmal aussehen. Hier aus Blickrichtung Luxemburger Straße. | Foto: Grafik: Stadt Köln/Landschaftsarchitekten

Im Livestream und im Bürgerbüro
Thementalk Parkstadt Süd zum Projekt "SechtM"

Das Stadtteilbüro der Parkstadt Süd öffnet seine Türen wieder für die Öffentlichkeit: Am 20. Juni findet ein Thementalk mit Fokus auf das Teilprojekt "SechtM", dem ersten Hochbauprojekt der Parkstadt Süd, statt. Rodenkirchen. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 20. Juni 2023, ab 19 Uhr im Stadtteilbüro der Parkstadt Süd, Marktstraße 10 statt. Die Anzahl der Teilnehmer*innen ist begrenzt. Eine Anmeldung per E-Mail an info@parkstadt-sued.de ist erforderlich. Die Informationsveranstaltung wird...

  • Rodenkirchen
  • 01.06.23
  • 176× gelesen
Nachrichten
Das NS-DOK. | Foto: Alexander Roll

Integration, Ausgrenzung und Verfolgung
NS-DOK-Publikation: Schicksal jüdischer Schüler

Eine neues Buch beleuchtet ein dunkles Kapitel der Geschichte. Im Schuljahr 1932/33 besuchten etwa 700 jüdische Mädchen und Jungen höhere Schulen in Köln. Sie waren seit langem ein fester Bestandteil in den verschiedenen Lyzeen und Gymnasien der Stadt und gut integriert. Mit dem Nationalsozialismus begann für sie alle eine Zeit von Entrechtung, Ausschluss und Verfolgung. Köln. Die Autor*innen der Publikation "Jüdische Schülerinnen und Schüler an Kölner Gymnasien. Ihre Geschichte(n) zwischen...

  • Köln
  • 31.05.23
  • 101× gelesen
Blaulicht
Symbolbild | Foto: Pixabay

Sachbeschädigung an 20 Autos
Jetzt ermittelt der Staatsschutz

Köln. Nach bislang 20 angezeigten Sachbeschädigungen an und Diebstählen aus Fahrzeugen der Marken VW, Renault, Volvo, Audi, und Opel in den Stadtteilen Zollstock und Sülz sucht die Polizei Zeugen, die Angaben zu dem oder den Verursachern machen können. Die Autos wurden mit roter und schwarzer Farbe besprüht. An mehreren Autos wurden zudem Scheiben eingeschlagen. An sieben Fahrzeugen hinterließ die Unbekannten den Großbuchstaben A im Kreis. Insgesamt entstand dabei ein hoher Sachschaden. Die...

  • Köln
  • 31.05.23
  • 80× gelesen
Blaulicht
Symbolbild | Foto: Pixabay

Polizei sucht Zeugen
Uhr an Ampel vom Handgelenk eines BMW-Fahrers gestohlen

Am Dienstagnachmittag (30. Mai) soll in der Kölner Innenstadt ein circa 30 bis 35 Jahre alter Mann mit grünem T-Shirt und blauer Jeans einen Kölnbesucher (71) in seinem SUV beraubt haben. Gegen 17 Uhr, so der Geschädigte später auf einer Polizeiwache, habe er mit seinem schwarzen BMW X5 an der Kreuzung Komödienstraße/Tunisstraße angehalten und seinen linken Arm aus dem offenen Fahrerfenster gehalten. Unvermittelt habe ihm der Unbekannte auf sein Handgelenk geschlagen, ihm seine Armbanduhr...

  • Köln Innenstadt
  • 31.05.23
  • 129× gelesen
Sport
Foto: zVg

Erfolg für Michael Beckmann und Bettina Corneli
Vizelandesmeistertitel für Porzer Tanz-Paar

Das Top-Paar des TGC Rot-Weiß Porz hat sich erneut den Vizelandesmeistertitel der Senioren II-Standard gesichert. Dabei ist Michael Beckmann und Bettina Corneli die Umstellung von der großen Fläche beim Weltranglistenturnier in der Frankfurter Eissporthalle am Wochenende zuvor auf die sehr viel engeren Bedingungen im Clubheim des TSC Dortmund gut gelungen. Entsprechend zufrieden zeigte sich das Porzer Paar nach dem Erfolg: „Wir sind sehr glücklich, dass es diesmal nach langer Zeit wieder mit...

