Deutz

Beiträge zum Thema Deutz

Nachrichten
Nach erfolgreicher Entschärfung zeigen sich die Beteiligten zufrieden. | Foto: Stadt Köln
4 Bilder

Entwarnung: Weltkriegsbomben in Köln-Deutz
Alle drei Blindgänger sind entschärft

+++ ENTWARNUNG +++ Die drei Blindgänger sind entschärft Um 19.19 Uhr waren die die drei Blindgänger, die große Teile der Stadt lahmgelegt hatten, entschärft. Experten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes Rheinland der Bezirksregierung Düsseldorf hatten sie unschädlich gemacht. Nun werden Straßen und Brücken nach und nach freigegeben, die Anwohner*innen können in ihre Häuser und Wohnungen zurückkehren beziehungsweise werden mit Krankentransporten oder Shuttlebussen zurückgebracht. Es ist...

  • Köln
  • 05.06.25
  • 1.492× gelesen
Nachrichten

Eröffnung am 15. Mai 2025
Neuer Infopoint für den Deutzer Hafen

Der Deutzer Hafen bekommt einen neuen Infopoint: Am Donnerstag, 15. Mai 2025, wird er um 17 Uhr offiziell eingeweiht – und alle interessierten Bürger*innen sind dazu herzlich eingeladen. In der Mühlenverwaltung an der Siegburger Straße 108 entsteht damit ein Raum, der Austausch und Dialog vor Ort ermöglicht. Die Entwicklung des Deutzer Hafens schreitet sichtbar voran: Der Rückbau ist größtenteils abgeschlossen, die Infrastruktur entsteht, und in Kürze beginnt die Anlage erster Grünflächen. Um...

  • Köln
  • 13.05.25
  • 102× gelesen
Nachrichten

Tag der offenen Tür der Stadt Köln
Stadtverwaltung lädt zum Blick hinter die Kulissen

Am Samstag, den 24. Mai 2025, lädt die Stadt Köln von 10 bis 17 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. An über zehn Standorten im gesamten Stadtgebiet können Bürgerinnen und Bürger einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der Verwaltung werfen – darunter das Historische Rathaus, das Stadthaus in Deutz, die Feuerwehr in der Scheibenstraße, das Kommunale Medienzentrum in Mülheim und der Sportpark Müngersdorf. Oberbürgermeisterin Henriette Reker eröffnet die Veranstaltung um 11 Uhr im Historischen...

  • Köln
  • 07.05.25
  • 166× gelesen
Nachrichten

Kirmes-Drama in 11 Akten
Aussteller-Zoff und Verfahren: Oster-Kirmes droht das Aus

Schon im letzten Jahr gab es ein großes Gezerre der Ausrichter um die Kölner Kirmes. Nun sorgt ein Streit wohl sogar dafür, dass das Frühlingsvolksfest in diesem Jahr komplett ausfällt. Denn nachdem der unterlegene Bewerber ein langwieriges Nachprüfverhalten beantragt hat, ist der ursprüngliche Beginn ab dem 19. April womöglich nicht mehr zu halten. Und auch ein Nachholtermin kommt für die Stadt nicht infrage. Die Enttäuschung von tausenden von Familien mit Kindern und zahlreichen Kölner...

  • Köln
  • 04.04.25
  • 341× gelesen
Nachrichten

Köln als Vorbild für Deutschland
Europas größte Flusswasser-Wärmepumpe soll 2027 in Betrieb gehen

+++ Baukosten betragen 280 Millionen Euro +++ Klimaneutrale Wärme für 50.000 Kölner Haushalte Köln. Für den Bau von Europas größter Flusswasser-Wärmepumpe geht es Schritt für Schritt weiter am Erzeugungsstandort in Niehl. Dr. Uwe Lauber, Vorsitzender des Vorstands von MAN Energy Solutions, und Andreas Feicht, Vorstandsvorsitzender der RheinEnergie, unterschrieben am Standort den Liefervertrag für das Projekt mit einem Gesamtvolumen von 280 Millionen Euro. Mit einer Wärmeleistung von 150...

