Ehrenamt Oberberg

Beiträge zum Thema Ehrenamt Oberberg

Nachrichten
Adam Mackowiak und Malgorzata Malecka waren zu Gast in Engelskirchen.  | Foto: Gitta Quercia-Naumann

Hilfe für die Ukraine
Engelskirchen lebt Städtepartnerschaft

Engelskirchen. „10.000 BesucherInnen an drei Tagen? Das glaub ich ja nicht ,“ begeistert sich Kryzstof Witczak, polnischer Übersetzer und Leiter der Delegation aus Engelskirchens polnischen Partnerstadt Mogilno. „Wir haben fast alle unsere Waren verkauft und können nun mit leerem Auto zurück fahren“, freut er sich. Witczak war mit einer kleinen Gruppe zum Christkindmarkt in Engelskirchen aus Mogilno angereist. Im Gepäck allerhand polnische Leckereien, die von den Landfrauen auf ihren Höfen...

  • Engelskirchen
  • 02.01.23
  • 232× gelesen
Nachrichten
Die Digitallotsinnen und -lotsen schulen Seniorinnen und Senioren.   | Foto: OBK

PC, Tablet & Handy
Digital ins neue Jahr mit der Ehrenamtsinitiative

Oberbergisch. Die Ehrenamtsinitiative Weitblick des Oberbergischen Kreises startet am Standort Engelskirchen „digital“ ins neue Jahr. Bereits im Januar gibt es ein Kursangebot für Bürgerinnen und Bürger zur Nutzung von PC, Tablet und Handy; Kursort ist das Alten Baumwolllager am Engels-Platz 2 in Engelskirchen (hinter dem Rathaus). „Zu Zeiten der Pandemie mussten viele Bürgerinnen und Bürger auf diese Medien zurückgreifen, egal ob im Homeoffice, bei Lebensmittelbestellungen, zum digitalen...

  • Engelskirchen
  • 19.12.22
  • 77× gelesen
Nachrichten
Klirrende Kälte - das ideale Wetter für wärmenden Glühwein.		 | Foto: Rainer Eíchlinger - VVR

Kiloweise Kartoffeln geschält
Remerscheider Weihnacht

Engelskirchen. Weihnachtsmarktstände mit regionalen Produkte, handgemachte Seifen, Kerzen, Holzspielzeuge und kulinarische Genüsse wie geräucherte Forellen: Beim Adventsmarkt in Remerscheid war das Angebot groß - die Besucherschar auch. Die Erwachsenen wärmten sich mit Glühwein, während die Kinder rote Wangen vor Aufregung hatten, denn der Nikolaus war auch zu Gast und verteilte Schokolade an alle Kinder. An Bratwürstchen und Reibeplätzchen labten sich dann Jung und Alt, die sich auch gemeinsam...

  • Engelskirchen
  • 13.12.22
  • 194× gelesen
Nachrichten
Verkaufsraum des Trödel-Teams.  | Foto: Stefan Herr, © Lichtbrücke e.V.
2 Bilder

Lichtbrückenbasar
Weihnachtsbasar für Bangladesch

Engelskirchen. Drei Jahre ist es her, seit das Aggertal-Gymnasium in Engelskirchen das letzte Mal seine Türen für den Weihnachtsbasar der Lichtbrücke geöffnet hatte. In diesem Advent war es endlich wieder so weit; viele Menschen freuten sich über einen ausgedehnten Besuch des abwechslungsreichen Basars. Trotz der langen Pause waren die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der Lichtbrücke sehr motiviert. Zahlreiche Verkaufs- und Infostände wurden aufgebaut. Ob leckeres Essen, schöne...

  • Engelskirchen
  • 12.12.22
  • 334× gelesen
Nachrichten
Der Baum leuchtet wieder, doch das große Fest zur Inbetriebnahme blieb in diesem Jahr aus. | Foto: Winfried Wilhelm

Es leuchtet wieder
Bickenbach im Lichterglanz

Engelskirchen. Am Ortseingang von Bickenbach leuchtet wieder der Weihnachtsbaum des Gemeinnützigen Vereins. Der Vorstand ist der Überzeugung, dass er die erforderliche Energie auch und besonders in diesen Zeiten dort sinnvoll einsetzt, um ein Zeichen der Hoffnung zu setzen. Traditionell wurde die Inbetriebnahme des Baums mit einem Fest begleitet, das in diesem Jahr allerdings etwas bescheidener ausfiel. Wo sonst ein großes Zelt errichtet und mit Musik und Tombola gefeiert wurde, trafen sich die...