  • Porz
  • 31.05.23
  • 188× gelesen
Blaulicht
Symbolbild | Foto: Pixabay

Zusammenstoß auf Parallelweg
Schwere Verletzungen nach Fahrradunfall

Bei einem Zusammenstoß von zwei Pedelec-Fahrern (40, 56) in Köln-Roggendorf hat am Dienstagmittag (30. Mai) der jüngere der beiden schwere Verletzungen erlitten. Rettungskräften fuhren den Kölner in ein Krankenhaus, die 56-Jährige kam mit leichten Verletzungen davon. Nach ersten Erkenntnissen war der 40-jährige Pedelec-Fahrer gegen 13.40 Uhr auf dem für beide Richtungen frei gegebenen Radweg des Parallelweg in Richtung Roggendorf unterwegs und in einer Kurve mit der entgegen kommenden...

  • Chorweiler
  • 31.05.23
  • 106× gelesen
Nachrichten
Das Museum für Angewandte Kunst Köln bietet zu Piet Mondrian, Tableau I (Lithografie), 1928, ein Tastobjekt an.   | Foto: Tobias Vollmer

Tag der Menschen mit Sehbehinderung am 6. Juni
Kostenlose Führungen in Kölner Museen

Bei lebendigen Führungen, die der Museumsdienst Köln gemeinsam mit drei Museen am 6. Juni, dem Tag der Menschen mit Sehbehinderung, anbietet, können sehbehinderte Besucher*innen und ihre Freund*innen Kunst und Kultur auf anderen Wegen entdecken. Köln. Zum Beispiel sind in zwei Museen die Teilnehmer*innen eingeladen, Kunstwerke vor Ort durch Ertasten selbst zu entdecken. Ziel der gemeinsamen Entdeckungsreisen ist nicht die trockene Wissensvermittlung, sondern das anregende gemeinsame Erlebnis....

  • Köln
  • 31.05.23
  • 136× gelesen
Nachrichten
Grafik Radverkehr Rheinufer bis Gotenring. | Foto: Stadt Köln

"Kölner Standard": Siegburger Straße zum Gotenring
Neuer Radfahrstreifen in Deutz

Auf der Auffahrt von der Siegburger Straße zum Gotenring in Köln-Deutz werden derzeit im Rahmen des Radverkehrskonzeptes Innenstadt auf etwa 300 Meter Länge Radverkehrsanlagen eingerichtet. Deutz. Die Markierungsarbeiten sind weitgehend abgeschlossen. Dabei kommt der inzwischen vielfach umgesetzte neue "Kölner Standard" mit komfortablen Radfahrstreifen und XXL-Piktogrammen zum Einsatz. Diesen findet man unter anderem auch auf den Kölner Ringen, auf der Richard-Wagner-Straße oder auf der...

  • Kalk
  • 31.05.23
  • 140× gelesen
Blaulicht
Symbolbild einer Verkehrskontrolle. | Foto: Rüdiger Kottmann - stock.adobe.com

In 30 Minuten zwei Raser gestellt
Polizei kassiert Autos nach "Einzelrennen"

Köln. Innerhalb von einer halben Stunde haben Polizisten am späten Sonntagabend (28. Mai) nach zwei "verbotene Kraftfahrzeugrennen" in Köln-Libur und Köln-Mülheim die Wagen zweier Männer (26, 34) beschlagnahmt. Nach einem sogenannten "Einzelrennen" hatten Streifenbeamte gegen 23.10 Uhr einen 34 Jahre alten Niederkassler in einem Audi S3 auf der Vogelsangstraße in Rheidt gestoppt. Zuvor hatte er auf der Liburer Landstraße die Aufmerksamkeit der Beamten auf sich gezogen, als er seinen Sportwagen...

  • Köln
  • 30.05.23
  • 294× gelesen
Blaulicht
Symbolbild | Foto: Pixabay

Polizei sucht zwei maskierte Männer
Überfall auf Hotel in Junkersdorf

Nach einem bewaffneten Überfall auf ein Hotel in der Max-Planck-Straße in Köln Junkersdorf in der Nacht zu Dienstag (30. Mai) fahndet die Polizei nach zwei maskierten Räubern. Gegen 3.25 Uhr betraten die Männer die Lobby und forderten von dem Angestellten an der Rezeption (59) Bargeld. Einer der beiden soll etwa 1,70 - 1,75 Meter groß sein und eine Schusswaffe auf den 59-Jährigen gerichtet haben, während der etwa 1,80 - 1,90 Meter große Komplize sich den Möbeltresor mit den Tageseinnahmen...

  • Lindenthal
  • 30.05.23
  • 289× gelesen
Sport
Foto: pressmaster - stock.adobe.com

Tischtennis spielte früher jeder
Tischtennis-Treff für Ältere

Buchheim. An Samstagnachmittagen bietet der MTV Köln 1850 mit dem Tischtennis-Treff ein Sportangebot für Ältere an. Es findet von 15 bis 17 Uhr in der Turnhalle der Grundschule Alte Wipperfürther Straße statt. In netter Runde gemeinsam mit viel Spaß der kleinen Kugel nachjagen, in Bewegung kommen und die eigene Reaktionsfähigkeit schulen! Der Tischtennis-Treff ist ebenso für Wiedereinsteiger/innen gedacht, die früher Tischtennis gespielt haben, wie für die diejenigen, die auch im...

