Ehrenamt Oberberg

Beiträge zum Thema Ehrenamt Oberberg

Nachrichten
Das Ründerother Dreigestirn mit dem HBW-Prinzenpaar Prinzessin Birgit und Prinz Fabian.  | Foto: HBW GmbH

HBW feiert Karneval
Karneval, so bunt wie die Welt

Wiehl. Mit Auftritten der Ründerother und Bielsteiner Karnevalsvereine und des eigenen Prinzenpaares feierte die HBW Heimat. Begleitung. Wohnen. GmbH ein rauschendes Karnevalsfest. Unter dem Motto „Die Welt ist bunt“ hatten die HBW-Mitarbeitende die Feier für die Bewohnenden, Klientinnen und Klienten sowie Kolleg*innen ausge- richtet. Christopher Mack sorgte für passende Musik. Mit ihrem Motto „Die Welt ist bunt“ luden die Organisatoren nicht nur zu einer bunten Karnevalssause ein, sondern...

  • Wiehl
  • 06.02.24
  • 152× gelesen
Sport
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Tischtennis-Minimeisterschaften. Im Hintergrund (v.l.) Lothar von der Lippe, Edita Galatiltiene, Benedikt und Frederik Duda sowie Petra Bösinghaus. | Foto: Manfred Bösinghaus

TTC Schwalbe Bergneustadt
Tischtennis: Nachwuchs qualifiziert

Bergneustadt. Unter den aufmerksamen Blicken von TTC-Spitzenspieler Benedikt Duda und seinem Bruder Frederik, Bundesligatrainer der 1. Mannschaft, wurden die 41. Mini-Meisterschaften der Tischtennisjugend in der Turnhalle der Realschule ausgetragen. 16 Jungen und Mädchen im Alter von acht bis zwölf Jahre zeigten tolle Leistungen. Nachdem TTC-Mitglied Manfred Bösinghaus die Teilnehmer*innen und Gäste begrüßt hatte, ging es auch gleich los. Da wurde mit Leidenschaft und Siegeswillen gekämpft und...

  • Bergneustadt
  • 05.02.24
  • 171× gelesen
Nachrichten
Pink-orange Federn, rote Haare - in Hohkeppel wurde bunt kostümiert gefeiert.  | Foto: Evelyn Cölln
31 Bilder

Hohkeppeler Wiever
Jecker Nachholbedarf

Lindlar. Drei Jahre musste in Hohkeppel coronabedingt der Frauenkarneval ausfallen. Umso ausgelassener war die Stimmung unter den gut 120 Frauen, die sich als Vogelscheuchen, Meerjungfrauen, Teufelinnen, Hippies oder anderen fantasievollen Kostümen verkleidet hatten, um im Saal des Hohkeppeler Hofes unter dem Motto „Hurra, wir leben noch!“ ausgelassen Karneval zu feiern. Die Tanzgruppe „Die Jecken Kids“ der DJK Montania Kürten bildete den Anfang des tollen Programms. Zu mitreißender...

  • Lindlar
  • 05.02.24
  • 465× gelesen
Nachrichten
Der Schwimmtrainer mit seiner Truppe heizte die Stimmung an.  | Foto: Ulrike Stolz

Karneval in Lindlar
Wilde Weiber Sause

Lindlar. Wenn die jecken Wiever von Lindlar sich zur „Wilden Weiber Sause“ der kfd treffen, ist super Stimmung vorprogrammiert. Schwungvoll wurde mit dem Einmarsch der Präsidentin Martina Ossendorff und dem Elferrat, der von den Tänzerinnen des TuS Lindlar begleitet wurde, die gleich ihre mitreißenden Tänze zeigten, das karnevalistische Programm eröffnet. Die Spielerinnen des Spielkreises der katholischen Fraugengemeinschaft (kfd) Lindlar - Silke Beutelstrahl, Ursula Braun, Christa Breidbach,...

  • Lindlar
  • 05.02.24
  • 291× gelesen
Nachrichten
Weitblick-Lotse Otto Schütz ist mittwochs nachmittags als Ansprechpartner im neuen Weitblick-Büro Wiehl aktiv.  | Foto: OBK

Neuer Standort
Weitblick: Wiehler Büro jetzt im Weiher

Wiehl. Die Ehrenamtsinitiative Weitblick des Oberbergischen Kreises hat einen neuen Standort in Wiehl. Weitblicklotse Otto Schütz ist jetzt „Im Weiher 21“ zu finden. Das Weitblickbüro wird damit zu einer barrierefreien Anlaufstelle für ehrenamtliches Engagement im Wiehler Zentrum. Am selben Standort befindet sich bereits das gemeinsame Inklusionsbüro zum Projekt „Wiehl enthindert“ des Vereins Lebenspfade Oberberg und der Stadt Wiehl. „Das Weitblick-Büro integriert sich ganz hervorragend in...