  • Engelskirchen
  • 06.12.22
  • 168× gelesen
Nachrichten
Kinder lernen den Wald kennen. | Foto: Jana Beyer/© NABU Oberberg

NABU Jugend Engelsk
Kinder aktiv für den Naturschutz

Engelskirchen. Ab in den Wald: Nach zwei aufregenden Schnitzeljagden im Wald von Kaltenbach trifft sich die neue Kindergruppe der Naturschutzjugend (NAJU) Engelskirchen jetzt monatlich. „Wir freuen uns über das rege Interesse und bedauern, nicht noch mehr Kinder aufnehmen zu können“, so die Verantwortlichen. Auf die Kinder warten spannende Aktionen in und mit der Natur, Bastelaktionen, der Bau eines Tipis, Erkundungen von Flora und Fauna und viele tolle Gruppenspiele. Nach Kennenlernspielen und...

  • Engelskirchen
  • 06.12.22
  • 116× gelesen
Nachrichten
Freude bei der Scheckübergabe: Heiko Gauditz, Ralf Boas, Anette Potthof, Tomas Sjöblom (v.l.). 	 | Foto: Anke Bidner

Musiker helfen
Benefizkonzert: 1.300 Euro Erlös

Engelskirchen. Einen Scheck über 1.300 Euro konnten die Verantwortlichen des Vereins „Musiker helfen“ an Anke Bidner und Anette Potthoff für den Kinder- und Jugendhospizdienst der Malteser in Engelskirchen überreichen. Genau dieser Betrag kam bei dem Benefizkonzert des Vereins in der Silberseehalle in Gummersbach zusammen. Großer Dank von Veranstaltern und Hospizdienst geht an alle Sponsoren und Unterstützer sowie die Bands und Musikfans, die es erst ermöglicht haben, dass dieses Benefizkonzert...

  • Engelskirchen
  • 05.12.22
  • 96× gelesen
Nachrichten
Das Team des CVJM Ründeroth.  | Foto: Stefan Kind

CVJM Ründeroth
Teamgeist im Abenteuerdorf gestärkt

Ründeroth. Das Team des CVJM on Tour: TEAM - Together Everyone Achieves More (Zusammen erreicht jeder mehr). Nach zweijähriger Coronapause endlich wieder die Mitarbeiterfreizeit des CVJM Ründeroth stattfinden. 23 Personen im Alter von 14 bis 60 Jahren machten sich auf den Weg ins Abenteuerdorf Wittgenstein, um dort das große Thema „Team“ spielerisch und geistlich anzugehen. In erlebnisorientierten Lerneinheiten wurden gemeinsam Projekte realisiert. Beim „Tower of Power“ wurde beispielsweise ein...

  • Engelskirchen
  • 30.11.22
  • 233× gelesen
Nachrichten
Das Prinzenpaar des Ründerother Karnevalsvereins: Christoph III. und Conny.  | Foto: RKV, Reiner Gründel

RKV-Korpsappell
Zepter für den Prinzen, Torte für Dr. Karthaus

Ründeroth. Nach dreijähriger Wartezeit war es endlich soweit: Die Torwache Ründeroth veranstaltete ihren 36. Korpsappell - nicht einfach „nur“ ein Karnevalsabend, sondern traditionell werden hier die Tollitäten des Ründerother Karnevalsvereins (RKV) in Amt und Würden gesetzt. Umjubelt auch von vielen Nachbarvereinen. Die Dancing Kids des RKV betätigten sich einmal mehr erfolgreich als Eisbrecher; die drei Gruppen aus unterschiedlichen Altersklassen begeisterten das jecke Publikum. Anschließend...

  • Engelskirchen
  • 28.11.22
  • 260× gelesen
Nachrichten
Der Gärtnerstammtisch übernimmt auch die Grünflächenpflege rund um die Kirche.  | Foto: Lisa Maaßen

Gärtnerstammtisch
Schrottwichteln mit den Hobbygärtnern

Engelskirchen. Ein ereignisreiches und erfülltes erstes Jahr wird gefeiert: Der Gärtnerstammtisch Engelskirchen lädt am Nikolausabend, Dienstag, 6. Dezember, ab 19 Uhr zum Jahresausklang mit Schrottwichteln und gemütlichem Beisammensein ein. Die Gartenfreunde treffen sich jeden ersten Dienstag im Monat um 19 Uhr im evangelischen Gemeindehaus zur „gegenseitigen Befruchtung“. Experimentieren, dazulernen, gegenseitige Gartenbesuche sind nur einige Beispiele, was die Gemeinschaft des...

