Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Nachrichten

Ausstellung bringt Bethlehem
Das Wunder der Weihnacht

Bergisch Gladbach. Weihnachtswunder an der Strunde: Die Ausstellung „Von Bergisch Gladbach nach Beit Jala/Bethlehem. Kommt und seht!“ zur Restaurierung der Geburtskirche ist ab dem 1. Advent, 1. Dezember, in der Herz-Jesu-Kirche in Schildgen bis zum 30. Januar 2025 zu sehen. Es ist ein aufwändiges Vorhaben, das der Städtepartnerschaftsverein Bergisch Gladbach-Beit Jala e.V. in Kooperation mit der Katholischen Pfarreiengemeinschaft Bergisch Gladbach-West, dem Begegnungscafé Himmel un Ääd und dem...

Nachrichten

Fotos und Geschichten
Erinnerungskultur mit neuem Akzent

Bergisch Gladbach. Der Himmel un Ääd e.V. und der Städtepartnerschaft Ganey Tikva - Bergisch Gladbach e.V. möchten jüdische Schicksale während der Nazi-Diktatur in den Fokus rücken und dabei Fotos und Geschichten aus Bergisch Gladbach und der israelischen Partnerstadt Ganey Tikva in einer Zusammenschau präsentieren. Die Ausstellung unter dem Titel „Jüdische Biografien - Leidtragende des Holocaust in Ganey Tikva und Bergisch Gladbach“ im Begegnungscafé Himmel un Ääd, Altenberger-Dom-Straße 125,...

Nachrichten

Die „Wilde 13“ war kreativ
Kita-Kinder präsentieren ihre Werke

Bergisch Gladbach. „Kleine Kinder, große Talente.“ Mit diesen Worten lässt sich die Eröffnungsfeier der Ausstellung „Tulpenkinder“ in der DRK-Kindertagesstätte „Wilde 13“ in Refrath wohl am besten zusammenfassen. Fünf Wochen lang haben sich die Mädchen und Jungen der „Wilden 13“ intensiv mit der Tulpe beschäftigt. Es wurde gemalt, gebastelt, gesungen, beobachtet, gestaunt und natürlich fotografiert. In Zusammenarbeit mit der Fotografin Bärbel Cardeneo, die ihre Ausstellung „Tulpenrausch“ zuvor...

Nachrichten

„Malen mit Licht“
„Malen mit Licht“ im LVR-Industriemuseum

Bergisch Gladbach. Im LVR-Industriemuseum Papiermühle Alte Dombach gibt es spannende Orte und Objekte zu entdecken. Ausgestattet mit Tablet oder der eigenen Kamera und besonderen Lichtpinseln gehen Jugendliche und Erwachsene an den Samstagen, 15. und 22. Januar, von 14 bis 17.30 Uhr, auf Motivsuche. Taschenlampen und ungewöhnliche Materialen wie Strohhalme, Plexiglas oder glitzernden Schnüre kommen beim „Malen mit Licht“ zum Einsatz. Im Mittelpunkt stehen neben dem kreativen Arbeiten vor allem...