  • Wiehl
  • 02.02.24
  • 127× gelesen
Nachrichten
Spendenübergabe mit Schecks und Gestricktem: Renate Kotz (l.), Katja Pohl und Michael Adomaitis.  | Foto: Hospiz-Stiftung Oberberg

Spende für Hospiz & Re:Help
Masche um Masche für den guten Zweck

Bergneustadt. Wohl dem, der im Winter bei eisigen Temperaturen einen warmen Schal hat. Das dachte sich auch die Bergneustädterin Katja Pohl, als sie im Advent zum dritten Mal einen Adventskalender voller wolliger Unikate öffnete. Der Erlös wurde erneut gespendet. Dieses Mal erhielten die Freunde und Förderer der Hospizarbeit in Wiehl und Umgebung sowie der Verein Re:Help, ebenfalls in Wiehl ansässig, jeweils 525 Euro. Das einfache Prinzip des Kalenders: An jedem Tag konnten Interessierte via...

  • Bergneustadt
  • 02.02.24
  • 223× gelesen
Nachrichten
Das Lindlarer Dreigestirn, natürlich in rot-weißem Ornat, Landtagsabgeordneter Christian Berger in Regenbogenfarben gewandet.  | Foto: Michael Haaß

KG Rot-Weiß Lindlar
Dreigestirn im Landtag

Lindlar. Der CDU-Landtagsabgeordneter Christian Berger hatte das erste Dreigestirn der Gemeinde Lindlar zum „Närrischen Landtag“ nach Düsseldorf eingeladen. Ministerpräsident Hendrik Wüst verlieh Prinz Marcel II., Bauer Michael und Jungfrau Olivia den Karnevalsorden des NRW-Landtags. Bei einem Empfang des Fraktionsvorsitzenden Thorsten Schick erhielten die Lindlarer Tollitäten auch den Orden der CDU-Fraktion. Christian Berger und die Lindlarer Delegation genossen mit zahlreichen Tollitäten aus...

  • Lindlar
  • 02.02.24
  • 226× gelesen
Nachrichten
Ornat, aber Bowlingschuhe: Die Tollitäten des siebten Tollitäten-Bowlingturniers.  | Foto: Foto Reiner Gründel, RKV
2 Bilder

Tollitäten-Wettkampf
Neye beherrscht die Kugel

Oberberg. Bowlen im vollen Ornat stellte manche Tollität vor ungeahnte Herausforderungen, doch was tut man nicht alles für den begehrten Pokal: Zum inzwischen siebten Mal richtete der RKV das Tollitäten-Bowlingturnier im Bowlingcenter Oberberg in Bergneustadt aus. Zahlreiche befreundete Vereine waren der Einladung des Ründerother Karnevalsvereins (RKV) gefolgt, darunter der Karnevalsverein Bielstein, die Narrenzunft Neye, die Waldbröler Karnevalsgesellschaft , die Karnevalsfreunde Schönenbach,...

  • Oberberg
  • 02.02.24
  • 243× gelesen
Nachrichten
Der Dorfservice Oberberg ist Anlauf- und Beratungsstelle für die
Dorfgemeinschaften im Kreis.  | Foto: OBK

Kostenlose Online-Fortbildungen
Datenschutz, Vereinsrecht, Bezahlung

Oberberg. Der Oberbergische Kreis unterstützt über den Dorfservice Dorfvereine und Dorfgemeinschaften mit kostenlosen Fortbildungsangeboten. Datenschutzupdate Am Donnerstag, 7. März, 18 bis 20 Uhr, geht es um die aktuellen Bestimmungen zum Datenschutz. Hierbei werden die Schwachstellen von Vereinen anhand von Tätigkeitsberichten der Datenschutzbehörde aufgezeigt, es geht unter anderem um die Verarbeitung und Nutzung von Mitgliederdaten. Auch das Thema Fotografieren und die Wahrung von...