  • Engelskirchen
  • 22.11.22
  • 169× gelesen
Nachrichten
Sessionseröffnung mit den Dancing Kids und roten sowie gelben Luftballons: Der Ründerother Karnvalsverein feierte im Zentrum. | Foto: Reiner Gründel, RKV

Sessionseröffnung RKV
Prinzenpaar: zusammen wird Krawall gemacht

Ründeroth. Lange hat man in der „Perle des Aggertals“ auf dieses Ereignis hin gefiebert. Nun war es soweit: Der Ründerother Karnevalsverein startete in die neue Session. Der Platz im Zentrum füllte sich schnell mit Ründerother Karnevalisten und Mitgliedern befreundeter Vereine. Entsprechend lang fielen die Grußworte des neuen RKV-Präsidenten, Gabriel Geishüttner, in seiner ersten Rede in dieser Funktion aus. Vertreter der KG Närrische Oberberger, des Karnevalsvereins Bielstein, der KG Rot-Weiß...

  • Engelskirchen
  • 15.11.22
  • 314× gelesen
Nachrichten
Ideen, Kostüme, Choreografien: Das jecke Team der kfd Engelskirchen bewerkstelligt alles in eigenen Reihen. | Foto: Serkan Gürlek

Endlich is es widder so wik
Karten für den jecken Mütterkaffee

Engelskirchen. „Mir han lang drup jewaat, jetzt is et endlich widder so wik. Jott sei Dank“ - so beschreibt die Theatergruppe der katholischen Frauengemeinschaft (kfd) ihr Bauchgefühl. Mit Blick auf die Pandemie und die damit verbundenen Verbote ist das Theaterteam froh, die Aufführungstermine für den „Mütterkaffee“ bekanntgeben zu können: Am Montag, 6. und Dienstag, 7. Februar, 15.11 Uhr, heißt es in der Mehrzweckhalle der GGS Engelskirchen „Vorhang auf und Bühne frei“. Dann dürfen sich die...

  • Engelskirchen
  • 11.11.22
  • 374× gelesen
Nachrichten
Ein rot-weißes Meer beim Korpsappell der Schlossgarde Rittmeister Ruttger von Quadt zu Alsbach im Hammerwerk.  | Foto: Michael Gauger

Vier neue Gardisten
Korpsappell der Schlossgarde

Engelskirchen. Die Schloss-Garde Rittmeister Ruttger von Quadt zu Alsbach startet zuversichtlich in die Karnevalssession. Der 20. Korpsappell der Schloss-Garde wurde erneut im Hammerwerk in Bickenbach abgehalten. Kommandant Holger Bluhm und Vize-Kommandant Michael Wiebach begrüßten mit großer Freude die vielen Gäste, darunter der Senatspräsident der KG Närrische Oberberger, Reinhold Müller und das Dreigestirn Prinz Tim I., Bauer Adi und Jungfrau Sissy. Nach dem Tanz der Paraplügarde des KV...

  • Engelskirchen
  • 11.11.22
  • 269× gelesen
Nachrichten
Konzentriert wurden die unterschiedlichsten Musikstücke gespielt. | Foto: Sophie Berghaus

Herbstkonzert MV Loope
Musik im Wandel der Zeit

Engelskirchen. „Musik im Wandel der Zeit“ so lautete das Motto des Herbstkonzertes des Musikvereins Loope. Nach der dreijährigen Unterbrechung der Folge von Mottokonzerten freuten sich die fast 30 Musikerinnen und Musiker, auf einen tollen Abend mit Zuhörern in Präsenz. Der Begrüßung durch die Vorsitzende Andrea Winterberg folgten bekannte Melodien aus dem Musical „The Lion King“, ein Medley des Komponisten John Williams mit Musik aus „Harry Potter“, „AI“ und „The Patriot“. Aber auch...