  • Mülheim
  • 30.05.23
  • 72× gelesen
Nachrichten
Symbolbild einer Festnahme. | Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizei trennt Schläger auf dem Neumarkt
Richter ordnete Haft an

Innenstadt. Eine Streife der Innenstadt war in der Nacht zu Sonntag (28. Mai) gegen 1.45 Uhr genau zur richtigen Zeit am Neumarkt, um eine Auseinandersetzung zwischen zwei jungen Männern zu beenden. Beamte der Videobeobachtung waren zeitgleich auf den Übergriff aufmerksam geworden und hatten beobachtet, wie der beteiligte 16-Jährige mit einer Glasflasche auf den Kopf seines gleichaltrigen Gegenübers einschlug. Rettungskräfte versorgten dessen Platzwunde, während die Polizisten den Schläger...

  • Köln Innenstadt
  • 30.05.23
  • 321× gelesen
Sport
Foto: Sebastian - stock.adobe.com

Auch für die Spiele in Köln
Tickets für Handball-EM ab dem 31. Mai erhältlich

Ein wichtiger Termin für alle europäischen Handball-Fans: 224 Tage vor dem Eröffnungsspieltag der EHF EURO 2024 am 10. Januar in der MERKUR SPIEL-ARENA in Düsseldorf geht der Ticketverkauf am Mittwoch, 31. Mai, in die nächste Phase: Denn an diesem Tag werden für alle Standorte der ersten EHF EURO auf deutschem Boden Tagestickets angeboten. Die wichtigsten Informationen dazu im Überblick: Ab wann gibt es die Tagestickets? Tagestickets für die EHF EURO 2024 sind ab Mittwoch, 31. Mai, 12 Uhr...

  • Köln
  • 30.05.23
  • 335× gelesen
Nachrichten

Zur nächsten Session
KG Alt-Köllen vun 1883 e.V. startet mit neuem Tanzpaar

Die KG Alt-Köllen vun 1883 e.V. startet mit neuem Tanzpaar in die nächste Session. Die neue Marie ist Janine Paul, die ihre tänzerische Laufbahn bei der TG Kölsche Greesberger gestartet hat und zuletzt beim Tanzcorps Agrippina Colonia e.V. aufgetreten ist. Dort gehörte sie auch dem Vorstand an und war für den Social Media Auftritt zuständig. Paul arbeitet nach ihrem abgeschlossenem Master-Studium als Online Marketing Managerin. Höhepunkt ihrer bisherigen tänzerischen Laufbahn war der...

  • Köln
  • 30.05.23
  • 194× gelesen
Sport
Foto: zVg

Beim Fußball-Verband Mittelrhein
Frank Schaefer wird neuer leitender Verbandssportlehrer

Frank Schaefer wird neuer leitender Verbandssportlehrer des Fußball-Verbandes Mittelrhein. Der 59-jährige Kölner, zuletzt Direktor des Nachwuchsleistungszentrums bei Fortuna Düsseldorf, nimmt seine Arbeit beim siebtgrößten DFB-Landesverband am 1. Juli 2023 auf. Schaefer tritt die Nachfolge von Markus Schenk an, der Ende des Jahres in den altersbedingten Ruhestand geht. „Wir freuen uns sehr, dass wir Frank Schaefer für den Fußball-Verband Mittelrhein gewinnen konnten“ erklärt FVM-Vizepräsident...

  • Köln
  • 30.05.23
  • 150× gelesen
Nachrichten
Foto: greentellect - stock.adobe.com

31. Mai bis 16. Juni kann es nachts laut werden
Gleis- und Schleifarbeiten der KVB

Neuehrenfeld. Die KVB führt im Zeitraum von Mittwoch, 31. Mai, bis Freitag, 16. Juni, Schweiß- und Schleifarbeiten in Neuehrenfeld durch. Entlang der Stadtbahn-Linie 5 werden im Streckenabschnitt zwischen den Haltestellen „Margaretastraße“ und „Iltisstraße“ die Schienen bearbeitet. Aus betriebs- und verkehrstechnischen Gründen können diese Arbeiten nur in den Nachtstunden von 22 Uhr bis 6 Uhr erledigt werden. In den Nächten von Freitag auf Samstag und von Samstag auf Sonntag wird jedoch...

  • Ehrenfeld
  • 29.05.23
  • 57× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.