  • Oberberg
  • 01.02.24
  • 427× gelesen
Nachrichten
Kommt in unsere Arme: Das Ründerother Dreigestirn durfte natürlich bei der Kostümsitzung nicht fehlen.  | Foto: Reiner Gründel, RKV
4 Bilder

Ründerother Karneval
Akrobatische Tänze, mitreißende Musik

Ründeroth. Das RKV-Dreigestirn Prinz Sven I., Bauer Olaf und Jungfrau Elsa waren überwältigt über den Empfang: Bunt kostümierte Jecke feierten in der Sporthalle der Grundschule Engelskirchen die Kostümsitzung des Ründerother Karnevalsvereins (RKV). RKV-Vorsitzender Klaus Jürgen Merten hatte die Sitzung gerade eröffnet, da marschierte der Elferrat, gefolgt vom Dreigestirn und dessen Gefolge durch die tobende Menge auf die Bühne. Die Tollitäten heizten dem Publikum mit zwei ihrer Sessionslieder...

  • Engelskirchen
  • 31.01.24
  • 214× gelesen
Sport
Die neue Deutsche Meisterin Jana Gruber (l.). Madita Rudolph holte Bronze.  | Foto: Fabian Schneider
2 Bilder

Taekwondo
Jana Gruber ist Deutsche Meisterin

Gummersbach. Deutsche Taekwondo-Meisterschaft der U18 in Ochsenhausen: Ein erfolgreiches Turnier für den VfL Berghausen-Gimborn. Jana Gruber wurde Deutsche Meisterin. Über 240 Jugendsportler*innen traten bei diesem für sie wichtigsten Turnier des Jahres an, darunter vier Sportlerinnen und Sportler des VfL Berghausen-Gimborn. Den Anfang machten Fabian Fischer und Nick Zimmermann. Beide starteten in Klassen mit jeweils 14 Gegnern. Für Nick war es seine erste Deutsche Meisterschaft. Er...

  • Gummersbach
  • 29.01.24
  • 186× gelesen
Nachrichten
Ehrung zahlreicher Looper Schützinnen und Schützen.  | Foto: Dominik Latz

Scheurer geht
Anja Linke bleibt Chefin der Looper Schützen

Engelskirchen. Die Schützen hatten bei ihrer Generalversammlung ein straffes Progamm, so Anja Linke, die Brudermeisterin der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Loope. Auf Grund vieler neuer Wahlen stand der Bruderschaft ein straffes Programm bevor. Nachdem Chronist Werner Engelmann einen großartigen Rückblick auf das Jahr 2023 geboten hatte, gab Anja Linke den Vereinsmitgliedern einen Ausblick auf das aktuelle Schützenjahr. Wahl des geschäftsführenden Vorstands: Anja Linke wurde für weitere...

  • Engelskirchen
  • 29.01.24
  • 216× gelesen
Nachrichten
Schecks über jeweils 1.670 Euro für den Förderverein Bonte Kerke Lieberhausen sowie die Johannes-Hospiz Oberberg Stiftung.  | Foto: Johannes-Hospiz Oberberg Stiftung/Eisenhauer

Winterfest-Erlös
Spenden für Hospiz und Kirche

Gummersbach. Der Erlös des Winterfestes in Lieberhausen ist mit jeweils 1.670 Euro an den Förderverein Bonte Kerke und die Johannes-Hospiz Oberberg Stiftung gespendet worden Mit dem Advent startet in Lieberhausen das traditionelle Winterfest rund um die Bonte Kerke des Ortes. „Sobald die ersten Weihnachtslieder in der Kirche gesungen werden und unser Fest mit Düften, Dekorationen und Klängen lockt, ist das für die Menschen der perfekte Einstieg in die weihnachtliche Zeit“, sagt Mitorganisatorin...

  • Gummersbach
  • 25.01.24
  • 198× gelesen
Sport
Die HDB Löwinnen mit ihren Trainern. | Foto: Lars Andersen

HBD Löwen gegen Leverkusen
Tabellenspitze verteidigt

Bergneustadt/Derschlag. Am Ende stand es „nur“ 26:21 für die Löwinnen gegen eine stark aufspielende Leverkusener Mannschaft, doch es war am Ende ein souveräner Sieg des Tabellenführers, der zu keinem Zeitpunkt gefährdet war. Anders noch als im Hinspiel, das bis zur letzten Minute auf Augenhöhe verlief, hatten die Gäste zu keinem Zeitpunkt eine Chance, die Partie zu gewinnen. Lediglich beim 0:1 lagen die Gastgeberinnen, die HBD Löwen Oberberg (ein Zusammenschluss von TV Bergneustadt und TuS...