  • Engelskirchen
  • 12.10.22
  • 325× gelesen
Nachrichten
Hans Mohr, Klaus Noß, Christoph Gissinger, Peter Quintus, Alfred Cormann, Renate Steger, Rita Stein, Theresa Töllke, Josef Hamacher sowie die stellvertretenden Bürgermeisterinnen Kathrin Moll und Dawn Stiefelhagen (v.l.).    | Foto: Gemeinde Engelskirchen

Gemeinde Engelskirchen
Ehrung für das Ehrenamt

Engelskirchen. Die beiden stellvertretenden Bürgermeisterinnen Dawn Stiefelhagen und Kathrin Amelung nahmen die Ehrungen Ehrenamtlicher der Gemeinde Engelskirchen vor. Geehrt wurden zunächst die „Grünen Damen und Herren“ - ehrenamtlich Tätige in der stationären Gesundheits- und Krankenpflege. „Grüne“ bezieht sich auf die Farbe der Kittel, die von den Frauen und Männern bei ihren Einsätzen getragen werden. Seit 15 Jahren gibt es diese Gruppe in Engelskirchen, zurzeit sind zwölf Personen im...

  • Engelskirchen
  • 11.10.22
  • 404× gelesen
Nachrichten
Die Ehrenamtsinitiative Weitblick in Engelskirchen unterstützt die Ründerother Tafel (v.r.): Eva Muck, Marianne Straub, Liane Hess (Tafel Ründeroth), Alex Liebrenz und Steffi Liebrenz (Gastronominnen), Susanne Schreiner und Standortlotsin Gitta Quercia-Naumann.  | Foto: OBK

Ehrenamt
Weitblick Generation 5.0 spendet Lebensmittel

Engelskirchen. Die Gruppe Generation 5.0 der Ehrenamtsinitiative Weitblick des Oberbergischen Kreises in Engelskirchen hat eine Spendenaktion für die Tafel in Ründeroth organisiert. Statt zwei Projekte weiter zu fördern, die unter anderem durch Corona eingeschränkt wurden, hat sich ein Team um Standortlotsin Gitta Quercia-Naumann dafür eingesetzt, Spendengelder und Lebensmittel der Tafel in Ründeroth zukommen zu lassen. Die Leiterin der Tafel, Liane Hess, und ihr Team freuen sich gerade in der...

  • Engelskirchen
  • 10.10.22
  • 236× gelesen
Nachrichten
Dieter Warnecke und Robin Unger-Warnecke organisieren erneut eine Geschenke-Aktion in Engelskirchen. 	 | Foto: Anke Bidner

Sachspenden und Lagerraum gesucht
Engelskirchener Geschenkestand

Engelskirchen. Dieter Warnecke und sein Ehemann Robin Unger-Warnecke engagieren sich wieder für die gute Sache: einen Geschenkestand. Kurz vor Weihnachten hatten sie eine solche Aktion das erste Mal im Zentrum von Engelskirchen durchgeführt, nun folgt am Freitag, 27. Mai, die zweite Aktion. Allerdings wird der Geschenkestand dieses Mal in Ründeroth vor den Räumen der Vorratskammer im alten Rathaus aufgebaut. Verschenkt werden sollen wieder viele Sachen wie Kleidung für Kinder und Erwachsene in...

  • Engelskirchen
  • 02.05.22
  • 235× gelesen
Nachrichten
Frank Herhaus, Bürgermeister Dr. Gero Karthaus, Ursula Dworák und Dr. Philipp Bojahr stellten das geplante Höhlen-Erlebniszentrum vor, das 2025 eröffnet werden könnte.  | Foto: Eischeid

Jahrhundertentdeckung Windloch
Höhlen-Erlebniszentrum rückt in greifbare Nähe

Engelskirchen (ei). Gut drei Jahre nach der Jahrhundertentdeckung des „Windlochs“, der Riesenhöhle im Ründerother Mühlenberg, durch die Höhlenforscher des Arbeitskreises Kluterthöhle um den Vorsitzenden Stefan Voigt folgt jetzt der nächsten Schritt. Die Höhle, zu der es keinen realen Zutritt geben und die für die Öffentlichkeit geschlossen bleiben wird, soll mittels eines Höhlen-Erlebniszentrums (HEZ) für alle multimedial und virtuell erlebbar gemacht werden. Korallenstraße und Kristallpalast...

  • Engelskirchen
  • 27.04.22
  • 368× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.