  • Nippes
  • 14.03.25
  • 350× gelesen
Nachrichten

Nur noch sieben Wochen
Schon wieder Gezerre um Kirmes - Ausrichter unbekannt

Schon wieder Gezerre um die Kölner Kirmes. Nachdem die Ausschreibung aufgrund eines Fehlers bereits im vergangenen Winter wiederholt werden musste, kommt es nun erneut zu einer Verzögerung. Denn: Der Stadt Köln liegt eine Vergaberüge vor, sodass der Ausrichter der Kirmes sieben Wochen vor der Eröffnung immer noch nicht feststeht. von Alexander Büge Deutz. „Aktuell ist noch kein Zuschlag an einen Bewerber erfolgt“, teilt die Stadt auf Anfrage von Express – Die Woche mit. „Der Stadt Köln liegt...

Nachrichten

Direktverbindung in Richtung Deutzer Freiheit
Neue Radspur auf Deutzer Brücke

Die Stadt Köln hat die rechtsrheinische Abfahrt an der Deutzer Brücke fahrradfreundlich neugestaltet. Radfahrer gelangen nun einfacher von der Brücke in Richtung Deutzer Freiheit und Deutzer Bahnhof, ohne den Umweg über die KVB-Haltestelle fahren zu müssen. Deutz. Dafür wurde eine Absenkung vom Radweg auf den neuen Radfahrstreifen gebaut. Dieser ist rund zwei Meter breit und verläuft parallel zum Autoverkehr. Er mündet hinter der Grünfläche in die bestehende Kfz-Rechtsabbiegespur in Richtung...

Blaulicht

Für 350 Millionen Euro
Stadt kauft Messehallen Nord

Mit der Überweisung des Kaufpreises für das Areal des Nordgeländes der Koelnmesse hat die Stadt Köln den Kauf des Geländes einschließlich sämtlicher Aufbauten vollzogen. Vorausgegangen waren der am 16. Mai 2024 vom Rat beschlossene Ankauf des Areals, die Unterzeichnung des notariell beurkundeten Kaufvertrags im Juli 2024 sowie die Eintragung der Auflassungsvormerkung im Grundbuch. Die eigenbetriebsähnliche Einrichtung Veranstaltungszentrum Köln (Veranstaltungszentrum) hat somit die für die...

  • Kalk
  • 12.08.24
  • 205× gelesen
Nachrichten

Radarfallen in Köln vom 5. bis 9. Februar
Hier wird in Köln geblitzt

Auch in der Woche vor den tollen Tagen kontrollieren Polizei und Ordnungsamt im Stadtgebiet das vorgeschriebene Tempolimit. An folgenden Straßen stehen in der KW 6 mobile Blitzer. Polizei Köln und Ordnungsamt weisem daraufhin, dass auch an Stellen kontrolliert wird, die hier nicht angekündigt wurden.  Montag, 5. Februar 2024 Neustadt/Süd, LützowstraßeWiddersdorf, HauptstraßeWeiden, Bistritzer StraßeMülheim, Berliner StraßeEil, Bensberger StraßeMeschenich, Brühler LandstraßeRodenkirchen,...

  • Köln
  • 03.02.24
  • 547× gelesen
Nachrichten

1,3 Tonnen Farbe und 2500 Nieten für die Brücke
Freie Fahrt mit Einschränkungen

Nach Fertigstellung der Generalsanierung ist die Deutzer Drehbrücke seit Anfang der Woche wieder für den motorisierten Verkehr freigegeben. Doch es gibt einige Einschränkungen. Deutz. An Feiertagen, an Wochenenden und während der Ferienzeiten ist die Drehbrücke lediglich für den Fuß- und Radverkehr nutzbar. Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit kann die Drehbrücke wieder durch Fahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht von bis zu 7,5 Tonnen befahren werden. Die Durchfahrtshöhe beschränkt sich auf...