  • Oberberg
  • 23.01.24
  • 160× gelesen
Sport

Meerhardt Extreme
Anmelden zum Crosslauf

Gummersbach. Am Samstag, 3. Februar, startet die 15. Auflage des Crosslaufs durch die Meerhardt in Dieringhausen. Die bewährten Fünf- und Zehn-Kilometer-Strecken sind unverändert und in der Läuferszene inzwischen bekannt. Hier können sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer über anspruchsvolle und zugleich schöne Wege und Trails durch die Meerhardt freuen - bestens gesichert durch Streckenposten und die Radbegleitung. Die Sieben-Kilometer- Nordic Walking-Strecke wurde geringfügig entschärft, um...

  • Gummersbach
  • 23.01.24
  • 103× gelesen
Nachrichten
Heike Schneider, Patrick Oetterer, Ingrid Krapoth, Ulrike Stephan, Künstler Uwe Appold, Christoph Bersch, Klaus Nickel und Johannes Vogelbusch (v.l.).  | Foto: Tina Docken

Neujahrsempfang
Künstler Appold beim ökumenischen Empfang

Engelskirchen. Zum gemeinsamen Neujahrsempfang der evangelischen und katholischen Kirchen in Engelskirchen und Ründeroth füllte sich das evangelische Gemeindehaus in Engelskirchen mit weit über 100 Besuchern und Besucherinnen. Der Ökumenekreis rund um die Verantwortlichen - Pfarrer Johannes Vogelbusch, Kreisdechant Christoph Bersch, Pfarrer Klaus Nickl, Diakon Patrick Oetterer, Ingrid Krapoth, Heike Schneider, Ulrike Stephan und Pfarrer Henning Strunk - konnte neben dem Gospelchor „sine nomine“...

  • Engelskirchen
  • 16.01.24
  • 106× gelesen
Nachrichten
Rot dominierte beim traditioonellen Tollitätencheck beim TÜV in Loope, wo die Dreigestirne und Prinzenpaare auf ihre Karnevalstauglichkeit überprüft wurden.  | Foto: Michael Gauger

Tollitätentreff
Karnevalistischer TÜV

Region. Tradition fortgesetzt: Auch in dieser Session fand beim TÜV in Engelskirchen-Loope die karnevalistischen Hauptuntersuchung statt. Bereits im 24. Jahr prüfte Paul Remmel das karnevalistische Wissen der Tollitäten aus sechs der umliegenden Dörfer und Gemeinden, die mit ihrem Gefolge der Einladung von TÜV-Gebietsleiter Björn Neumann, Prüfstellenleiter Sebastian Zibuschka und Paul Remmel von der KG Närrische Oberberger gefolgt waren, um sich die Karnevals-TÜV-Plakette zu erkämpfen. Die...

  • Oberberg
  • 16.01.24
  • 100× gelesen
Sport
Das Wettkampfteam: (vorne v.l.) Aurora Wilke, Raphael Schulz, Mira Seitz, Mira Krumpholz, (hintere Reihe v.l.) Andrej Koshemjakin, Fabian Fischer, Nick Zimmermann, Jana Gruber, Madita Rudolph, Monique Krumpholz und Trainer Fabian Schneider.  | Foto: Fabian Schneider

VfL Berghausen-Gimborn
Kampfsport: Taekwondo

Gummersbach. Zehn Taekwondo-Wettkämpferinnen und -Wettkämpfer des VfL Berghausen-Gimborn nahmen mit über 400 Sportlern in Velbert am BGN-Pokal teil. Gleich acht von zehn Berghausener Sportlern konnten sich bis aufs Podest kämpfen. Lediglich Madita Rudolph und Nick Zimmermann mussten sich knapp in der Vorrunde geschlagen und mit einem fünften Platz zufrieden geben. Bis ins Halbfinale schaffte es Aurora Wilke. Hier bekam sie es mit einer erfahrenen Gegnerin zu tun. Beide lieferten sich einen...

  • Gummersbach
  • 16.01.24
  • 152× gelesen
Nachrichten
Kinder und Erwachsene freuen sich über die gelungenen Bilder. | Foto: Angelika Wessendorf

Gemälde, Technik und Fotos
Farbenfrohe Kunstim Jugendtreff

Bergneustadt. Zu gleich vier Ausstellungen hatte der Förderkreis für Kinder, Kunst & Kultur in den Jugendtreff eingeladen. Präsentiert wurden die Jahresausstellung 2023 der Kunstwerkstatt von Andrea Perthel und der Kunstschule von Gabi Birth, der Technikwerkstatt von Herbert Voß sowie das Fotoprojekt „Bergneustadt 24/36“ von Oliver Abel. Meike Krämer-Ansari, Vorsitzende des Förderkreises, begrüßte die beiden stellvertretenden Bürgermeister Isolde Weiner und Detlef Kämmerer, sowie Eltern,...

  • Bergneustadt
  • 15.01.24
  • 160× gelesen
Nachrichten
Das Prinzenpaar Volker I. und Jana nahmen die Nubbeltaufe in der Hofburg in Drabenderhöhe vor.  | Foto: Andreas Lenger

Karnevalsverein Bielstein
Nubbeltaufe

Bielstein. Tradition beim Karnevalsverein Bielstein: Auch in dieser Session fand zum Jahresbeginn wieder die Nubbeltaufe in der Hofburg, dem Bongo XXS in Drabenderhöhe, statt. Getauft vom Prinzenpaar Volker I. mit seiner Prinzessin Jana sowie den Geschäftsführers des KVB, Andreas Lenger, ist der Nubbel - die lebensgroße Puppe mit KVB-Orden - bereit, die Verfehlungen der Vereinsmitglieder auf sich zu nehmen. Auch dieses Mal nahm der Nubbel seinen angestammten Platz an der Theke ein. Zur großen...

  • Wiehl
  • 09.01.24
  • 147× gelesen
Nachrichten
Der Erste Beigeordnete Peter Madel begrüßte die Sternsinger am Rathaus.  | Foto: Stadt Wiehl

Sternsinger unterwegs
Königlicher Besuch im Wiehler Rathaus

Wiehl. In einer großen Gruppe haben die Sternsinger das Wiehler Rathaus besucht. Der Segen „Christus mansionem benedicat – Christus segne dieses Haus“ prangt nun über den Eingängen. Zusätzlich ziert ein Segensaufkleber mit dem Schriftzug „20*C+M+B+24“ die Tür zum Büro des Bürgermeisters. Kinder aus den katholischen Pfarrgemeinden Wiehl und Bielstein waren gekommen, um Spenden für Kinder in Not zu sammeln. In Vertretung von Bürgermeister Ulrich Stücker begrüßte der Erste Beigeordnete Peter Madel...

  • Wiehl
  • 05.01.24
  • 102× gelesen
Nachrichten
Die Gummersbacher Sternsinger machten Station im Kreishaus. | Foto: OBK

Singen und sammeln
Sternsinger im Kreishaus

Oberberg. Die Sternsinger machten auch bei der diesjährigen Aktion Station im Kreishaus in Gummersbach. Mehr als 20 Kinder und Jugendliche als Heilige Drei Könige gekleidet und das Organisationsteam der Gummersbacher Pfarrgemeinde St. Franziskus sangen und brachten den Segensspruch an. „Ich freue mich sehr, dass ihr wieder Segen für die Mitarbeitenden sowie die Besucherinnen und Besucher des Hauses bringt. Vielen Dank, dass ihr euch erneut für bedürftige Kinder weltweit einsetzt - in diesem...

  • Oberberg
  • 05.01.24
  • 154× gelesen
Nachrichten
Foto: Foto: © Julia Jeschke
7 Bilder

Aktion von ANZEIGEN-ECHO und AggerEnergie
Backen für die Tafel

Von Julia Jeschke Oberberg. Nachdem coronabedingt in den Jahren 2020 und 2021 auf diese wunderbare Aktion komplett verzichtet werden musste, durften 2022 die Keksdosen für die Tafel Marienheide quasi aus der ‚Home Office Bakery‘ bestückt werden. In diesem Jahr war es endlich wieder möglich, das Benefizbacken - eine vom ANZEIGEN-ECHO vor einigen Jahren ins Leben gerufene Aktion in enger Zusammenarbeit mit der AggerEnergie - in Präsenz im Kochstudio der AggerEnergie in Gummersbach durchzuführen....

  • Oberberg
  • 20.12.23
  • 270× gelesen
Nachrichten
Eine der vielen Plätzchensorten, die am 12. Dezember für die Tafel Reichshof gebacken werden  | Foto: Beate Pack

Backen für die Tafel
Wer macht mit, wer hat Rezepte?

Oberberg. Plätzchen, Plätzchen, noch mehr Plätzchen - so wird es in diesem Jahr wieder in der Veranstaltungsküche der AggerEnergie in Gummersbach aussehen, wenn sich am Dienstag, 12. Dezember, 16 bis 19 Uhr, viele fleißige Hobbybäckerinnen und -bäcker für die gute Sache engagieren. Die Aktion „Backen für die Tafel“ von ANZEIGEN-ECHO und AGGERENERGIE musste coronabedingt pausieren - wenn auch nicht ganz, denn im vergangenen Jahr wurde von vielen Engagierten zu Hause gebacken, so dass die Tafel...

  • Oberberg
  • 20.11.23
  • 203× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.